Recommended Posts

V.I.P.

Fast kurios, dass einige die Michorl mit Handkuss nehmen würden, gleichzeitig auf Wels verweisen, der im Frühling in der KM angreifen soll. Fast so als ob sich das nicht im Wege stehen würde. 

Jetzt kann man natürlich sagen, dass Michorl ja etwas defensiver ist und das nicht der exakt gleiche Spielertyp ist, aber am Ende geht es um Kaderplätze. 

Fitz, Fischer, Jukic, Potzmann, Holland, Braunöder, Wels 
=> 7 Spieler für 2-3 Positionen

Wenn zwei gehen, kann einer kommen. 

Wenn einer kommt, dann muss er entweder absolut dominant besser sein oder man holt das Talent das Wels/Jukic/Mots nachfolgen wird. 

Jemanden zu holen der statt Wels/Jukic/Mots spielt oder im Kader steht, auch wenn er 10% besser ist, wäre völliger Holler. Michorl würde ja wohl selbst bei deutlichen Abstrichen das Fünffache von Wels oder das Doppelte von Jukic/Mots abkassieren. 

 

Wer an Wels glaubt, sollte Michorl nicht im Kader wollen. 

Wer nicht an Wels glaubt, sollte ihn nicht als positives Beispiel für die geplante Integration junger Spieler im Frühling anführen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Es ist kein entweder jung und aus der AKA oder alt und von Extern. 

Man kann auch junge Spieler verpflichten, man kann Spieler ausleihen etc. 

Wenn man den Gerüchten folgt, dann liegt unser Transferfokus aber eben auf erfahrenen Spielern von Extern, die leider durchaus Geld kosten, während wir nach innen behaupten, dass man eigene Spieler entwickeln will und während uns die Konkurrenz ständig vorzeigt, wie man aus günstigen Talenten die man holt, schnell gute Kohle macht oder wie man sich mit quasi kostenlosen Leihspielern richtig gut verstärkt und seine Kräfte auf den Rest des Kaders bündelt. 

Das kann man schon seltsam finden... 

Ja, man kann auch junge Spieler verpflichten und man kann auch Spieler ausleihen. Das haben tun wir ja auch?Jetzt im Winter gibt es Gerüchte zu Goiginger und Michorl - und deshalb liegt unser Transferfokus jetzt auf erfahrenen Spielern?

Ich finde es ist sehr wichtig, in so einer Diskussion alle Transfers in die Bewertung mitzunehmen und sich nicht die rauszusuchen, die gerade in die Argumentation passen (was ich dir jetzt nicht vorwerfe, bitte nicht falsch verstehen). Seit Sommer 2022 kann man das mMn in drei Gruppen einteilen (Alter zum Transferzeitpunkt)

Die Jungen: Wels (18), Polster (19), Koumetio (19), Kani (20), Leidner (20), Asllani (21), Früchtl (22), Guenouche (23)

Die Alten: Potzmann (29), Sahin-Radlinger (30), Ranftl (31), Holland (33)

Die irgendwo dazwischen: Raguz (24), Schmidt (25), Plavotic (26), Baltaxa (26) Gruber (27), Tabakovic (28), Dovedan (28).

Ich verstehe voll, dass man das Verhältnis kritisieren kann. Gerade wenn es darum geht, den Kader aufzufüllen (z.B. Baltaxa oder Schmidt) kann man auf jeden Fall argumentieren, dass man jemand von Stripfing/YVs hochziehen kann. Aber grundsätzlich würde ich den von dir erwähnten Transferfokus nicht unbedingt auf älteren Spielern sehen, sondern relativ ausgeglichen - auch wenn man die konkrete Verteilung wie gesagt diskutieren kann. 

brillantinbrutal schrieb vor 17 Minuten:

Bloß spielen von denen halt - im Gegensatz zu den Alten - die wenigsten im Stamm.

Na gut, aber die von dir erwähnten Holland und Schmidt sind natürlich Fixstarter ;)

brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden:

Eh, aber zu Fischer, Potzmann, Michorl kommen halt noch Galvao, Martins, Ranftl, Gruber, Schmidt, Holland (!). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 19 Minuten:

Wer an Wels glaubt, sollte Michorl nicht im Kader wollen. 

Wer nicht an Wels glaubt, sollte ihn nicht als positives Beispiel für die geplante Integration junger Spieler im Frühling anführen. 

Sorry, aber das ist Blödsinn. Ich kann Wels sehr wohl vorne als RA/LA (z.B. Fitz - Muki - Wels oder Muki - Asllani - Wels oder Wels - Asllani - Gruber) oder als 10er hinter Asllani und Muki/Gruber sehen. Und das hat sehr wenig damit zu tun, was im ZM passiert.

Dass du ihn dort siehst, ist schön. Nur weil ich ihn eine Position weiter vorne sehe, heißt das nicht, dass ich nicht an ihn glaube.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 2 Minuten:

Ja, man kann auch junge Spieler verpflichten und man kann auch Spieler ausleihen. Das haben tun wir ja auch?Jetzt im Winter gibt es Gerüchte zu Goiginger und Michorl - und deshalb liegt unser Transferfokus jetzt auf erfahrenen Spielern?

Ich finde es ist sehr wichtig, in so einer Diskussion alle Transfers in die Bewertung mitzunehmen und sich nicht die rauszusuchen, die gerade in die Argumentation passen (was ich dir jetzt nicht vorwerfe, bitte nicht falsch verstehen). Seit Sommer 2022 kann man das mMn in drei Gruppen einteilen (Alter zum Transferzeitpunkt)

Die Jungen: Wels (18), Polster (19), Koumetio (19), Kani (20), Leidner (20), Asllani (21), Früchtl (22), Guenouche (23)

Die Alten: Potzmann (29), Sahin-Radlinger (30), Ranftl (31), Holland (33)

Die irgendwo dazwischen: Raguz (24), Schmidt (25), Plavotic (26), Baltaxa (26) Gruber (27), Tabakovic (28), Dovedan (28).

Ich verstehe voll, dass man das Verhältnis kritisieren kann. Gerade wenn es darum geht, den Kader aufzufüllen (z.B. Baltaxa oder Schmidt) kann man auf jeden Fall argumentieren, dass man jemand von Stripfing/YVs hochziehen kann. Aber grundsätzlich würde ich den von dir erwähnten Transferfokus nicht unbedingt auf älteren Spielern sehen, sondern relativ ausgeglichen - auch wenn man die konkrete Verteilung wie gesagt diskutieren kann. 

Wenn ich es nach möglichen Transfereinnahmen einteile, dann ist jeder Spieler Ü25 nahezu uninteressant (gibt Ausnahmen, aber da brauchen wir dann Ausstiegsklauseln, damit sie überhaupt zu uns kommen). Dann sieht es so aus: 

Die Jungen: Wels (18), Polster (19), Koumetio (19), Kani (20), Leidner (20), Asllani (21), Früchtl (22), Guenouche (23), Raguz (24)

Die Alten: Schmidt (25), Plavotic (26), Baltaxa (26), Gruber (27), Tabakovic (28), Dovedan (28), Potzmann (29), Sahin-Radlinger (30), Ranftl (31), Holland (33)

 

Von den neun Jungen waren aber leider drei nur Leihspieler und einer langfristig verletzt. In der Startelf steht aktuell einer davon.  

Und generell darf man nicht vergessen, dass seit Sommer 2022 alle Kaderspieler um 1,5 Jahre älter wurden. Holt man nicht jüngere hinzu, werden wir ganz von alleine älter. 

Holt man jetzt nochmal zwei Alte für die Startelf (Michorl und Goiginger) und tauscht zB Früchtl gegen SSR, dann haben wir im Frühling potenziell die älteste Startelf der Liga, während Trainer und Sportdirektor für Aussagen zur Ausbildung junger Spieler abgefeiert werden. 

image.png

 

 

Das passt nicht zamm. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Holt man jetzt nochmal zwei Alte für die Startelf (Michorl und Goiginger) und tauscht zB Früchtl gegen SSR, dann haben wir im Frühling potenziell die älteste Startelf der Liga, während Trainer und Sportdirektor für Aussagen zur Ausbildung junger Spieler abgefeiert werden. 

image.png

 

 

Das passt nicht zamm. 

Potenziell haben wir im Frühjahr aber auch die Startelf:

Früchtl

Handl Martins Meisl

Ranftl Braunöder Michorl Polster

Wels Muki Fitz

Da wäre doch noch einiges an Verkaufspotential vorhanden. Oder wir spielen:

Sahin-Radlinger

Handl Martins Galvao

Ranftl Potzmann Michorl Guenouche

Gruber Schmidt Fitz.

Da nicht. Wie gesagt, hängt von Abgängen und den Entscheidungen von MW ab. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 8 Minuten:

Sorry, aber das ist Blödsinn. Ich kann Wels sehr wohl vorne als RA/LA (z.B. Fitz - Muki - Wels oder Muki - Asllani - Wels oder Wels - Asllani - Gruber) oder als 10er hinter Asllani und Muki/Gruber sehen. Und das hat sehr wenig damit zu tun, was im ZM passiert.

Dass du ihn dort siehst, ist schön. Nur weil ich ihn eine Position weiter vorne sehe, heißt das nicht, dass ich nicht an ihn glaube.

 

Also auf der Position von Goiginger? :confused:

 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/moritz-wels---nach-dem-hype/

Zitat

Doch wo wäre bei der Austria sein Platz? Ortlechner sieht viele Möglichkeiten: "Er kann in unserem 3-4-3 in der vorderen Reihe den halblinken und halbrechten Stürmer bekleiden, aber auch auf der Doppelsechs die offensivere Rolle spielen, weil er gerne einleitet, aber auch abschließt. Er hat die Qualitäten, ein sehr guter Box-to-Box-Spieler zu sein."

 

LA: Fitz, Fischer, Muki

RA: Goiginger, Gruber, Fitz

8er: Michorl, Jukic, Potzmann, Braunöder, Fischer, Holland

 

=> Wer an Wels glaubt, sollte Michorl und Goiginger nicht im Kader wollen. 

... jetzt besser?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
brillantinbrutal schrieb vor 36 Minuten:

Bloß spielen von denen halt - im Gegensatz zu den Alten - die wenigsten im Stamm.

wenn sie sich nicht einmal intern gegen bescheidene konkurrenz durchsetzen können, wird auch der mio regen aus dem ausland ausbleiben. wer sucht den solche spieler, die nicht einmal in die ersten elf kommen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 5 Minuten:

Also auf der Position von Goiginger? :confused:

 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/moritz-wels---nach-dem-hype/

 

LA: Fitz, Fischer, Muki

RA: Goiginger, Gruber, Fitz

8er: Michorl, Jukic, Potzmann, Braunöder, Fischer, Holland

 

=> Wer an Wels glaubt, sollte Michorl und Goiginger nicht im Kader wollen. 

... jetzt besser?

Wer an Wels glaubt, sollte Goiginger nicht im Kader wollen (was wir beide nicht tun) und gleichzeitig hoffen, dass Gruber und/oder Fitz gehen. (LA/RA: Gruber/Fitz, Fischer, Muki) - eher meine Herangehensweise. 

Oder:

Wer an Wels glaubt, sieht ihn auch noch im ZM und sollte deshalb Michorl nicht im Kader wollen (was du nicht tust) und gleichzeitig hoffen, dass Holland, Jukic und/oder Braunöder gehen. (ZM: Potzmann, Fischer, Jukic/Braunöder) - eher deine Herangehensweise? :) 

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Vor allem wurde der Gegenbeweis noch selten/nie erbracht, nämlich dass man mit Nachwuchsspielern per se so viel schlechter spielen würde.

Wie sollte der Beweis aussehen? Jeder Experte sagt, man braucht Routine im Kader, jeder sagt, Jungevmpssen sich an das höhere Tempo bzw die Körperlichkeit gewöhnrn. Sehr selten haben Junge bei uns konstant gezeigt, dass sie eine Verstärkung sind, und ich kann mich nicht erinnern, dass, abgesehen von RBS, eine auffällig junge Mannschaft vorne mitgespielt hätte. 

Einen Beweis wirds selten geben, wenn alle Experten dieser Meinung sind, denn sie würden aus ihrer Sicht damit den Abstieg riskieren.

Die Diskussion gibts schon ewig, aber man kann nicht immer davon ausgehen, dass Wimmer und Co zu unfähig sind, zu erkennen, dass zB Vucic zumindest gleich gut wäre wie seine erfahreren Kollegen, und ihn trotzdem nicht spielen lässt. Da spielen auch Themen wie taktische Reife etc eine Rolle. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 11 Minuten:

Wer an Wels glaubt, sollte Goiginger nicht im Kader wollen (was wir beide nicht tun) und gleichzeitig hoffen, dass Gruber und/oder Fitz gehen. (LA/RA: Gruber/Fitz, Fischer, Muki) - eher meine Herangehensweise. 

Oder:

Wer an Wels glaubt, sieht ihn auch noch im ZM und sollte deshalb Michorl nicht im Kader wollen (was du nicht tust) und gleichzeitig hoffen, dass Holland, Jukic und/oder Braunöder gehen. (ZM: Potzmann, Fischer, Jukic/Braunöder) - eher deine Herangehensweise? :) 

Ja, eher. Ich hab eh vorher schon gesagt, dass Michorl dann ein Thema sein kann, wenn uns zwei ZM verlassen. 

 

Viereee schrieb vor 6 Minuten:

Wie sollte der Beweis aussehen? Jeder Experte sagt, man braucht Routine im Kader, jeder sagt, Jungevmpssen sich an das höhere Tempo bzw die Körperlichkeit gewöhnrn. Sehr selten haben Junge bei uns konstant gezeigt, dass sie eine Verstärkung sind, und ich kann mich nicht erinnern, dass, abgesehen von RBS, eine auffällig junge Mannschaft vorne mitgespielt hätte. 

Einen Beweis wirds selten geben, wenn alle Experten dieser Meinung sind, denn sie würden aus ihrer Sicht damit den Abstieg riskieren.

Die Diskussion gibts schon ewig, aber man kann nicht immer davon ausgehen, dass Wimmer und Co zu unfähig sind, zu erkennen, dass zB Vucic zumindest gleich gut wäre wie seine erfahreren Kollegen, und ihn trotzdem nicht spielen lässt. Da spielen auch Themen wie taktische Reife etc eine Rolle. 

Hartberg und Sturm spielen auch gerade oben und sind jung. Auch die Vorstadt ist jünger unterwegs als wir. WSG auch, aber nicht so erfolgreich heuer. 

Klagenfurt, LASK und Altach sind eher die Seniors. 

 

Es geht mir auch nicht um "auffällig jung" oder "zumindest gleich gut", es geht mir eher um folgende Betrachtungen: 

  • Personalkostenrendite: Bringt der Spieler 10% weniger, kostet aber 80% weniger, dann baue ich meinen Kader auf bestmögliches Preis/Leistung, sofern eben ein Abstieg etc. nicht die Konsequenz wären. Da haben wir noch massig Spielraum. Der Trainer stellt aber nicht nach diesem Gesichtspunkt auf, sondern den besseren Spieler, egal was er kostet, er ist ja da. 
  • Lernkurve: Bringt ein Spieler 10% weniger, würde aber in 1-2 Jahren deutlich besser als der andere Spieler sein, dann forciere ich den lernenden Spieler. Der Trainer macht das tendenziell nicht, weil er kurzfristige Erfolge braucht und den besseren Spieler einsetzt. 
  • Erlöspotenziale: Bringt ein Spieler 10% weniger, kann aber lukrativ verkauft werden, dann setze ich diesen Spieler vermehrt ein. Der Trainer macht das tendenziell nicht, weil er Erfolge braucht und dann nach dem Winter ohne den Spieler dasteht UND sein Routinier frustriert ist bzw. dessen Leistungsniveau nachgelassen hat. 

=> Das sind Dinge die durch Sportvorstand und Sportdirektor gesteuert werden müssen und zwar durch eine Steuerung jener Alternativen, die sie dem Trainer zur Verfügung stellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 18 Minuten:

Ja, eher. Ich hab eh vorher schon gesagt, dass Michorl dann ein Thema sein kann, wenn uns zwei ZM verlassen. 

 

Hartberg und Sturm spielen auch gerade oben und sind jung. Auch die Vorstadt ist jünger unterwegs als wir. WSG auch, aber nicht so erfolgreich heuer. 

Klagenfurt, LASK und Altach sind eher die Seniors. 

 

Es geht mir auch nicht um "auffällig jung" oder "zumindest gleich gut", es geht mir eher um folgende Betrachtungen: 

  • Personalkostenrendite: Bringt der Spieler 10% weniger, kostet aber 80% weniger, dann baue ich meinen Kader auf bestmögliches Preis/Leistung, sofern eben ein Abstieg etc. nicht die Konsequenz wären. Da haben wir noch massig Spielraum. Der Trainer stellt aber nicht nach diesem Gesichtspunkt auf, sondern den besseren Spieler, egal was er kostet, er ist ja da. 
  • Lernkurve: Bringt ein Spieler 10% weniger, würde aber in 1-2 Jahren deutlich besser als der andere Spieler sein, dann forciere ich den lernenden Spieler. Der Trainer macht das tendenziell nicht, weil er kurzfristige Erfolge braucht und den besseren Spieler einsetzt. 
  • Erlöspotenziale: Bringt ein Spieler 10% weniger, kann aber lukrativ verkauft werden, dann setze ich diesen Spieler vermehrt ein. Der Trainer macht das tendenziell nicht, weil er Erfolge braucht und dann nach dem Winter ohne den Spieler dasteht UND sein Routinier frustriert ist bzw. dessen Leistungsniveau nachgelassen hat. 

=> Das sind Dinge die durch Sportvorstand und Sportdirektor gesteuert werden müssen und zwar durch eine Steuerung jener Alternativen, die sie dem Trainer zur Verfügung stellen. 

Dann ist Jung natürlich relativ, Lustenau spielt mit einem ähnlichen Altersschnitt, Wattens sogar mit 0,5 Jahren jünger - während RBS 3 Jahre jünger aufläuft im Schnitt...

Im Prinzip stimme ich dir zu, ich verstehe auch nicht, warum wir plötzlich so wenige Junge spielen, wobei es mir dabei weniger darum geht, dass bei uns die Falschen spielen, sondern vor allem die Falschen geholt werden. Wimmer traue ich schon zu, Jüngere einzusetzen, wenn er sich wirklich mehr von ihnen erwartet als von Erfahreneren.

Offensichtlich setzt Werner auf Erfahrung, um sportlich kuzfristig Erfolg zu haben, und parallel Junge im Kader aufzubauen - geht halt nicht wirklich auf die Idee zur Zeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Viereee schrieb vor 11 Minuten:

Dann ist Jung natürlich relativ, Lustenau spielt mit einem ähnlichen Altersschnitt, Wattens sogar mit 0,5 Jahren jünger - während RBS 3 Jahre jünger aufläuft im Schnitt...

Im Prinzip stimme ich dir zu, ich verstehe auch nicht, warum wir plötzlich so wenige Junge spielen, wobei es mir dabei weniger darum geht, dass bei uns die Falschen spielen, sondern vor allem die Falschen geholt werden. Wimmer traue ich schon zu, Jüngere einzusetzen, wenn er sich wirklich mehr von ihnen erwartet als von Erfahreneren.

Offensichtlich setzt Werner auf Erfahrung, um sportlich kuzfristig Erfolg zu haben, und parallel Junge im Kader aufzubauen - geht halt nicht wirklich auf die Idee zur Zeit...

Michorl/Goiginger sind derzeit nur Gerüchte und noch lange nicht bei uns und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen daß beide zu uns kommen werden, außer wir haben auf den Positionen Abgänge aber falls doch würde ich die Frage stellen ob wirklich JEDER der beim LASK nicht mehr gewünscht ist unbedingt zu uns kommen muss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Viereee schrieb vor einer Stunde:

Wie sollte der Beweis aussehen? Jeder Experte sagt, man braucht Routine im Kader, jeder sagt, Jungevmpssen sich an das höhere Tempo bzw die Körperlichkeit gewöhnrn. Sehr selten haben Junge bei uns konstant gezeigt, dass sie eine Verstärkung sind, und ich kann mich nicht erinnern, dass, abgesehen von RBS, eine auffällig junge Mannschaft vorne mitgespielt hätte. 

Einen Beweis wirds selten geben, wenn alle Experten dieser Meinung sind, denn sie würden aus ihrer Sicht damit den Abstieg riskieren.

Die Diskussion gibts schon ewig, aber man kann nicht immer davon ausgehen, dass Wimmer und Co zu unfähig sind, zu erkennen, dass zB Vucic zumindest gleich gut wäre wie seine erfahreren Kollegen, und ihn trotzdem nicht spielen lässt. Da spielen auch Themen wie taktische Reife etc eine Rolle. 

Die Mannschaft mit der Schmid 3er wurde war extrem jung zb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.