El Stoffel Wider der Repression! Geschrieben 26. März 2003 Eine gemeinsame Liga mit der Schweiz ist völlig für´n Hugo! Warum? Weil sich unsere Vereine sicher nicht diese ganzen Reisekosten leisten können. Weil Away-Fans sicher so gut wie gar nicht kommen werden ($). Weil es sportlich nix bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 26. März 2003 am besten wäre mm die regelung eines gemeinsamen pokals.......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phipp für immer violett - VIENNOLA Geschrieben 26. März 2003 Ich will mit der Schweiz genau nix zu tun haben, außer die gemeinsame EM. Ehrlich gesagt reizt es mich überhaupt nicht, egal ob auswärts oder daheim die Grashüpfer spielen zu sehen - da ist mir ein Spiel gegen die Admira noch lieber.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Stoffel Wider der Repression! Geschrieben 26. März 2003 Ich will mit der Schweiz genau nix zu tun haben, außer die gemeinsame EM. Ehrlich gesagt reizt es mich überhaupt nicht, egal ob auswärts oder daheim die Grashüpfer spielen zu sehen - da ist mir ein Spiel gegen die Admira noch lieber.... Dem kann ich mich nur anschliessen!!! Wenn man einen Vergleich einbringen darf: Das würde so enden, wie die Alpenliga im Eishockey. Wer hat denn in Klagenfurt Aosta oder Dunaferr spielen sehen wollen??? Eben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smear Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. März 2003 Im Prinzip bin ich nicht gegen eine gemeinsame Liga! Regelmäßige Spiele gegen Spitzenteams wie Basel etc. motivieren! Für die Qualität des österreichischen Fußballs - sicher förderlich! Was mir aber ein Rätsel ist: Wie nennt sich der Meister dann? schweiz-österreichischer Meister oder so???? Wie würde man die CL Plätze vergeben - angenommen der beste östrr. Club wäre 3. od. 4. - würden wir noch immer in der CL spielen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Stoffel Wider der Repression! Geschrieben 26. März 2003 Also Deine Fragen sind doch wohl irrelevant. Viel mehr würde die Finanzierung der ganzen Flüge interessieren.... Die meisten Vereine können sich eh ur mehr ablösefreie Kicker leisten, da kann doch so ein Umherfliegen nicht ins Gewicht fallen, oder?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smear Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 26. März 2003 Also Deine Fragen sind doch wohl irrelevant. Viel mehr würde die Finanzierung der ganzen Flüge interessieren.... Die meisten Vereine können sich eh ur mehr ablösefreie Kicker leisten, da kann doch so ein Umherfliegen nicht ins Gewicht fallen, oder?? Das ist das einzige was mich zurzeit daran interessiert! Die Liga soll ja für alle Teilnehmer attraktiv werden und dann auch bleiben! Ich bin wirklich gespannt auf die Lösungsvorschläge unseres Herrn Bundesligavorstand Hojac!Über alles andere zerbreche ich mir später, wenns konkret wird, den Kopf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
petrova-fan Н. Петрова Geschrieben 26. März 2003 Also gemeinsame Liga: Wobei immer noch besser als bei uns eine 12er Liga ohne Abstieg! Gemeinsamer Cup , denn unser Cup ist ein Witz, vorallem, da die UEFA-Cup Leute erst so spät starten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 26. März 2003 Wie würde es so aussehen? [*] eine gemeinsame österreichische-schweizerische Liga mit 16 Vereinen; acht aus Ö und acht aus der Schweiz [*] 30 Runden bzw. Playoff (?) [*] es müsste ein neuer, eigener Verband gegründet werden (5-Jahres-Wertung) [*] es gibt einen Meister [*] zwei fixe Absteiger [*] aus der zweithöchsten Spielklasse (die weiterhin nur auf nationaler Ebene ausgetragen wird) steigt jeweils der 1. auf [*] evtl. könnte man noch zwei Relegationsplätze in der 1. Spielkasse einführen, die dann in einem turnierähnlichen Modus gegeneinander spielen (also 13., 14., 2. Österreich2 und 2. Schweiz2 gegeneinander) [*] Fünfjahreswertung wird zusammengezählt; zB ein CL Vertreter und zwei UEFA Cup Plätze aus Österreich und (ich hab jetzt keine Ahnung wieviele Startplätze die Schweiz hat, also nur eine Hausnummer) ein CL Platz und drei UEFA Cup Plätze aus der Schweiz werden "übernommen" [*] das würde dann wohl so aussehen: Meister - CL, 2. - CL, 3. - 7. UEFA Cup [*] die Vereine, die international Vertreten sind (egal ob österreichische oder schweizer) holen Punkte für die gemeinsame Wertung Das ist mir spontan so eingefallen, "Problem" wäre halt, dass es möglich wäre, dass sieben schweizer bzw. sieben österreichische Vereine (*lol*) international spielen würden. Allerdings sehe ich persönlich kein Problem darin, wer halt nicht das Zeug dazu hat, hat Pech gehabt. Das weitaus größere Problem wäre wohl dieser Verband bzw. die UEFA Fünfjahreswertung; da müsste Schweiz/Österreich dann als eigenes Land geführt werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elGaucho Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. März 2003 Ich hab mir auch Gedanken gemacht wegen den Spielrunden, gehe jetzt von einer normalen Meisterschaft mit 16 Mannschaften aus - normalerweise müsste eine dieser zwei Möglichkeiten schon funktionieren: Beispiel GRAZER AK: Spielsystem A: Spieltag 1: Grazer AK - SK Rapid Wien Spieltag 2: FC Basel - Grazer AK Spieltag 3: Sk Sturm Graz - Grazer AK Spieltag 4: Grazer AK - Grashoppers Zürich Spieltag 5: Grazer AK - Austria Salzburg Spieltag 6: FC Zürich - Grazer AK Spieltag 7: FC Kärnten - Grazer AK Spieltag 8: Grazer AK - Servette Genf Also dieses Sytem sieht vor das immer abwechselnd ein nationales und ein übernationales Spiel ausgetragen wird. Müsste eigentlich funktionieren, abgesehen von den Reisestrapazen. Spielsystem B: Spieltag 1: FC Basel - Grazer AK Spieltag 2: Grashoppers Zürich - Grazer AK Spieltag 3 - 8: Schweizer Team - Grazer AK Spieltag 9: Grazer AK - FK Austria Wien Spieltag 10: SK Sturm Graz - Grazer AK Spieltag 11 - 15: Heimspiel und Auswärtsspiel national abwechselnd. Spieltag 16: Grazer AK - FC Basel Spieltag 17: Grazer AK - Grashoppers Zürich Spieltag 17 - 22: Grazer AK - Schweizer Team Spieltag 23: Austria Salzburg - Grazer AK Spieltag 24: Grazer AK - FC Kärnten Spieltag 25 - 30: Auswärtsspiel und Heimspiel national abwechselnd. Also dieses Sytem sieht ein Blocksystem vor, zuerst lauter Auswärtsspiele im Ausland - geringe Reisestrapatzen. Danach kommt ein Nationaler Block bei dem ganz normal Heim und Auswärtsspiel abwechseln. Darauf folgt dann ein Block von Heimspielen gegen Schweizer Gegner - geringe Reisestrapatzen in diesem Fall für die Schweizer. Zum Abschluss folgt dann noch mal ein Nationaler Block mit Heim und Auswärtsspielen abwechselnd. Klingt alles kompliziert, für den Laien - is aber auch net bedeutend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elGaucho Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. März 2003 Eine Möglichkeit hätt ich noch: Spieltag 1: Grazer AK - Austria Salzburg Spieltag 2: SV Pasching - Grazer AK Spieltag 3: Grazer AK - FC Basel Spieltag 4: FC Zürich - Grazer AK Somit hätt ma Schweiz und Österreich immer auf zwei Spieltage getrennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. März 2003 Einerseits ist es ein Vorteil wenn die Liga stärker wird, andererseits werden die letzten 5 Plätze sicher von unseren Österreichischen Eliteteams eingenommen. Weiters ist der Krankl dafür - also ich bin dagegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Stoffel Wider der Repression! Geschrieben 26. März 2003 Weiters ist der Krankl dafür - also ich bin dagegen. Das ist bisher das stichhaltigste Argument! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. März 2003 Weiters ist der Krankl dafür - also ich bin dagegen. Das ist bisher das stichhaltigste Argument! Ist mir klar, stammt ja von mir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
colon Wichtiger Spieler Geschrieben 22. Februar 2004 Hat irgendwer eine Ahnung ob die Idee von einer gemeinsamen Liga bzw. Pokal in diversen Projekten noch bearbeitet wird oder ist diese Idee schon komplett "gestorben". War wahrscheinlich nur eine Idee, damit sich alle (Medien und Fans) denken, es wird eh was gemacht bezüglich EM und WM. Ich hätte einen gemeinsamen Pokal begrüßt, eine Liga wäre zuviel des Guten gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.