El_aurare Liebe! Geschrieben 8. September 2021 kingpacco schrieb vor 19 Minuten: Lienhart, Posch und Mwene ist für dich schon schwierig?? Das sind alles Stammspieler in guten Ligen/Vereinen die auch Leistung bringen. Wenn ich mir hingegen die Position im Sturm ansehe sieht es schon ganz anders aus. Da fehlen uns nämlich wirklich die Alternativen - da habe ich bei Adamu ein wenig Hoffnung. Auch verstehe ich den Vergleich nicht - du willst z.b. Kara oder Ulmer durch Wimmer ersetzen?? Also Wimmer muss man sicher im Auge behalten und wenn er sich weiterhin gut macht ist er sicher ein Thema für die NT, aber ein Wimmer kann den Ausfall von Kalajdzic eher weniger gut ersetzen wie z.b. ein Kara. Damit will ich nicht sagen dass Kara unbedingt ins NT muss, nur würde mir im Moment niemand einfallen der den Spielertyp Kalajdzic besser ersetzen könnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 8. September 2021 Ca. 2/3 der aktiven Zeit von Alaba sind jetzt vorbei. Bis auf ganz wenige Ausnahmen hat seine Position und sein Spiel ständig für Aufruhr und Diskussionen gesorgt. In einer der besten Phasen unseres NTs unter Koller war Alaba mehrere Spiele verletzt. Wenn ich mich richtig erinnere hatten wir damals ausschließlich Siege nach guten Mannschaftsleistungen. Es ist eine besondere Tragik, dass es offensichtlich nicht zu schaffen ist, ihn - wie in seinen Klubmannschaften - so einzusetzen, dass alle seine Vorzüge zur Geltung kommen. Im Grunde hat er nur sehr selten die in ihn gestellten Erwartungen erfüllen können. Sein Anteil an dem Dilemma ist, dass er sich sehr früh selbst als außergewöhnlichen Spieler betrachtet hat, der das NT dazu benützen (und manchmal muss man es fast missbrauchen nennen) wollte, Fähigkeiten zu demonstrieren, die er offensichtlich nicht hat. V.a. ist er kein Führungsspieler für schwierige Situationen geworden. Nie sieht man ihn in Ratlos-Phasen Kommandos übernehmen oder seine Nebenleute zu schlichten. Er hat Ideen für sein eigenes Spiel aber nicht für das Team. Wer in einem Team der Erste sein will, muss sich zunächst einmal unterordnen. Daraus kann dann eine Respektsperson und Führungsfigur werden. Er hat nicht mehr so viel Zeit. Zwei, vielleicht drei Qualifikationsbewerbe - dann würde eine große Chance vertan sein, weniger für ihn - aber auf jeden Fall für Österreich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 8. September 2021 kingpacco schrieb vor 5 Stunden: Also das Team braucht unbedingt einen Trainer der die stärken des Teams forciert. Ich brauche keinen Teamchef der jedesmal versucht, mit einer neuen Aufstellung, den Fussball neu zu erfinden. Das Team braucht richtige Fussball er und keine alibikicker. Wem interessiert ein Illsanker, Schöpf, Ulmer, die schon lange keine Leistung im Team gebracht haben. Fangen wir beim Torhüter an. Bachmann kann man bei den Gegentor en kaum einen Vorwurf machen. Aber sobald er einen Rückpass bekommt, bekomm ich die Phrasen. Wahnsinn, wie schlecht er mit dem Ball am Fuß umgeht. Aus meiner Sicht ist Pentz der beste Torhüter fürs Team, weil er wenn man alle attribute miteinbezieht, das beste Gesamtpaket hat. Abwehr Wir haben mit Laimer-Dragovic-Hinteregger-Alaba eine starke 4er Kette. Genügend Erfahrung und auf der aussenbahn auch genügend Intelligenz und speed. Was danach kommt ist dann schon schwieriger. Wir haben Lienhart, Posch, Mweme, aber links fehlt uns ein BU für Alaba. Und nein, Ulmer ist einfach zu schwach. Mittelfeld Baungartlinger, Laimer, Schlager im zentrum, denke wir sind auch da ziemlich gut. Dazu gibt es fürs Mittelfeld noch Spieler wie Sabitzer, Demir, Baumgartner, Grillitsch. Auch da haben wir einen guten stamm. Und offensiv haben wir grad Arnautovic,Gregoritsch und Kalajdzic. Aber statt Illsanker, Schöpf, Ulmer, Kara, muss es andere Spieler geben. Ich denke da an Wimmer der zu Bielefeld gewechselt ist. Mir fehlt so ein bißchen die Blutauffrischung. Wenn du Blutauffrischung willst, dann streich bitte gleich mal als erstes alle Spieler, die schon 2016 dabei waren! Und bau das NT komplett neu auf, ohne Prinzessinnen wie Drago, Alaba, Ulmer, Baumgartlinger, Ilsanker und Arnautovic. Scheiß auf Qatar, in 4 Jahren kommt die nächste Euro, in 2 Jahren die Quali dafür, bis dahin sollte das NT neu fit sein! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 9. September 2021 firewhoman schrieb vor 22 Stunden: Wenn du Blutauffrischung willst, dann streich bitte gleich mal als erstes alle Spieler, die schon 2016 dabei waren! Und bau das NT komplett neu auf, ohne Prinzessinnen wie Drago, Alaba, Ulmer, Baumgartlinger, Ilsanker und Arnautovic. Ja genau, verzichten wir auf unseren Real-Madrid-Stammspieler und auf den unangefochtenen Toptorschützen und besten Techniker im ganzen Kader (der zuletzt wieder in 3 Spielen 2 Tore erzielt hat) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 9. September 2021 Christian2016 schrieb vor 1 Stunde: Ja genau, verzichten wir auf unseren Real-Madrid-Stammspieler und auf den unangefochtenen Toptorschützen und besten Techniker im ganzen Kader (der zuletzt wieder in 3 Spielen 2 Tore erzielt hat) Toptorschütze aber bitte sehr relativ zu sehen, gell. Zum Ibrahimovic macht ihn das nämlich noch lange nicht. Und auch den Real-Stammspieler kann man durchaus etwas kritischer sehen als du. Muss man nicht, klar. Andere Möglichkeit: machen wir doch gleich einen von diesen zum Spielertrainer, dann können sie wenigstens völlig legal machen, was sie wollen! Wenn sie eh so super sind. Nur eines wird nicht mehr lange gutgehen (bzw. tut es schon lange nicht mehr): Diese Stars am Feld und ein Foda an der Linie! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 9. September 2021 firewhoman schrieb vor 11 Minuten: Toptorschütze aber bitte sehr relativ zu sehen, gell. Zum Ibrahimovic macht ihn das nämlich noch lange nicht. Relativ ist gut. Arnautovic ist der drittbeste ÖFB-Torschütze aller Zeiten. Nur Krankl und Polster sind vor ihm. Ich weiß nicht, was du von den Spielern eigentlich willst. Wenn der drittbeste Torschütze aller Zeiten und ein Real-Stammspieler nicht gut genug sind und nur "Stars" in Anführungszeichen, dann kriegst du in Österreich keine Mannschaft mehr zusammen. Willst du den Spielbetrieb einstellen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 9. September 2021 (bearbeitet) Christian2016 schrieb vor 38 Minuten: Relativ ist gut. Arnautovic ist der drittbeste ÖFB-Torschütze aller Zeiten. Nur Krankl und Polster sind vor ihm. Ich weiß nicht, was du von den Spielern eigentlich willst. Wenn der drittbeste Torschütze aller Zeiten und ein Real-Stammspieler nicht gut genug sind und nur "Stars" in Anführungszeichen, dann kriegst du in Österreich keine Mannschaft mehr zusammen. Willst du den Spielbetrieb einstellen? Ja, eh traurig genug. Hat 2 Tore in 3 Spielen gemacht und ist unverzichtbar. Geh leck ... (Relativ im internationalen Vergleich, nicht nur im österreichischen mit den ewig gleichen Krankls und Polstern) Und ja, so wie die letzten 3 Matches waren, ist das NT echt uninteressant geworden, für Spieler wie Zuschauer. Nur du stehst offenbar noch auf dieses Team, aber das wird zunehmend zur Minderheitsmeinung. Ich für meinen Teil interessiere mich weder für diese Quali, noch für die Winter-WM im Wüstenscheichtum. Also ja, wenn du so willst, ich hab es eh schon mal geschrieben: von mir aus aufhören (weiß eh, dass das nicht geht) und NT bis zur Euro 2024 neu aufbauen! Und das aber dann bitte ohne gealterte Prinzessinnen, die schon 2016 verkorkst haben ... bearbeitet 9. September 2021 von firewhoman 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 9. September 2021 firewhoman schrieb vor 1 Minute: Ja, eh traurig genug. Hat 2 Tore in 3 Spielen gemacht und ist unverzichtbar. Geh leck ... Und ja, so wie die letzten 3 Matches waren, ist das NT echt uninteressant geworden, für Spieler wie Zuschauer. Nur du stehst offenbar noch auf dieses Team, aber das wird zunehmend zur Minderheitsmeinung. Ich für meinen Teil interessiere mich weder für diese Quali, noch für die Winter-WM im Wüstenscheichtum. Also ja, wenn du so willst, ich hab es eh schon mal geschrieben: von mir aus aufhören (weiß eh, dass das nicht geht) und NT bis zur Euro 2024 neu aufbauen! Und das aber dann bitte ohne gealterte Prinzessinnen, die schon 2016 verkorkst haben ... Unverzichtbar ist niemand. Aber warum soll man auf einen der besten Torschützen der ganzen ÖFB-Geschichte, der auch aktuell in jedem zweiten Spiel trifft, einfach so verzichten? Uninteressant ist das NT maximal wegen Foda geworden, nicht wegen den Spielern. Ein neuer Teamchef, eine neue Ausrichtung des Teams, schon würden Erfolge und Zuschauer zurückkehren. Mit exakt denselben Spielern. Dass die WM im Wüstenscheichtum stattfindet, hat nichts mit Foda und den Spielern zu tun. Man muss nichts zur Euro 2024 neu aufbauen, sondern jetzt - ohne Foda, aber mit denselben Spielern. Die Spieler sind keine gealterten Prinzessinnen. Diese Beleidigung basiert auf der falschen Annahme, dass die Spieler sich für Weltstars halten würden und nicht "rennen, beißen und kämpfen" wollen, was natürlich nicht stimmt. Das sind gestandene Profis bei lauter europäischen Topvereinen oder zumindest Leistungsträger in Topligen. 2016 dank grandioser Quali dabei gewesen zu sein war immer noch besser als alles andere seit 1998. Viele Spieler im heutigen Kader waren 2016 außerdem sowieso noch nicht dabei. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. September 2021 Bitte, hörts doch auf mit dem Anpatzen der Spieler. Bei schlechten Leistungen kriegens ihr Fett auch scho ab, das weiß ja jeder. Aber dieses Getue von "alternden Primadonnen, die sich zu gut fürs Team sind" nervt echt. Weiß nicht, welche Spiele hier geschaut werden, aber fehlendes Bemühen oder Arbeitsverweigerung kann man den Spielern nicht vorwerfen. Wenn die Koordination und das System nicht passen, kann kaum ein Weltklassespieler im Alleingang das Ruder herumreißen. Beim Arnie klappen eben 2/5 Spielzügen, gefühlt, dafür ist dann meist einer der zwei im Tor. Daher seine Statistik. Alaba ist eine rastloser Arbeiter, der viel nach vorne arbeitet, und das ist gut so, deshalb ist er so wertvoll. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 10. September 2021 miffy23 schrieb vor 30 Minuten: Bitte, hörts doch auf mit dem Anpatzen der Spieler. Bei schlechten Leistungen kriegens ihr Fett auch scho ab, das weiß ja jeder. Aber dieses Getue von "alternden Primadonnen, die sich zu gut fürs Team sind" nervt echt. Weiß nicht, welche Spiele hier geschaut werden, aber fehlendes Bemühen oder Arbeitsverweigerung kann man den Spielern nicht vorwerfen. Wenn die Koordination und das System nicht passen, kann kaum ein Weltklassespieler im Alleingang das Ruder herumreißen. Beim Arnie klappen eben 2/5 Spielzügen, gefühlt, dafür ist dann meist einer der zwei im Tor. Daher seine Statistik. Alaba ist eine rastloser Arbeiter, der viel nach vorne arbeitet, und das ist gut so, deshalb ist er so wertvoll. Es hat garkeinen Sinn auf diese Ahnungslosen einzugehen. In einem Fußballforum lässt sich so ein populistischer Schwachsinn natürlich vorzüglich verbreiten, in Wahrheit gehörst aus fußballerischer Sicht besachwaltert, wenn man wirklich glaubt, es liegt ein sportlicher Nutzen darin die besten Spieler allesamt rauszuhauen. Wie toll so ein ungezwungener Einschnitt gegen die Qualität um der Jugend Willen funktioniert, hat man eh bei den Deutschen gesehen. Und die mussten dann nicht auf Ullmann und Gregoritsch zurückgreifen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2021 Natürlich darf und soll man unsere gestandenen "Stars" in die Pflicht nehmen und natürlich ist es immer ein Wechsel- und Zusammenspiel zwischen Trainer und Team. Dementsprechend muss auch der neue Trainer und andere (evtl neue) Verantwortungsträger gleich zu Beginn klarmachen, dass der Trainerwechsel kein Freifahrtschein ist und sich jeder voll reinhauen muss. Ich nehme jetzt mal 3 der kritisierten Spieler her: - Dragovic ist ein vorbildlicher Profi und gibt in der Regel alles. Das Problem, was manche mit ihm haben, kann ehrlicherweise mittlerweile mit der Qualität zutun haben, aber sicher nicht mit der Einstellung. - Bei Alaba stimme ich noch am ehesten zu, dass er sich da zwischenzeitlich zuviel herausgenommen hat in den letzten Jahren, was seine persönliche Wunschposition angeht. Aber insgesamt ist er dann auch wieder eine arme Sau, weil er wie eine Figur am Schachbrett hin und her geschoben wurde. Ich hab's eh schon mal gesagt: Bei Alaba heißts bei den Noten in den Journalien oft mal, "ein Mann seiner Klasse muss das Spiel mehr an sich reißen." Selbst bei guten Leistungen des Teams, hat er einen soliden 3er bekommen. Dieser 3er ( selten hat er auch die Note "stark" bekommen) entspricht aber oftmals genau dem, was uns am meisten weiter- und zu einer guten Teamleistung verhilft. - Arnautovic bleibt Arnautovic. Mit bald 30 Teamtoren hat er seine Berechtigung im Kader und in den meisten Fällen auch in der ersten Elf. Von ihm geht nun mal momentan die meiste Gefahr aus. Bei ihm kann sich Foda bedanken, dass er überhaupt 4 Jahre als Teamchef überlebt hat. Ich weiß nicht, wie er sich intern gibt, aber Koller hat ihn soweit wir es wissen gezähmt und dementsprechend würde es mich wundern, wenn er da innerhalb der Mannschaft der große Stimmungskiller ist oder unnötige Starallüren zeigt. Für die Fans und Medien gibt er halt ab und zu den Proll, aber das kennen wir alles schon. Ein anderer Name: Hinteregger hat sich auch schon einiges zu Schulden kommen lassen und hatte auch Spiele, bei denen er ned ganz auf der Höhe war, aber ihm entzieht man nicht die Fanliebe. Im Gegenteil selbst beim Schottland Spiel gab's die entsprechenden Hinti Sprechchöre. Also zusammengefasst: Rund um die Euro 2016 hätte es sicher noch einer genaueren Aufarbeitung bedurft was da womöglich atmosphärische schiefgelaufen ist. Das hat man ehrlicherweise vor und rund um die Euro 21 besser hinbekommen, aber da war's wohl auch dringend notwendig. Alaba ist wahrscheinlich durchaus eine heikle Personalie im Team, aber dass es absolut möglich ist, ihn gewinnbringend fürs Team aufzustellen, haben wir ja gesehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 10. September 2021 AC58 schrieb am 8.9.2021 um 16:56 : Vom spielerisch-technischen Können ist unser Team Israel und Schottland vielleicht überlegen aber zum Fußball gehören viele Eigenschaften. Und dabei gibt es einige wo uns zB Briten und Skandinavier in den Sack stecken. In Ö wird gerne das "Gaberln" als Messlatte genommen, darum erleben wir auch so oft Enttäuschungen. Und wenn wir einmal in einem Spiel neben einem guten Auftritt auch noch an unsere körperlichen Grenzen gehen, wie zB gegen Italien, dann wird ein Nationalfeiertag ausgerufen. Dieses Niveau an Kampfgeist und körperlicher Präsenz bringen aber andere Nationen als selbstverständlich in ihr Spiel ein. Nie im Leben hätten sich zB Dänemark oder die Schweiz bei 0:1 daheim gegen Schotten in der 60. Minute aufgegeben. Also das sehe ich völlig anders. Der typische österreichische Fußballer ist doch einer, der über die Athletik kommt. Die sind alle deswegen in Deutschland so begehrt, weil sie mehr und schneller laufen können als die anderen, nicht weil sie so gut gaberln können, aber Primadonnas sind. In Wahrheit bräuchten wir in der Offensive noch 1-2 weitere Leute, die Gaberln können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2021 Gaberln hin, kämpfen her. Österreich muss übers Kollektiv kommen, um erfolgreich zu sein. Aber das ist nicht nur bei uns so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 10. September 2021 miffy23 schrieb vor 16 Stunden: Bitte, hörts doch auf mit dem Anpatzen der Spieler. Bei schlechten Leistungen kriegens ihr Fett auch scho ab, das weiß ja jeder. Aber dieses Getue von "alternden Primadonnen, die sich zu gut fürs Team sind" nervt echt. Weiß nicht, welche Spiele hier geschaut werden, aber fehlendes Bemühen oder Arbeitsverweigerung kann man den Spielern nicht vorwerfen. Wenn die Koordination und das System nicht passen, kann kaum ein Weltklassespieler im Alleingang das Ruder herumreißen. Beim Arnie klappen eben 2/5 Spielzügen, gefühlt, dafür ist dann meist einer der zwei im Tor. Daher seine Statistik. Alaba ist eine rastloser Arbeiter, der viel nach vorne arbeitet, und das ist gut so, deshalb ist er so wertvoll. maddy schrieb vor 15 Stunden: Es hat garkeinen Sinn auf diese Ahnungslosen einzugehen. In einem Fußballforum lässt sich so ein populistischer Schwachsinn natürlich vorzüglich verbreiten, in Wahrheit gehörst aus fußballerischer Sicht besachwaltert, wenn man wirklich glaubt, es liegt ein sportlicher Nutzen darin die besten Spieler allesamt rauszuhauen. Wie toll so ein ungezwungener Einschnitt gegen die Qualität um der Jugend Willen funktioniert, hat man eh bei den Deutschen gesehen. Und die mussten dann nicht auf Ullmann und Gregoritsch zurückgreifen. Ahnungslos? Wenn ich der einzige wäre, würde ich das glauben. Aber die Kritik nicht nur an Foda, sondern an den Spielern wird immer lauter, siehe die Fans im Stadion nach dem AUTSCO-Match! Arnie war der einzige, der die Cojones hatte, sich zu stellen. Schampoo. Die anderen trauten sich höchstens vor's ORF-Mikro, und sie wussten genau warum! Weil sie einfach eine grottenschlechte Leistung abgeliefert haben - und nein, das liegt nicht am Trainer, spielen können müssen sie schon vorher! (Außer sie haben bewusst gegen FF gespielt ... kann man glauben, muss man nicht.) Da passieren Fehler, die kenne ich sonst nur von Vorwärts Steyr - aber die steigen eh ab aus der 2. Liga. Würde dem NT auch gebühren. Ich sage nicht, dass es NUR die spieler sind. Es scheint sich im österreichischen Fantum und hier im ASB eine Entweder-Oder Mentalität breitzumachen: Kritisiert man die Spieler, ist man für Foda. Kritisiert man Foda, nimmt man die Spieler in Schutz. In Wahrheit versagen doch beide: Foda liefert keinen Matchplan, gibt kein Ingame-Coaching, wechselt schwach. Die Spieler auf dem Feld vergeigen es halt im Einzelverhalten. Ob man es fehlendes Bemühen nenne soll, weiß ich nicht. Wenn nicht, dann ist es fehlendes Können. Ja, Foda hat die letzten Spiele vercoacht, aber Spieler von der Qualität dürften sich trotzdem nicht so aus dem Stadion schießen lassen wie gegen ISR, oder derart hilflos wirken wie gegen SCO. Lest euch doch noch mal die Spieltagsfreds durch, was da über die Spieler geschrieben wird! Und jetzt wird so getan, als wären die eh alle super, und Franggo der einzige Sündenbock? Das kauf ich euch nicht ab! Er hat seinen Anteil, ganz sicher, und gehört rrrauuuuuus. Aber was da auf dem Feld gezeigt wird, das ist einfach nur schlecht, und entweder ist es Absicht oder Unvermögen. Beides spricht nicht für die Akteure. Was Alaba betrifft: immer wieder heißt es, er wäre so universell einsetzbar und auf jeder Position Weltklasse. Und auf einmal liest man hier, der Arme, darf keine 2 Spiele hintereinander auf derselben Position spielen! Und das ziellose Umhergeistern in den Frühlingstriples, das links gewaltige Löcher gelassen hat, ist das auch auf Fodas Mist gewachsen? Glaub ich nicht! Ja, man kann einmal die Seite wechseln, um den Gegner zu überraschen oder dort ein Schwergewicht zu schaffen, aber dann muss einer tauschen oder wenigstens absichern. Alaba ist gut, keine Frage, aber das, was er im NT leider immer wieder mal zeigt, ist nicht unbedingt das, was ich mir von einem Weltstar (der er mit dem Wechsel von Bayern zu Real wohl unzweifelhaft geworden ist) erwarte. Allerdings ist er links hinten wohl wirklich unersetzbar, weil Ulmer ist noch weniger eine Alternative. Langer Rede kurzer Sinn: Foda spielt nicht. Die Spieler am Feld sind es. Und die Performance in den letzten Spielen war leider sehr kritikwürdig. Is so. Habe fertig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 10. September 2021 Und noch was zum "gealtert": Im Moment stehen die "Stars" unserer Mannschaft im Zenit ihrer Leistungskraft oder vielleicht schon darüber. Ein Arnautovic kann auf eine beeindruckende Bilanz an Toren zurückblicken, aber das ist die Vergangenheit, vielleicht noch die Gegenwart. Alaba steht jetzt ganz oben - vereinsmäßig! - weiter rauf geht's nicht mehr. Bei Drago muss ich leider sagen, er hat viel Herz, aber besser wird er nimmer werden. Wie Arnie, der kaum mehr 90 Minuten volles Tempo gehen kann und den ich als Edeljoker sehe. Jetzt denkt mal 3 Jahre in die Zukunft, da ist das nächste Großereignis (nach der fürchterlichen WM nächstes Jahr). Wer wird da auf der Höhe sein? Ein Dragovic? Ein Alaba, ein Arnautovic? Ein Ilsanker? Das Problem, und das sehe ich selber auch, ist, dass wir derzeit keinen anderen statt Alaba oder Arnie haben. Die müssen spielen, aber nicht unbedingt, weil sie so gut sind, sondern weil es keine Besseren gibt. Bei anderen Positionen sehe ich die Alternativen sehr wohl. Aber es sind trotzdem immer wieder die gleichen, außer die blanke Not zwingt zum Verändern. Ich glaube, dass wir gerade einen notwendigen Generationenwechsel verschlafen. Und ja, das ist Fodas Schuld, auch daher gehört er gestanzt. Ich bin halt auf die nächsten Spiele gespannt, und vor allem auf die EM 2024. Aber vielleicht kommt ja ein neuer Trainer, und der stellt sich den Kader neu zusammen. Was wissen wir denn schon - wir werden es alle nicht sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.