Recommended Posts

Postinho

Also doch nicht nur eine Begleiterscheinung des Fußballs. Zumindest wird das immer behauptet :lol:

http://www.schwaebische.de/region/bodensee/lindau/stadtnachrichten-lindau_artikel,-Eishockeyspiel-in-Lustenau-endet-in-Schlaegerei-_arid,5567021.html

Dass die Rieder keine Undschuldsengerl sind wissen wir ja:

http://www.nachrichten.at/sport/sv_ried/Rieds-Test-bei-FC-Bayern-unterbrochen-Fan-Schlaegerei-mitten-auf-dem-Spielfeld;art102,1276646#ref=rss

PS: Wo war der Weidenholzer, mit seinen Wasserwerfern und dem Tränengas? Ach ja, dem macht's ja sowieso nur bei den LASKlern Spaß :deppat::suicide:

bearbeitet von MEISTER1965

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

https://www.regionalliga.com/at/rl/liga/regionalliga-mitte/news/so-koennte-die-pasching-lask-kooperation-aussehen-96739

Es verdichten sich die Anzeichen rund um eine mögliche Kooperation zwischen den beiden Titelkontrahenten LASK und Pasching. Die Abgänge in Pasching und die Reduktion der Unterstützung von Red Bull waren bereits erste Indizien für eine Veränderung beim FC Pasching, nun soll der Verein als "Ausbildungsklub" für den LASK fungieren. Soweit zumindest die derzeitige Tendenz. In Pasching könnte der LASK von der perfekten Infrastruktur profitieren, der angedachte Weg wird auch bereits eingeschlagen. Viele Stars werden den Tabellenzweiten verlassen, der Kader wird mit jungen Spielern aus der Linzer Akademie aufgefüllt. "Wir werden sich nur junge Spieler holen, derzeit trainieren einige Talente aus der FAL bei uns mit.", erklärt Geschäftsführer Norbert Schnöll.

Damit würde der LASK die Weichen für einen neuen Großklub stellen, die neue Führungsriege der Stahlstädter ist also bemüht, den engagierten Worten auch Taten folgen zu lassen. Die 1b des LASK spielt derzeit in der untersten Klasse um einen Titel, es würde noch Jahre dauern, ehe die Amateure den Sprung in die Regionalliga schaffen. Ein Umstand den sich ein Profiklub heut zu Tage nicht mehr leisten kann, weshalb die Mannen rund um Präsident Wolf Dieter Holzhey auch an der Kooperation mit Pasching basteln. Jürgen Werner, seinerseit Spielermanager und einer der "20 Freunde des LASK", wurde bereits in Salzburg gesichtet, wo er sich nach Rahmenbedingungen erkundigt haben soll. ORF Oberösterreich berichtet, dass die Kooperation/Spielgemeinschaft bereits im Sommer starten könnte. Naheliegend da dann der Kooperationsvertrag von Pasching mit RB Salzburg ausläuft. Um eine Fusion, wie ebenfalls bereits berichtet, soll es sich dabei aber nicht handeln. Der FC Pasching würde, wie auch derzeit, ein eigenständiger Verein bleiben. Der Kooperationspartner läge aber nicht mehr in einem anderen Bundesland, sondern quasi direkt vor der Haustür.

Damit einhergehend will der LASK auch gleich seine Jugendabteilung forcieren, hier schwebt nach wie vor Herwig Drechsel als Jugendleiter im Raum. Der Rekordbundesligaspieler der SV Ried gilt als Favorit für diese herausfordernde Aufgabe. Hier soll der Jugendbereich der beiden Vereine zusammengelegt werden und komplett nach Pasching übersiedeln.

Die Jungs der Radiosendung "Legendär on Air" werden heute am Montagabend hoffentlich Licht ins Dunkle bringen, denn Neopräsident Wolf Dieter Holzhey stellt sich ab 19.08 Uhr den Fragen der LASK Fans. Diese haben noch bis zum Abend die Möglichkeit sich interaktiv an der Sendung zu beteiligen, über die Facebookseite von www.seit1908.at - hier der Link - können Fragen gestellt werden, die dann an den LASK-Präsidenten weitergeleitet werden. Zu empfangen ist die Sendung im Livestream von Radio B138.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also doch nicht nur eine Begleiterscheinung des Fußballs. Zumindest wird das immer behauptet :lol:

http://www.schwaebische.de/region/bodensee/lindau/stadtnachrichten-lindau_artikel,-Eishockeyspiel-in-Lustenau-endet-in-Schlaegerei-_arid,5567021.html

Dass die Rieder keine Undschuldsengerl sind wissen wir ja:

http://www.nachrichten.at/sport/sv_ried/Rieds-Test-bei-FC-Bayern-unterbrochen-Fan-Schlaegerei-mitten-auf-dem-Spielfeld;art102,1276646#ref=rss

PS: Wo war der Weidenholzer, mit seinen Wasserwerfern und dem Tränengas? Ach ja, dem macht's ja sowieso nur bei den LASKlern Spaß :deppat::suicide:

Die Ried-Fans waren wieder einmal in eine Massenschlägerei verwickelt. Und die Leblhuber-Krone schrieb KEIN einziges Wort darüber !!

Was hätte die Leblhuber-Krone geschrieben, wenn es LASK-Fans gewesen wären ???

Oder können wir jetzt, nach der Neuübernahme des LASK, eine andere Berichterstattung erwarten ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Die Ried-Fans waren wieder einmal in eine Massenschlägerei verwickelt. Und die Leblhuber-Krone schrieb KEIN einziges Wort darüber !!

Was hätte die Leblhuber-Krone geschrieben, wenn es LASK-Fans gewesen wären ???

Oder können wir jetzt, nach der Neuübernahme des LASK, eine andere Berichterstattung erwarten ??

Hat der eigentlich je die unterirdische Kuljic-Transparente erwähnt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ja darüber wurde geschrieben.

Auch Reiter wurde interviewt und hat sich dafür geschämt.

Die Beurteilung der Geschichte hat man eigentlich Reiter überlassen. Nach dem ersten Mal hatte er ja noch volles Verständnis für die Aktion. Nach dem zweiten Mal hat er dann einen Rückzieher gemacht :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

http://www.nachrichten.at/sport/lask/Spielt-der-LASK-bald-den-Doppelpass-mit-Pasching;art100,1279442

Auch die OÖN von heute berichten über die Pasching Sache.

Klar dass der WDH nicht über die Sache sprechen wollte. Ist es doch nicht seriös während der Verhandlungen schon von einer fixen Sache zu sprechen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

jetzt springen die nächsten auf den zug auf...

quelle: http://www.nachrichten.at/sport/lask/Spielt-der-LASK-bald-den-Doppelpass-mit-Pasching;art100,1279442

Spielt der LASK bald den Doppelpass mit Pasching?

LINZ. Fußball-Regionalliga: Die Athletiker suchen eine ständige Heimstätte für die zweite Mannschaft und den Nachwuchs.

978210_m3w561h315q80s1v15991_xio-fcmsima

Bild: GEPA pictures

Ein Flirt oder doch mehr? Seit Tagen macht das Gerücht die Runde, dass der neu aufgestellte LASK ab der nächsten Saison einen Doppelpass mit Pasching spielt – als Partner in einer Kooperation, sollte dem Herbstmeister der Fußball-Regionalliga der Aufstieg in die Erste Liga gelingen. Am Lizenzantrag wird längst gearbeitet.

Noch ist nichts spruchreif, doch beide Klubs könnten profitieren. Jürgen Werner, LASK-Berater im sportlichen Bereich: "Die Sache mit Pasching ist derzeit nur eine Denkmöglichkeit, aber vieles würde gut zusammenpassen."

Das braucht der LASK: Die Athletiker suchen eine Heimstätte – allerdings nicht für die erste Mannschaft, die so schnell wie möglich wieder im Linzer Stadion ihre Basis haben soll, wenn es nach Präsident Wolf-Dieter Holzhey geht. Am Donnerstag gibt es unter anderem deswegen ein Gespräch mit dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger. Doch die zweite Mannschaft und die Nachwuchsteams brauchen eine Bleibe. Da wäre eine Kooperation mit Pasching ideal – das Waldstadion bietet mit seinen Trainingsplätzen eine perfekte Infrastruktur. Sollte der LASK den Aufstieg schaffen, wäre auch Paschings Startplatz in der Regionalliga interessant. Kooperationsspieler könnten dort auf hohem Niveau Erfahrung sammeln. Die aktuelle Spielgemeinschaft mit Zöhrdorf in der 2. Klasse bietet nur Bewegungstherapie.

Das hat Pasching: Alles hängt davon ab, ob Red Bull den Klub weiterhin unterstützt. Dass die Ambition längst nicht mehr die Erste Liga ist, machte gestern ein weiterer Abgang deutlich: Marco Perchtold wechselte leihweise zu Grödig. Er könnte nicht der letzte Spieler gewesen sein, den Pasching verliert: Hartberg ist an Topscorer Daniel Sobkova dran. Mit Bundesliga-Herbstmeister Salzburg, Deutschlands Drittligisten Leipzig, zu dem gestern Salzburgs Reservist Georg Teigl verschoben wurde, Erstligist Liefering und dem Regionalliga-West-Klub Anif/Salzburg Juniors hat Red Bull ein breites Portfolio für alle Leistungsniveaus – braucht Red Bull dann noch eine weitere Ausbildungsstätte in Pasching? Und ohne Red-Bull-Unterstützung wird es in Pasching schwierig, einen Regionalligisten aufzustellen. Eine Kooperation mit dem LASK wäre eine mögliche Lösung – und damit eine Win-Win-Situation für beide Vereine. (chz/mag)

bearbeitet von Mokai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

https://www.regionalliga.com/at/rl/liga/regionalliga-mitte/news/redaktionswertung-zum-spieler-des-herbstes-96745

Heute wollen wir euch die Wertungen der Bundesländerredaktionen präsentieren, am Freitag folgt dann der Endstand. Trainer und Funktionäre, sowie Fans haben fleißig gewählt, jetzt gilt es die Stimmen auszuwerten.

Hier die Übersicht der Redaktionstipps:

Thomas Neubauer (Redaktion Steiermark)
1. Radovan Vujanovic (LASK)
2. Ervin Bevab (Sturm Amateure)
3. Philipp Schobesberger (FC Pasching)
4. Darijo Biscan (SAK)
5. Thomas Winkler (BW Linz)

Horst Landmann (Redaktion Kärnten)
1. Darijo Biscan (SAK)
2. Philipp Schobesberger (FC Pasching)
3. Hans-Peter Berger (FC Pasching)
4. Goran Jolic (SAK)
5. Radovan Vujanovic (LASK)

Philip Hirsch (Redaktion Oberösterreich)
1. Radovan Vujanovic (LASK)
2. Daniel Sobkova (FC Pasching)
3. David Poljanec (Austria Klagenfurt)
4. Armend Spreco (BW Linz)
5. David Schnaderbeck (Sturm Amateure)

Martin Löscher (Chefredakteur)
1. Radovan Vujanovic (LASK)
2. Marco Perchtold (FC Pasching)
3. Ervin Bevab (Sturm Amateure)
4. Kevin Winkler (Austria Klagenfurt)
5. Philipp Schobesberger (FC Pasching)


Daraus ergibt sich folgende Redaktionswertung zum Spieler des Herbstes:
1. Radovan Vujanovic - 16 Punkte
2. Philipp Schobesberger - 8 Punkte
3. Ervin Bevab
u. Darijo Biscan - je 7 Punkte
5. Marco Perchtold
u. Daniel Sobkova - je 4 Punkte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.