Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"
little beckham schrieb vor 2 Stunden:

Alexander Isak (Newcastle/Liverpool), Viktor Gyökeres (Sporting/Arsenal), Anthony...

Würde es jetzt auch mal nicht so eng sehen.

Die Schweden waren vor ein paar Jahren auch im Nirgendwo und jetzt haben sie Topstürmer.

Auch die anderen Nationen sind jetzt nicht über Österreich zu stellen, nur, weil sie diesen einen Topstürmer haben.

Klar blickt man neidisch nach Slowenien, wenn da ein Oblak im Tor steht und ein Sesko im Sturm ist, aber spielerisch ist man da noch immer besser aufgestellt. Aber ja, gerade die Duelle mit Slowenien haben gezeigt, dass eben so ein Knipser fehlt, um auf Topniveau agieren zu können...

Würde aber nicht zu viel schwarz malen... Ein Schick alleine, reißt Tschechien auch nicht raus und, dass die Iren einen bei Sunderland im Sturm haben, schockiert mich auch nicht. Klar kann der explodieren, aber wer weiß ob der eine Kvaratskhelia-Karriere hinlegt und ob es in ein, zwei Jahren nicht auch so einen Spieler haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
Heffridge schrieb vor 21 Minuten:

Würde es jetzt auch mal nicht so eng sehen.

Die Schweden waren vor ein paar Jahren auch im Nirgendwo und jetzt haben sie Topstürmer.

Auch die anderen Nationen sind jetzt nicht über Österreich zu stellen, nur, weil sie diesen einen Topstürmer haben.

Klar blickt man neidisch nach Slowenien, wenn da ein Oblak im Tor steht und ein Sesko im Sturm ist, aber spielerisch ist man da noch immer besser aufgestellt. Aber ja, gerade die Duelle mit Slowenien haben gezeigt, dass eben so ein Knipser fehlt, um auf Topniveau agieren zu können...

Würde aber nicht zu viel schwarz malen... Ein Schick alleine, reißt Tschechien auch nicht raus und, dass die Iren einen bei Sunderland im Sturm haben, schockiert mich auch nicht. Klar kann der explodieren, aber wer weiß ob der eine Kvaratskhelia-Karriere hinlegt und ob es in ein, zwei Jahren nicht auch so einen Spieler haben.

Wir haben jetzt den besseren Slowenen im Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
31 minutes ago, Heffridge said:

Iren einen bei Sunderland im Sturm haben

Der spielt nicht einmal für Irland sondern für die Elfenbeinküste. Irland hat Ferguson von Brighton, der ist zwar erst 20, aber hat noch keine Bäume ausgerissen. Letzte Saison 1 Premier League Tor, der Grund wieso den soviele Top-Teams wollen sind die Anlagen. Sowas sagt aber nicht viel aus, der kann in 5 Jahren ein 30 Tore Stürmer in der Premier League werden, aber genauso ein 2 Tore Championsship Stürmer.

Kojzek und Kenneth von uns haben auch unglaubliche Anlagen, aber ob es beide schaffen bezweifle ich. Der eine muss noch an seinen Körper arbeiten und der andere an seiner Technik und selbst dann ist nicht sicher, ob es zu einer großen Karriere reicht. Mit Dominik Dobis, Nikolaus Wurmbrand oder Fabio Ebner haben wir auch 3 kleinere richtig talentierte Flitze, irgendwann im 3-5-2 (haben ja sowieso viele gute Innenverteidiger) kann dann irgendeine Kombo aus Dobis/Wurmbrand/Ebner/Aleksa/Deshishku/Mijatovic und Kojzek/Kenneth/Grgic/Peinhart im Sturm auch super funktionieren. Wenn es einer von jeweils einer Kategorie schafft, dann wärs auch schon richtig gut und etwas womit man bauen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Heffridge schrieb vor 40 Minuten:

Würde es jetzt auch mal nicht so eng sehen.

Die Schweden waren vor ein paar Jahren auch im Nirgendwo und jetzt haben sie Topstürmer.

Auch die anderen Nationen sind jetzt nicht über Österreich zu stellen, nur, weil sie diesen einen Topstürmer haben.

Klar blickt man neidisch nach Slowenien, wenn da ein Oblak im Tor steht und ein Sesko im Sturm ist, aber spielerisch ist man da noch immer besser aufgestellt. Aber ja, gerade die Duelle mit Slowenien haben gezeigt, dass eben so ein Knipser fehlt, um auf Topniveau agieren zu können...

Würde aber nicht zu viel schwarz malen... Ein Schick alleine, reißt Tschechien auch nicht raus und, dass die Iren einen bei Sunderland im Sturm haben, schockiert mich auch nicht. Klar kann der explodieren, aber wer weiß ob der eine Kvaratskhelia-Karriere hinlegt und ob es in ein, zwei Jahren nicht auch so einen Spieler haben.

Naja…

Schweden hat eigentlich traditionell tolle Offensiv-Leute, mir fallen da auf die Schnelle Ibrahimovic, Ljungberg, Larsson oder Zetterberg ein.

Ich sag ja nicht, dass die alle besser sind als wir, aber sie haben es alle geschafft, einen guten Stürmer zu produzieren. Und wenn das in all diesen Ländern möglich ist, frag ich mich halt warum wir es seit Jahren (wenn nicht Jahrzehnten) nicht hinkriegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
little beckham schrieb vor 1 Minute:

Naja…

Schweden hat eigentlich traditionell tolle Offensiv-Leute, mir fallen da auf die Schnelle Ibrahimovic, Ljungberg, Larsson oder Zetterberg ein.

Ich sag ja nicht, dass die alle besser sind als wir, aber sie haben es alle geschafft, einen guten Stürmer zu produzieren. Und wenn das in all diesen Ländern möglich ist, frag ich mich halt warum wir es seit Jahren (wenn nicht Jahrzehnten) nicht hinkriegen.

Ändert aber nichts daran, dass die Schweden nach Ibrahimovic in ein Loch in Bezug auf Stürmer gefallen sind. Jetzt sind sie wieder oben auf.

Ich frage mich auch, warum man seit Jahrzehnten keinen Stürmer bzw. Tormann auf wirklich internationaler Klasse "produzieren" kann, während man IVs und DMs für drei Nationalmannschaften hat.

Allerdings merkt man, dass man selbst im österreichischen Unterhaus gerade im Sturm und im Tor vermehrt auf Legionäre zurückgreift. Entweder will das niemand spielen oder man ist zu faul, in diese Position zu investieren, weil man da spezifischer ausbilden müsste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Es kann jetzt sein, dass das überhaupt nichts damit zu tun hat, aber mir fällt schon auf, dass das Interesse bei der Jugend sich irgendwann in den 90ern verlagert hat. Vorher waren die Role Models Krankl und Polster. Und irgendwann mal haben alle nur mehr die Mittelfeldregisseure nachmachen wollen. Tore schießen war weit weniger gefragt als der Star im MF sein, der das Spiel gestaltet und die Bälle genial verteilt.

Die andere Frage, die sich mir stellt, ist, ob man einen Torriecher überhaupt "antrainieren" kann. Dass ein Stürmer genau richtig steht. Und einen Ball auch durch eine Wand von Beinen, Körpern und Köpfen ins Tor unterbringt. Dass er blind mit einer Körperdrehung ins richtige Eck schießt.
Klar, Zielgenauigkeit kann ich trainieren. Aber da gehört so viel mehr dazu ... also, ich halte da viel für einfach Talent, und das kann man nicht erzwingen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor 7 Minuten:

Es kann jetzt sein, dass das überhaupt nichts damit zu tun hat, aber mir fällt schon auf, dass das Interesse bei der Jugend sich irgendwann in den 90ern verlagert hat. Vorher waren die Role Models Krankl und Polster. Und irgendwann mal haben alle nur mehr die Mittelfeldregisseure nachmachen wollen. Tore schießen war weit weniger gefragt als der Star im MF sein, der das Spiel gestaltet und die Bälle genial verteilt.

Die andere Frage, die sich mir stellt, ist, ob man einen Torriecher überhaupt "antrainieren" kann. Dass ein Stürmer genau richtig steht. Und einen Ball auch durch eine Wand von Beinen, Körpern und Köpfen ins Tor unterbringt. Dass er blind mit einer Körperdrehung ins richtige Eck schießt.
Klar, Zielgenauigkeit kann ich trainieren. Aber da gehört so viel mehr dazu ... also, ich halte da viel für einfach Talent, und das kann man nicht erzwingen.

Zum ersten Absatz. Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Positionstechnisch wird man ja erst im Alter von 10 - 15 richtig ausgebildet. Wenn sich dort jemand als echter Knipser herauskristallisiert, wird er nicht weiter als 10er rumstümpern. Außerdem fehlen uns die kreativen 10er ja ebenfalls.

Dem zweiten Absatz stimme ich eher zu. Oft ist es auch Glücksache, dass sich genau die mit dem notwendigen Torriecher dann zu echten Weltklasseleuten entwickeln und nicht die anderen. Absolute Weltklasse 9er gibt es ja auch weltweit nur sehr wenige. Ich finde, dass wir in den letzten 20 Jahren mit Janko, Arnautovic und Gregoritsch eh ganz gut dagestanden sind. Das Loch nach Gregoritsch ist jetzt halt (u.a. wegen den Verletzungen von Kalajdzic) schon sehr groß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
firewhoman schrieb vor 15 Minuten:

Es kann jetzt sein, dass das überhaupt nichts damit zu tun hat, aber mir fällt schon auf, dass das Interesse bei der Jugend sich irgendwann in den 90ern verlagert hat. Vorher waren die Role Models Krankl und Polster. Und irgendwann mal haben alle nur mehr die Mittelfeldregisseure nachmachen wollen. Tore schießen war weit weniger gefragt als der Star im MF sein, der das Spiel gestaltet und die Bälle genial verteilt.

Denke ich mal nicht, weil es so die Role Models in der IV oder im DM wohl nicht gibt. Die Krankl und Polsters von damals sind halt jetzt mit den Messis, C. Ronaldos, Yamals, ... halt internationaler geworden.

firewhoman schrieb vor 15 Minuten:

Die andere Frage, die sich mir stellt, ist, ob man einen Torriecher überhaupt "antrainieren" kann. Dass ein Stürmer genau richtig steht. Und einen Ball auch durch eine Wand von Beinen, Körpern und Köpfen ins Tor unterbringt. Dass er blind mit einer Körperdrehung ins richtige Eck schießt.
Klar, Zielgenauigkeit kann ich trainieren. Aber da gehört so viel mehr dazu ... also, ich halte da viel für einfach Talent, und das kann man nicht erzwingen.

Stimmt, also puncto Athletiktraining scheint man hierzulande eh alles richtig zu machen. Eine Torriecher kann man jetzt nicht zu 100% antrainieren, aber bis auf eine Ü30-Gregoritisch jetzt so überhaupt keine Instinktfußballer zu haben, ist wohl nicht nur Pech. Solche Spielertypen werden im System wohl auch zu wenig gefördert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
10 minutes ago, firewhoman said:

also, ich halte da viel für einfach Talent, und das kann man nicht erzwingen.

Sehe ich nicht so. Ich finde, dass das Wort "Talent" missbraucht wird. In meinen Augen, kann natürlich jeder sehen wie er will, gibt es so etwas wie angeborenes Talent nicht.

"Talent" ist einfach nur eine Kombination aus sehr regelmäßigem Fußballspielen, Selbstvertrauen, Leidenschaft, Fokus/Konzentration, Geduld, Durchhaltevermögen, Selbstkritik/Selbstreflexion und mentaler Stärke. Natürlich können gute Gene da auch einen sehr großen Einfluss haben und dir einen Vorteil verschaffen, aber das ist auch keine Garantie. Wenn du dann noch Glück hast, nicht oft verletzt zu sein, deine Chancen nutzt, wenn du sie musst und idealerweise eine gute Ausbildung genießt, sind deine Chancen, Fußballprofi zu werden, sehr hoch. Da gibt es auch kein "ich hatte alles davon" sondern "Wer war der beste in allen Bereichen?"

Es wird ja auch oft behauptet, dass Messi einfach nur das angeborene Talent hatte und Ronaldo hart daran gearbeitet hat. Ist natürlich der größte eingeredete Blödsinn der Fußballwelt aller Zeiten. Nur weil Ronaldo sehr häufig davon sprach, wie viel er für den Fußball getan hat und sich alles selbst erarbeitet hat, heißt das nicht, dass Messi weniger oder nicht genauso viel gemacht hat. Messi war nie der Spieler, der unglaublich viel über sich geredet hat und da die Messi vs Ronaldo-Diskussion die größte Diskussion der Fußballwelt ist, hat sich das so entwickelt, dass der eine den Namen als harter Arbeiter und der andere den Namen als größtes Fußballtalent der Welt bekommen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Heffridge schrieb vor 1 Stunde:

 

Stimmt, also puncto Athletiktraining scheint man hierzulande eh alles richtig zu machen. Eine Torriecher kann man jetzt nicht zu 100% antrainieren, aber bis auf eine Ü30-Gregoritisch jetzt so überhaupt keine Instinktfußballer zu haben, ist wohl nicht nur Pech. Solche Spielertypen werden im System wohl auch zu wenig gefördert.

Ja, der 9er muss sowohl athletisch sein (damit nicht die Verteidiger ihn aus dem Weg schieben, sondern er sie) als auch technisch stark mit einer super Ballbeherrschung. Das kann man trainieren. Den Torriecher nicht. Den muss einer haben - aber wie schon einer geschrieben hat, Trainer können und müssen den erkennen und fördern. Und zwar schon ab der Jugend.

Aber ich glaube auch, dass das jetzt grad eine Phase ist und auch wir wieder gute Stürmer haben werden. Einen Haaland haben sowieso nicht viele Vereine oder auch Länder. So wie Ibrahimovic früher. Auf dem Weltklasseniveau haben wir uns aber auch noch nie bewegt, dann muss man halt in die Breite arbeiten und auch mal 2 halbwegs gute Stürmer nebeneinander aufstellen.

AustrianFootballScout schrieb vor 1 Stunde:

Sehe ich nicht so. Ich finde, dass das Wort "Talent" missbraucht wird. In meinen Augen, kann natürlich jeder sehen wie er will, gibt es so etwas wie angeborenes Talent nicht.

"Talent" ist einfach nur eine Kombination aus sehr regelmäßigem Fußballspielen, Selbstvertrauen, Leidenschaft, Fokus/Konzentration, Geduld, Durchhaltevermögen, Selbstkritik/Selbstreflexion und mentaler Stärke. Natürlich können gute Gene da auch einen sehr großen Einfluss haben und dir einen Vorteil verschaffen, aber das ist auch keine Garantie. Wenn du dann noch Glück hast, nicht oft verletzt zu sein, deine Chancen nutzt, wenn du sie musst und idealerweise eine gute Ausbildung genießt, sind deine Chancen, Fußballprofi zu werden, sehr hoch. Da gibt es auch kein "ich hatte alles davon" sondern "Wer war der beste in allen Bereichen?"

Es wird ja auch oft behauptet, dass Messi einfach nur das angeborene Talent hatte und Ronaldo hart daran gearbeitet hat. Ist natürlich der größte eingeredete Blödsinn der Fußballwelt aller Zeiten. Nur weil Ronaldo sehr häufig davon sprach, wie viel er für den Fußball getan hat und sich alles selbst erarbeitet hat, heißt das nicht, dass Messi weniger oder nicht genauso viel gemacht hat. Messi war nie der Spieler, der unglaublich viel über sich geredet hat und da die Messi vs Ronaldo-Diskussion die größte Diskussion der Fußballwelt ist, hat sich das so entwickelt, dass der eine den Namen als harter Arbeiter und der andere den Namen als größtes Fußballtalent der Welt bekommen hat.

Sicher. War es nicht Einstein, der gemeint hat, Erfolg wäre zu 10% Inspiration und zu 90% Transpiration?

Aber es geht halt grad um die paar %, die den Unterschied machen zwischen einem sehr guten und einem genialen Stürmer. Ja, auch das kann man mit viel Trainieren und Spielen entwickeln. Aber wenn der eine 99% und der andere 100% hat, dann merkt man das irgendwann einfach. Und über die 99% kommst halt nicht hinaus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

selbst deutschland hat doch jetzt gefühlt eine ewigkeit auf einen topstürmer gewartet
woltemade scheint ja quasi einer zu werden 

wenn man jetzt nicht frankreich ist, hat man es generell schwer alle positionen mit top spielern gleichzeitig zu besetzen

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
37 minutes ago, rattlesnake said:

wenn man jetzt nicht frankreich ist, hat man es generell schwer alle positionen mit top spielern gleichzeitig zu besetzen

Vor allem bei den drei Ländern Spanien, Frankreich und England warte ich sowieso nur darauf, dass irgendwann die Bombe platzt. Ganz so zufällig ist das mit den Wunderkindern nämlich nicht, aber damit würde ich wohl ein etwas zu großes Thema aufmachen. Da wird systematisch viel betrogen und es grenzt schon an Menschenhandel mit Kindern. Auf dem Papier sind sie dann plötzlich jünger und in Europa geboren. Wer denkt, dass das Problem die Spieler sind, die von Afrika nach Europa wechseln und sich jünger machen, beschwert sich noch über das harmlose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.