Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben vor 21 Stunden Ernesto schrieb vor 25 Minuten: cvetkovic spricht kein deutsch, Wusste nicht das man die in diesen Fall "Deutsche" Sprache sprechen muss um Führungs Spieler zu sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 21 Stunden Noobody schrieb Gerade eben: Wusste nicht das man die in diesen Fall "Deutsche" Sprache sprechen muss um Führungs Spieler zu sein. wenn die kabinensprache deutsch ist, dann sollte man deutsch auch sprechen als führungsspieler. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cytoplasma Top-Schriftsteller Geschrieben vor 21 Stunden miffy23 schrieb vor 3 Minuten: Es gibt schon einen großen Unterschied zwischen Stagnation auf akzeptablem Niveau, wo man langfristig Geduld aufbringen kann, weil die Basics sitzen und die Mannschaft intakt ist, und dem klaren Negativtrend eines zu Beginn starken Kaders im Verlauf einer Saison. Hätte Sangare nicht so ein komplett vertrotteltes Faul gemacht, wären wir jetzt wohl im Halbfinale und es würden nur wenige über einen neuen Trainer schreiben. Also es ist schon fraglich wie viel Einfluss Klaus am aktuellen Negativtrend hat, und wie sehr uns ein neuer Trainer für die nächste Saison tatsächlich helfen würde. Es sei denn persönlich ist so viel im argen zwischen Mannschaft und Trainer, was eine weitere Zusammenarbeit absolut nicht möglich macht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben vor 21 Stunden Ernesto schrieb vor 1 Minute: es kommt drauf an welche sprache in der kabine gesprochen wird. wenn das deutsch ist, dann wird cvetkovic einfach schwierigkeiten haben hier eine führung zu übernehmen. wenn die kabinensprache englisch ist, dann kann das passen. ok du gehst nun hier näher drauf ein. Egal wie er mit seinen Spieler kommuniziert - Hauptsache die Botschaft kommt an. In Endeffekt ist mehr als die Sprache notwendig. Cvetko geht schon vor und zeigt was zu tun ist mit seinem unbändigen Einsatz. Finde schon das er einer ist aber Meinungen dürfen ja auseinander gehen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a.l.e.x. Amateur Geschrieben vor 21 Stunden Ernesto schrieb vor 19 Minuten: cvetkovic spricht kein deutsch, burgstaller war zu oft verletzt und grgic ist für mich kein führungsspieler. keine ahnung warum man ihm diese eigenschaft immer zuschreibt. wegen seiner glatze? wegen seiner interviews? wenn ich mir 5 spiele anschaue, dann sehe ich eventuell 1-2 spiele in denen er eine führungsrolle übernimmt. das ist aber schon sehr großzügig. Danke, genauso sehe ich es auch. Wenn man erfolgreiche Mannschaften hernimmt, da gibt es immer mehrere, erfahrene Spieler, die Verantwortung übernehmen. Das fehlt bei uns aktuell total. Zusätzlich habe ich den Eindruck, das seit Jahren (schon unter Barisic) in einer wohlfühlatmosphäre gelebt wird, wo man nicht dass gefühl hat, dass es mal unangenehm wird oder es konsequenzen gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben vor 21 Stunden simma jetzt schon wieder bei Null? Ernesto schrieb vor 31 Minuten: cvetkovic spricht kein deutsch, burgstaller war zu oft verletzt und grgic ist für mich kein führungsspieler. keine ahnung warum man ihm diese eigenschaft immer zuschreibt. wegen seiner glatze? wegen seiner interviews? wenn ich mir 5 spiele anschaue, dann sehe ich eventuell 1-2 spiele in denen er eine führungsrolle übernimmt. das ist aber schon sehr großzügig. Dragovic kommuniziert zu großen Teilen am Feld auch auf jugo 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 21 Stunden Cytoplasma schrieb vor 1 Minute: Hätte Sangare nicht so ein komplett vertrotteltes Faul gemacht, wären wir jetzt wohl im Halbfinale und es würden nur wenige über einen neuen Trainer schreiben. Also es ist schon fraglich wie viel Einfluss Klaus am aktuellen Negativtrend hat, und wie sehr uns ein neuer Trainer für die nächste Saison tatsächlich helfen würde. Es sei denn persönlich ist so viel im argen zwischen Mannschaft und Trainer, was eine weitere Zusammenarbeit absolut nicht möglich macht. Man muss wirklich aufhören, sich an "EC-Viertelfinale" aufzuhängen, und dabei den klaren Negativtrend in der Meisterschaft, der nix mit Pech oder dummen Einzelaktionen zu tun hat in Summe, quasi ausklammert. Selbst beim EC-Viertelfinale wird das arschknappe Weiterkommen gg Banja Luka eigentlich vergessen, oder wieviel Glück man in Schweden hatte. Ja, das ist ein netter Erfolg gewesen, aber an den Trends im Allgemeinen erkennt man, woran man ist. Man tut hier manchmal so, als ob man im EC internationale Topgegner weggebombt hätte, und die Performances in der Meisterschaft dagegen unverständlich wären. Realistischer wäre es zu sagen, dass viele der Gegner, gegen die wir in der Meisterschaft abgestunken haben, ähnliche oder bessere Ergebnisse in der Conference League erzielt hätten - zumindest etwa gegen ein inferiores Banja Luka. So muss man das mMn einordnen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben vor 21 Stunden Ballbesitzfussball schrieb vor 10 Minuten: Hicke is ein guter Coach! hab ehrlich gesagt nie verstanden warum er als sündenbock herhalten musste. hat immer eine art von fußball vertreten, die ich sehr mag. nur die eigentlichen trainer hatten immer irgendeine andere idee und jeder hat alles vom vorgänger um 180 grad umgeworfen... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 20 Stunden Starostyak schrieb vor 13 Stunden: Ja, dieses. Es tut mir leid um Klauß, mag ihn, finde er hat mit seiner ruhigen Art gut zur ständigen Unruhe im Rapid-Umfeld gepasst. Leider reicht es in der Kernkompetenz nicht (mehr), und man muss hier was verändern. Sehr schade, da diese sehr kuriose Saison einige Highlights bereit hielt – Derbysiege, Siege gegen Sturm und Salzburg, Trabzonspor, Kopenhagen, sogar Borac. Ich werd bei Klauß hier das Positive im Kopf behalten, er hat Rapid auch immer im Sinne des Code of Conduct vertreten (abseits von seinen Diskussionen mit den Schiris). Schade, aber alles hat ein Ende. Sehr reflektierte Worte. Sticht hier klar hervor! Tommyboy schrieb vor 13 Stunden: Weil wir aus meiner Sicht damit nicht umgehen können. Habe ich schon einmal länger ausgeführt, weiß nicht mehr, ob es in diesem Thread war. Die Spieler sind mit Trainern, die sie taktisch Individueller einsetzen wollen, anscheinend einfach überfordert. Sie wollen nicht in ein Korsett gepresst werden, daher einen Motivator, die Basics und der Rest muss über die kreative Freiheit der Spieler laufen. Ist ja kein Zufall, dass es mit Trainern, wie Feldhofer, Klauß oder Canadi (gut da waren andere Probleme im Vordergrund) nicht geklappt hat und mit Typen, wie PP und DK gut gelaufen ist, weil die Fußball einfacher denken. Denke aber auch nicht, dass für uns einer stemmbar wäre, der alle Attribute mitbringt und auch schon was vorzuweisen hat. Somit würde das nächste Experiment kommen. Naja. Und was ist, wenn man einen modernen Trainer bekommt, der aber auch versteht, dass man Anfangs die Basics zum laufen bringen muss und dann Schritt für Schritt den Rest implementiert. Das fehlt mir schon lange bei unseren Trainern. Der letzte, der nicht von Anfang an alles umwerfen wollte (Klauß hatte ja letzte Saison wenig Möglichkeiten viel zu verändern), war Kühbauer. Und ja, es kommt aus meinem Mund. Didi hat die Basics zum laufen gebracht und wollte dann nach und nach Dinge einbringen, Woran er letztlich gescheitert ist (Kader, sich selber, Spieler), kann ich nicht beurteilen. Aber bei Ihm hatte man das Gefühl, er weiß wie man eine Mannschaft aufrichtet und Schritt für Schritt entwickelt. Klauß hat tolle Ansätze, gute Ideen und man konnte gerade am Beginn der Saison sehen, wohin die Reise gehen soll. Das sah unglaublich aus. Und irgendwo zwischen EC-Quali und Winter ist der Karren versumpft. Leider. Und vielleicht war es auch zu viel und zu schnell. Der Kader gibt leider zu wenig Tempo her, für diese Art des Spiels. Es wäre eventuell klüger gewesen, mal das bestehende zu erweitern und einige der angedachten Änderungen einzubringen. So wollte man viel auf einmal. Das hat kurzfristig sogar sehr gut funktioniert. Aber offensichtlich nur mit der Einserpanier, welche sich irgendwann aufgelöst hat (Verletzungen, Form). Also warum nicht einen, der genau das will, aber eben zuerst die Basics und dann den Rest ins Laufen bringt? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a.l.e.x. Amateur Geschrieben vor 20 Stunden baeckerbua schrieb vor 1 Minute: simma jetzt schon wieder bei Null? Dragovic kommuniziert zu großen Teilen am Feld auch auf jugo Ich halte vom Cvetcovic grundsätzlich sehr viel und er ist aktuell mit Abstand mein Lieblingspieler. Aber so ungern ich es zugebe, mit der erfahrung von einem dragovic, kann er (noch) nicht mithalten. Unabhängig davon ist er halt auch nur einer und bei der Austria sehe ich mit Fischer (ja ich weiß nicht die hellste Kerze) und Ranftl auch noch andere die verantwortung übernehmen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ulli_scr Fanatischer Poster Geschrieben vor 20 Stunden TheReaper schrieb vor 16 Minuten: Was ich aus dem engeren Umfeld gehört habe, dürfte Klauss anscheinend die soziale Komponente als Trainer komplett fehlen. Wundert mich, weil er sich in den Interviews meist sehr locker und als Kumpeltyp gibt. Das scheint aber intern gar nicht der Fall zu sein. Würde mich überraschen, wenn er am Sonntag noch am Bankl sitzt. Sollte das stimmen, wundert mich das garned. Ein unglaublich intelligenter Mensch, der sein Handwerk versteht wie kein zweiter, scheitert an der menschlichen Komponente. Das passt ja eh wie die Faust aufs Aug. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 20 Stunden baeckerbua schrieb vor 9 Minuten: Dragovic kommuniziert zu großen Teilen am Feld auch auf jugo Auch am Weg zur Kabine 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben vor 20 Stunden ulli_scr schrieb vor 3 Minuten: Sollte das stimmen, wundert mich das garned. Ein unglaublich intelligenter Mensch, der sein Handwerk versteht wie kein zweiter, scheitert an der menschlichen Komponente. Das passt ja eh wie die Faust aufs Aug. wir reden über Klauß nicht über Tuchel oder Mourinho, wenn dem so wäre hätte er 3-4 Spieler aussortiert und trotzdem einigermaßen Erfolg gehabt 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben vor 20 Stunden TheReaper schrieb vor 21 Minuten: Was ich aus dem engeren Umfeld gehört habe, dürfte Klauss anscheinend die soziale Komponente als Trainer komplett fehlen. Wundert mich, weil er sich in den Interviews meist sehr locker und als Kumpeltyp gibt. Das scheint aber intern gar nicht der Fall zu sein. Würde mich überraschen, wenn er am Sonntag noch am Bankl sitzt. kann man so unterschreiben. und sitzen wird er maximal im flieger. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 20 Stunden ulli_scr schrieb vor 4 Minuten: Sollte das stimmen, wundert mich das garned. Ein unglaublich intelligenter Mensch, der sein Handwerk versteht wie kein zweiter, scheitert an der menschlichen Komponente. Das passt ja eh wie die Faust aufs Aug. Auch wenn ich genau nix auf Gerüchte gebe, aber: dass Klauß die Mannschaft mental nicht richtig vorbereiten kann, dürfte denke ich jedem mittlerweile sehr klar sein. Entweder man ist lustlos/verkrampft in vielen Auswärtspartien, oder übermotiviert aber quasi "verzweifelt" ob der eigenen Probleme daheim. Hat sicher etwas damit zu tun, wie er auf die Mannschaft einwirkt. Es gibt halt einen gemeinsamen Nenner, und das ist der Trainer/Staff. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts