halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. August 2024 aurinko schrieb vor 13 Minuten: Surfen war heuer ja zum ersten Mal dabei. Ich schätze es war einer der Bewerbe, die sich die Franzosen ausgesucht haben, sprich das muss in 4 Jahren nicht unbedingt wieder dabei sein (wobei bei den Amis eher schon). Und die aktuellen Segel Klassen könnte man wohl alle im Wörthersee absolvieren. Seen zum Segeln haben wir wahrlich genug. Kiten geht auch, wie wir wissen. Bliebe wirklich nur Surfen. Ich fände aber auch eine Kooperation mit einem Nachbarland mit Meerzugang für völlig vertretbar - spart Kosten. Triest wurde mal genannt, Kiel wäre auch toll. Aber wir werden die Spiele ohnehin nie bekommen, daher brauchen wir da nicht groß spekulieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 9. August 2024 aurinko schrieb vor 45 Minuten: Surfen war heuer ja zum ersten Mal dabei. Ich schätze es war einer der Bewerbe, die sich die Franzosen ausgesucht haben, sprich das muss in 4 Jahren nicht unbedingt wieder dabei sein (wobei bei den Amis eher schon). Surfen war auch in Tokio schon dabei 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 9. August 2024 magischerscr schrieb vor 20 Stunden: Übersicht Goldmedaillien Österreich bei Sommerspielen 15 Goldmedaillen vor 1945: Adolf Schmal Radsport Athen 1896: 12-Stunden-Rennen Paul Neumann Schwimmen Athen 1896: 500 m Freistil Julius Lenhart Turnen St. Louis 1904: gemischter Zwölfkampf Julius Lenhart Turnen St. Louis 1904: gemischter Zwölfkampf Mannschaft Rudolf Watzl Ringen Athen 1906 griech.-röm., Leichtgewicht Josef Steinbach Gewichtheben Athen 1906: einarmig Stoßen Otto Scheff Schwimmen Athen 1906: 400 m Kraul Franz Andrysek Gewichtheben Amsterdam 1928 Dreikampf, Federgewicht Hans Haas Gewichtheben Amsterdam 1928: Dreikampf Ellen Müller-Preis Fechten Los Angeles 1932: Florett Alfons Dorfner Kanusport Berlin 1936: Zweier-Kajak 1000 m Gregor Hradetzky Kanusport Berlin 1936: Kajak-Einer Gregor Hradetzky Kanusport Berlin 1936: Faltboot Einer Adolf Kainz Kanusport Berlin 1936 Kajak Doppel, 1000 m Robert Fein Gewichtheben Berlin 1936: Dreikampf, Leichtgewicht 11 Goldmedaillen nach 1945: Herma Bauma Leichtathletik London 1948: Speerwurf Hubert Hammerer Schießen Rom 1960 Freies Gewehr Elisabeth Theurer Reitsport Moskau 1980– Dressur Peter Seisenbacher Judo Los Angeles 1984: Mittelgewicht Peter Seisenbacher Judo Seoul 1988: Mittelgewicht Kate Allen Triathlon Athen 2004 Trihatlon Hagara/Steinacher Segeln Sydney 2000 Tornado Christoph Sieber Segeln Sydney 2000: Windsurfen Hagara/Steinacher Segeln Athen 2004– Torando Anna Kiesenhofer Radsport Tokyo 2021: Straßenrennen Valdau/Mähr Segeln Paris 2024 Segeln 470 Quelle: Wiki Diese Liste bitte Herrn Stoss und allen Online-Olympia-Hatern auf die Tür picken - genau deswegen kann man die großartige Goldmedaille gestern nicht hoch genug einschätzen, das war ein historisches und fast nicht zu erwartendes Ereignis. Hoffe der rot-weiß-rote Endspurt geht heute und morgen weiter - weniger für die Bilanz, sondern weil es sich die Athleten bei all den Mühen und Widerständen einfach so sehr verdient hätten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 9. August 2024 Bierkavalier schrieb vor 19 Stunden: Weil ich grad drüber nachgedacht hab, ich denke es passt wohl am besten in den Thread hier: wäre es eigtl theoretisch möglich in Österreich olympische Sommerspiele zu veranstalten? Abgesehen von den sonstigen Wettkampfstätten die man natürlich großteils erst bauen müsste sind wir ja bekanntlich ein Binnenland. Wäre es theoretisch möglich olympische Segelregatten am Bodensee oder Neusiedlersee abzuhalten? Dann würde es aber wohl immer noch beim Surfen am mangelnden Austragungsort scheitern oder? So hohe Wellen wird man wohl auf keinem österreichischen See erzeugen können Ich liebe solche Gedankenspiele, tatsächlich hat sich Wien in den 60ern zumindest formal für Olympia beworben: https://kurier.at/chronik/wien/wien-olympische-sommerspiele-bewerbung-prater-1964-stadion-paris/402928527? Die klar abgelehnte Bewerbungsüberlegung vor ca. zehn Jahren ist zwar in den Zeitraum gefallen, wo das Olympia-Image zml am Boden war, aber ist dennoch deutlich ausgefallen... und Sommerspiele werden in der Zukunft wohl maximal grenzübergreifend überlegt werden, wenn überhaupt. Theoretisch wäre aber das meiste gegeben, eine Segel-WM hat übrigens vor so 15 Jahren am Neusiedlersee stattgefunden. Der Surf Worldcup ebenso, aber angesichts der aktuellen Bilder aus Tahiti wäre das glaube ich kaum derselbe Sport. Ist ansonsten nicht der Attersee auch eher was fürs (Wettkampf-)Segeln? Ruderstrecken sollte es neben der Donau geben, siehe Ottensheim, bei einem Wildwasserkanal bin ich mir da gar nicht sicher... größter Brocken wäre aber mMn die weitere Infrastruktur... moderne Hallen und Stadien fehlen ja an allen Ecken und Enden, begonnen bei einem modernen Leichtathletikstadion sowie einer Schwimmarena. Velodrom gibt es denk ich nur in Linz ein unüberdachtes und für zB Hockey und Rugby müsste man weitere Stadien zweckentfremden. Bei gefährlichem Halbwissen bitte ich um Korrekturen, aber man sieht schon, wie utopisch da eine reelle Bewerbung wkl wäre. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. August 2024 Moatl_19 schrieb vor 1 Stunde: Theoretisch wäre aber das meiste gegeben, eine Segel-WM hat übrigens vor so 15 Jahren am Neusiedlersee stattgefunden. Der Surf Worldcup ebenso, aber angesichts der aktuellen Bilder aus Tahiti wäre das glaube ich kaum derselbe Sport. Ist ansonsten nicht der Attersee auch eher was fürs (Wettkampf-)Segeln? War das wirklich Surfen (sp oder nur Wind Surfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 9. August 2024 (bearbeitet) Edit lol bearbeitet 9. August 2024 von maddy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 9. August 2024 Moatl_19 schrieb vor 2 Stunden: Bei gefährlichem Halbwissen bitte ich um Korrekturen, aber man sieht schon, wie utopisch da eine reelle Bewerbung wkl wäre. Nein das stimmt prinzipiell schon so. Und für sehr viele Anlagen hätte man keine bzw. eine nur sehr überschaubare Nachnutzung. Daher ist deutlich sinnvoller, wenn man einen Bruchteil des Geldes hernimmt und in Anlagen für den Breitensport investiert. Denn da haben wir sehr viel Aufholbedarf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 9. August 2024 aurinko schrieb vor 29 Minuten: War das wirklich Surfen (sp oder nur Wind Surfen? Windsurfen, wobei ich das nie wkl verfolgt habe, wie sehr das wkl Wettkampfformat hatte... dementsprechend nicht vergleichbar mit dem aktuellen olympischen Format.... so viel gibt der See dann doch nicht her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. August 2024 Olympische Leichtathletik schlägt Fussball Sehr schön das LA im Hauptabendprogramm zieht, die ganze Woche und am Wochenende schon ähnliche Zahlen. Ausgenommen Mittwoch, Weißhaidinger hatte über 700000 Zuschauer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 9. August 2024 Die letzten Tage der Spiele immer spektakulär mit den ganzen Finalis der Ballsportarten. Die Entscheidungen bei Volleyball, Handball, Fußball, Wasserball, Beachvolleyball und Basketball stehen u.a. noch aus bis Sonntag. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 10. August 2024 Die Kenianer sind erstaunlich wenig erfolgreich beim Marathon. Bei den Herren 2008 erstmals Gold geholt. Hätte gedacht, dass sie schon viel viel länger den Marathon dominieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. August 2024 https://www.sportschau.de/olympia/bronzemedaille-im-bodenturnen-muss-neu-vergeben-werden,olympia-paris-turnen-114.html Bronze im Bodenturnen wird neu vergeben weil der Protest 4 Sekunden zu spät eingelegt wurde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. August 2024 Sieht man halt auch, dass überall wo es Punkte gibt, sich jemand schlecht bewertet fühlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. August 2024 max90 schrieb vor 5 Stunden: https://www.sportschau.de/olympia/bronzemedaille-im-bodenturnen-muss-neu-vergeben-werden,olympia-paris-turnen-114.html Bronze im Bodenturnen wird neu vergeben weil der Protest 4 Sekunden zu spät eingelegt wurde Absoluter Wahnsinn. Alleine die Frist mit einer Minute - da kannst du die Bewertung ja nichtmal realistisch hinterfragen. Hinzu kommt, dass da ja dann ein objektiver Videobeweis stattgefunden hat - sprich, das Element wurde tatsächlich geturnt und dann eben die Bewertung dementsprechend korrigiert. Die Rumänen haben ja offenbar nicht gegen die Bewertung einer der beiden Turnerinnen geklagt, sondern gegen die Anerkennung einer Anfrage - wegen 4 Sekunden. Leck mich am Prdel, das hat doch mit Sport nix mehr zu tun. Der Verband soll die Medaille der Amerikanerin lassen und der Rumänin eine mit der Post nachhause schicken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 11. August 2024 Slowenien ist schon bisschen ein Phänomen was Ballsportarten betrifft. So ein kleines Land und haben bei den Spielen im Handball und Volleyball stark abgeschnitten. Im Fußball bei der EURO im Achtelfinale nur knapp an Portugal gescheitert. Und im Basketball mit Doncic auch nicht weit weg gewesen von einer Olympia-Quali. Bei der WM im Vorjahr 7. geworden. Bei Kroatien und Serbien ja ähnlich. Da wir in Österreich viele ballaffine Menschen mit Balkanhintergrund haben, sollten wir hier mMn mehr investieren und die Infrastrukturen verbessern. Im 3x3 Basketball und Handball geht es in eine gute Richtung. Dort war die Olympia-Quali zum Greifen nahe für Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.