Recommended Posts

Postinho
Derni schrieb vor einer Stunde:

Wie die Assingers mit Frauen umgehen kann man hier eh schön sehen. Glaub zumindest das ist auch sein Bruder in dem Video.

 

Kann sich glaub ich nicht ausgehen. Armin hat in der Saison vor den ersten Weltcuprennen von Roland aufgehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Roland Assinger ist Geschichte, das wird er nicht überleben. Dafür ist Mario Stecher zu intelligent. Neben Venier und Tippler haben sich ja auch andere Athletinnen anonym gegen den Trainer gewendet.

Die Zeiten der autoritären Führung ohne jeglichen Respekt sind längst vorbei. Auch als Spitzensportlerin muss ich mir von einem zertifizierten Arschloch nicht alles gefallen lassen.

Das Venier es wagt, die ganze Sache öffentlich zu machen, rechne ich ihr sehr gross an. Auch wenn ich persönlich natürlich ihre Enstellung zur Ernährung als kolossales Desaster einstufe.

Ich glaube bei euch stinkt der Fisch vom Kopf. Solange Leute wie Mandl und Perner ungestört rumwerkeln dürfen, wird sich eh nie was grundlegendes ändern.

Von Stecher halte ich allerdings viel. Das könnte eure Chance sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
aurinko schrieb vor 13 Stunden:

Aber im Spitzensport braucht es meines Erachtens halt auch jemanden, der ein bisschen antreibt.

Absolut.

Es stellt sich halt die Frage, was sich Assinger wirklich geleistet hat und was nicht. So Sachen wie der "Schweinelähmung"ssager oder das Gebaren seines Bruders führen halt dazu, dass ich inakzeptables Verhalten Assingers nicht ausschließe. Aber ich war halt auch nicht dabei...

Und eines sollte hoffentlich auch klar sein: Erfolg und Anstand schließen sich nicht gegenseitig aus. Man kann auch streng und fordernd sein, ohne ein Arschloch zu sein. Letzteres muss sich niemand bieten lassen. Auch Leistungssportler nicht. Auch wenn sie nie immer nur letzter werden. Da hat @swisspower völlig recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
aurinko schrieb vor 22 Stunden:

Wenn man sich an die Sache mit Liensberger und deren Mutter, die ins Hotel kommen musste um die Tasche ein- und auszupacken, erinnert, lässt das den Verdacht nahekommen, dass sich da in den letzten Jahren etliche Unsitten eingebürgert haben, die man jetzt halt wieder abgestellt hat und der ein oder anderen nicht schmecken dürfte.

Echt jetzt, das hat sie gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
scorponok schrieb vor einer Stunde:

Echt jetzt, das hat sie gemacht?

Jep

Zitat

"Man hat ihr immer alles gegeben – eigene Trainer, eigene Physios, etc. Sie muss sich aber mehr ins Teamgefüge eingliedern. Das ist ein Prozess, der nicht einfach ist. Da gehört auch das Abnabeln von der Mutter dazu. Dass ich irgendwann meine Tasche selber packe oder aufs Zimmer trage, ist Normalität", erklärt Mandl.  

https://www.ski1.at/ski1/red/w/s/news/liensberger---die-mutter-war-das-negative-rad-im-getriebe-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
flanders schrieb vor 14 Stunden:

Ich will da auch nicht den Moralapostel spielen. Als Führungskraft muss man sich einfach unter Kontrolle haben. Sofern das stimmt und er sich mehrmals im Ton vergriffen hat, naja, kann man sich heutzutage einfach nicht mehr leisten bei seriösen Unternehmen/Verbänden (unabhängig vom Erfolg). 

Will jetzt keine Mann/Frau Debatte aufmachen, aber als Mann wird in einem Frauenumfeld vermutlich noch weniger rüpelhaftes Verhalten toleriert. 

Was die Wahrheit ist, das ist Aufgabe vom ÖSV das herauszufinden und dementsprechend zu handeln. 

Es sollte auch nicht auf diese Debatte hinauslaufen. Die Befindlichkeiten bzw. der Umgangston der Beteiligten sind hinlänglich bekannt. Wie bereits ober erwähnt, wird sich Assinger ziemlich sicher nicht halten können, weil er doch große Teile der Athletinnen nicht mehr hinter sich hat.

Den Rest muss der  ÖSV analysieren. Als die Damen hofiert wurden, gab es keine Erfolge und jetzt mit einem Trainer, der einen rauen Umgangston pflegt, wurden die Ergebnisse auch nicht markant besser.

Assinger kann man leicht stanzen, aber aus der Sicht der Zuschauer und Sponsoren, muss sich der ÖSV auch etwas einfallen lassen, dass das Team wieder zur absoluten Weltspitze aufschließt. Dazu gehören nun einmal ein fähiger Trainer und fokussierte Athletinnen, die auch mehr als nur mitfahren wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Nutznießer von dem allem, die Männer.

Ein Sieg in der Saison, in der Abfahrt schon zwei? Saison keinen Sieg, der letzte Abfahrtssieger der nicht Mayer oder Kriechmayer hieß, Franz vor gefühlt hundert Jahren.

Verordnete Bettgehzeiten und Handyverbot währen vielleicht bei den Männern auch ganz vernünftig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
max90 schrieb vor 33 Minuten:

Nutznießer von dem allem, die Männer.

Ein Sieg in der Saison, in der Abfahrt schon zwei? Saison keinen Sieg, der letzte Abfahrtssieger der nicht Mayer oder Kriechmayer hieß, Franz vor gefühlt hundert Jahren.

Verordnete Bettgehzeiten und Handyverbot währen vielleicht bei den Männern auch ganz vernünftig

Das ist eine ganz andere Baustelle, weil da die Kaderstruktur auch eine ganz andere ist.

Ein alter Kriechmayr und danach ist eigentlich nur noch Hemetsberger ein arrivierter Weltcupfahrer und selbst der machte weniger Punkte als Eichberger. Der Rest sind bessere EC-Fahrer. Sprich aus Eseln wirst du kein Rennpferde machen können, auch nicht mit disziplinären Maßnahmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 3 Stunden:

Assinger kann man leicht stanzen, aber aus der Sicht der Zuschauer und Sponsoren, muss sich der ÖSV auch etwas einfallen lassen, dass das Team wieder zur absoluten Weltspitze aufschließt. Dazu gehören nun einmal ein fähiger Trainer und fokussierte Athletinnen, die auch mehr als nur mitfahren wollen.

Meine simple Meinung dazu - wir haben in den letzten 5-6 Jahren unzählige Trainer verschließen, ohne dass sich auch nur annähernd etwas geändert hat. Von daher würde ich die Schuld eher bei den Athletinnen suchen. Selbst der beste Trainer wird aus einer "lahmen Ente" keine Seriensiegerin machen können. Da müssen sich alle Athletinnen mal selbst hinterfragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb Gerade eben:

Meine simple Meinung dazu - wir haben in den letzten 5-6 Jahren unzählige Trainer verschließen, ohne dass sich auch nur annähernd etwas geändert hat. Von daher würde ich die Schuld eher bei den Athletinnen suchen. Selbst der beste Trainer wird aus einer "lahmen Ente" keine Seriensiegerin machen können. Da müssen sich alle Athletinnen mal selbst hinterfragen. 

Ganz genau! Wobei ich das einmal auf die aktuellen Fahrerinnen beschränken möchte. Die wird kein Trainer der Welt zu Seriensiegerinnen machen.

Allerdings muss man beim ÖSV halt schon hinterfragen, dass hinter den aktuellen Athletinnen eine Riesenlucke klafft und es kaum taugliche WC-Fahrereinnen im Segement vom 18 - 25 Jahren gibt und selbst zwischen 25 und 30 gibt es kaum Fahrerinnen. Liensberger und Scheib könnten da eventuell nach oben. Aber bei Truppe, Gallhuber, Huber, Fest und Ager wird es wohl eher nichts mehr mit der großen Karriere.

Diesbezüglich muss man schon die Trainingsmethoden im Nachwuchs bzw. die Nachwuchsförderung ansprechen. Aber das hat jetzt weniger mit der Assinger-Geschichte zu tun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Heffridge schrieb vor 4 Stunden:

Es sollte auch nicht auf diese Debatte hinauslaufen. Die Befindlichkeiten bzw. der Umgangston der Beteiligten sind hinlänglich bekannt. Wie bereits ober erwähnt, wird sich Assinger ziemlich sicher nicht halten können, weil er doch große Teile der Athletinnen nicht mehr hinter sich hat.

Den Rest muss der  ÖSV analysieren. Als die Damen hofiert wurden, gab es keine Erfolge und jetzt mit einem Trainer, der einen rauen Umgangston pflegt, wurden die Ergebnisse auch nicht markant besser.

Assinger kann man leicht stanzen, aber aus der Sicht der Zuschauer und Sponsoren, muss sich der ÖSV auch etwas einfallen lassen, dass das Team wieder zur absoluten Weltspitze aufschließt. Dazu gehören nun einmal ein fähiger Trainer und fokussierte Athletinnen, die auch mehr als nur mitfahren wollen.

Unabhängig vom Trainer, ich glaub da ist tatsächlich derzeit sportlich nicht mehr drinnen. Die Heim WM war schon sehr überraschend (wobei die Gastgeber da meistens besser abschneiden), sonst fehlt es da echt an Leistungsträgerinnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
swisspower schrieb vor 17 Stunden:

Ich glaube bei euch stinkt der Fisch vom Kopf. Solange Leute wie Mandl und Perner ungestört rumwerkeln dürfen, wird sich eh nie was grundlegendes ändern.

Mandl wäre dann mal weg, der soll in St. Anton einen Alpin Stützpunkt aufbauen (ich dachte der wäre schon mal in St. Anton für sowas verantwortlich gewesen), neuer Alpinchef wird Mitter

Zitat

 

Der Österreichische Skiverband vermeldete am Mittwoch eine Neubesetzung auf der Führungsebene: Christian Mitter wird neuer Sportlicher Leiter Alpin. Der 45-Jährige, der zuletzt bei Norwegens erfolgreicher Technikmannschaft das Kommando hatte, war beim ÖSV bereits von 2019 bis 2022 als Damen-Cheftrainer tätig.

Der bisherige sportliche Leiter, Herbert Mandl, übernimmt unterdessen federführend den Aufbau eines Alpin-Stützpunktes in St. Christoph am Arlberg.

 

https://www.tt.com/artikel/30906418/neuer-alpinchef-fuer-den-oesv-skiverband-stellt-weichen-fuer-die-zukunft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Und wenig überraschend hat sich nun auch Chiara Maier noch zu Wort gemeldet, die ebenfalls klar gegen Assinger wettert (jetzt fehlt dann nur noch Gritsch).

https://www.tt.com/artikel/30906399/tirolerin-mair-klagt-in-der-causa-assinger-an-schlimmer-als-in-der-schule

Wobei ich mich frage, woher sie ihre Erfahrung hat? Als Technikerin hatte sie definitiv nichts mit dem Speedtrainer Assinger zu tun, und als Assinger Cheftrainer wurde, war sie bereits nicht mehr Bestandteil der Nationalmannschaft, ergo dürften sie da nicht allzu viel miteinander zu tun gehabt haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
aurinko schrieb vor 56 Minuten:

Und wenig überraschend hat sich nun auch Chiara Maier noch zu Wort gemeldet, die ebenfalls klar gegen Assinger wettert (jetzt fehlt dann nur noch Gritsch).

https://www.tt.com/artikel/30906399/tirolerin-mair-klagt-in-der-causa-assinger-an-schlimmer-als-in-der-schule

Wobei ich mich frage, woher sie ihre Erfahrung hat? Als Technikerin hatte sie definitiv nichts mit dem Speedtrainer Assinger zu tun, und als Assinger Cheftrainer wurde, war sie bereits nicht mehr Bestandteil der Nationalmannschaft, ergo dürften sie da nicht allzu viel miteinander zu tun gehabt haben.

 

https://www.derstandard.at/story/3000000265972/wirbel-im-oesv-neue-kritik-und-rueckendeckung-fuer-assinger?ref=niewidget

Rädler und Schmidhofer pro-Assinger, Mair contra. Jetzt hat dann eh jede Läuferin (inkl. Zurückgetretene) ein Kommentar abgegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.