Recommended Posts

brillantinbrutal schrieb vor 4 Stunden:

Auf dieser mysteriösen Position kann man sich - v.a. aber unsere alles richtig machenden Verantwortlichen - ohnehin absolut jeden Spielertypen vorstellen. Dort waren soweit erinnerlich zumindest schon Guenouche, Fitz, Polster, Fischer, Braunöder, Gruber, Muki, Vucic, Kani und Jukic eingesetzt.

Stell dir vor: auf der mysteriösen Position "Innenverteidiger" können auch ganz unterschiedliche Spielertypen spielen. Und haben das bei uns auch schon getan. Erinnerlich zumindest schon klassische Innenverteidiger (Plavotic, Galvao, Handl, Meisl, Radonjic), Linksverteidiger (Baltaxa), Rechtsverteidiger (Martins) und defensive Mittelfeldspieler (Holland, Potzmann).

Und vielleicht hat das nichts damit zu tun, dass unsere Verantwortlichen alles richtig machen, sondern dass für manche Positonen verschiedene Spielertypen und Varianten möglich sind. Ich hoffe dir wird nicht schwindlig wenn ich dir sage, dass bei Manchester City im defensiven Mittelfeld erinnerlich zumindest schon Innenverteidiger (Akanji, Stones), defensive Mittelfeldspieler (Rodri), zentrale Mittelfeldspieler (Philipps, Kovacic, Nunes), offensive Mittelfeldspieler (Bernardo Silva) und manchmal auch Außenverteidiger (Walker, Lewis) gespielt haben. Alle auf einer mysteriösen Position. Wahnsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 32 Minuten:

Stell dir vor: auf der mysteriösen Position "Innenverteidiger" können auch ganz unterschiedliche Spielertypen spielen. Und haben das bei uns auch schon getan. Erinnerlich zumindest schon klassische Innenverteidiger (Plavotic, Galvao, Handl, Meisl, Radonjic), Linksverteidiger (Baltaxa), Rechtsverteidiger (Martins) und defensive Mittelfeldspieler (Holland, Potzmann).

 

Dem ist einfach nichts entgegenzusetzen. Der Erfolg gibt der sportlichen Führung Recht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
QPRangers schrieb vor 5 Stunden:

Na gut Hr Sportdirektor, nachdem wir ja im Herbst den glorreichen 8. Platz erspielt haben, 3 Spieler abgegeben haben, der zuletzt als Einsersturm eingesetzte Aslani verletzt ist brauchen wir sicher keine Verstärkung, Michorl schon gar nicht...

Kein Bedarf, das hat Michorl, glaub ich schon mal von einem Hr Muhr gehört...na wenn wir sportlich so stark aufgestellt sind ... mir wird bange

Und dann hab ich noch das gelesen Alex Schmidt hat große Qualitäten, da geht es nur darum, dass der Knopf platzt 

Eieieieiei....mir wird noch banger....

Zumindest interpretiere ich die Aussagen so, dass die Chance lebt, noch 1-2 Spieler zu holen.

We shall see, sonst müssen wir halt auf das Wunder Schmidt, Muki, Wels, Vucic, Pazourek hoffen, und dass Fitz zur Form seines Lebens aufläuft - ist natürlich auvh eine Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau

Werden Spieler eigentlich noch aufgestellt, die auf einer oder mehr Position/en spielen können oder wird man jetzt das Augenmerk auf Halbraumpositions-Spieler legen?

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MagicWeudl schrieb vor 35 Minuten:

Werden Spieler eigentlich noch aufgestellt, die auf einer oder mehr Position/en spielen können oder wird man jetzt das Augenmerk auf Halbraumpositions-Spieler legen?

Wir sprechen hier vom fußballerischen Mezzanin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MagicWeudl schrieb vor einer Stunde:

Werden Spieler eigentlich noch aufgestellt, die auf einer oder mehr Position/en spielen können oder wird man jetzt das Augenmerk auf Halbraumpositions-Spieler legen?

Man könnte Pentz als Stürmer verpflichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die spannende Zukunft geht ohnehin in Richtung polyvalenter Hybridspieler, die aufgrund multipler Skills universell einsatzfähig sind. Den daraus generierten Mehrwert wird man am Transfermarkt bald spürbar merken. Mutige Investitionen werden dann das freche Vereinsimage spürbar positiv beeinflussen, wodurch die Internationalisierung stark vorangetrieben werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cyprusfan schrieb vor 2 Minuten:

Die spannende Zukunft geht ohnehin in Richtung polyvalenter Hybridspieler, die aufgrund multipler Skills universell einsatzfähig sind. Den daraus generierten Mehrwert wird man am Transfermarkt bald spürbar merken. Mutige Investitionen werden dann das freche Vereinsimage spürbar positiv beeinflussen, wodurch die Internationalisierung stark vorangetrieben werden kann.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Nur, wenn wer einen Aussenpracker braucht, wird er einen Aussenpracker kaufen. Und keine Symbiose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
_Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde:

Man könnte Pentz als Stürmer verpflichten.

Es wäre die logischste Variante, statt eines defensiven Halbtorraumspielers einen Stürmer mehr zu bringen, wenn man die Offensive stärken will wie Orti.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.