Recommended Posts

V.I.P.
Haeusenberg schrieb vor 46 Minuten:

ab 1.1. gibt es dann übrigens auch die neuen Folgen zur EM, gerade auf deren YT Kanal gesehen! :eek:

Uh cool. War ein lässiges Format, gerne mehr davon!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Fußballgott

Aktuell schaut’s für unsere Leute leider mehr als schlecht aus. Ein kurzer Überblick:

England:

Weimann pendelt manchmal zwischen Bank und Feld, macht in den letzten Wochen aber immer wieder seine Tore. Alles okay.

Kalajdzic hat immer noch keine Minute gespielt, obwohl er scheinbar schon seit über zwei Monaten wieder fit ist. Langsam aber sicher könnt er mal wieder zumindest im Kader stehen.

Wöber steht Teilzeit immer mal wieder am Feld bei Leeds, reißt dabei aber auch keine Bäume aus.

Italien:

Posch dürfte seinen Stammplatz bei Bologna endgültig verloren haben. Kommt kaum mehr zum Einsatz in den letzten Partien.

Arnautovic fristet nach wie vor ein Dasein auf der Bank, keine Ahnung wie lange das noch gut geht.

Lazaro dürfte wieder bessere Karten haben, immerhin. Auch wenn er für RR offenbar eh kein Thema zu sein scheint.

Svoboda fällt mit Kreuzbandriss lange aus.

Daniliuc spielt mal, dann wieder nicht. Hellas scheint aber ohnehin abzusteigen. Keine gute Entwicklung von ihm bisher heuer.

Braunöder sieht bei Como gar kein Land mehr.

Deutschland:

Sabitzer wird immer mehr zum Rotationsspieler, liefert kaum mehr Scorer und der BVB sandelt immer mehr ab. Schlechte Entwicklung derzeit.

Baumgartner war sofort wieder auf der Bank, als Xavi wieder fit war. Hat immerhin als Wechselspieler getroffen die Woche, aber der Ausblick ist leider nicht sehr hoffnungsvoll. Schlager hat sich wieder am Knie wehgetan, Status ungewiss. Seiwald wird immer mehr zum IV umgeschult.

Laimer spielt zwar regelmäßig bei den Bayern, aber zu 99% als RV. Nicht ideal mMn.

Wimmer ist seinen Stammplatz in Wolfsburg los. Diese Woche wieder mal ein Assist, sammelt sonst aber mehr gelbe als Scorer. War vor einem Jahr schon viel weiter.

Schmid ist einer der wenigen Lichtblicke, bringt konstant gute Leistungen und trägt das Werder-Spiel. Grüll richtig gut drauf und trifft auch zunehmend. Friedl auf seinem gewohnten Niveau, das aber im Normalfall nicht für den Kader reichen wird.

Für Gregoritsch und Adamu reicht es in Freiburg nicht mehr für die Startelf, beide wurden von Höler überholt - was sehr frustrierend ist. Adamu hatte wirklich viele Möglichkeiten sich festzuspielen, leider hat er es nicht geschafft. Lienhart ist und bleibt zwar sehr anfällig für Verletzungen und Krankheiten, ist aber nach wie vor gesetzt, wenn fit.

Mwene ist einer der (konstanten) positiven Beispiele, spielt immer, bringt gute Leistungen und bereitet auch Tore vor. Veratschnig nach wie vor gar kein Faktor bei Mainz.

Grillitsch komplett ohne Spielpraxis, Prass in einer absoluten Unform. Hoffenheim insgesamt aktuell inferior.

Stöger bleibt aus taktischen Gründen immer mal wieder draußen, muss mit Scorern seinen Wert erst wieder untermauern.

Bei Union kommt Querfeld nach wie vor kaum zum spielen, spätestens im Lauf der Rückrunde wäre das aber notwendig. 

Nemeth wächst bei St. Pauli immer mehr in die Stammelf und bringt auch respektable Leistungen. Könnte langfristig Svobodas Platz einnehmen.

Pichler steht in Kiel zunehmend am Abstellgleis, ist nur noch Stürmer Nr. 3. Könnte noch wechseln.

Honsak hatte eine gute Phase mit Toren gegen Bayern und Leverkusen, dafür hat er gestern wieder nicht gespielt. Konstanz wäre wichtig. Der Hype um Wanner ist übrigens auch mittlerweile stark verebbt. Für den ÖFB vielleicht eh gut.

Spanien:

Alaba wartet immer noch auf sein Comeback. Selbst wenn es bald soweit ist, wird man erst sehen, ob er überhaupt jemals wieder der alte wird bzw. wenn ja wie lange das dauert.

 

Alles in allem leider derzeit absolut keine guten Nachrichten. Vor allem die Situation bei absoluten Schlüsselspielern wie Sabitzer, Baumgartner oder Arnautovic ist ein bisschen alarmierend, dazu teilweise ernste Sorgen bei wichtigen Kadermitgliedern wie Wimmer, Gregoritsch oder Posch. Weiters verschwinden die Sorgen bei den Knie-Verletzten Alaba, Kalajdzic und Schlager einfach nicht.

Und: Kaum Lichtblicke (Schmid, Mwene, Grüll)

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Dafür schauts bei Danso gut aus, dass jetzt der nächste Karriere-Schritt kommt, und auch bei Affenbruger hört man nur Gutes, steht inzwischen mit Elche auf Platz 2 und es ist nicht unrealistisch, dass er nächste Saison in der 1. Liga spielt. 

Aber gut, an den IVs scheiterts ja eher nicht. :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
little beckham schrieb vor 19 Minuten:

Aktuell schaut’s für unsere Leute leider mehr als schlecht aus. Ein kurzer Überblick:

England:

Weimann pendelt manchmal zwischen Bank und Feld, macht in den letzten Wochen aber immer wieder seine Tore. Alles okay.

Kalajdzic hat immer noch keine Minute gespielt, obwohl er scheinbar schon seit über zwei Monaten wieder fit ist. Langsam aber sicher könnt er mal wieder zumindest im Kader stehen.

Wöber steht Teilzeit immer mal wieder am Feld bei Leeds, reißt dabei aber auch keine Bäume aus.

Italien:

Posch dürfte seinen Stammplatz bei Bologna endgültig verloren haben. Kommt kaum mehr zum Einsatz in den letzten Partien.

Arnautovic fristet nach wie vor ein Dasein auf der Bank, keine Ahnung wie lange das noch gut geht.

Lazaro dürfte wieder bessere Karten haben, immerhin. Auch wenn er für RR offenbar eh kein Thema zu sein scheint.

Svoboda fällt mit Kreuzbandriss lange aus.

Daniliuc spielt mal, dann wieder nicht. Hellas scheint aber ohnehin abzusteigen. Keine gute Entwicklung von ihm bisher heuer.

Braunöder sieht bei Como gar kein Land mehr.

Deutschland:

Sabitzer wird immer mehr zum Rotationsspieler, liefert kaum mehr Scorer und der BVB sandelt immer mehr ab. Schlechte Entwicklung derzeit.

Baumgartner war sofort wieder auf der Bank, als Xavi wieder fit war. Hat immerhin als Wechselspieler getroffen die Woche, aber der Ausblick ist leider nicht sehr hoffnungsvoll. Schlager hat sich wieder am Knie wehgetan, Status ungewiss. Seiwald wird immer mehr zum IV umgeschult.

Laimer spielt zwar regelmäßig bei den Bayern, aber zu 99% als RV. Nicht ideal mMn.

Wimmer ist seinen Stammplatz in Wolfsburg los. Diese Woche wieder mal ein Assist, sammelt sonst aber mehr gelbe als Scorer. War vor einem Jahr schon viel weiter.

Schmid ist einer der wenigen Lichtblicke, bringt konstant gute Leistungen und trägt das Werder-Spiel. Grüll richtig gut drauf und trifft auch zunehmend. Friedl auf seinem gewohnten Niveau, das aber im Normalfall nicht für den Kader reichen wird.

Für Gregoritsch und Adamu reicht es in Freiburg nicht mehr für die Startelf, beide wurden von Höler überholt - was sehr frustrierend ist. Adamu hatte wirklich viele Möglichkeiten sich festzuspielen, leider hat er es nicht geschafft. Lienhart ist und bleibt zwar sehr anfällig für Verletzungen und Krankheiten, ist aber nach wie vor gesetzt, wenn fit.

Mwene ist einer der (konstanten) positiven Beispiele, spielt immer, bringt gute Leistungen und bereitet auch Tore vor. Veratschnig nach wie vor gar kein Faktor bei Mainz.

Grillitsch komplett ohne Spielpraxis, Prass in einer absoluten Unform. Hoffenheim insgesamt aktuell inferior.

Stöger bleibt aus taktischen Gründen immer mal wieder draußen, muss mit Scorern seinen Wert erst wieder untermauern.

Bei Union kommt Querfeld nach wie vor kaum zum spielen, spätestens im Lauf der Rückrunde wäre das aber notwendig. 

Nemeth wächst bei St. Pauli immer mehr in die Stammelf und bringt auch respektable Leistungen. Könnte langfristig Svobodas Platz einnehmen.

Pichler steht in Kiel zunehmend am Abstellgleis, ist nur noch Stürmer Nr. 3. Könnte noch wechseln.

Honsak hatte eine gute Phase mit Toren gegen Bayern und Leverkusen, dafür hat er gestern wieder nicht gespielt. Konstanz wäre wichtig. Der Hype um Wanner ist übrigens auch mittlerweile stark verebbt. Für den ÖFB vielleicht eh gut.

Spanien:

Alaba wartet immer noch auf sein Comeback. Selbst wenn es bald soweit ist, wird man erst sehen, ob er überhaupt jemals wieder der alte wird bzw. wenn ja wie lange das dauert.

 

Alles in allem leider derzeit absolut keine guten Nachrichten. Vor allem die Situation bei absoluten Schlüsselspielern wie Sabitzer, Baumgartner oder Arnautovic ist ein bisschen alarmierend, dazu teilweise ernste Sorgen bei wichtigen Kadermitgliedern wie Wimmer, Gregoritsch oder Posch. Weiters verschwinden die Sorgen bei den Knie-Verletzten Alaba, Kalajdzic und Schlager einfach nicht.

Und: Kaum Lichtblicke (Schmid, Mwene, Grüll)

Ich bin da noch nicht so pessimistisch. Bei etlichen Beispielen hats mMn mehr mit der allgemeinen Situation im Klub zu tun bzw. Trainerproblemen (Dortmund, Hoffenheim, mMn auch Leipzig). Natürlich hindert nichts die Burschen daran, trotzdem gut zu performen, aber generell setzt sich sowas im Kader fort, das sind ja oft kollektiv eher schwache Leistungen bei den genannten Beispielen.

Enttäuschend ist für mich vor allem die Situation bei Freiburg aktuell, da geht nix wirklich weiter aus österreichischer Sicht.

Unterm Strich will ich davon aber keine Rückschlüsse auf das NT ziehen direkt, historisch unter Rangnick haben wir immer wieder gesehen, dass viele der Stammkräfte auch bei unregelmäßigen Einsätzen oder zweifelhaftem Erfolg im Klub im Team immer liefern.

Das positive Umfeld, die Stimmung im Team und die "Befreiung" von der Misere im eigenen Klub tut manchen sicher immer wieder sehr gut und aktiviert.

Es wäre aber natürlich wünschenswert, wenn es bei mehr NT-Spielern besser laufen würde.

Trotzdem, nicht verzagen, es ist erst Jänner. Kann sich in 2 Monaten noch viel tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
little beckham schrieb vor einer Stunde:

England:

Wöber steht Teilzeit immer mal wieder am Feld bei Leeds, reißt dabei aber auch keine Bäume aus.

Italien:

Posch dürfte seinen Stammplatz bei Bologna endgültig verloren haben. Kommt kaum mehr zum Einsatz in den letzten Partien.

Arnautovic fristet nach wie vor ein Dasein auf der Bank, keine Ahnung wie lange das noch gut geht.

Deutschland:

Sabitzer wird immer mehr zum Rotationsspieler, liefert kaum mehr Scorer und der BVB sandelt immer mehr ab. Schlechte Entwicklung derzeit.

Baumgartner war sofort wieder auf der Bank, als Xavi wieder fit war. Hat immerhin als Wechselspieler getroffen die Woche, aber der Ausblick ist leider nicht sehr hoffnungsvoll. Schlager hat sich wieder am Knie wehgetan, Status ungewiss. Seiwald wird immer mehr zum IV umgeschult.

Laimer spielt zwar regelmäßig bei den Bayern, aber zu 99% als RV. Nicht ideal mMn.

Wimmer ist seinen Stammplatz in Wolfsburg los. Diese Woche wieder mal ein Assist, sammelt sonst aber mehr gelbe als Scorer. War vor einem Jahr schon viel weiter.

Schmid ist einer der wenigen Lichtblicke, bringt konstant gute Leistungen und trägt das Werder-Spiel. Grüll richtig gut drauf und trifft auch zunehmend. Friedl auf seinem gewohnten Niveau, das aber im Normalfall nicht für den Kader reichen wird.

Für Gregoritsch und Adamu reicht es in Freiburg nicht mehr für die Startelf, beide wurden von Höler überholt - was sehr frustrierend ist. Adamu hatte wirklich viele Möglichkeiten sich festzuspielen, leider hat er es nicht geschafft. Lienhart ist und bleibt zwar sehr anfällig für Verletzungen und Krankheiten, ist aber nach wie vor gesetzt, wenn fit.

Mwene ist einer der (konstanten) positiven Beispiele, spielt immer, bringt gute Leistungen und bereitet auch Tore vor. 

Grillitsch komplett ohne Spielpraxis, Prass in einer absoluten Unform. Hoffenheim insgesamt aktuell inferior.

Spanien:

Alaba wartet immer noch auf sein Comeback. Selbst wenn es bald soweit ist, wird man erst sehen, ob er überhaupt jemals wieder der alte wird bzw. wenn ja wie lange das dauert.

Habe jetzt einmal die echten Schlüsselspieler genommen:

Bei Wöber ist die Situation echt blöd, schade, dass ihn Gladbach damals nicht kaufen konnte.

Bei Posch ist die Situation doch unerwartet, war er doch unumstritten, bei Arnautovic was das schon vorhersehbar, dass er nicht so oft zum Zug kommt.

Sabitzer ist halt nicht der Leadertyp. Funktioniert die Mannschaft nicht, funktioniert er auch nicht. Liegt da eher am Trainer.

Baumgarntner hat das Pech, dass er Simons vor ihm hat. Gegen Verletzungen und "Umschulungen" kann ,an eher weniger machen, daher wäre ich bei Laimer auch nicht so pessimistisch.

Gregoritsch hat immer wieder ein Loch, der kommt schon wieder. Adamu sollte wirklich einmal einen Schritt machen, wenn der im Team eine Rolle spielen will (das ist so wie bei Wimmer).

Grillitsch wird wechseln, Prass hoffentlich auch wieder zu seiner Form finden.

Bei Alaba wusste man vor kurzem gar nicht, ober der überhaupt wieder spielen wird. Da hat sich jetzt nichts geändert seit Sommer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
little beckham schrieb vor 2 Minuten:

Euer Wort in den Fussballgottes Ohr, aber ich weiß schon, woran es liegt, sollten wir im März nicht performen.

(und ja, bis dahin ist noch viel Zeit, das is eh klar)

Für derartige Einschätzungen ist es noch viel zu früh. Und wie gesagt hat das NT schon öfter deutlich über dem Leistungsdurchschnitt im Klub performt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
little beckham schrieb vor 11 Minuten:

Aktuell schaut’s für unsere Leute leider mehr als schlecht aus. Ein kurzer Überblick:

England:

Weimann pendelt manchmal zwischen Bank und Feld, macht in den letzten Wochen aber immer wieder seine Tore. Alles okay. Ist in Ordnung, mehr als ein Backup wird er auf dem Weg zum WM-Pokal 2026 auch nicht sein. Aber solange er solche Leistungen erzielt, könnte er das (Backup) sein. 

Kalajdzic hat immer noch keine Minute gespielt, obwohl er scheinbar schon seit über zwei Monaten wieder fit ist. Langsam aber sicher könnt er mal wieder zumindest im Kader stehen.  Wolverhampton hält sich mit Angaben sehr bedeckt. Einsätze 2024 wurden aber immer als unrealistisch abgetan und der langsame Aufbau ist lobenswert. Alles was Sasa im Dienste des ÖFB's noch schaffen kann, sehe ich als absoluten Bonus. Hauptsache er kann wieder kicken. Unabhängig vom Niveau.

Wöber steht Teilzeit immer mal wieder am Feld bei Leeds, reißt dabei aber auch keine Bäume aus. So schätze ich halt auch sein Leistungsniveau ein. Trotzdem ein schlauer Bursche und kommt in Genuss eines guten Trainingsniveaus. 

Italien:

Posch dürfte seinen Stammplatz bei Bologna endgültig verloren haben. Kommt kaum mehr zum Einsatz in den letzten Partien. Unbegreiflich, bin ein großer Posch-Fan geworden... sein Konkurrent muss daher auch verdammt stark sein, anders gehts gar nicht. Vielleicht geht dieser ja bald oder Posch sollte sich umsehen. 

Arnautovic fristet nach wie vor ein Dasein auf der Bank, keine Ahnung wie lange das noch gut geht.  Trotzdem fit und im Umfeld eines Weltklasse-Teams. Jünger wird er halt ned. 

Lazaro dürfte wieder bessere Karten haben, immerhin. Auch wenn er für RR offenbar eh kein Thema zu sein scheint. Möge sich das vielleicht ja wieder ändern. 

Svoboda fällt mit Kreuzbandriss lange aus. Ja länger bekannt und natürlich superoasch.  

Daniliuc spielt mal, dann wieder nicht. Hellas scheint aber ohnehin abzusteigen. Keine gute Entwicklung von ihm bisher heuer. Enttäuschend aber nicht verwunderlich, hat mMn auch bei RBS 2024 nicht berauschend gespielt und sich abgehoben. Stagniert womöglich am max. Leistungsniveau?!

Braunöder sieht bei Como gar kein Land mehr.  Schade, wenn auch für mich zu erwarten. Ist keine schlechte Konkurrenz dort. 

Deutschland:

Sabitzer wird immer mehr zum Rotationsspieler, liefert kaum mehr Scorer und der BVB sandelt immer mehr ab. Schlechte Entwicklung derzeit.  Im besten Fußballalter, hoffe daher auf ein Formtief. Unerlässlich für unser WC2026-Wunder! 

Baumgartner war sofort wieder auf der Bank, als Xavi wieder fit war. Hat immerhin als Wechselspieler getroffen die Woche, aber der Ausblick ist leider nicht sehr hoffnungsvoll. Wenn er mehr spielen will, muss er wohl wechseln. Mich stört es nicht, dass er kein unumstrittener Stammspieler ist. Die perfekte Frische und Gier für unser Team. 

Schlager hat sich wieder am Knie wehgetan, Status ungewiss.  Als ich das gelesen habe, hab ich mich eh schon eingeschissen. Ohne Xaver Schlager kein WM-Pokal 2026. Nichts überstürzen... 

Seiwald wird immer mehr zum IV umgeschult.  Ein guter Kompromiss wenn die Alternative Bank heißt. Hab gestern kurz reingezappt, da hat er phasenweise auch im MF in bekannter Manier Bälle erobert. Passt schon. 

Laimer spielt zwar regelmäßig bei den Bayern, aber zu 99% als RV. Nicht ideal mMn.  Ja sehe ich auch so. 

Wimmer ist seinen Stammplatz in Wolfsburg los. Diese Woche wieder mal ein Assist, sammelt sonst aber mehr gelbe als Scorer. War vor einem Jahr schon viel weiter.  Wird noch dauern bis ich generell der große Wimmer-Fan werde, dazu wechseln sich gute Situationen mit bescheidenen zu oft ab. 

Schmid ist einer der wenigen Lichtblicke, bringt konstant gute Leistungen und trägt das Werder-Spiel.  Tolle Form derzeit, macht Mut! Könnte ein wichtiger "Baller" am Weg zum Titel werden. 

Grüll richtig gut drauf und trifft auch zunehmend.   Spielt saustark derzeit. Hat sich dem Niveau anpassen können. Aber leider finde ich keine perfekte Position für Grüll im ÖFB-System. Da brauchts "Ralfsche - out of the box - Lösungen".

Friedl auf seinem gewohnten Niveau, das aber im Normalfall nicht für den Kader reichen wird. Ja, in Ordnung aber a ned mehr. 

Für Gregoritsch und Adamu reicht es in Freiburg nicht mehr für die Startelf, beide wurden von Höler überholt - was sehr frustrierend ist. Adamu hatte wirklich viele Möglichkeiten sich festzuspielen, leider hat er es nicht geschafft.  Richtig oasch. Wir brauchen verdammt noch einmal endlich einen starken Mittelstürmer. 

Lienhart ist und bleibt zwar sehr anfällig für Verletzungen und Krankheiten, ist aber nach wie vor gesetzt, wenn fit.  Schlüsselspieler für uns, der wird immer gesetzt sein. 

Mwene ist einer der (konstanten) positiven Beispiele, spielt immer, bringt gute Leistungen und bereitet auch Tore vor.  Wichtig. Die Form bitte noch zumindest 1 1/2 Jahre halten! 

Veratschnig nach wie vor gar kein Faktor bei Mainz.  Bin noch geduldig. 

Grillitsch komplett ohne Spielpraxis,   Wurde abgesägt, angeblich nicht nur aus sportlichen Gründen. Ein Klassiker... 

Prass in einer absoluten Unform. Hoffenheim insgesamt aktuell inferior.  Hat in der 2. Halbzeit gg. Wolfsburg mMn sogar sehr gut gespielt, wenn du das erste Tor jedoch (mit)verschuldest und dann das leere Tor nicht triffst, wirst natürlich in GER zerrissen. Besser in GER Watschn kassieren als der Hecht im österr. Karpfenteich. Bin noch geduldig. 

Stöger bleibt aus taktischen Gründen immer mal wieder draußen, muss mit Scorern seinen Wert erst wieder untermauern. Ja etwas schade. 

Bei Union kommt Querfeld nach wie vor kaum zum spielen, spätestens im Lauf der Rückrunde wäre das aber notwendig.  Hat starke Konkurrenz in der IV und wundert mich daher nicht. Aber immerhin immer im Kader. Muss lernen, bleiben wir geduldig. 

Nemeth wächst bei St. Pauli immer mehr in die Stammelf und bringt auch respektable Leistungen. Könnte langfristig Svobodas Platz einnehmen.  Gute News, Potential ausreichend vorhanden für mehr. 

Pichler steht in Kiel zunehmend am Abstellgleis, ist nur noch Stürmer Nr. 3. Könnte noch wechseln. Alternativen können nie schaden, aber jo...  

Honsak hatte eine gute Phase mit Toren gegen Bayern und Leverkusen, dafür hat er gestern wieder nicht gespielt. Konstanz wäre wichtig.  Ja.

Der Hype um Wanner ist übrigens auch mittlerweile stark verebbt. Für den ÖFB vielleicht eh gut.  Vor paar Tagen 19 Jahre jung geworden, auch 2025 weiterhin Stammspieler... der Hype wird ("leider") weitergehen und noch stärker. 

Spanien:

Alaba wartet immer noch auf sein Comeback. Selbst wenn es bald soweit ist, wird man erst sehen, ob er überhaupt jemals wieder der alte wird bzw. wenn ja wie lange das dauert.  Lasset uns beten! 

 

Alles in allem leider derzeit absolut keine guten Nachrichten. Vor allem die Situation bei absoluten Schlüsselspielern wie Sabitzer, Baumgartner oder Arnautovic ist ein bisschen alarmierend, dazu teilweise ernste Sorgen bei wichtigen Kadermitgliedern wie Wimmer, Gregoritsch oder Posch. Weiters verschwinden die Sorgen bei den Knie-Verletzten Alaba, Kalajdzic und Schlager einfach nicht.

Und: Kaum Lichtblicke (Schmid, Mwene, Grüll)    Ich vermisse jedoch den Namen Kevin Danso. 

 

Danke für deine Mühe und Zusammenfassung, wenn du dir schon Mühe machst, hab ich mal in grün meinen Senf dazu getan. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Vöslauer schrieb vor 33 Minuten:

 

Danke für deine Mühe und Zusammenfassung, wenn du dir schon Mühe machst, hab ich mal in grün meinen Senf dazu getan. 

Hab mich mal auf GER/ITA/ESP/GB beschränkt, aber bei Danso zeigt der Pfeil zum Glück nach oben. Ähnlich wie bei Cham in der Türkei (wobei er jetzt verletzt ist) oder Pentz in DEN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Prickelnd

 

 

Bei den Kroaten beißt auf Granit.  :D   

Da wird der Nationalismus noch zelebriert...

Hat für Österreichs U15 schon einmal gespielt aber ab dann bereits alle Jugendauswahlen der Kroaten durchlaufen. Insofern ohnehin ein ziemlich unrealistisches Unterfangen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wäre interessant wie das verhältnis mittlerweile ist von ex-jugo kickern die für österreich spielen zu denen die sich fürs land der eltern entschieden haben.

weil langsam krieg ich den verdacht dass das nicht zu unseren gunsten läuft

Vöslauer schrieb vor 52 Minuten:

Bei den Kroaten beißt auf Granit.  :D   

Da wird der Nationalismus noch zelebriert.... 

Jo. Und dieser Nationalismus hat ihnen einen Krieg mitten in Europa eingebrockt, den viele hier herinnen mitbekommen haben. (war unter anderem einer der Gründe)

Wüsst nicht was es da großartig zu feiern gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Wenn der Ralf alleine mit ihnen spricht reicht das anscheinend nicht, da sollte man auch aktuelle bzw ehemalige Nationalteamspieler mit einbinden. Zum Magister sagst auch schwerer nein als zum Professor. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Muerte schrieb vor 21 Minuten:

Wenn der Ralf alleine mit ihnen spricht reicht das anscheinend nicht, da sollte man auch aktuelle bzw ehemalige Nationalteamspieler mit einbinden. Zum Magister sagst auch schwerer nein als zum Professor. :=

ist nicht eigtl da prödl zuständig :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Langsam sollte man sich ernsthaft die Frage stellen, ob man Spieler mit Wurzeln im Balkan überhaupt noch groß in den Jugend-Nationalteams fördern sollte. Da fließt schließlich viel Geld und Arbeit rein, und gefühlt entscheiden sich heutzutage eh so gut wie alle dann im A-Team gegen Österreich, da könnte man diese Ressourcen auch für andere Spieler verwenden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.