Recommended Posts

schwarz auf weiß
Zitat

Schwarz-Weiße!

War es um uns nun einige Monate recht ruhig, überschlagen sich die Ereignisse derzeit in unserer eigenen Welt und darüber hinaus. Zunächst kommt es am Mittwoch zum ersten von zwei K.O.-Spielen in der Meisterschaft, zum zweiten Spiel am Sonntag fallen dann sämtliche Coronamaßnahmen für uns Fußballfans, dazu kommt das internationale Highlight der Saison - das Spiel in Prag in eineinhalb Wochen. Aber auch außerhalb unserer schwarz-weißen Welt erleben wir zurzeit eine Situation in der Ukraine, die niemanden von uns kalt lässt. In den kommenden Zeilen fassen wir für euch die wichtigsten Fakten zusammen, damit ihr bestens gewappnet durch die folgenden Wochen kommt.

SPIEL AM MITTWOCH GEGEN DEN KONZERN
Am Mittwoch kommt es zu einem entscheidenden Meisterschaftsspiel um das obere Playoff gegen den Konzern aus Fuschl am See. Die Fanszene wird zu diesem Spiel auf die Tribüne zurückkehren - wenn auch noch nicht gänzlich unter den gewohnten Umständen. Wir werden aber alles rausholen, um die Jungs bei diesem so wichtigen Spiel zum Sieg zu peitschen. Füllen wir gemeinsam das Stadion, nehmt den Freund, die Freundin oder die Arbeitskollegen mit und machen wir diesen Abend zu unserem - wir haben schon häufig bewiesen, wozu wir im Stande sind, wenn Fans und Mannschaft eine Einheit sind. Der Konzern wird fallen - alle ins Stadion!

ANMELDUNG FÜR DIE BUSSE NACH WOLFSBERG, PRAG UND ST. PÖLTEN
Außerdem habt ihr am Mittwoch die einzige und einzigartige Gelegenheit, euch für alle drei Busfahrten der kommenden Wochen anzumelden. Sowohl für das Auswärtsmatch in Wolfsberg am Sonntag, als auch für die beiden Europacupspiele in Prag und St. Pölten. Nach Mittwoch gibt es voraussichtlich keine Möglichkeit mehr, sich für die Busse anzumelden, da wir für die Planung etwas Zeit benötigen. Für jede Fahrt sind einheitlich 30€ sofort am Stand zu entrichten, diesen findet ihr direkt beim Eingang zur Osttribüne. Achtung: Abfahrt nach Prag ist wird früh sein, um das klassische Europacupflair aufsaugen zu können. Sucht also den Arzt eures Vertrauens auf oder findet andere Wege, bereits um diese Uhrzeit den Weg gen Norden antreten zu können.

SPIEL AM SONNTAG IN WOLFSBERG
Am Sonntag kommt es zum letzten Spiel des Grunddurchgangs in der Bundesliga und zum ersten Spiel seit 8. März 2020 ohne jegliche Coronamaßnahmen. Es steht einem normalen Stadionalltag also nichts mehr im Wege. Meldet euch für die Busse an, macht die Autos voll, überschwemmt die Züge: Ein freidrehender Gästeblock wird den LASK zum Sieg in Kärnten treiben!

TREFFPUNKT IN PRAG
Nächsten Donnerstag kommt das nächste Highlight auf uns zu. Frei nach einem beliebten Kurvenhit: Wir fahren nach Prag! Um auch dort geschlossen auftreten zu können, wird es einen Treffpunkt für alle LASKla in Prag geben. Dieser wird noch zeitnah bekanntgegeben. Dresscode: Schwarze Jacke, Blue Jeans, weiße Schuhe. Holt euch bis dahin Karten für den Gästeblock und motiviert euch bis in die Haarspitzen für dieses Spiel gegen Slavia. All unsere Entbehrungen der letzten beiden Jahre werden vergessen sein. Es wird unser Spiel, es wird großartig!

SACH- UND GELDSPENDEN FÜR MENSCHEN AUS DER UKRAINE
Während wir im Stadion wieder aktiv sein werden, als wäre nie etwas gewesen, trifft das auf unser aller derzeitiges Leben nicht zu. In der Ukraine herrscht Krieg und Leid, die Situation ist ernst und geht auch an uns nicht spurlos vorüber. Wie schon zu Beginn der Coronakrise möchten wir demnach auf unser großes Netzwerk in und um Linz zurückgreifen und werden eine Hilfsaktion in Form von Sach- und Geldspenden für geflüchtete Menschen aus der Ukraine starten. Nähere Infos dazu folgen in den nächsten Tagen.

Solo ASK!

C29F5422-2B83-4C80-9C4D-45F3AC146AA8.jpeg

Landstrassler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

SACH- UND GELDSPENDENSAMMLUNG für ukrainische Geflüchtete am 3.3.2022 und 5.3.2022 

Europa erlebt gerade eine seiner schwierigsten Phasen seit 1945 und Hauptschauplatz ist ein Land, dessen Staatsgebiet nicht einmal acht Autostunden von Linz entfernt beginnt. Die Welt hört innerhalb unseres persönlichen (Fußball-)Kosmos nicht auf sich zu drehen und daher möchten wir unseren Beitrag zur Hilfe derer leisten, die diese zurzeit am meisten benötigen. 

Daher haben wir beschlossen, eine Sach- und Geldspendensammlung durchzuführen. Mit dem Geld werden wiederum Dinge gekauft, die benötigt werden. 

Wann: Donnerstag, 3.3. (17:00-20:00), Samstag, 5.3. (12:00-16:00)
Wo: Parkplatz der Gugl (ehemaliger Sitzplatzeingang)

Konto für Geldspende:
Kontoname: seit1908.at
IBAN: AT36 3400 0000 0286 2381
 
Wenn ihr uns diesen Zwischenschritt abnehmen wollt, nehmen wir folgende Sachspenden an: 

- Hygieneartikel: Desinfektionsmittel, Duschgel/Shampoo, Windeln, Feuchttücher; Zahnpasta/Zahnbürste,…

- Medikamente: Antibiotika, Schmerzmittel, Zäpfchen, Anästhetika,…

- Ausrüstung: Decken, Handschuhe, Schlafsäcke, Isomatten,

- Med. Material: Erste-Hilfe-Kästen, Verbände, Pflaster,.. 

- Verpflegung: Lebensmittelkonserven, Trockenfrüchte, Säfte,  Babynahrung,..

- Sonstiges: Powerbanks, Taschenlampen, Batterien, Thermoskannen

Von anderen Dingen bitten wir abzusehen, diese werden zurzeit nicht benötigt und daher auch nicht angenommen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. 

ASKaritativ

Landstrassler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Super Aktion, die ich auch in Form von Sachspenden jedenfalls unterstützen werde! 
 

Was mich noch interessieren würde ist, ob die Sach- und Geldspenden selbst/direkt transportiert werden oder ob diese an Dritte (Volkshilfe, RK, ASB, etc.) übergeben werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation

Klar hat da Corona auch etwas mitgespielt, aber geile Reform von Liga 2/3 wenn es in 4 Jahren nicht einmal die vorgesehenen Auf/Absteiger gibt ..  Ich glaub da brauchts eine Reform der Reform. 

Auch wenn ich von der Bundesliga Reform sehr skeptisch war, aber rein sportlich scheint es sich voll ausgezahlt zu haben, wenn man auf die 5JW blickt - woran die Reform sicher auch seinen Teil beigetragen hat.

Für die Bundesliga hoffe ich dass man in 4-5 Jahren auf 14 Klubs aufstocken kann.

bearbeitet von hariASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
hariASK schrieb vor 1 Minute:

Klar hat da Corona auch etwas mitgespielt, aber geile Reform von Liga 2/3 wenn es in 4 Jahren nicht einmal die vorgesehenen Auf/Absteiger gibt ..  Ich glaub da brauchts eine Reform der Reform. 

Für die Bundesliga hoffe ich dass man in 4-5 Jahren auf 14 Klubs aufstocken kann.

Wenn dann gleich 16 Klubs, dann spart man sich das Playoff System.

Mit Wacker, Lustenau, FAC, Blauweiss, St. P. und GAK gäbe es genug Potential.

Mit BL tauglichen Stadien bzw. Bald fertigen Stadien also 2-3 Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
hariASK schrieb vor 4 Minuten:

Klar hat da Corona auch etwas mitgespielt, aber geile Reform von Liga 2/3 wenn es in 4 Jahren nicht einmal die vorgesehenen Auf/Absteiger gibt ..  Ich glaub da brauchts eine Reform der Reform.

von der Regionalliga Mitte kommen Wels oder Sturm Graz Amateure rauf und von der Regionalliga Ost Vienna oder Stripfing/Weiden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation
111ASK schrieb vor 1 Minute:

Wenn dann gleich 16 Klubs, dann spart man sich das Playoff System.

Mit Wacker, Lustenau, FAC, Blauweiss, St. P. und GAK gäbe es genug Potential.

Mit BL tauglichen Stadien bzw. Bald fertigen Stadien also 2-3 Jahre.

16 ist ja das erklärte Ziel, bin mir aber nicht sicher ob sich eine Aufstockung auf einmal um 4 Teams nicht zu viel wäre und das sportliche Gefälle zu groß wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
111ASK schrieb vor 20 Stunden:

Wenn dann gleich 16 Klubs, dann spart man sich das Playoff System.

Mit Wacker, Lustenau, FAC, Blauweiss, St. P. und GAK gäbe es genug Potential.

Mit BL tauglichen Stadien bzw. Bald fertigen Stadien also 2-3 Jahre.

In Tschechien funktioniert es auch schon seit Ewigkeiten mit zwei 16er-Ligen, verstehe das Herumgeeiere auch nicht, rauf mit 16 und darunter eine 2. Liga mit 16 Vereinen. Kriterien aufweichen, man muss nicht überall vom Rasen essen können, Bundesliga soll wie in CZ auch für ein paar Fahrstuhlmannschaften zum Erlebnis werden, warum soll man ned wieder in Neusiedl, Bregenz, Sportklub-Platz und Co 1. oder 2. Liga spielen, für den ÖFB-Cup reicht es auch ohne Probleme.

bearbeitet von Schwauna Laskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
usaphilip schrieb am 4.3.2022 um 07:53 :

Super Aktion, die ich auch in Form von Sachspenden jedenfalls unterstützen werde! 
 

Was mich noch interessieren würde ist, ob die Sach- und Geldspenden selbst/direkt transportiert werden oder ob diese an Dritte (Volkshilfe, RK, ASB, etc.) übergeben werden?

Mich würde es nicht wundern, wenn eine Abordnung von uns die 800 km persönlich auf sich nehmen würde ;-) man wird sehen, es wird bestimmt eine überlegte Entscheidung getroffen werden.

Top Aktion auf jeden Fall, von der sich große Teile der "normalen" Bevölkerung etwas abschauen können. Ultras sempre presenti! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

UPDATE: SACH- UND GELDSPENDENSAMMLUNG für ukrainische Geflüchtete

Allem voran ein großes Danke an alle, die in den letzten Tagen diese Aktion unterstützt haben! Auf Grund der großes Resonanz und Hilfsbereitschaft innerhalb unserer Fanszene, haben wir uns dazu entschlossen noch an einem weiteren Termin Spenden entgegenzunehmen. 

Wann: Dienstag, 8.3. (17:00-19:00)
Wo: Parkplatz der Gugl (ehemaliger Sitzplatzeingang)

Konto für Geldspende:
Kontoname: seit1908.at
IBAN: AT36 3400 0000 0286 2381
 
Mit dem gesammelten Geld werden noch Medikamente und Schlafsäcke gekauft. Anschließend werden wir die Spenden gesammelt an die ukrainische Grenze transportieren.

Die Liste der nachgefragten Dinge bleibt dieselbe:

- Hygieneartikel: Desinfektionsmittel, Duschgel/Shampoo, Windeln, Feuchttücher; Zahnpasta/Zahnbürste,…

- Medikamente: Antibiotika, Schmerzmittel, Zäpfchen, Anästhetika,…

- Ausrüstung: Decken, Handschuhe, Schlafsäcke, Isomatten,

- Med. Material: Erste-Hilfe-Kästen, Verbände, Pflaster,.. 

- Verpflegung: Lebensmittelkonserven, Trockenfrüchte, Säfte,  Babynahrung,..

- Sonstiges: Powerbanks, Taschenlampen, Batterien, Thermoskannen

Von anderen Dingen bitten wir abzusehen, diese werden zurzeit nicht benötigt und daher auch nicht angenommen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. 

ASKaritativ

Landstrassler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Bevor ich euch jetzt Wochen lang mit "do not feed the troll" Bildern am Arsch gehen muss - bitte hört auf mit den Kräuterlikören, Schwanenstädtern und ähnlichen zu kommunizieren. Die Threads werden absolut unleserlich und diejenigen die Ignorelisten nutzen (empfehle ich jedem) müssen aufgrund der genutzten Zitierfunktion dann trotzdem immer wieder diesen Müll lesen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

Am Abend erklärte die FIFA, man werde in Bezug auf die Situation in der Ukraine alle Verträge ausländischer Spieler und Trainer der dortigen Premier Liga automatisch aussetzen, „um Spielern und Trainern die Möglichkeit zu geben, zu arbeiten und ein Gehalt zu erhalten, und um ukrainische Klubs zu schützen, sofern die Parteien des betreffenden Vertrags nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbaren“. In der Ukraine wurde der Fußballbetrieb nach dem Einmarsch der russischen Armee gestoppt. Nun können die Spieler ins Ausland wechseln. Für Russland gelte ebenfalls, dass Spieler und Trainer das Recht haben, ihre Arbeitsverträge einseitig bis zum Saisonende in der russischen Premier Liga (30. Juni 2022) auszusetzen, so die FIFA.

Dabei machte die FIFA auch zwei Ausnahmen geltend: Die Unterzeichnung bei einem anderen Klub soll nur bis einschließlich 7. April erlaubt werden, und pro ausländischem Klub wird die Zahl solcher Kontrakte im Team auf zwei beschränkt.

einen tschechischen Bomber a la Kuchta bis ans Ende der Saison ausleihen könnte man machen :v:

https://www.transfermarkt.at/jan-kuchta/profil/spieler/334802

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

Auch dieses Jahr haben sich wieder zahlreiche Trainerinnen und Trainer des Landes für den UEFA-Pro-Diplom-Kurs beworben.

Nach einem genauen Auswahlverfahren stehen nun die 21 Teilnehmer des Jahrgangs 2022/23 fest:

Dennis Baraznowski, Nikon El Maestro, Christian Heinle, Stephan Helm, Jürgen Kerber, Franz Maresch, Rainer Müller, Rene Poms, Thomas Sageder, Mohamed Sahli, Jürgen Säumel, Jörg Schirgi, Cem Sekerlioglu, Philipp Semlic, Maximilian Senft, Joachim Standfest, Manuel Takacs, Roman Wallner, Maria Wolf, Ognjen Zaric, Goran Zvijerac

Quelle: laola1.at

Takacs beim heurigen UEFA-Pro-Diplom-Kurs dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online