skv.freund V.I.P. Geschrieben 1. August 2018 neuschönauer schrieb vor 1 Minute: Gästesektor muss überdacht sein! Hätte ende der 90er sogar noch geschehen sollen. Ging nicht, Nachbar hat Einspruch erhoben! Genau, und das ist einer von vielen Gründen einen Neubau zu überlegen, oder man strebt Sportlich nichts höheres an! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 1. August 2018 Die Frage ist allerdings, ob der "Einspruch" Aussicht auf Erfolg hätte oder ob die Vorwärts, weil es um nichts ging damals, das einfach nicht weiterverfolgt hatte. Bei allem Respekt und Verständis für Anrainer, ein Haus zu besitzen bedeutet kein lebenslanges Vetorecht gegenüber allen zumutbaren Bauvorhaben in der Umgebung. Ansonsten könnte in Steyr kein einziges Haus mehr gebaut werden dürfen. Und auf der Nord ist eine Überdachung mit Sicherheit so zu gestalten, das sie einem Anrainer zumutbar ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 1. August 2018 neuschönauer schrieb vor 12 Minuten: Gästesektor muss überdacht sein! Hätte ende der 90er sogar noch geschehen sollen. Ging nicht, Nachbar hat Einspruch erhoben! Ist auch verständlich - wer will schon direkt an der südlichen Grundstücksgrenze eine mehrere Meter hohe Mauer haben. Dann ist es vorbei mit Sonnenschein im Garten. Die einzige Möglichkeit, wie man am aktuellen Grund ein passendes Stadion unterbringen könnte wäre, indem man das Spielfeld nach Süden rückt. Vorteile: - Im Norden wäre Platz für eine überdachte Gästetribüne und eine Fläche dahinter um Abstand zur Grundstücksgrenze zu schaffen. Die könnte man dann für diverse vorgeschriebene Fläche wie Übertragungswagen etc. nützen. - Der Platz würde zumindest teilweise von der schmalsten Stelle des Grundstückes etwas wegrücken, wodurch man etwas Spielraum für die Gestaltung der Tribünen schaffen würde. - Das Spielfeld würde nicht mehr über dem Tunnel liegen - das hat ja angeblich auch für Probleme mit dem Wasserabfluss etc. gesorgt. Nachteile: - Das ginge halt nur im Zuge eines kompletten Neubaus. - Für den VIP-Parkplatz wäre dann kein Platz mehr. rabauke schrieb vor 5 Minuten: Bei allem Respekt und Verständis für Anrainer, ein Haus zu besitzen bedeutet kein lebenslanges Vetorecht gegenüber allen zumutbaren Bauvorhaben in der Umgebung. Das nicht, aber gewisse Rechte hat man wohl. Und dass einem keine Mauer mit der Höhe eines Einfamilienhauses direkt an die Grundstücksgrenze gesetzt wird gehört wohl dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 1. August 2018 rabauke schrieb vor 9 Minuten: Und auf der Nord ist eine Überdachung mit Sicherheit so zu gestalten, das sie einem Anrainer zumutbar ist. Wie willst du das machen? Willst du die Tribüne zusammenfalten wenn gerade kein Spieltag ist? So ein Faltstadion wäre dann wenigstens keine 08/15 Plastikarena. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 1. August 2018 Rooster schrieb vor 1 Minute: Ist auch verständlich - wer will schon direkt an der südlichen Grundstücksgrenze eine mehrere Meter hohe Mauer haben. Dann ist es vorbei mit Sonnenschein im Garten. Das war auch die damalige Hauptargumentation des Besitzers ( einem Rechtsanwalt ). Das aufgrund des generellen Zustands des Vereines zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wirklich in dieser Sache Politik betrieben wurde ist auch klar. Aber die Pläne hats gegeben, auch Träger waren schon geliefert, vielleicht kann sich ja noch wer an die Teile erinnern die neben der Süd gelegen sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Equi-Libri Südtribünenzierde Geschrieben 1. August 2018 neuschönauer schrieb vor 37 Minuten: Gästesektor muss überdacht sein! Hätte ende der 90er sogar noch geschehen sollen. Ging nicht, Nachbar hat Einspruch erhoben! ....freilich, hätte mich auch beschwert, wenn ich von meinem Wohnzimmer aus keine Vorwärts-Spiele mehr verfolgen kann, weil so ein blödes Dach mir auf ein mal die Sicht versperrt.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Retrofan_Steyr Tribünenzierde Geschrieben 1. August 2018 (bearbeitet) Rooster schrieb vor 19 Minuten: Ist auch verständlich - wer will schon direkt an der südlichen Grundstücksgrenze eine mehrere Meter hohe Mauer haben. Dann ist es vorbei mit Sonnenschein im Garten. Leider ein Blödsinn. Er hätte genau so Sonnenschein wie jetzt. Die Sonne geht ja im Osten auf und im Westen unter. Wenn der Anrainer also aus dem Fenster in Richtung Stadion blickt dann geht die Sonne links auf und rechts unter. Wenn ich da so an einige Fälle zurückblicke, in der Kanzlei wo ich gearbeitet habe, dann hätte der Anrainer mit ziemlicher Sicherheit Pech gehabt. Ich glaube da gibt es eine Maximalhöhe, die aber mit einem Dach auf der Nord nicht überschritten würde, da die Tribüne, bzw. die Träger ebenerdig stehen würden und nicht wie bei der Süd erhöht. Andere Frage: Warum ist dann der Gästesektor in Wolfsberg "oben ohne" wenn das Vorschrift ist? bearbeitet 1. August 2018 von Retrofan_Steyr 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV1919 Surft nur im ASB Geschrieben 1. August 2018 neuschönauer schrieb vor 46 Minuten: Gästesektor muss überdacht sein! Hätte ende der 90er sogar noch geschehen sollen. Ging nicht, Nachbar hat Einspruch erhoben! Das wär echt geil! Nord überdacht, Betonblöcke bis ganz nach unten ziehen.. auf der Ost auch eine Überdachung mit großem Fernsehturm drüber.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 1. August 2018 1. Das Haus, um das es geht, steht am nordöstlichen Rand der Nordtribüne. 3/4 der Nord liessen sich demnach überdachen, ohne den Anrainer in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. 2. Das Haus ist 12 Meter von der Hinterkante der Nordtribüne entfernt. Ein, dezentes, drei meter hohes Dach dort, würde - was die Aussicht betrifft - keine nennenswerte Beeinträchtigung bedeuten, außer dass er vom Erdgeschoß die Südtribüne nicht mehr sieht. Dass der Besitzer zunächst mal "das geht gar nicht" schreit, zumal wenn er Rechtsanwalt ist, ist Usus und vorhersehbar, aber keine Rechtsgrundglage für allfällige Bauvorhaben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuschönauer gegen bierquälerei und religionen jeglicher art Geschrieben 1. August 2018 (bearbeitet) Retrofan_Steyr schrieb vor 17 Minuten: Andere Frage: Warum ist dann der Gästesektor in Wolfsberg "oben ohne" wenn das Vorschrift ist? Sorry, war auch mein Fehler, hätt dazuschreiben sollen das das erst ab nächster Saison gilt. WAC und Mattersburg sollten bis dahin einen haben, ja. Ebenso die Luschis, Kapfenberg, Wattens und Wr. Neustadt wenns aufsteigen wollen. Und bei uns ist es eh nur Hirnwixxerei.....zuerst sollten wir überhaupt einmal die Liga halten, wird eh schon schwer genug. Sollten irgendwann einmal Pläne für sportlich Höheres anstehen, wird's vielleicht eine Lösung geben......bis dahin wird's aber noch ein Zeiterl dauern. Wobei wenn ich mich zwischen Stadion und sportlich höheren entscheiden müsste ich fürs Stadion wär. bearbeitet 1. August 2018 von neuschönauer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 1. August 2018 Die Überdachung wurde damals nicht mehr vorangetrieben. Aber keine Ahnung wie das wirklich ausgegangen wäre. Wenn ich mich dunkel erinnere dann sind die Chancen für den Bau aber eigentlich ganz gut gestanden, die Argumente von Rabauke im letzten Post kommen da meiner Erinnerung nach ganz gut hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 1. August 2018 (bearbeitet) sturmtank1969 schrieb vor 7 Minuten: Die Überdachung wurde damals nicht mehr vorangetrieben. Aber keine Ahnung wie das wirklich ausgegangen wäre. Wenn ich mich dunkel erinnere dann sind die Chancen für den Bau aber eigentlich ganz gut gestanden, die Argumente von Rabauke im letzten Post kommen da meiner Erinnerung nach ganz gut hin. Schade dass das nix mehr geworden ist. Könnt ma heute gut gebrauchen, vor allem wär die Nord dann noch in weit besserem Zustand. bearbeitet 1. August 2018 von Rooster 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 1. August 2018 Rooster schrieb Gerade eben: Schade dass das nix mehr geworden ist. Ja leider, aber damals gab es bekannterweise ja brennendere Probleme. Die Überdachung der Nord wäre natürlich das i-Tüpfelchen auf unserem grenzgenialen Ground. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 1. August 2018 Wie schnell sich die Diskussion drehen kann. Vor ein paar Tagen waren wir alle noch ganz geil auf unsere alte Hütte von wegen Alleinstellungsmerkmal und jetzt wird tlw. so getan, als ob man ohne Bellaflora-Arena keine richtige Zukunft hätte. Meine Meinung: Wir werden nie mehr brauchen, als wir jetzt haben. 1. Grund: Keine 4000 Leute beim so lange ersehnten Ligacomeback. Wozu dann mehr Kapazität schaffen? 2. Grund: Wir werden NIEMALS wieder in der 1. Liga spielen. Lügen wird uns doch nicht selbst in die Tasche. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 1. August 2018 (bearbeitet) Kaiser Sauce schrieb vor 13 Minuten: Wie schnell sich die Diskussion drehen kann. Vor ein paar Tagen waren wir alle noch ganz geil auf unsere alte Hütte von wegen Alleinstellungsmerkmal und jetzt wird tlw. so getan, als ob man ohne Bellaflora-Arena keine richtige Zukunft hätte. Meine Meinung: Wir werden nie mehr brauchen, als wir jetzt haben. 1. Grund: Keine 4000 Leute beim so lange ersehnten Ligacomeback. Wozu dann mehr Kapazität schaffen? 2. Grund: Wir werden NIEMALS wieder in der 1. Liga spielen. Lügen wird uns doch nicht selbst in die Tasche. WORD Und falls wir doch erste Liga spielen würden dann nur weil ein mörder Konzern, oder sagen wir lieber allgemein, ein mörder Sponsor kommt. Ein Sponsor der die erste Liga mit Vorwärts stemmen würde, der hätte dann auch die Kohle das jetzige Stadion umzubauen, der müsste vermutlich nicht jeden Schilling umdrehen. Sprich, es wird zu 99,99% so sein wie es Kaiser Sauce bei Punkt 2 geschrieben hat. Die Gegenwart sieht nämlich so aus, dass wir mit unseren finanziellen Möglichkeiten froh sein müssen, die aktuelle Liga zu halten. Manche tun ja so als wäre ein neues Stadion kein Kostenfaktor sondern eine Einnahmequelle. All jene sollten mal nach Erfurt oder Chemnitz schauen, denen ist der Stadionneubau nämlich gewaltig auf die Zehen gefallen. Wer sie nicht findet....bitte unter Regionalliga Nordost nachsehen (4. Liga) dort spielen sie nämlich trotz....oder wahrscheinlich eher WEGEN......des neuen Stadions. bearbeitet 1. August 2018 von sturmtank1969 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.