Recommended Posts

Posting-Maschine
AustrianFootballScout schrieb vor 3 Stunden:

Würde man sich sicher strafbar machen, außerdem ist das Thema eigentlich kaum noch den Fussballfans bewusst.

Aber wenn ich dich richtig verstehe: nivelliert sich das a la longue im Erwachsenenlevel nicht wieder aus? Wie etwa bei Moukoko. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
9 hours ago, maddy said:

Aber wenn ich dich richtig verstehe: nivelliert sich das a la longue im Erwachsenenlevel nicht wieder aus? Wie etwa bei Moukoko. 

Nein, ich erkläre es dir mal so grob.

Also zuerst muss man sagen, dass das Scouting in Afrika mittlerweile viel besser verbreitet ist, als es uns gesagt wird. Es werden schon die ganz Jungen gescoutet und dann Vereinen, Verbänden, Beratern usw. angeboten. Niemand wartet bis 18, wenn jemand aus Afrika schon mit 6-12 extrem spannend ist. Bis dahin kann vieles passieren: Die Ausbildung ist nicht gut genug, der Spieler kann den Fokus verlieren, hört auf mit Fußball/konzentiert sich auf andere Sachen und die Konkurrenz ist zu schwach. Deswegen werden diese 6-12-Jährigen, anstatt dass die Familie selbst nach Europa „flüchtet“, von Scouts der größten Verbände, Vereine oder Berater vorgestellt und dann ausgesucht. Danach werden die Kinder für Geld „gekauft“, sprich: Die Eltern geben ihre Erziehungsberechtigung ab.

Dann in Europa (wie es genau abläuft, weiß ich nicht, aber ich vermute, dass es wahrscheinlich mit der Erziehungsberechtigung zu tun hat, irgendein Adoptionsverfahren oder dass sogar mit der Regierung kooperiert wird) wird das Kind als 5-8 Jahre alt angegeben, angeblich in Europa geboren und darf direkt oder sehr schnell bei einem der besten Jugendteams spielen und dort ganz normal die Schule beginnen (damit es nicht so auffällt). Dadurch, dass es ja schon eigentlich besser und stärker als der Rest ist, darf es bei viel höheren Jahrgängen spielen, bekommt die beste Ausbildung, bekommt auch extra Schichten Fußball mit Individualtrainern, was ja bei uns nicht so ist. Bei uns ist es ja Zufall wer am meisten spielt und langfristig am besten wird, weil er am meisten bzw besten Fussball gespielt hat. Ist auch der Grund wieso Belgien Fussballschulen hat, wodurch die talente 15-25h pro Woche Fussballspielen, bei uns sind es ja für die meisten Kids vlt 4-8h pro Woche Training, evtl noch paar Stunden mehr wenn das Kind draußen spielt, aber wegen Handy und dieser neuen Generation wird das immer selterner/weniger.

Weiter zum Thema - Das ganze liegt im extremen Interesse aller Parteien: Das Kind will Profi werden, die Eltern wollen, dass das Kind Profi wird + Geld, der Berater will Geld und seine Agentur mit den besten Spieler der Welt haben, der Verein will einen sehr guten Spieler ausbilden, um ihn zu verkaufen oder mal in der KM zu halten und der Verband bekommt jedes Jahr in jedem Jahrgang mehrere Top-Spieler aus ganz Afrika – was natürlich die Konkurrenz im Jahrgang erhöht (wodurch alle profitieren). Die meisten werden Profis, manche Nationalspieler und das ist ja im Interesse des Verbandes. Ich schätze, dass es mindestens 20-30% dieser Spieler in den ganzen Spanien, England, Frankreich Nationalteams gibt und man uns verkauft, dass diese doch in Europa aufgewachsen, ausgebildet uns geboren sind. Wenn ich so manche U-Teams mir anschaue, wird es immer mehr.

Europa bereichert sich damit an guten Fußballern, während sie den Ländern in Afrika systematisch weggenommen werden. Das ist auch daran erkennbar, dass afrikanische Spieler, die früher aus Afrika kamen, viel besser waren als heutzutage auch wenn es ein paar gute Ausnahmen gibt (zum Beispiel aus dem Norden von Afrika: Algerien, Marokko, Ägypten). Diese Länder sind eher Ziel der ganzen Ländern wie Saudi-Arabien oder Katar, die südlicheren oder westlicheren Länder eben von Europa.

Zusammengefasst: Es gibt frühes und unnatürliches Scouting, Spieler werden von Ländern weggenommen die keinen Cent bekommen & extrem schwächer werden als sie es sowieso durch die ganzen Auswanderungen schon sind, Europa hilft bei Dokumenten- und Altersfälschung und das ganze wird verschwiegen, hauptsache wir denken, dass Afrika sowieso nichts mit den Talenten zutun hat, weil sie komplett hier ausgebildet wurden.

Die guten Verbände und Vereine werden reicher und bekommen viel bessere Spieler, wenn sie in jedem Jahrgang auf einmal doppelt soviele gute Spieler mit extremen Potenzial hatten. Wir die kleinen & ärmeren Verbänden gehen da glaube ich auch leer aus. Auch die Vereine haben viel viel bessere Spieler, wodurch sie extreme Vorteile haben. Barcelona zb kann manche La Masia Talente ohne Barcelona Perspektive um 5-40 Mio verkaufen. Die Agenturen und Beratern die sowieso schon zu groß & mächtig sind, machen es den kleinen und neuen Agenturen noch unmöglicher, sodass die meisten nie eine Chance haben.

9 hours ago, maddy said:

Aber wenn ich dich richtig verstehe: nivelliert sich das a la longue im Erwachsenenlevel nicht wieder aus? Wie etwa bei Moukoko. 

Das ist ja egal. Das hat sich bei Moukoko nie ausgeglichen, weil das tut es sich bei jeden. Es gibt auch genug "Europäer" die körperlich stark sind und es entweder schaffen oder es eben nicht reicht. Das eine schließt das andere nicht aus, weil wenn du in der Jugend körperliche Vorteile hattest, heißt es nicht gleich, dass jeder davon im Profifussball untergeht. Da reden wir eher von Spielern, die sich darauf verlassen haben, sich nicht spielerisch und athletisch weiterentwickelt haben. Im Fussball sind mittlerweile fast alle Fussballer hoch über den eigentlichen Körpergrößendurchschnitt der Menschen, der Fussball immer mehr körperlicher und atheltischer. Kleine Zauberer, Techniker und Flitzer werden weniger oder kommen nicht mehr im ganzen hohen Regal an, sondern immer Tiefer im Profibereich oder werden nichtmal Profis. Wobei man auch sagen muss, dass es bei Moukoko ja auch extrem an Verletzungen & den Chaos im Hintergrund gelegen hat.

bearbeitet von AustrianFootballScout

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AustrianFootballScout schrieb vor 3 Stunden:

Nein, ich erkläre es dir mal so grob.

Also zuerst muss man sagen, dass das Scouting in Afrika mittlerweile viel besser verbreitet ist, als es uns gesagt wird. Es werden schon die ganz Jungen gescoutet und dann Vereinen, Verbänden, Beratern usw. angeboten. Niemand wartet bis 18, wenn jemand aus Afrika schon mit 6-12 extrem spannend ist. Bis dahin kann vieles passieren: Die Ausbildung ist nicht gut genug, der Spieler kann den Fokus verlieren, hört auf mit Fußball/konzentiert sich auf andere Sachen und die Konkurrenz ist zu schwach. Deswegen werden diese 6-12-Jährigen, anstatt dass die Familie selbst nach Europa „flüchtet“, von Scouts der größten Verbände, Vereine oder Berater vorgestellt und dann ausgesucht. Danach werden die Kinder für Geld „gekauft“, sprich: Die Eltern geben ihre Erziehungsberechtigung ab.

Dann in Europa (wie es genau abläuft, weiß ich nicht, aber ich vermute, dass es wahrscheinlich mit der Erziehungsberechtigung zu tun hat, irgendein Adoptionsverfahren oder dass sogar mit der Regierung kooperiert wird) wird das Kind als 5-8 Jahre alt angegeben, angeblich in Europa geboren und darf direkt oder sehr schnell bei einem der besten Jugendteams spielen und dort ganz normal die Schule beginnen (damit es nicht so auffällt). Dadurch, dass es ja schon eigentlich besser und stärker als der Rest ist, darf es bei viel höheren Jahrgängen spielen, bekommt die beste Ausbildung, bekommt auch extra Schichten Fußball mit Individualtrainern, was ja bei uns nicht so ist. Bei uns ist es ja Zufall wer am meisten spielt und langfristig am besten wird, weil er am meisten bzw besten Fussball gespielt hat. Ist auch der Grund wieso Belgien Fussballschulen hat, wodurch die talente 15-25h pro Woche Fussballspielen, bei uns sind es ja für die meisten Kids vlt 4-8h pro Woche Training, evtl noch paar Stunden mehr wenn das Kind draußen spielt, aber wegen Handy und dieser neuen Generation wird das immer selterner/weniger.

Weiter zum Thema - Das ganze liegt im extremen Interesse aller Parteien: Das Kind will Profi werden, die Eltern wollen, dass das Kind Profi wird + Geld, der Berater will Geld und seine Agentur mit den besten Spieler der Welt haben, der Verein will einen sehr guten Spieler ausbilden, um ihn zu verkaufen oder mal in der KM zu halten und der Verband bekommt jedes Jahr in jedem Jahrgang mehrere Top-Spieler aus ganz Afrika – was natürlich die Konkurrenz im Jahrgang erhöht (wodurch alle profitieren). Die meisten werden Profis, manche Nationalspieler und das ist ja im Interesse des Verbandes. Ich schätze, dass es mindestens 20-30% dieser Spieler in den ganzen Spanien, England, Frankreich Nationalteams gibt und man uns verkauft, dass diese doch in Europa aufgewachsen, ausgebildet uns geboren sind. Wenn ich so manche U-Teams mir anschaue, wird es immer mehr.

Europa bereichert sich damit an guten Fußballern, während sie den Ländern in Afrika systematisch weggenommen werden. Das ist auch daran erkennbar, dass afrikanische Spieler, die früher aus Afrika kamen, viel besser waren als heutzutage auch wenn es ein paar gute Ausnahmen gibt (zum Beispiel aus dem Norden von Afrika: Algerien, Marokko, Ägypten). Diese Länder sind eher Ziel der ganzen Ländern wie Saudi-Arabien oder Katar, die südlicheren oder westlicheren Länder eben von Europa.

Zusammengefasst: Es gibt frühes und unnatürliches Scouting, Spieler werden von Ländern weggenommen die keinen Cent bekommen & extrem schwächer werden als sie es sowieso durch die ganzen Auswanderungen schon sind, Europa hilft bei Dokumenten- und Altersfälschung und das ganze wird verschwiegen, hauptsache wir denken, dass Afrika sowieso nichts mit den Talenten zutun hat, weil sie komplett hier ausgebildet wurden.

Die guten Verbände und Vereine werden reicher und bekommen viel bessere Spieler, wenn sie in jedem Jahrgang auf einmal doppelt soviele gute Spieler mit extremen Potenzial hatten. Wir die kleinen & ärmeren Verbänden gehen da glaube ich auch leer aus. Auch die Vereine haben viel viel bessere Spieler, wodurch sie extreme Vorteile haben. Barcelona zb kann manche La Masia Talente ohne Barcelona Perspektive um 5-40 Mio verkaufen. Die Agenturen und Beratern die sowieso schon zu groß & mächtig sind, machen es den kleinen und neuen Agenturen noch unmöglicher, sodass die meisten nie eine Chance haben.

Das ist ja egal. Das hat sich bei Moukoko nie ausgeglichen, weil das tut es sich bei jeden. Es gibt auch genug "Europäer" die körperlich stark sind und es entweder schaffen oder es eben nicht reicht. Das eine schließt das andere nicht aus, weil wenn du in der Jugend körperliche Vorteile hattest, heißt es nicht gleich, dass jeder davon im Profifussball untergeht. Da reden wir eher von Spielern, die sich darauf verlassen haben, sich nicht spielerisch und athletisch weiterentwickelt haben. Im Fussball sind mittlerweile fast alle Fussballer hoch über den eigentlichen Körpergrößendurchschnitt der Menschen, der Fussball immer mehr körperlicher und atheltischer. Kleine Zauberer, Techniker und Flitzer werden weniger oder kommen nicht mehr im ganzen hohen Regal an, sondern immer Tiefer im Profibereich oder werden nichtmal Profis. Wobei man auch sagen muss, dass es bei Moukoko ja auch extrem an Verletzungen & den Chaos im Hintergrund gelegen hat.

Wäre tatsächlich mal ein sehr sehr spannendes Podcast-Thema, unserer ist ja sehr winzig und strotzt nicht unbedingt mit großer Reichweite, ist ja nur zum Spaß :D

Aber stimmt schon, mit solchen Themen kann man sich wohl rechtliche Probleme einhandeln, wenns ganz konkret würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Das wundert mich jetzt aber nicht, dass man so ein Scouting hat und da eventuell Verträge macht, wo man die Vormundschaft regeln muss. Da sehe ich jetzt rechtlich noch nicht das Problem. Das mag ethisch verwerflich sein, ist aber rechtlich wohl gedeckt.

Dass sich das zu einem Kartell entwickelt, ist leider auch unschön, aber da gibt es auch niemanden, der Interesse an einer Regulierung hätte.

Verwerflich ist das dann nur, wenn es um Staatsbürgerschaften und falsche Altersangeben geht. Wenn das einige Länder ausreizen, dann ist das der wahre Betrug. Weniger darin, dass Afrika benachteiligt wird, sondern darin, dass diese Länder innerhalb  Europas einen unlauteren Vorteil gegenüber ihren Mitkonkurrenten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Heffridge schrieb vor 16 Minuten:

Weniger darin, dass Afrika benachteiligt wird, sondern darin, dass diese Länder innerhalb  Europas einen unlauteren Vorteil gegenüber ihren Mitkonkurrenten haben.

Die Europäer, die ewigen Opfer. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
revo schrieb vor 3 Minuten:

Die Europäer, die ewigen Opfer. :facepalm:

Wo schreibe ich das? :ratlos: Ein Europäer betrügt ja direkt einen anderen Europäer.

Afrikas Länder werden ja anfangs nicht direkt betrogen (das bedeutet ja nicht, dass ich das gutheißen muss, dass Afrika Spieler abhanden kommen).

Die Afrikaner kommen ja sowieso nach Europa und da bekommen viele in der zweiten Generation die Staatsbürgerschaft des Landes, in dem sie leben. Wenn ich einen Afrikaner in Europa habe, dann kann der Staat natürlich den Einbürgerungsprozeß beschleunigen, wenn dies gewollt ist. Das ist aber auch vom Staatsbürgerschaftsrecht (Aufenthalt im Land, Adoptiveltern, usw - siehe Balotelli, Williams, usw) Großteils gedeckt, aber so ohne Bezug Afrikaner "stehlen" und ihnen die Staatsbürgerschaft nachwerfen, damit ich Afrikas Nationalmannschaften bewusst schwäche, ist es auch wieder nicht...

Was bleibt dann übrig? Betrug am Wettbewerb in Europa.. Wenn 18 Jährige in einer U15 Kicken. Gut, dass dir wieder völlig egal, dass da offensichtlich betrogen wird. Aber da hast Du halt kein Problem damit, weil es halt nur Europäer sind, die betrogen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
20 minutes ago, Heffridge said:

einige Länder ausreizen, dann ist das der wahre Betrug. Weniger darin, dass Afrika benachteiligt wird, sondern darin, dass diese Länder innerhalb  Europas einen unlauteren Vorteil gegenüber ihren Mitkonkurrenten haben.

Wieso sollten die europäischen Verbände mehr benachteiligt werden, wenn die afrikanischen Spieler illegal "geklaut" werden? Den Afrikanischen Ländern werden die Spieler ohne Geld oder Anspruch auf irgendeine Ausbildungsentschädigung geklaut, die Nation dadurch extrem verschlechtert (wenn in jedem Jahrgang die 3-15 besten nach Europa gehen) und auch bei der WM sind die afrikanischen Länder natürlich ebenso Mitkonkurrenten. Wie gesagt würde ich nicht ausschließen, dass das auch "kleinere" Verbände machen wie Portugal, Schweiz, Niederlande, Dänemark usw. und auch zwischen den Balkan- und vor allem Jugoländern kann ich mir das genauso vorstellen, weil da sowieso die Diskussion bis ganz nach hinten in den Familienbaum geht und irgendwelche Verbindungen und Wurzeln gegraben werden. Das da auch bei Doppelstaatsbürgern je nach Geld entschieden wird, ist sowieso mittlerweile öffentlich bekannt. Ganz ausschließen tue ich ähnlichen "Kinderhandel" innerhalb in Europa auch nicht, zumindest nicht bei wenigen Einzelfällen. Wenn ein Ex-Profi in mehreren Ländern gespielt hat und Kinder hat, dann kann man natürlich auch mit Jobs, Häusern oder bisschen Geld die Familie im Land belassen, das Kind hat dann wiederum wegen den Kontakten und die Erfahrung des Vaters auch gute Vorteile. Auch bei den reicheren Ländern zb aus Skandinavien haben viele Einwander aus "ärmeren" Ländern aus Europa, auch da würde es kaum auffallen, wenn einer aus Ungarn oder Rumänien hinzieht. Ein Zeteny Jano wurde damals ja auch über Umwege zu Salzburg unter 16 transferiert, spielt mittlerweile für uns. Aber in dem Fall war Salzburg und ich glaube weniger der ÖFB dahinter.

Es gibt schon aus einem guten Grund die Regel, die Wechsel unter 16 innerhalb der EU bzw weltweit unter 18 verbietet. Ebenso kann ich mir gut vorstellen, dass da auch mit Veträgen gearbeitet wird, um die Sache zu verschweigen oder nochmehr Geld aus dem Spieler zu bekommen, sollte er erfolgreich werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
little beckham schrieb vor 15 Minuten:

Ich empfehle in der ORF TV-Thek das Tor von Kojzek im Test gegen Besiktas anzusehen. Macht Hoffnung.

Der Abschluss einfach ein Traum - Wahnsinn. Ich hoffe so sehr, dass es der Junge schafft. die Anlagen hätte er dafür.

Hier zum nachsehen:

WAC erhöht auf 3:2 (55. Spielminute) - Freundschaftsspiel: RZ Pellets Wolfsberg - Besiktas Istanbul - ORF ON

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Trojan schrieb vor 2 Minuten:

Der Abschluss einfach ein Traum - Wahnsinn. Ich hoffe so sehr, dass es der Junge schafft. die Anlagen hätte er dafür.

Hier zum nachsehen:

WAC erhöht auf 3:2 (55. Spielminute) - Freundschaftsspiel: RZ Pellets Wolfsberg - Besiktas Istanbul - ORF ON

 

little beckham schrieb vor 19 Minuten:

Ich empfehle in der ORF TV-Thek das Tor von Kojzek im Test gegen Besiktas anzusehen. Macht Hoffnung.

Generell schöne Aktion, herrliche Vorbereitung und Abschluss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
7 minutes ago, Patrax Jesus said:

spannend. was ich so von ihm gesehen habe hat er super anlagen aber der letzte schliff zum topstürmer, alleine schon was die torausbeute anbelangt fehlt ihm noch

image.png

Stürmer wird er ehh nimma, aber als Flügelspieler gehobenes Durchschnitt für Österreich, mehr aber auch nicht. Stamm ist er ja selbst beim WAC nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustrianFootballScout schrieb vor 1 Minute:

Stürmer wird er ehh nimma, aber als Flügelspieler gehobenes Durchschnitt für Österreich, mehr aber auch nicht. Stamm ist er ja selbst beim WAC nicht. 

dieses jahr war aber sein durchbruch und ich habe das gefühl dass kühbauer viel von ihm hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
little beckham schrieb vor 27 Minuten:

Ich empfehle in der ORF TV-Thek das Tor von Kojzek im Test gegen Besiktas anzusehen. Macht Hoffnung.

 

Trojan schrieb vor 10 Minuten:

Der Abschluss einfach ein Traum - Wahnsinn. Ich hoffe so sehr, dass es der Junge schafft. die Anlagen hätte er dafür.

Hier zum nachsehen:

WAC erhöht auf 3:2 (55. Spielminute) - Freundschaftsspiel: RZ Pellets Wolfsberg - Besiktas Istanbul - ORF ON

 

miffy23 schrieb vor 8 Minuten:

Generell schöne Aktion, herrliche Vorbereitung und Abschluss

 

Ehrlich gesagt hätte ich mir jetzt mehr erwartet nach euren Ankündigungen. Der Miele-Staubsaugervertreter wäre stolz auf euch! :D

Ich mein... jo eh... aber solche Goals kommen dem Sepphuber Michl in der 2. Klasse Triestingtal auch schon mal aus. Und der wird dabei auch ähnlich konsequent gedeckt... nämlich offenbar gar ned. 

Schönes Tor... sein nächstes Highlight soll aber bitte ein Fallrückzieher-Tor oder Rabona sein. Danke. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
1 minute ago, Patrax Jesus said:

dieses jahr war aber sein durchbruch und ich habe das gefühl dass kühbauer viel von ihm hält.

Hat am Saisonanfang ne gute Phase von 5 Spielen oder so gehabt, dannach kam lange nichts und er war nicht Stammspieler. Das Tor im ÖFB Cup ist schön, aber jetzt nichts was ein Standing erhöhen sollte. Für mich ist das kein Durchbruch, was er in der 2. Liga damals schon als guter Spieler gemacht hat, macht er jetzt halt eben als durchschnittlicher Spieler in der Ö. Bundesliga. Das er dazwischen in der 3. Liga in Deutschland nicht einmal als Einwechselspieler sich empfehlen konnte, war auch sehr passend.

Möglicherweise ein Spieler mit guten Anlagen, aber charakterlich ziemlich schwierig. Kann in wenigen Momenten komplett aufblitzen, aber genauso komplett untergehen. Ein Spieler der jemanden wie Kühbauer braucht, damit er in engen Momenten alles gibt und das msg Kühbauer auch sicher an ihn, auch wenn er das nicht schafft langfristig umzusetzen. Für mich ein Spieler ähnlich wie Florucz, der in einer kleinen Liga wie Slowenien, Slowakei, Bulgarien bei nen guten Team komplett abgehen könnte, aber in einer bisschen besseren Liga wie Österreich, Portugal, Niederlande maximal Durchschnitt ist. Für eine Top 5 Liga wird es glaube ich eher nicht reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.