patriot18 Postinho Geschrieben 25. Juni 2016 Der Kader in der Zukunft wird wohl rund um unser "Stammpersonal" aufgebaut werden. Fuchs, Dragovic, Baumgartlinger, Junuzovic, Arnautovic und Alaba werden das Gerüst bilden, Alle anderen fehlenden Positionen sollten hier flexibel gestaltet sein. Das "sture" festhalten an den 20 FIX Startern hat sich in der Quali zwar als GOLD Richtig erwiesen, bei der EM Endrunde ,im Nachhinein, nun leider als Flop. Da unter Koller das Nationalteam zu einer "geschlossenen" Gesellschaft geworden ist, kann ich mir gut vorstellen , dass nun ein paar neue Spieler der Mannschaft wieder gut tun werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 25. Juni 2016 Nur zwei Stürmer im Kader wäre ein bisschen riskant. Sonst Zustimmung. Man hat mit Sabitzer, Arnautovic und Onisiwo weitere Kandidaten für die Position, daher habe ich "nur" zwei Stürmer ausgewählt. Janko und Harnik jetzt auszusortieren, ist völlig irrsinnig. Weshalb? Wann, wenn nicht jetzt? Außerdem gehe ich sowieso davon aus, dass Janko dem Teamchef die Entscheidung abnehmen wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 25. Juni 2016 Absolut. Nur kann uns ein Janko oder auch ein Harnik (in Form) auch weiterhelfen. Ich kann ja trotzdem neuen jungen Leuten Einsatzzeiten geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 25. Juni 2016 Der Kader in der Zukunft wird wohl rund um unser "Stammpersonal" aufgebaut werden. Fuchs, Dragovic, Baumgartlinger, Junuzovic, Arnautovic und Alaba werden das Gerüst bilden, Alle anderen fehlenden Positionen sollten hier flexibel gestaltet sein. Das "sture" festhalten an den 20 FIX Startern hat sich in der Quali zwar als GOLD Richtig erwiesen, bei der EM Endrunde ,im Nachhinein, nun leider als Flop. Da unter Koller das Nationalteam zu einer "geschlossenen" Gesellschaft geworden ist, kann ich mir gut vorstellen , dass nun ein paar neue Spieler der Mannschaft wieder gut tun werden. Vollkommene Zustimmung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 25. Juni 2016 Wird auf jeden Fall interessant zu beobachten sein wie sich der Kader entwickelt. Für die EM war es wohl auch quasi eine "belohnung" für diejenigen die uns zur EM gebracht haben, auch wenn es teilweise wohl bessere Alternativen geben würde. Jetzt alles zerreissen wäre sicher der falsche Weg und ich bin mir relativ sicher das Koller das nicht machen wird. Spieler wie Grillitsch, Gregorisch, evt. Onisiwo und Kainz müssen sofern die Leistungen in den Teams passen jetzt ins Team integriert werden, hingegen muss man Leute wie Jantscher, Okotie, Suttner oder evt. auch Harnik hinterfragen bzw. wenn im Vereinsalltag nichts mehr berauschendes kommt auf jeden Fall austauschen. Bei Janko bin ich der Meinung, dass wir froh sein müssen wenn er noch bis zur Russland-WM voll dabei bleibt mangels Alternativen.. Gleichzeitig darf gehofft werden das endlich brauchbare Stürmer folgen werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michi87 Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Juni 2016 Jetzt alles zerreissen wäre sicher der falsche Weg und ich bin mir relativ sicher das Koller das nicht machen wird. Spieler wie Grillitsch, Gregorisch, evt. Onisiwo und Kainz müssen sofern die Leistungen in den Teams passen jetzt ins Team integriert werden, hingegen muss man Leute wie Jantscher, Okotie, Suttner oder evt. auch Harnik hinterfragen bzw. wenn im Vereinsalltag nichts mehr berauschendes kommt auf jeden Fall austauschen. Bei Janko bin ich der Meinung, dass wir froh sein müssen wenn er noch bis zur Russland-WM voll dabei bleibt mangels Alternativen.. Gleichzeitig darf gehofft werden das endlich brauchbare Stürmer folgen werden Zum ersten Punkt: Auch Hinterseer - da fragt sich überhaupt, ob der beim neuen Trainer noch zum Einsatz kommt. Zu Janko: Ja, das ist vielleicht auch ein Kritikpunkt, da finde ich auch, dass er zumindest im Kader bleiben sollte. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass sich Gregoritsch im Laufe der kommenden Saison zu einer ernstzunehmenden Alternative entwickeln könnte (vorausgesetzt, er spielt im Verein zentral und verletzt sich nicht wieder). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juni 2016 (bearbeitet) Bei Janko bin ich der Meinung, dass wir froh sein müssen wenn er noch bis zur Russland-WM voll dabei bleibt mangels Alternativen.. Gleichzeitig darf gehofft werden das endlich brauchbare Stürmer folgen werden Genau meine Meinung. Wenn er sich so toll weiterentwickelt hat, warum hat er noch immer diese starken Wechsel zwischen guten und schlechten Szenen? So eine Monsterentwicklung kann es dann doch nicht gewesen sein, sonst würde er jetzt bei weit größeren Klubs spielen. Man darf durchaus auch mit grünweißer Brille zur Kenntnis nehmen, dass Sabitzer seit seinem Abgang von Rapid eine gute Entwicklung durchgemacht hat. bearbeitet 25. Juni 2016 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Juni 2016 Der Kader in der Zukunft wird wohl rund um unser "Stammpersonal" aufgebaut werden. Fuchs, Dragovic, Baumgartlinger, Junuzovic, Arnautovic und Alaba werden das Gerüst bilden, Alle anderen fehlenden Positionen sollten hier flexibel gestaltet sein. Ich sehe das etwas anders. Die von dir genannten Spieler bilden natürlich das Gerüst. Aber keiner dieser Spieler darf eine Stammplatz Garantie haben. Wenn es nach mir geht verdrängt zb. Alaba den Herrn Kapitän bereits beim Georgien Spiel als LV. Die Spieler sollten auf den gleichen Positionen Spielen wie im Verein. Es ist nicht unwahrscheinlich das zb. Grillitsch einmal ein besserer DM als Alaba wird. Oder das Kavlak bei Besiktas wieder als DM aufgeigt. Ich sehe nicht ein warum der Platz neben Baumgartlinger immer für Alaba reserviert sein sollte. Wir brauchen auf dieser Position einen Spieler der sowohl defensiv stark ist als auch offensiv Akzente setzen kann. Die Kombination Ilsanker-Baumgartlinger oder Schöpf/Alaba-Baumgartlinger halte ich hier nicht für Ideal... Schöpf könnte nächste Saison seinen großen Durchbruch bei Schalke04 feiern und in der Liga besser spielen als Junuzovic. Kainz hat das Potential bei Bremen bedeutend mehr Scorerpunkte zu holen als Arnautovic bei Stoke City. Wir müssen uns daran gewöhnen das wir uns in den nächsten zwei Saisonen soweit entwickeln das auch auf der Bank sehr gute Leute sitzen. Die Qual der Wahl für den Teamchef wird größer. Genau meine Meinung. Man darf durchaus auch mit grünweißer Brille zur Kenntnis nehmen, dass Sabitzer seit seinem Abgang von Rapid eine gute Entwicklung durchgemacht hat. Sabitzer ist super, passt aber nicht wirklich in das 4-5-1 Konzept von Marcel Koller. Am Flügel kann er meiner Meinung nach seine stärken einfach nicht ausspielen. Und die Rolle des ZOM interpretiert er ganz anders als ein Junuzovic/Schöpf. Sabitzer wäre eine hervoragende hängende Spitze in eine 4-4-2 System. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2016 (bearbeitet) Ich würde mal abwarten, welche Spieler wo spielen und wie sie sich machen. Grillitsch, Kainz, Gregoritsch & Co soll er sich mal genauer anschauen und sich bei den Trainings/Spielen ein Bild machen. Frisches Blut wird auf jeden Fall nötig sein. bearbeitet 25. Juni 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 25. Juni 2016 Sabitzer ist super, passt aber nicht wirklich in das 4-5-1 Konzept von Marcel Koller. Am Flügel kann er meiner Meinung nach seine stärken einfach nicht ausspielen. Und die Rolle des ZOM interpretiert er ganz anders als ein Junuzovic/Schöpf. Sabitzer wäre eine hervoragende hängende Spitze in eine 4-4-2 System. Sehe ich eigentlich genauso, Sabitzer am Flügel im Kollerschen System funktioniert nicht so richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 25. Juni 2016 Ich sehe das etwas anders. Die von dir genannten Spieler bilden natürlich das Gerüst. Aber keiner dieser Spieler darf eine Stammplatz Garantie haben. Wenn es nach mir geht verdrängt zb. Alaba den Herrn Kapitän bereits beim Georgien Spiel als LV. Die Spieler sollten auf den gleichen Positionen Spielen wie im Verein. eine Stammplatzgarantie soll das auch nicht sein, aber für mich zählen diese Spieler, wenn Sie in Form sind, zu den absoluten Leistungsträgern und Führungsspielern im Team. Wo diese dann eingesetzt werden ist die Sache des Trainers. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fenix навсегда Geschrieben 25. Juni 2016 Ich sehe das etwas anders. Die von dir genannten Spieler bilden natürlich das Gerüst. Aber keiner dieser Spieler darf eine Stammplatz Garantie haben. Wenn es nach mir geht verdrängt zb. Alaba den Herrn Kapitän bereits beim Georgien Spiel als LV. Die Spieler sollten auf den gleichen Positionen Spielen wie im Verein. Es ist nicht unwahrscheinlich das zb. Grillitsch einmal ein besserer DM als Alaba wird. Oder das Kavlak bei Besiktas wieder als DM aufgeigt. Ich sehe nicht ein warum der Platz neben Baumgartlinger immer für Alaba reserviert sein sollte. Wir brauchen auf dieser Position einen Spieler der sowohl defensiv stark ist als auch offensiv Akzente setzen kann. Die Kombination Ilsanker-Baumgartlinger oder Schöpf/Alaba-Baumgartlinger halte ich hier nicht für Ideal... Schöpf könnte nächste Saison seinen großen Durchbruch bei Schalke04 feiern und in der Liga besser spielen als Junuzovic. Kainz hat das Potential bei Bremen bedeutend mehr Scorerpunkte zu holen als Arnautovic bei Stoke City. Wir müssen uns daran gewöhnen das wir uns in den nächsten zwei Saisonen soweit entwickeln das auch auf der Bank sehr gute Leute sitzen. Die Qual der Wahl für den Teamchef wird größer. Ich bin bei dir, dass die Spieler auf der selben Position spielen sollten. Dennoch muss man abwiegen, was einem mehr bringt. Ist das Team besser, wenn Alaba auf seiner Position spielt, Fuchs rausgestellt wird und dafür Schöpf/Grillitsch/Ilsanker/... neben Baumgartlinger aufläuft oder bringt es uns mehr, wenn Fuchs spielt und Alaba die Position im Mittelfeld bekleidet? Bei Wales (Bale und Ramsey) oder Polen (Lewandowski) sieht man z.B. sehr gut, dass ihre Top-Spieler auch in einer ungewohnten Rolle funktionieren und auch bei Alaba hat es bis dato großteils gut funktioniert. Sabitzer ist super, passt aber nicht wirklich in das 4-5-1 Konzept von Marcel Koller. Am Flügel kann er meiner Meinung nach seine stärken einfach nicht ausspielen. Und die Rolle des ZOM interpretiert er ganz anders als ein Junuzovic/Schöpf. Sabitzer wäre eine hervoragende hängende Spitze in eine 4-4-2 System. Also unser Podolski 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 25. Juni 2016 (bearbeitet) Ich sehe das etwas anders. Die von dir genannten Spieler bilden natürlich das Gerüst. Aber keiner dieser Spieler darf eine Stammplatz Garantie haben. Wenn es nach mir geht verdrängt zb. Alaba den Herrn Kapitän bereits beim Georgien Spiel als LV. Die Spieler sollten auf den gleichen Positionen Spielen wie im Verein. Als ob das das einzig selig machende wäre... in jedem Nationalteam der Welt gibt's immer wieder Spieler, die nicht genau auf ihrer Stammposition spielen können, aber trotzdem von Anfang an aufgestellt werden. Einfach weil es zu Position-Überschneidungen der besten Spieler im Kader kommt, oder einfach deswegen, weil mancher Spieler so gut und so vielseitig ist, dass man ihn lieber auf einer anderen Position, als eben einfach gar nicht spielen lässt (bzw einen anderen, schlechteren Spieler). Abgesehen spielt das Nationalteam natürlich auch nicht genau das gleiche System, wie alle Spieler es vom Verein her gewohnt sind. Es ist nicht unwahrscheinlich das zb. Grillitsch einmal ein besserer DM als Alaba wird. Oder das Kavlak bei Besiktas wieder als DM aufgeigt. Auf Basis dessen, was man bisher wissen kann, ist m.M. nach das Gegenteil viel wahrscheinlicher... aber gut, einfach mal irgendwas behaupten kann man natürlich leicht. Ich sehe nicht ein warum der Platz neben Baumgartlinger immer für Alaba reserviert sein sollte. Wir brauchen auf dieser Position einen Spieler der sowohl defensiv stark ist als auch offensiv Akzente setzen kann. Also im wesentlich genau so einen wie Alaba... immerhin hat der in letzten paar Jahren genau das von dir geforderte gezeigt. Eins ist jedenfalls klar (zumindest denen, die sich ein bisserl auskennen): Alaba ist der vielleicht beste/talentierteste/vielseitigste Kicker, den das österr. Nationalteam seit Jahrzehnten gesehen hat... wenn's auch nur irgendwie geht, wird kein Trainer der Welt ihn als LV verbraten und stattdessen einen (deutlich?) schwächeren Spieler in's zentrale MF stellen. bearbeitet 25. Juni 2016 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni 2016 Also im wesentlich genau so einen wie Alaba... immerhin hat der in letzten paar Jahren genau das von dir geforderte gezeigt. Eins ist jedenfalls klar (zumindest denen, die sich ein bisserl auskennen): Alaba ist der vielleicht beste/talentierteste/vielseitigste Kicker, den das österr. Nationalteam seit Jahrzehnten gesehen hat... wenn's auch nur irgendwie geht, wird kein Trainer der Welt ihn als LV verbraten und stattdessen einen (deutlich?) schwächeren Spieler in's zentrale MF stellen. Den ersten fett markierten Teil widerspreche ich. Alaba hat das die letzten Jahre nie gezeigt. Für mich ist er als DM nicht besser als ein Grillitsch oder Kavlak. Bei der Em hat er sicher zu den 5-10 SCHWÄCHSTEN DM vom gesamten Teilnehmerfeld gezählt.... Mit dieser Pass und Zweikampfquote hätte er vl bei Darmstadt einen Stammplatz auf dieser Position. Es hat schon einen Grund warum in KEIN EINZIGER Bayern Trainer bisher auf dieser Position gesehen hat. Wir haben im gesamten Kader einen Weltklasse Mann und der heißt Alaba. Aber wir verschenken ihn wenn wir aus ihm einen mittelmäßigen DM machen wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Juni 2016 (bearbeitet) Den ersten fett markierten Teil widerspreche ich. Alaba hat das die letzten Jahre nie gezeigt. Für mich ist er als DM nicht besser als ein Grillitsch oder Kavlak. Meinst du das ernst? Vergiss mal das Jahr 2016, das ist schwer ich weiß, da die schwachen Auftritte noch zu präsent in unseren Köpfen herumschwirren. Seine Statistiken bis zum Jahresende 2015 sind nämlich durchgängig ziemlich beeindruckend. bearbeitet 26. Juni 2016 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.