Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Braveheart-FAK schrieb vor 1 Stunde:

Das ist mir zu isoliert - hätte die sportliche Führung zur MKs Zeiten außergewöhnlich gut gearbeitet (quasi Parits durch einen wie Schicker, nicht einen wie Franz Wohlfahrt ersetzt) würds heut auch anders aussehen. 

Die CL Quali hätte man als Sprungbrett nutzen können bzw. vermutlich sogar müssen - wir sind halt direkt in die Scheiße gesprungen.. 

Die CL war im Nachhinein gesehen das schlechteste was passieren konnte, traurig dass man das so sagen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fak 1990 schrieb vor 26 Minuten:

aber jetz mal zum Thema zurückzukommen wie schätzt ihr die lage mit Handls Verletzung ein? wird man reagiern oder die Stelle intern besetzen?

Martins - Plavotic - Galvao (Backups: Meisl, Potzmann, Radonjic, Wiesinger, Ilic)

Potzmann - Martins - Galvao (Backups: Meisl, Plavotic, Radonjic, Wiesinger, Ilic)

Mit der IV kann man mMn. in den Herbst gehen. Wenn man noch einen IV holt, müsste der uns sofort helfen (also besser sein als Plavotic, Martins und Potzmann), was ich mir bei unserem Budget nicht wirklich vorstellen kann. Bacher wäre der einzige Kandidat, dann steht man aber im Winter mit acht IVs da.

Eine neue Leihe oder ein weiteres Talent würde wieder Eingewöhnungs- bzw. Entwicklungszeit brauchen und deshalb nicht helfen. Dann kann man gleich auf Ilic oder Radonjic setzen oder die Verletzung abwarten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Gizmo schrieb vor 2 Stunden:

Schau, auch wenn es wegen deinem blinden Hass eh sinnlos ist, ich versuche es trotzdem mal mit Argumenten.

Die Konstellation „Sportvorstand + Mitarbeiter“ gab es immer, nämlich immer. Bei Parits war es Peischl, bei Muhr war es Wohlfahrt, bei Stöger war es Muhr, bei Werner ist es jetzt Ortlechner. Dass diese Mitarbeiter mal „Sportkoordinator“, mal „technischer Direktor“ und mal „Sportdirektor“ heißen, ist ja nicht die Schuld von Ortlechner. Tatsache ist, dass es für jeweils beide genug zu tun gibt, strategisch und im Tagesbetrieb.

Tatsache ist weiters, dass die jeweiligen Sportdirektoren, -koordinatoren usw jeweils einen vorgesetzten Vorstand hatten. Das war oft ein Alleinvorstand wie Kraetschmer und später Krisch, und da ist man dann ja draufgekommen, dass die Konstellation gar nicht so super war und es besser wäre, einen zweiten Vorstand zu haben.

Dass Ortlechner (und seine Frau, und viele andere Menschen auf der ganzen Welt) im Jahr 2024 Social Media nützen, kannst du befremdlich finden, damit wirst du aber trotzdem leben müssen. Du darfst dich natürlich drüber aufregen, aber es wird dann irgendwann redundant, und möglicherweise schaden zu viel künstliche Aufregung und all der Hass deiner Gesundheit. Ich denke, hier kennt jeder deine Meinung mittlerweile. Klar kannst du dich weiter drüber aufregen, das dürfen dann aber andere auch lächerlich und unwürdig finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

valentin1911 schrieb vor 4 Minuten:

Martins - Plavotic - Galvao (Backups: Meisl, Potzmann, Radonjic, Wiesinger, Ilic)

Potzmann - Martins - Galvao (Backups: Meisl, Plavotic, Radonjic, Wiesinger, Ilic)

Mit der IV kann man mMn. in den Herbst gehen. Wenn man noch einen IV holt, müsste der uns sofort helfen (also besser sein als Plavotic, Martins und Potzmann), was ich mir bei unserem Budget nicht wirklich vorstellen kann. Bacher wäre der einzige Kandidat, dann steht man aber im Winter mit acht IVs da.

Eine neue Leihe oder ein weiteres Talent würde wieder Eingewöhnungs- bzw. Entwicklungszeit brauchen und deshalb nicht helfen. Dann kann man gleich auf Ilic oder Radonjic setzen oder die Verletzung abwarten.

 

Falls Martins wechselt wäre dessen Gehalt für Bacher frei und der ist mit 23 und als Ex-WSG-Käptn sicher keine schlechte Wahl. Ein Handl Abgang steht ja aktuell wsl. nicht mehr im Raum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Papa_Breitfuss schrieb vor 9 Minuten:

wenn der Ausfall von Handl abschätzbar weniger als 2 Monate beträgt wird man versuchen das intern zu lösen.

m.M.n

10 Millionen wertbereinigung, Insignia, variabler Zinssatz u.s.w. geht (in erster Linie) allein auf die Kappe von MK.

MK hat gar nichts allein entschieden was wirtschaftliche Dinge in größerem Umfang betraf. Es wurde alles mit dem AR bzw. mit anderen Gremien besprochen. Insignia war vor allem deshalb ein Desaster, weil der allein bestimmende Besitzer monatelang "außer Gefecht war" (er lag auch wochenlang im Coma) und sonst niemand dort bestimmen konnte. Der Zinssatz war mit 60% fest verzinst und der Rest variabel abgesichert (wie genau weiß ich nicht). Corona gab uns den Todesstoß. Das Pojekt um den Viola Park lief auch nicht wie geplant (was genau weiß ich nicht), der Stadionbau war teurer als geplant und die fehlenden Einnahmen aus den europäischen Bewerben waren sicher ein Mitgrund, dass wir so ins Taumeln gerieten. Letzeres ist aus meiner persönlichen Sicht wohl die Hauptursache, dass wir bereits ab 2018 Probleme bekamen. Einnahmen daraus waren fix eingeplant. Das war aus heutiger Sicht ein Fehler, damals war man allerdings fast jedes Jahr dabei. Es sind viele kleine oder größere Steine, die das "Austriagebäude" ins wanken und fast zum Einsturz brachten, auch die viel zu teuren Einkäufe von Spielern und deren Gehältern unter Wohlfahrt waren da nicht hilfreich. Die fehlenden Gazprom-Millionen trugen dann auch noch dazu bei, dass man immer tiefer in den Schuldenteich eintauchte. Die 10 Mill. Wertberichtigung auf Grund eines Sponsorausfalls ist mir allerdings bis heute ein Rätsel. Aber es ist halt einfacher, einem Mann allein die Schuld zu geben. Klar, er war Geschäftsführer, allerdings mit vertraglich eingeschränkten Handlungsraum (Trainerbestellungen/Entlassungen z.B.). Allein hat MK jedenfalls Kreditaufnahmen usw. nicht entschieden. Aber das ist jetzt alles weit weg vom Thema "Transferspekulationen 2024".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wustinger mit ST schrieb vor 5 Minuten:

Schau, auch wenn es wegen deinem blinden Hass eh sinnlos ist, ich versuche es trotzdem mal mit Argumenten.

Die Konstellation „Sportvorstand + Mitarbeiter“ gab es immer, nämlich immer. Bei Parits war es Peischl, bei Muhr war es Wohlfahrt, bei Stöger war es Muhr, bei Werner ist es jetzt Ortlechner. Dass diese Mitarbeiter mal „Sportkoordinator“, mal „technischer Direktor“ und mal „Sportdirektor“ heißen, ist ja nicht die Schuld von Ortlechner. Tatsache ist, dass es für jeweils beide genug zu tun gibt, strategisch und im Tagesbetrieb.

Tatsache ist weiters, dass die jeweiligen Sportdirektoren, -koordinatoren usw jeweils einen vorgesetzten Vorstand hatten. Das war oft ein Alleinvorstand wie Kraetschmer und später Krisch, und da ist man dann ja draufgekommen, dass die Konstellation gar nicht so super war und es besser wäre, einen zweiten Vorstand zu haben.

Dass Ortlechner (und seine Frau, und viele andere Menschen auf der ganzen Welt) im Jahr 2024 Social Media nützen, kannst du befremdlich finden, damit wirst du aber trotzdem leben müssen. Du darfst dich natürlich drüber aufregen, aber es wird dann irgendwann redundant, und möglicherweise schaden zu viel künstliche Aufregung und all der Hass deiner Gesundheit. Ich denke, hier kennt jeder deine Meinung mittlerweile. Klar kannst du dich weiter drüber aufregen, das dürfen dann aber andere auch lächerlich und unwürdig finden.

Dir als quasi Vereinsmitarbeiter sei es ja unbenommen solche Dinge zu vertreten, musst du wohl auch, da gehts ja auch um Jobs.

Trotzdem sind viele der Konstellationen die du da anführst...mhh....egal. 

Aber das wissennhoffentlich die meisten eh .

Anyway, ich lass dir deine Meinung, ich bleib bei meiner. Und ich kannte deine zu Zeiten vom MK, was es ja nochmal spannender macht.

 

Und damit belass ichs jetzt. Denn am Ende, nach Orti und Werner, habens eh schon immer alle auch damals gewusst und werden denen ans Bein pinkeln, die zu ihrer Meinukg stehen.

Das ist 2024 nimma so weit verbreitet, im Gegensatz zu "social media", leider. Umgekehrt wäre gscheiter für die Menschheit.

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
valentin1911 schrieb vor 10 Minuten:

Martins - Plavotic - Galvao (Backups: Meisl, Potzmann, Radonjic, Wiesinger, Ilic)

Potzmann - Martins - Galvao (Backups: Meisl, Plavotic, Radonjic, Wiesinger, Ilic)

Mit der IV kann man mMn. in den Herbst gehen. Wenn man noch einen IV holt, müsste der uns sofort helfen (also besser sein als Plavotic, Martins und Potzmann), was ich mir bei unserem Budget nicht wirklich vorstellen kann. Bacher wäre der einzige Kandidat, dann steht man aber im Winter mit acht IVs da.

Eine neue Leihe oder ein weiteres Talent würde wieder Eingewöhnungs- bzw. Entwicklungszeit brauchen und deshalb nicht helfen. Dann kann man gleich auf Ilic oder Radonjic setzen oder die Verletzung abwarten.

 

Radonjic und Ilic sind doch bei Stripfing? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Onkel schrieb vor 27 Minuten:

Die CL war im Nachhinein gesehen das schlechteste was passieren konnte, traurig dass man das so sagen muss.

Genauso wie beim GAK + FC Tirol + mit Abstrichen Austria Salzburg hat dort auch die CL bzw. EC so mitgespielt, aber mit dem Unterschied das die 3 sogar untergegangen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fak 1990 schrieb vor 14 Minuten:

Radonjic und Ilic sind doch bei Stripfing? 

Und können deshalb jede Woche als Backup hochgezogen werden, wenn einer der KM-IVs gesperrt oder angeschlagen ist.

Torberg*1911 schrieb vor 21 Minuten:

Falls Martins wechselt wäre dessen Gehalt für Bacher frei und der ist mit 23 und als Ex-WSG-Käptn sicher keine schlechte Wahl. Ein Handl Abgang steht ja aktuell wsl. nicht mehr im Raum.

Falls Martins wechselt, ist Bacher sicher der ideale Ersatz (jung aber erfahren, Österreicher, Rechtsfuß, kann Dreierkette spielen). Falls nicht, braucht man aber mMn. keinen weiteren IV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Wustinger mit ST schrieb vor 16 Minuten:

Schau, auch wenn es wegen deinem blinden Hass eh sinnlos ist, ich versuche es trotzdem mal mit Argumenten.

Die Konstellation „Sportvorstand + Mitarbeiter“ gab es immer, nämlich immer. Bei Parits war es Peischl, bei Muhr war es Wohlfahrt, bei Stöger war es Muhr, bei Werner ist es jetzt Ortlechner. Dass diese Mitarbeiter mal „Sportkoordinator“, mal „technischer Direktor“ und mal „Sportdirektor“ heißen, ist ja nicht die Schuld von Ortlechner. Tatsache ist, dass es für jeweils beide genug zu tun gibt, strategisch und im Tagesbetrieb.

Tatsache ist weiters, dass die jeweiligen Sportdirektoren, -koordinatoren usw jeweils einen vorgesetzten Vorstand hatten. Das war oft ein Alleinvorstand wie Kraetschmer und später Krisch, und da ist man dann ja draufgekommen, dass die Konstellation gar nicht so super war und es besser wäre, einen zweiten Vorstand zu haben.

Dass Ortlechner (und seine Frau, und viele andere Menschen auf der ganzen Welt) im Jahr 2024 Social Media nützen, kannst du befremdlich finden, damit wirst du aber trotzdem leben müssen. Du darfst dich natürlich drüber aufregen, aber es wird dann irgendwann redundant, und möglicherweise schaden zu viel künstliche Aufregung und all der Hass deiner Gesundheit. Ich denke, hier kennt jeder deine Meinung mittlerweile. Klar kannst du dich weiter drüber aufregen, das dürfen dann aber andere auch lächerlich und unwürdig finden.

Lächerlich sind deine pseudobjektiven Versuche, ausnahmslos alles, was die hochbezahlte Führungsriege verbockt, zu verteidigen. Unwürdig sind deine Unterstellungen, denn es ist nicht der Umstand, dass jemand SM nutzt, sondern wie. Sich etwa als Manager oder dessen Frau über lange Arbeitszeiten zu mokieren, ist lächerlich und unwürdig gleichzeitig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
valentin1911 schrieb vor 10 Minuten:

Und können deshalb jede Woche als Backup hochgezogen werden, wenn einer der KM-IVs gesperrt oder angeschlagen ist.

Falls Martins wechselt, ist Bacher sicher der ideale Ersatz (jung aber erfahren, Österreicher, Rechtsfuß, kann Dreierkette spielen). Falls nicht, braucht man aber mMn. keinen weiteren IV.

ok hab gedacht das würde nicht funktionieren und zu Not kann auch Ranftl rechts in der Dreierkette für paar Spiele spielen aber sollte Handl tatsächlich 3-5 Monate ausfallen muss noch einer geholt werden finde ich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wustinger mit ST schrieb vor 49 Minuten:

Die Konstellation „Sportvorstand + Mitarbeiter“ gab es immer, nämlich immer. Bei Parits war es Peischl, bei Muhr war es Wohlfahrt, bei Stöger war es Muhr, bei Werner ist es jetzt Ortlechner. Dass diese Mitarbeiter mal „Sportkoordinator“, mal „technischer Direktor“ und mal „Sportdirektor“ heißen, ist ja nicht die Schuld von Ortlechner. Tatsache ist, dass es für jeweils beide genug zu tun gibt, strategisch und im Tagesbetrieb.

Das ist ein sehr sehr schlechtes Argument- denn eines konnte die Austria in meiner Zeit nämlich nie: mit Geld umgehen. Vor Stronach pleite, unter Stronach Geld ohne Ende verschwendet, nach Stronach- die letzten 10 Jahre operativ negativ. Selbst in der größten Not erkennt man nicht an, dass man bei Personalkosten (außer bei der KM!) sparen muss insbesondere wenn man den Output mit 5-Mann Betrieben wie WAC und Hartberg vergleicht? Ja, das ist mein Verein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde:

Schau, auch wenn es wegen deinem blinden Hass eh sinnlos ist, ich versuche es trotzdem mal mit Argumenten.

Die Konstellation „Sportvorstand + Mitarbeiter“ gab es immer, nämlich immer. Bei Parits war es Peischl, bei Muhr war es Wohlfahrt, bei Stöger war es Muhr, bei Werner ist es jetzt Ortlechner. Dass diese Mitarbeiter mal „Sportkoordinator“, mal „technischer Direktor“ und mal „Sportdirektor“ heißen, ist ja nicht die Schuld von Ortlechner. Tatsache ist, dass es für jeweils beide genug zu tun gibt, strategisch und im Tagesbetrieb.

Tatsache ist weiters, dass die jeweiligen Sportdirektoren, -koordinatoren usw jeweils einen vorgesetzten Vorstand hatten. Das war oft ein Alleinvorstand wie Kraetschmer und später Krisch, und da ist man dann ja draufgekommen, dass die Konstellation gar nicht so super war und es besser wäre, einen zweiten Vorstand zu haben.

Dass Ortlechner (und seine Frau, und viele andere Menschen auf der ganzen Welt) im Jahr 2024 Social Media nützen, kannst du befremdlich finden, damit wirst du aber trotzdem leben müssen. Du darfst dich natürlich drüber aufregen, aber es wird dann irgendwann redundant, und möglicherweise schaden zu viel künstliche Aufregung und all der Hass deiner Gesundheit. Ich denke, hier kennt jeder deine Meinung mittlerweile. Klar kannst du dich weiter drüber aufregen, das dürfen dann aber andere auch lächerlich und unwürdig finden.

https://web.archive.org/web/20120915111916/http://www.fk-austria.at/TEAM.314.0.html

Die Waybackmachine führt uns nach 2012, gar ned so unerfolgreich, auf www.fk-austria.at (sollte gerade dir ja nicht so unbekannt sein). 

Sportvorstand Thomas Parits, weit und breit auf der Website kein Sportdirektor, Technischer Leiter oder was auch immer zu finden.
Aber vermutlich war das nur eine Momentaufnahme als man vergessen hat das Pendant zu Ortlechner damals auf der Website anzuführen, wo jeder Kundenservicemitarbeiter genannt ist.

Den meisten ists eh wurscht, die glaubens halt einfach wenns einer schreibt. immerhin hast dir 13 unreflektierte verdient von Leuten, für die es halt einfach hipp klingt Unwürdig und so.

 

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Gizmo schrieb vor 11 Minuten:

https://web.archive.org/web/20120915111916/http://www.fk-austria.at/TEAM.314.0.html

Die Waybackmachine führt uns nach 2012, gar ned so unerfolgreich, auf www.fk-austria.at (sollte gerade dir ja nicht so unbekannt sein). 

Sportvorstand Thomas Parits, weit und breit auf der Website kein Sportdirektor, Technischer Leiter oder was auch immer zu finden.
Aber vermutlich war das nur eine Momentaufnahme als man vergessen hat das Pendant zu Ortlechner damals auf der Website anzuführen, wo jeder Kundenservicemitarbeiter genannt ist.

Den meisten ists eh wurscht, die glaubens halt einfach wenns einer schreibt. immerhin hast dir 13 unreflektierte verdient von Leuten, für die es halt einfach hipp klingt Unwürdig und so.

 

Du solltest besser nachforschen. Peischl gab es damals schon, offizielle Position glaub ich "Sportkoordinator Austria Amateure".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
thebodi schrieb vor 1 Minute:

Du solltest besser nachforschen. Peischl gab es damals schon, offizielle Position glaub ich "Sportkoordinator Austria Amateure".

1. Warum nicht auf der Website der Kampfmannschaft aufgeführt?
2. WIr sprechen nicht von einem Sportkoordinator "Amateure" sondern vom Sportdirektor/Sportvorstand der Austria.  Oder ist Ortlechner nur Sportdirektor der Young Violets?

Offenbar war Peischl für die Kampf damals genau unwichtig, wenn er nicht aufgeführt war.
Also mal a bissl nachdenken vor dem maßregeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.