Recommended Posts

ASB-Halbgott
Totaalvoetbal schrieb vor 8 Stunden:

Die Schweiz sollte unser Vorbild sein. Aber um von "gleichzuziehen" zu sprechen, sind wir halt noch 10 Jahre und 5 erfolgreiche Qualifikationen entfernt... Arnautovic steht kurz davor seine Teamkarriere mit 0 gespielten Weltmeisterschaften zu beenden. Während ein Shaqiri (32 Jahre) bei 4 WM Teilnahmen steht und in 2 Jahren womöglich seine fünfte WM spielt... 

Schweiz:

WM Teilnahmen: 2006, 2010, 2014, 2018, 2022

EM Teilnahmen: 2004, 2008, 2016, 2021, 2024

Österreich:

WM Teilnahmen: 0 

EM Teilnahmen: 2008, 2016, 2021, 2024

 

Österreich hat sich in 20 Jahren für 3 Turniere qualifiziert. Die Schweiz für 9...

Die Schweiz war bereits turnierreif, da haben wir noch den Hansi Krankl an der Seitenlinie gehabt und uns maximal an vergeblichen Kühbauer-Sprints gegen Nordirland erfreuen dürfen. Bei EMs schaut der Vergleich eigentlich gar nicht so brutal schlimm aus. 2008 zählt außerdem für beide nicht, da ist die Schweiz außerdem auch sang- und klanglos in der Vorrunde raus. Andererseits sind WMs deutlich schwerer zu erreichen als EMs (seit 2016) und zählen daher viel mehr.

Trotzdem glaube ich nicht, dass wir automatisch gleich viel Zeit zum Gleichziehen brauchen würden. So ein nettes WM-Viertelfinale 2026 würde eigentlich schon reichen, um viele Jahre Rückstand auszugleichen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
patriot18 schrieb vor 4 Minuten:

Alaba dürfte anscheinend noch länger ausfallen. 

Wird wohl mit der Nations League auch nichts.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/medienberichte--alaba-knie-doch-schwerer-verletzt-/

Nichts gegen die Nations League aber die WM Quali ist dann doch erheblich bedeutender.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
skynet schrieb vor 2 Stunden:

Nichts gegen die Nations League aber die WM Quali ist dann doch erheblich bedeutender.

Schlechte NL = schlechtere Chancen auf WM Quali.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
revo schrieb vor 14 Minuten:

Schlechte NL = schlechtere Chancen auf WM Quali.

Kommt drauf an was für die Lostopfeinteilung der Quali verwendet wird, FIFA Weltrangliste oder Nations League Ergebnis.

Generell wäre die Nations League Notnagel falls man die Gruppe nicht als Erster oder Zweiter abschließt.

Gut wenn mans hat, besser wenn mans nicht braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Diese Mittelstürmer-/Unterschiedsspieler-Thematiken sind extrem mühsam.

Ganz grundsätzlich halte ich das Konzept "Unterschiedsspieler" für fragwürdig und eher veraltet, weil - wenn man jetzt von den wirklich Allerallerbesten absieht - sowas immer von der Spielanlage, von der taktischen Ausrichtung abhängt. Oft ist es sogar so: Wenn es diesen Unterschiedsspieler nicht gibt, ist es ein Zeichen einer guten Taktik und eines guten Gesamtgefüges. Unter Foda war es oft so, dass die Devise war "holts euch den Ball und dann überlegts euch was" - für sowas brauchst diese sogenannten Unterschiedsspieler (bei uns war das der Nautl). Das heißt natürlich nicht, dass individuelle Klasse nicht zählt, natürlich tut sie das.

Was das Thema Mittelstürmer betrifft, werden wir uns auch damit begnügen müssen, was uns zur Verfügung steht. Das ist nicht viel. Nautl hört wohl auf, Gregerl ist nimmer der Allerjüngste und danach wirds mit Entrup und so Kandidaten wie Grüll und Adamu sehr dünn. Aber auch da ist nicht alles verloren. Man wird vielleicht über den klassischen Mittelstürmerbegriff hinausdenken müssen. Wimmer, Baumgartner und sogar Schmid haben da schon eine gewisse Erfahrung. Darüber hinaus hat man auch die Möglichkeit, die Stürmer mehr zu "profilen", also eine Optimierung der Rollenverteilung vorzunehmen und dann vielleicht eine unkonventionelle Variante zu wählen, also den Stürmer wirklich nur für eine ganz bestimmte beschränkte Tätigkeit (muss nicht mal das klassische "Knipsen" sein) einzusetzen. Auch das kann helfen.

Das Jammern hilft aber nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Auch wenn es ein ganz anderes Niveau ist: in Steyr haben wir schon seit Jahren keinen wirklich guten Stürmer mehr. Die Tore sind dann eben aus dem Kollektiv gekommen ... aus dem Mittelfeld, sogar der Verteidigung. Das macht es für den Gegner auch schwerer auszurechnen als wenn er weiß, er braucht nur den einen oder anderen bestimmten Spieler rausnehmen.

Es stehen immer noch 10 Feldspieler auf dem Platz, egal ob mit Mittelstürmer, Zielspieler oder was auch immer. Der Türke, der uns die 2 Türln gemacht hat, war so viel ich weiß auch ein Verteidiger. Muss also auch anders gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
skynet schrieb vor 17 Stunden:

Kommt drauf an was für die Lostopfeinteilung der Quali verwendet wird, FIFA Weltrangliste oder Nations League Ergebnis.

Wurde doch schon längst von der FIFA festgelegt, dass die Weltrangliste verwendet werden muss. In die Rangliste fließen natürlich die NL-Ergebnisse mit ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Dass es bei Alaba noch länger dauert, ist bitter - aber sollte uns für die Nations League und selbst für die Quali eigentlich kein Hindernis sein. Wir haben ausreichend bewiesen, dass wir auch ohne Alaba und Schlager das Niveau haben, um uns durchzusetzen.

Ich hoffe bei beiden einfach, dass sie gut gesund werden und uns 2026 wieder in Topform zur Verfügung stehen. Wir sind ohne Zweifel stärker mit beiden.

Was die Kaderentwicklung angeht, sehe ich es nicht ganz so düster im Sturm. Ich hoffe immer noch darauf, dass ein Adamu sich in den nächsten beiden Jahren entwickelt, dass ein Grüll bei Werder dort weitermacht, wo er bei Rapid aufgehört hat, etc. Weltklasse-Stürmer werden das natürlich nicht, aber für uns wirds schon reichen, wenn wir Spieler auf DBL-Niveau haben, die in Form sind.

Die Probleme im Sturm und auf den Außen werden aber nur langfristig anzugehen sein, da muss in der Jugendarbeit feingetuned werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
miffy23 schrieb vor 23 Minuten:

Dass es bei Alaba noch länger dauert, ist bitter - aber sollte uns für die Nations League und selbst für die Quali eigentlich kein Hindernis sein. Wir haben ausreichend bewiesen, dass wir auch ohne Alaba und Schlager das Niveau haben, um uns durchzusetzen.

 

Nicht ganz. Wir haben die Kaderbreite, um auch ohne die beiden ein Großereignis zu spielen, und dabei sogar mit 2 Siegen Gruppensieger in einer Todesgruppe zu werden. Das stimmt.

Aber dass die Ausfälle von ihnen uns einiges an Qualität gekostet haben, ist ebenso offensichtlich. Vielleicht sogar weniger von Alaba, wir haben inzwischen 4-5 IV, die auch sehr gut sind. Aber Schlager ist schon sehr schmerzlich abgegangen. Es ist Hättiwari, wir wissen nicht, wie wir mit ihm gegen die Türkei gespielt hätten. Aber geschadet hätte es sicher auch nicht. Ein Spieler von seiner Klasse hätte vielleicht - möglicherweise - wahrscheinlich einen Unterschied gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
firewhoman schrieb Gerade eben:

Nicht ganz. Wir haben die Kaderbreite, um auch ohne die beiden ein Großereignis zu spielen, und dabei sogar mit 2 Siegen Gruppensieger in einer Todesgruppe zu werden. Das stimmt.

Aber dass die Ausfälle von ihnen uns einiges an Qualität gekostet haben, ist ebenso offensichtlich. Vielleicht sogar weniger von Alaba, wir haben inzwischen 4-5 IV, die auch sehr gut sind. Aber Schlager ist schon sehr schmerzlich abgegangen. Es ist Hättiwari, wir wissen nicht, wie wir mit ihm gegen die Türkei gespielt hätten. Aber geschadet hätte es sicher auch nicht. Ein Spieler von seiner Klasse hätte vielleicht - möglicherweise - wahrscheinlich einen Unterschied gemacht.

Ist mir wirklich zu viel Hättiwari. Es steht völlig außer Zweifel, dass beide für uns ein Gewinn sind. Mit Schlager ist das zentrale Mittelfeld einfach nochmal kampfstärker und druckvoller, mit Alaba haben wir mehr Optionen in der Spieleröffnung.

Trotzdem ist die wohl größte Erkenntnis der Euro, dass die Kaderbreite für dieses System passt. Ja, es gibt weiterhin Schwachstellen wie im Sturm, aber alles in allem haben sich im letzten halben Jahr bzw. beim Turnier weitere Spieler ins Rampenlicht gespielt und aufgezeigt, egal ob Schmid, Prass etc.

Es hilft uns auch einfach enorm, dass Spieler wie Sabitzer oder Laimer so variabel einsetzbar sind. Oder auch ein Prass.

Gegen die Türken ist uns wohl am ehesten Alaba abgegangen, er hätte mit ein wenig mehr Ideen für die vertikale Spieleröffnung gegen tiefstehende Türken vielleicht noch den Unterschied machen können. Im Endeffekt sind wir aber wirklich an unserer Chancenauswertung gescheitert, leider. Gegen die Niederlande und gegen Polen war die top, gegen die Türken leider nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
michi87 schrieb am 6.7.2024 um 18:30 :

Diese Mittelstürmer-/Unterschiedsspieler-Thematiken sind extrem mühsam.

Ganz grundsätzlich halte ich das Konzept "Unterschiedsspieler" für fragwürdig und eher veraltet, weil - wenn man jetzt von den wirklich Allerallerbesten absieht - sowas immer von der Spielanlage, von der taktischen Ausrichtung abhängt. Oft ist es sogar so: Wenn es diesen Unterschiedsspieler nicht gibt, ist es ein Zeichen einer guten Taktik und eines guten Gesamtgefüges. Unter Foda war es oft so, dass die Devise war "holts euch den Ball und dann überlegts euch was" - für sowas brauchst diese sogenannten Unterschiedsspieler (bei uns war das der Nautl). Das heißt natürlich nicht, dass individuelle Klasse nicht zählt, natürlich tut sie das.

Was das Thema Mittelstürmer betrifft, werden wir uns auch damit begnügen müssen, was uns zur Verfügung steht. Das ist nicht viel. Nautl hört wohl auf, Gregerl ist nimmer der Allerjüngste und danach wirds mit Entrup und so Kandidaten wie Grüll und Adamu sehr dünn. Aber auch da ist nicht alles verloren. Man wird vielleicht über den klassischen Mittelstürmerbegriff hinausdenken müssen. Wimmer, Baumgartner und sogar Schmid haben da schon eine gewisse Erfahrung. Darüber hinaus hat man auch die Möglichkeit, die Stürmer mehr zu "profilen", also eine Optimierung der Rollenverteilung vorzunehmen und dann vielleicht eine unkonventionelle Variante zu wählen, also den Stürmer wirklich nur für eine ganz bestimmte beschränkte Tätigkeit (muss nicht mal das klassische "Knipsen" sein) einzusetzen. Auch das kann helfen.

Das Jammern hilft aber nichts.

Unterschiedsspieler gibt es auf jedem Niveau und wirst du immer brauchen. Einen Großteil der Aktionen im Spiel kannst du halt einfach nicht über Taktik lösen. Da gehts einfach um so Dinge wie richtiges Abspiel, Passschärfe, Richtungswechsel etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Cäptn Balu schrieb vor 31 Minuten:

Unterschiedsspieler gibt es auf jedem Niveau und wirst du immer brauchen. Einen Großteil der Aktionen im Spiel kannst du halt einfach nicht über Taktik lösen. Da gehts einfach um so Dinge wie richtiges Abspiel, Passschärfe, Richtungswechsel etc. 

Dann weicht deine Definition von meiner ab. Ich lese hier sehr häufig, dass wir mittlerweile gar keine Unterschiedsspieler haben.

Richtiges Abspiel, Passschärfe, Richtungswechsel usw. - wenn es nur darum geht, seh ich nämlich eigentlich weniger Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also für mich waren Baumgartner, Sabitzer und Prass die Unterschiedsspieler, die haben der Offensive ihren Stempel aufgedrückt.

Dazu würde ich noch Seiwald nehmen, der einfach unfassbar wichtig ist für uns. Wo der überall auftaucht, wie oft der Bälle gewinnt und schnell umleitet, einfach Top. Die tiefen, gefährlichen Pässe und Torgefährlichkeit gehen ihm ein wenig ab, dann wäre er wohl auf jedem Wunschzettel der Top-Klubs. Aber das kann auch noch werden, er ist ja erst 23.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.