database Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2018 -grünweiß- schrieb vor 4 Stunden: Warum ist er so gut wie weg? weil er noch immer nicht verlängert hat und danyo meinte, dass seine einstellung nicht passt außerdem spielt er kaum noch, also warum sollte man ihn dann halten wollen KUSH schrieb vor einer Stunde: Vorweg will hier nicht klugscheissern oder behaupten das man diese spieler unbedingt holen muss bzw kann angezweifelt werden das man den ein oder anderen bekommt!!!! aber warum alle so geil auf diesen potzmann bzw hierländer sind ist mir ein rätsel.glaub so ziemlich jeder spieler sah bei sturm gut aus.Zu deiner frage wenns unbedingt ein ösi sein muss würden mir spontan mwene oder ein teigl einfallen. Um einen m bauer hätte man sich in jungen jahren früher bemühen können/müssen. Onisiwo wär toll aber kann ich mir niemals vorstellen.ev noch einen honsak und schaun wie er sich entwickelt. Wenn man beim ötopf bleiben will muss einfach noch mehr vom nachwuchs kommen sonst wird das ws nix... hab ich doch geschrieben. nenn mir einen anderen RV mit Ö pass im nachwuchs gibts nur dober und thurnwald. wir haben auch keinen platz für ausländer: galvao, boli, mocinic, berisha, szanto, stürmer, gio? honsak kannst du vergessen. schau mal wo der unter vertrag steht bis 2020 dann sollte alles klar sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 19. Februar 2018 Hoffentlich werde ich diesen Tag noch erleben wo Rapid die für den Club best möglichen Spieler verpflichtet und nicht Spieler verpflichtet nach dem Motto "es gibt keinen besseren Österreicher". Sind wir wirklich so auf den Ö Topf angewiesen? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 19. Februar 2018 database schrieb vor 13 Minuten: weil er noch immer nicht verlängert hat und danyo meinte, dass seine einstellung nicht passt außerdem spielt er kaum noch, also warum sollte man ihn dann halten wollen hab ich doch geschrieben. nenn mir einen anderen RV mit Ö pass im nachwuchs gibts nur dober und thurnwald. wir haben auch keinen platz für ausländer: galvao, boli, mocinic, berisha, szanto, stürmer, gio? honsak kannst du vergessen. schau mal wo der unter vertrag steht bis 2020 dann sollte alles klar sein Dann les doch bitte meinen post etwas genauer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Februar 2018 KUSH schrieb vor 2 Minuten: Dann les doch bitte meinen post etwas genauer ich meinte natürlich ablösefrei von teigl halte ich eigentlich nix. er ist vielleicht schneller, dafür technisch sehr limitiert mwene ist mir eigentlich zu klein und würde kosten (außer lautern steigt ab, aber das dauert noch. potzmann könnte man sich jetzt schon gratis sichern) ich habs eh schon mal geschrieben. wenn einer von lautern, dann VUCUR. einfach weil das ein riesen viech ist, der uns mmn sehr hinten bei standards fehlt seit wöber weg ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 19. Februar 2018 KUSH schrieb vor einer Stunde: Ja sicher schwierig. Kp wenn du jz meinst.für mich würde noch puchegger in frage kommen aber der kam jo von bayern.. Ich meine Haas von Kapfenberg. Ist seit 2 Jahren konstanter Stammspieler bei Kapfenberg, U-21 Teamspieler und war bei Liefering bzw. in der AKA von RBS. Keine Ahnung ob der auf lange Sicht was werden kann aber als zuverlässiger Back Up mit der Ambition hinter einem Boli zu lernen und sich anzustellen könnte das schon passen. Sonst fällt mir auf die schnelle keiner ein, der auch schon gezeigt hat was er kann. Ein Sallahi wurde ja hier mehrmals genannt, war auch bei Bayern und dann in Karlsruhe. Aber eben seit längerem ohne Verein und zum Schluss in der 2. DBL auch keine Offenbarung. Am idealsten wäre es ja, wenn Bickel einen 18-19 jährigen Legionär bei der Hand hätte, der noch nicht so weit ist und noch 1 2 Jahren braucht. Den holen, 1 Jahr Amas, 1 Jahr verleihen (zb Neustadt) und dann als zweiten hinter zb Haar heran führen. Aber Wunschkonzert spielts halt leider nicht. Ich frage mich, was mit Prisch war. Der wurde von einigen sehr hoch gelobt, spielte dann kaum und wurde an Altach 2 abgegeben..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 el-capitane schrieb vor 40 Minuten: Hoffentlich werde ich diesen Tag noch erleben wo Rapid die für den Club best möglichen Spieler verpflichtet und nicht Spieler verpflichtet nach dem Motto "es gibt keinen besseren Österreicher". Sind wir wirklich so auf den Ö Topf angewiesen? Ich denke nicht, dass wir finanziell auf den Ö-Topf angewiesen sind. Es gehört mal ein klares Bekenntnis zu diesem Thema her. Ich persönlich würde den Ö-Topf bei der Kaderplanung nicht berücksichtigen. Wenn man einen schlagfertigen Kader mit weniger als 7 Legionären schafft, dann ist das toll. Wenn 9 Legionäre notwendig sind, geht die Welt auch nicht unter. Solange wir nicht jede Woche 9 Legionäre in der Startelf sehen, hätte ich kein Problem damit. Wir zahlen wsl. jedes Jahr mehr Strafen für Pyro, etc. als uns der Ö-Topf bringt. Spätetens seit dem neuen Stadion sollte man nicht mehr auf den Ö-Topf angewiesen sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Februar 2018 el-capitane schrieb vor 44 Minuten: Hoffentlich werde ich diesen Tag noch erleben wo Rapid die für den Club best möglichen Spieler verpflichtet und nicht Spieler verpflichtet nach dem Motto "es gibt keinen besseren Österreicher". Sind wir wirklich so auf den Ö Topf angewiesen? hier die transfers der letzten 5 jahre (seit 2013/14) legionäre: petsos beric grahovac jelic tomi traustason mocinic kvilitaia berisha bolingoli galvao verlust 2.5 mio euro (allerdings ist da nicht der verkauf vom traustason und grahovac berücksichtigt weil ich dazu keine zahlen habe) österreicher: dibon schwab kainz schobesberger stangl kuen murg strebinger nutz huspek auer malicsek entrup schösswendter gewinn 2,8 mio euro mit den österreichern haben wir das bessere geschäft gemacht und in summe sind das auch die spieler bei denen wir weniger fehlkäufe hatten (vorallem nicht so teure). für die oben genannten legionäre haben wir lt transfermarkt 10 mio euro ausgegeben. #17 schrieb vor 5 Minuten: Ich denke nicht, dass wir finanziell auf den Ö-Topf angewiesen sind. Es gehört mal ein klares Bekenntnis zu diesem Thema her. Ich persönlich würde den Ö-Topf bei der Kaderplanung nicht berücksichtigen. Wenn man einen schlagfertigen Kader mit weniger als 7 Legionären schafft, dann ist das toll. Wenn 9 Legionäre notwendig sind, geht die Welt auch nicht unter. Solange wir nicht jede Woche 9 Legionäre in der Startelf sehen, hätte ich kein Problem damit. Wir zahlen wsl. jedes Jahr mehr Strafen für Pyro, etc. als uns der Ö-Topf bringt. Spätetens seit dem neuen Stadion sollte man nicht mehr auf den Ö-Topf angewiesen sein. das klare bekenntnis dazu gibt es ja bereits. man will auf den ötopf nicht verzichten, aber da gehts nicht ums geld sondern um die identifikation. ich denke auch dass die zahl der legionäre absolut ausreichend ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tulbing Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Februar 2018 Wird es zwar nicht spielen, aber Smail Preveljak könnte so ein Stürmer sein, den wir brauchen. Er ist schnell, kampfstark und technisch auch nicht so schlecht und vor allem, trifft er das Tor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 23 Minuten: das klare bekenntnis dazu gibt es ja bereits. man will auf den ötopf nicht verzichten, aber da gehts nicht ums geld sondern um die identifikation. ich denke auch dass die zahl der legionäre absolut ausreichend ist. Das Bekenntnis dazu ist aber schon sehr lange her. Damals waren wir auch finanziell noch angewiesen, bzw. gar nicht in der Lage, mehr als 6 gute Legionäre zu verpflichten. Die Identifikation kannst du auch behalten, wenn du mal 7 oder 8 Legionäre im Kader hast. Nur weil man beschließt, sich nicht mehr an den Ö-Topf zu halten, geht nicht automatisch die Identifikation flöten. Da bräuchte es schon einen Sportdirektor und Trainer, die nichts darauf halten und reihenweise Ausländer kaufen. So etwas kann man aber auch auf andere Art und Weise verhindern. Da sind dann die Instanzen über dem Sportdirektor dafür verantwortlich sicherzustellen, dass der keinen Blödsinn fabriziert und Rapid zu einer Legionärstruppe macht. Ob die Zahl der Legionäre ausreichend ist, kommt immer auf das Angebot an österreichischen Spielern an. Das ändert sich ständig. Deswegen sollte man sich mMn nicht auf eine fixe Zahl an Legionären versteifen. bearbeitet 19. Februar 2018 von #17 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Februar 2018 #17 schrieb vor 1 Minute: Das Bekenntnis dazu ist aber schon sehr lange her. Damals waren wir auch finanziell noch angewiesen, bzw. gar nicht in der Lage, mehr als 6 gute Legionäre zu verpflichten. Die Identifikation kannst du auch behalten, wenn du mal 7 oder 8 Legionäre im Kader hast. Nur weil man beschließt, sich nicht mehr an den Ö-Topf zu halten, geht nicht automatisch die Identifikation flöten. Da bräuchte es schon einen Sportdirektor und Trainer, die nichts darauf halten und reihenweise Ausländer kaufen. So etwas kann man aber auch auf andere Art und Weise verhindern. Da sind dann die Instanzen über dem Sportdirektor dafür verantwortlich sicherzustellen, dass der keinen Blödsinn fabriziert und Rapid zu einer Legionärstruppe macht. so lange ist das nichther und finanziell waren wir damals schon nicht angewiesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 2 Minuten: so lange ist das nichther und finanziell waren wir damals schon nicht angewiesen. Aus welchem Jahr stammt denn das Bekenntnis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir vor dem neuen Stadion in der Lage gewesen wären, überhaupt mehr als 6 Legionäre zu beschäftigen. Damals waren wir sowas von klamm, dass sogar mal das Wintertrainingslager auf der Kippe stand und wir nie mehr als 800k für einen Spieler gezahlt haben. bearbeitet 19. Februar 2018 von #17 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) #17 schrieb vor 11 Minuten: Aus welchem Jahr stammt denn das Bekenntnis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir vor dem neuen Stadion in der Lage gewesen wären, überhaupt mehr als 6 Legionäre zu beschäftigen. Damals waren wir sowas von klamm, dass sogar mal das Wintertrainingslager auf der Kippe stand und wir nie mehr als 800k für einen Spieler gezahlt haben. peschek hat im herbst 2016 von glaubwürdigkeit/identifikation in dieser hinsicht gesprochen und bickel hat letzten herbst davon gesprochen dass man nicht auf das geld verzichten will. Zitat Die ständige Rücksichtnahme auf die Reisepässe der Spieler könnte vermieden werden, wenn Rapid wie Salzburg einfach auf die Einnahmen aus dem Österreicher-Topf verzichtet. Daran ist im Moment aber nicht zu denken. "Für uns ist das ein wichtiger finanzieller Aspekt", stellte Bickel klar. Ganz ausgeschlossen sind mehr als sechs Legionäre auf einem Rapid-Spielbericht allerdings nicht - etwa bei gravierenden Verletzungssorgen und/oder wichtigen Spielen. "Der Trainer hat diesbezüglich kein absolutes Verbot. Das ist je nach Situation bezogen", erklärte Bickel.Generell strebt der 52-Jährige eine Reduzierung des Ausländer-Kontingents an. "Wir wollen die Zahl der Legionäre eher zurückfahren und so aufgestellt sein, dass wir jedes Jahr dem einen oder anderen aus dem eigenen Nachwuchs eine Chance geben." quelle: http://www.bundesliga.at/de/redaktion/apa/rapid-tueftelt-an-legionaers-ueberschuss/ zu der peschek aussage habe ich leider nichts gefunden, aber an die kann ich mich auch noch gut erinnern (eventuell wars aber auch krammer) bearbeitet 19. Februar 2018 von Ernesto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 19. Februar 2018 database schrieb vor einer Stunde: ich meinte natürlich ablösefrei von teigl halte ich eigentlich nix. er ist vielleicht schneller, dafür technisch sehr limitiert mwene ist mir eigentlich zu klein und würde kosten (außer lautern steigt ab, aber das dauert noch. potzmann könnte man sich jetzt schon gratis sichern) ich habs eh schon mal geschrieben. wenn einer von lautern, dann VUCUR. einfach weil das ein riesen viech ist, der uns mmn sehr hinten bei standards fehlt seit wöber weg ist Ich halt noch viel weniger von teigl klar vucur ist sicher interessant genau so wie gugganig aber wir waren ja bei rv. Eine mwene war übrigens 16/17 ablösefrei Wollte nur damit sagen das es durchaus andere örv gibt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 19. Februar 2018 chris843 schrieb vor einer Stunde: Ich meine Haas von Kapfenberg. Ist seit 2 Jahren konstanter Stammspieler bei Kapfenberg, U-21 Teamspieler und war bei Liefering bzw. in der AKA von RBS. Keine Ahnung ob der auf lange Sicht was werden kann aber als zuverlässiger Back Up mit der Ambition hinter einem Boli zu lernen und sich anzustellen könnte das schon passen. Sonst fällt mir auf die schnelle keiner ein, der auch schon gezeigt hat was er kann. Ein Sallahi wurde ja hier mehrmals genannt, war auch bei Bayern und dann in Karlsruhe. Aber eben seit längerem ohne Verein und zum Schluss in der 2. DBL auch keine Offenbarung. Am idealsten wäre es ja, wenn Bickel einen 18-19 jährigen Legionär bei der Hand hätte, der noch nicht so weit ist und noch 1 2 Jahren braucht. Den holen, 1 Jahr Amas, 1 Jahr verleihen (zb Neustadt) und dann als zweiten hinter zb Haar heran führen. Aber Wunschkonzert spielts halt leider nicht. Ich frage mich, was mit Prisch war. Der wurde von einigen sehr hoch gelobt, spielte dann kaum und wurde an Altach 2 abgegeben..... Den kenn ich leider nicht hört sich aber sehr interessant an. Ja den salahi hab auch ich hier mal erwähnt, hört man nicht mehr viel. eig ein wahnsinn das der vereinslos ist. Schau ma mal wie lange wir den boli halten können wenn der im sommer weg ist haben wie ja ne richtige baustelle auf der lv position. Man könnte auch über einen vucur und gugganig nachdenken und galvao auf die lv.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 Ernesto schrieb vor 14 Minuten: peschek hat im herbst 2016 von glaubwürdigkeit/identifikation in dieser hinsicht gesprochen und bickel hat letzten herbst davon gesprochen dass man nicht auf das geld verzichten will. quelle: http://www.bundesliga.at/de/redaktion/apa/rapid-tueftelt-an-legionaers-ueberschuss/ zu der peschek aussage habe ich leider nichts gefunden, aber an die kann ich mich auch noch gut erinnern (eventuell wars aber auch krammer) Danke. Das habe ich nicht gewusst und überrascht mich eigentlich. So viel macht der Ö-Topf ja dann auch wieder nicht aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts