Recommended Posts

V.I.P.

Haaser hat gerade genau 500 WCSL-Punkte und kann in der ersten Abfahrt mit Nummer 31 starten. Wahrscheinlich müsste er einen oder zwei Punkte machen, um sie zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Geschrieben (bearbeitet)
Bepperl schrieb vor 1 Stunde:

Casse dürfte sich beim heutigen Abfahrstraining schwerer verletzt haben.

Oh nein, das klingt gar nicht gut. Arm wohl gebrochen.

Screenshot_2025-03-05-14-49-08-15_3da0bdf2d395c5896e1bc606dc1c1020.jpg

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
Geschrieben (bearbeitet)

Und wiedermal profitiert Odermatt unmittelbar von einer Verletzung eines Konkurrenten. Zieht sich auch durch seine Karriere wie ein roter Faden.

bearbeitet von Joke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joke schrieb vor 49 Minuten:

Und wiedermal profitiert Odermatt unmittelbar von einer Verletzung eines Konkurrenten. Zieht sich auch durch seine Karriere wie ein roter Faden.

Stimmt. Casse hätte ihm heuer wahrscheinlich noch ordentlich die Suppe versalzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Joke schrieb vor 54 Minuten:

Und wiedermal profitiert Odermatt unmittelbar von einer Verletzung eines Konkurrenten. Zieht sich auch durch seine Karriere wie ein roter Faden.

Profitiert inwiefern? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Casse ihn noch eingeholt hätte im Super G?

In der Abfahrt spielt das eher von Allmen in die Karten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда
swisspower schrieb vor 12 Stunden:

Profitiert inwiefern? Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Casse ihn noch eingeholt hätte im Super G?

In der Abfahrt spielt das eher von Allmen in die Karten

Frag mal den Assinger :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Skistar Mayer verzichtet doch auf Comeback

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer bleibt Skipensionist. Das gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Donnerstag im Rahmen der alpinen Bewerbe im norwegische Kvitfjell bekannt. In einem gemeinsamen Gespräch habe der Kärntner die Entscheidung getroffen worden, es doch nicht noch einmal zu versuchen. Es fehle Mayer die letzte Entschlossenheit, so Cheftrainer Marko Pfeifer im ORF-Interview.

„Matthias hat es sich sehr wohl überlegt, es war auch ein langer Prozess. Er hat im Dezember in Gröden den Wunsch an uns herangetragen. Wir sind einige Szenarien durchgangen. Er hat dann sehr viel Kondition trainiert und auch mit der Mannschaft und hat sich durchaus gut geschlagen. Wir haben immer gesagt, nimm dir Zeit, es dir reiflich zu überlegen“, so Pfeifer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Diamondback schrieb vor 3 Stunden:

Skistar Mayer verzichtet doch auf Comeback

Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer bleibt Skipensionist. Das gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Donnerstag im Rahmen der alpinen Bewerbe im norwegische Kvitfjell bekannt. In einem gemeinsamen Gespräch habe der Kärntner die Entscheidung getroffen worden, es doch nicht noch einmal zu versuchen. Es fehle Mayer die letzte Entschlossenheit, so Cheftrainer Marko Pfeifer im ORF-Interview.

„Matthias hat es sich sehr wohl überlegt, es war auch ein langer Prozess. Er hat im Dezember in Gröden den Wunsch an uns herangetragen. Wir sind einige Szenarien durchgangen. Er hat dann sehr viel Kondition trainiert und auch mit der Mannschaft und hat sich durchaus gut geschlagen. Wir haben immer gesagt, nimm dir Zeit, es dir reiflich zu überlegen“, so Pfeifer.

Sehr schade. 

:(

abermals läuft alles nur für Grinsematt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Theodor Braekken gewinnt den Slalom bei den JWM vor Gustav Wissting und Luca Carrick-Smith. Zudrell wird 4. Neumayer 11. Sturm 17. und Schaidreiter 19.

Braekken war übrigens den ganzen Winter über mit einer Rückenverletzung out - in Kranjska Gora ist er das erste Rennen wieder gefahren. Der wird wohl nächstes Jahr den Durchbruch schaffen.

Carrick-Smith hat zwei kleinere Brüder (2007er Jahrgang, Zwillinge) die bessere FIS-Punkte als er haben. Da könnte es sein, dass man bald einmal ein britisches Familientrio im Weltcup sehen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.