Recommended Posts

Ich glaub vielen ist nicht bewusst, welch tolle Karriere da heute zu Ende gegangen ist. Der beste österreichische Tennisspieler wäre ja schon was besonderes, aber er war dazu noch einer der erfolgreichsten 10 Spieler seiner Ära. Hat die besten der besten mehrmals besiegt, darunter mit Djokovic, Nadal und Federer auch drei Allzeitgrößen der Sportwelt (nicht nur der Tenniswelt). 

Auch wenn manche Entscheidungen von ihm und seiner Familie ein bisschen seltsam waren, so hat er am Ende doch nie jemandem was böses getan und dem Sport/Job zumindest für viele Jahre sein ganzes Leben untergeordnet. Ich denke, das können mit 30 nicht viele Menschen von sich behaupten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten:

Ich glaub vielen ist nicht bewusst, welch tolle Karriere da heute zu Ende gegangen ist. Der beste österreichische Tennisspieler wäre ja schon was besonderes, aber er war dazu noch einer der erfolgreichsten 10 Spieler seiner Ära. Hat die besten der besten mehrmals besiegt, darunter mit Djokovic, Nadal und Federer auch drei Allzeitgrößen der Sportwelt (nicht nur der Tenniswelt). 

Auch wenn manche Entscheidungen von ihm und seiner Familie ein bisschen seltsam waren, so hat er am Ende doch nie jemandem was böses getan und dem Sport/Job zumindest für viele Jahre sein ganzes Leben untergeordnet. Ich denke, das können mit 30 nicht viele Menschen von sich behaupten. 

Alles richtig was du schreibst und dennoch enorm charakterlos, dass sein größter Förderer, Mentor und Trainer zu keinem der letzten Spiele eingeladen hat. Ohne Bresnik wäre Thiem niemals so erfolgreich geworden, ich gehe soweit, dass er vermutlich nicht mal erste 200 geschafft hätte-das übertalent ist er ja nie gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 17 Minuten:

Der beste österreichische Tennisspieler wäre ja schon was besonderes

war er das? keine Ahnung, schwer zu beantworten. 

der erfolgreichste österreichische Tennisspieler war aber definitiv Muster.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Derni schrieb vor 10 Stunden:

Kann übrigens jeden nur den Heumarkt statt der Stadthalle empfehlen. Direkt am Court für 10€. Werd ich ab jetzt immer so machen.

War absolut toll gestern, ganz entspannt mit freier Platzwahk hinter der Grundlinie sitzen.

Musetti ist wirklich eine Augenweide, wenn man ihm live zuschaut, bin jetzt auch ein großer Fan. Würde mich wundern, wenn der nicht bald in den Top 10 steht. Giron - Michelsen war auch ein geiles Match zum Zuschauen, vor allem im ersten Satz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 23 Stunden:

war er das? keine Ahnung, schwer zu beantworten. 

der erfolgreichste österreichische Tennisspieler war aber definitiv Muster.

Die Diskussion ist müßig, da man die Karrieren nicht vergleichen kann. Muster war kurzzeitig der beste in einer Ära ohne herausragendem Spieler. Und er war (meines Erachtens) der erfolgreichste/dominanteste Sandplatzspieler aller Zeiten - nach Nadal und Vilas.

Thiem war "nur" die #3, hat dafür aber in der Ära der drei erfolgreichsten Spieler aller Zeiten gespielt. Hat trotzdem mehr Grand Slam Finali erreicht und war außerdem auf 3 Belägen siegfähig (die zu seiner Zeit aber fairerweise auch weniger unterschiedlich waren) 

Also ja, man wirds nicht sagen können. Ich persönlich seh die Karrieren ziemlich auf Augenhöhe. Im Head to Head stehts aber 1:0 für Thiem :feiervinci:

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vvvskv1 schrieb vor 23 Stunden:

Alles richtig was du schreibst und dennoch enorm charakterlos, dass sein größter Förderer, Mentor und Trainer zu keinem der letzten Spiele eingeladen hat. Ohne Bresnik wäre Thiem niemals so erfolgreich geworden, ich gehe soweit, dass er vermutlich nicht mal erste 200 geschafft hätte-das übertalent ist er ja nie gewesen.

Keine Ahnung. Hab keinen Einblick wen er eingeladen hat und wen nicht. 

Aber jemanden der mich verklagt, würde ich eventuell auch nicht einladen. 

Dass Thiem Bresnik alles zu verdanken hat, ist halt die Erzählung/Meinung/These von Bresnik. Die kann er weder beweisen noch können wir die widerlegen. Vielleicht wäre er noch besser geworden, vielleicht hätte er nie von Tennis leben können. Man wird es nicht erfahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
matthias1745 schrieb am 19.10.2024 um 20:56 :

Ist trotzdem nicht dein vorhergesagtes Szenario. 

Dürfte doch nicht manipuliert sein wie du ja suggeriert hast. 

 

matthias1745 schrieb am 20.10.2024 um 09:27 :

Scheinbar ist weder Paris noch Wien manipuliert worden, wie von dir erwartet. 

Ich wüsste nicht was wien davon gehabt hätte? 


Ist ja eh schon wieder auf den Turm gestiegen .... :davinci:

;)


Irgendwann tritt dann halt wieder mal - naturgemäß - ein vorher aufgezeigtes Szenario ein und er ist der einzige der es eh schon immer gesagt hat. Alles vorhersehbar.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 38 Minuten:

Die Diskussion ist müßig, da man die Karrieren nicht vergleichen kann. Muster war kurzzeitig der beste in einer Ära ohne herausragendem Spieler. Und er war (meines Erachtens) der erfolgreichste/dominanteste Sandplatzspieler aller Zeiten - nach Nadal und Vilas.

Thiem war "nur" die #3, hat dafür aber in der Ära der drei erfolgreichsten Spieler aller Zeiten gespielt. Hat trotzdem mehr Grand Slam Finali erreicht und war außerdem auf 3 Belägen siegfähig (die zu seiner Zeit aber fairerweise auch weniger unterschiedlich waren) 

Also ja, man wirds nicht sagen können. Ich persönlich seh die Karrieren ziemlich auf Augenhöhe. Im Head to Head stehts aber 1:0 für Thiem :feiervinci:

Natürlich kann man das bewerten. 

Muster hatte einfach mehr Erfolge als thiem. Das sind die nackten Zahlen. 

Alles andere ist Geschmackssache. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb am 20.10.2024 um 09:27 :

Scheinbar ist weder Paris noch Wien manipuliert worden, wie von dir erwartet. 

Ich wüsste nicht was wien davon gehabt hätte? 

1) Paris hab ich glaub ich nie behauptet.

2) Was Wien/der Veranstalter von Matches wie Thiem vs. Muster hätte? Naja viel. Bessere Publicity gibt's kaum. Außerdem gewährleistet man eine Partie auf Augenhöhe. Und wenns ganz perfekt läuft, gewinnt der der "Abschieds-Star" sogar eine Runde und man kann die zweite Runde auch noch vermarkten. 

Publicity ist wiederum für die ganzen Sponsoren wichtig und die zahlen besser, je mehr über den gesamten Event gesprochen wird.

Ich seh halt viele Vorteile und weiß dass sich viele "Entscheidungsträger" die Welt gerne richten, wie sie es brauchen. 

Vielleicht ist es wirklich Zufall gewesen - soll auch vorkommen dass es lustige Zufälle gibt. Ich finds nur wie gesagt nicht so unvorstellbar, wie manche hier tun. Und bin lieber misstrauisch als blind zu vertrauen. Sport ist leider oft schmutziger als sein Image. Radsportler stehen beispielsweise seit vielen Jahren unter Generalverdacht etwas mit Doping am Hut zu haben. Und bei mir stehen halt "Funktionäre" unter Generalverdacht. Schließlich sind solche Dinge schon oft vorgekommen - teilweise habe ich sie selbst miterlebt. Auf Amateur-Ebene aber auch auf höherer Ebene. 

Und @halbe südfront da bin ich eben auf KEINEM TURM, wenn ich einräume, dass es wirklich Zufall sein kann. So funktioniert das Argumentationsprinzip eben nicht - aber das weißt du mittlerweile sicher, da du dich ja informierst, wenn man dich auf Fehler hinweist. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 44 Minuten:

Die Diskussion ist müßig, da man die Karrieren nicht vergleichen kann. Muster war kurzzeitig der beste in einer Ära ohne herausragendem Spieler. Und er war (meines Erachtens) der erfolgreichste/dominanteste Sandplatzspieler aller Zeiten - nach Nadal und Vilas.

Thiem war "nur" die #3, hat dafür aber in der Ära der drei erfolgreichsten Spieler aller Zeiten gespielt. Hat trotzdem mehr Grand Slam Finali erreicht und war außerdem auf 3 Belägen siegfähig (die zu seiner Zeit aber fairerweise auch weniger unterschiedlich waren) 

Also ja, man wirds nicht sagen können. Ich persönlich seh die Karrieren ziemlich auf Augenhöhe. Im Head to Head stehts aber 1:0 für Thiem :feiervinci:

Eindeutig Muster!

44 zu 17 Tuniersiege dazu Nr 1, beide je einen Grandslam, den Daviscup könnte man auch noch einwerfen, also wer Thiem über Muster stellt muss mit Thiem ein Nahverhältnis haben!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.