Recommended Posts

V.I.P.
Flana schrieb vor 5 Stunden:

Bei Havel wird es halt auch, wie bei vielen aufstrebenden Talenten aus unserer Liga sein ... Idealerweise bekommt er nach einer starken Saison, nach der es ja derzeit aussieht, die Gelegenheit, dass er sich in einer "größeren Liga" beweist - vom Profil her, dürfte er wohl durchaus für einen Nachzügler der DBL bzw. ein Top-Team der 2.DBL interessant sein. Nachdem er ja noch dem LASK gehört, wird es dort natürlich dann auch sicherlich spannend, wie es dort weitergeht. Es scheinen dort derzeit Adeniran und Usor gesetzt und sitzen mit Kalajdzic und Entrup ja auch noch 2 "Kapazunder" auf der Bank ... Entrup hat noch Vertrag, bei Kalajdizic läuft die Leihe aus - Usor und Adeniran (beide auch noch mit Vertrag für über die Saison hinaus) denke ich auch eher nicht, dass diese das große Interesse wecken und man dort seitens des LASK einen großen (finanziellen) Schnitt macht ... Also spannend und durchaus im Bereich des Möglichen, dass man Havel da im Sommer versilbert (sollte es Interessenten geben) ... 

Bei Havel ist der LASK eigentlich nur mehr Passagier. Hartberg hat eine Kaufoption auf Havel. Und wie sie immer wieder hervorheben, "eine leistbare Kaufoption". Ich denke also, dass Hartberg die Option ziehen wird und dann versuchen wird ihn zu versilbern

Letzter Absatz 

https://www.krone.at/3919899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb am 5.11.2025 um 12:12 :

seh ich auch so

man hat im Hoch (also Rund um die EM) viel mehr Gefahr ausgestrahlt, unter anderem weil wir durch Distanzschüsse schwieriger auszurechnen waren

Könnte man schon wieder forcieren 

Bin ich schwerstens dafür! Keeper tun sich seit Jahren mit Distanzschüssen schwer und seit TikiTaka scheint es verpönt zu sein, die Kugel einfach mal draufzuhauen.

little beckham schrieb vor 2 Stunden:

@Vöslauer also meine Elf war eigentlich nur eine Spielerei, seriös kann man natürlich nur über die einzelnen Spieler diskutieren, die dann punktuell eingebaut werden würden.

@Havel: Ganz egal, welche Karriere der Mann letztendlich hinlegt - es wäre einfach cool, wenn man bei uns die Mentalität etablieren würde, solchen Leuten eine Chance zu geben, wenn sie in Hochform sind. Wie man weiß kann auch eine Team-Nominierung einen Boost geben und bei Länderspielen sehen halt tendenziell auch mehr Scouts zu als bei Hartberg - GAK.

Ich seh zwar nicht grundsätzlich schwarz für das ÖFB Team, aber ich befürchte, dass wir derzeit einfach nicht die Qualität in den nachrückenden Jahrgängen haben, wie wir sie in den letzten Jahren gewöhnt waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
gordonstone schrieb vor 35 Minuten:

Ich seh zwar nicht grundsätzlich schwarz für das ÖFB Team, aber ich befürchte, dass wir derzeit einfach nicht die Qualität in den nachrückenden Jahrgängen haben, wie wir sie in den letzten Jahren gewöhnt waren.

Das ist eh common sense. Aber in den jüngeren Nachwuchsjahrgängen kommt schon was nach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
michi87 schrieb vor 9 Minuten:

Das ist eh common sense. Aber in den jüngeren Nachwuchsjahrgängen kommt schon was nach.

Ja das stimmt mich eh positiv. Und ich befürchte auch keine neue Zeit ala Patocka, Akagündüz, Kuljic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
gordonstone schrieb vor 1 Minute:

Ja das stimmt mich eh positiv. Und ich befürchte auch keine neue Zeit ala Patocka, Akagündüz, Kuljic

Wir auf so etwas wie bei Belgien, halt eine Etage tiefer, herauslaufen...

Mit der goldenen Generation nichts erreicht und mit der Generation danach erreicht man halt auch nix, nur erwartet niemand mehr den großen Wurf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Für die belgische goldene Generation ist ja immerhin WM-Platz 3 herausgesprungen, womit sie am selben Zenit wie Österreich bislang angekommen sind :davinci:

Wenn jetzt wirklich für uns magere Jahre kommen sollten, dann hätte ich das Gefühl, dass wir mit unserer goldenen Alaba-Arnautovic-Generation auch verhältnismäßig weniger erreicht hätten als die Belgier mit ihrer. Regelmäßig bei der 24er-EM (künftig: 32er-EM :facepalm:) dabei sein und im Achtelfinale ausscheiden sollte schon auch mit schwächeren ÖFB-Jahrgängen machbar sein.

Aber da ist jetzt sowieso zuviel Schwarzmalerei dabei, weil die allgemeine Stimmung nach dem Selbstfaller in Rumänien so mies ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Christian2016 schrieb vor 7 Minuten:

Für die belgische goldene Generation ist ja immerhin WM-Platz 3 herausgesprungen, womit sie am selben Zenit wie Österreich bislang angekommen sind :davinci:

Wenn jetzt wirklich für uns magere Jahre kommen sollten, dann hätte ich das Gefühl, dass wir mit unserer goldenen Alaba-Arnautovic-Generation auch verhältnismäßig weniger erreicht hätten als die Belgier mit ihrer. Regelmäßig bei der 24er-EM (künftig: 32er-EM :facepalm:) dabei sein und im Achtelfinale ausscheiden sollte schon auch mit schwächeren ÖFB-Jahrgängen machbar sein.

Aber da ist jetzt sowieso zuviel Schwarzmalerei dabei, weil die allgemeine Stimmung nach dem Selbstfaller in Rumänien so mies ist.

Wir hatten halt leider auch 4 verlorene Jahre (2017 bis 2021), das war die Zeit in der die Goldene Generation eigentlich auf ihrem leistungsmäßigen Zenit war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Wolfinho schrieb vor 7 Minuten:

Wir hatten halt leider auch 4 verlorene Jahre (2017 bis 2021), das war die Zeit in der die Goldene Generation eigentlich auf ihrem leistungsmäßigen Zenit war. 

So ist es leider. Am bittersten, aber auch am bezeichnendsten war die 0:4-Heimniederlage gegen Dänemark.

Haeusenberg schrieb vor 1 Minute:

Zwei gute Spieler machen noch keine goldene Generation 😅

Wer außer den beiden genannten hatte zu dieser Zeit noch den Leistungshöhepunkt?

Ich würde da auf jeden Fall noch zumindest Sabitzer, Kalajdzic, Schlager sehen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Haeusenberg schrieb vor 10 Minuten:

Zwei gute Spieler machen noch keine goldene Generation 😅

Wer außer den beiden genannten hatte zu dieser Zeit noch den Leistungshöhepunkt?

Hinteregger auf jeden Fall, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Haeusenberg schrieb vor 28 Minuten:

Zwei gute Spieler machen noch keine goldene Generation 😅

Wer außer den beiden genannten hatte zu dieser Zeit noch den Leistungshöhepunkt?

Lainer, Grillitsch, Kainz....

Und ja z.B. auch ein Guido Burgstaller. :D 

bearbeitet von Wolfinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Spätestens wo wir über Lainer, Kainz, Burgstaller usw. reden wirds blöd :D Ist ja nicht so als würden andere kleinere odere ähnliche Nationen solche Spieler nicht haben, selbst Arnautovic, Sabitzer, Schlager sind ja noch sehr weit weg von Weltspitze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
AustrianFootballScout schrieb vor 17 Minuten:

Spätestens wo wir über Lainer, Kainz, Burgstaller usw. reden wirds blöd :D Ist ja nicht so als würden andere kleinere odere ähnliche Nationen solche Spieler nicht haben, selbst Arnautovic, Sabitzer, Schlager sind ja noch sehr weit weg von Weltspitze.

Andi Weimann könnten wir natürlich auch noch erwähnen. :D ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
AustrianFootballScout schrieb vor 14 Minuten:

Spätestens wo wir über Lainer, Kainz, Burgstaller usw. reden wirds blöd :D Ist ja nicht so als würden andere kleinere odere ähnliche Nationen solche Spieler nicht haben, selbst Arnautovic, Sabitzer, Schlager sind ja noch sehr weit weg von Weltspitze.

Sind sie, aber es sind für österreichische Verhältnisse sehr gute Spieler, wo sich noch weisen wird, ob die in der Qualität nachkommen. Und wir hatten Spieler bei Bayern, Real, Manchester United, Dortmund, kurze Zeit sogar bei Barca :D und Inter. Davon hatte man wenige Jahre vorher nur träumen können. Und ob das so schnell wieder der Fall sein wird, wird sich weisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.