Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 22. November 2023 phy schrieb vor 17 Minuten: Kennzeichne die Aussagen die du nicht hinterfragt haben willst und ich werde es gerne tun Nicht bös sein, aber die i-dipfler Reiterei, dass vonseiten der Verantwortlichen der Begriff "Red Bull DNA" oder "Red Bull Schule" nicht verwendet wurde, kannst dir einrexen, wenn dann aber sehr wohl von "unser Stil", "unser Weg", "unsere Art Fußball zu interpretieren" etc gesprochen wurde. Nirgendwo habe ich Qualität oder Professionalität infrage gestellt, und dass sie ein Spielsystem, welches seit Jahrzehnten (mit anderen Begriffen) bekannt war, doch ein bisschen als ihre neue Erfindung des modernen Fußballs angepriesen haben (ja, es hat das davor noch kein Verein öffentlich als seine Philosophie "verkauft"), ist einfach eine Tatsache. Dass die Presse dann auf diese Haltung anspringt und seither jeder Mannschaft, die Gegenpressing betreibt, die Red Bull Schule als Stempel aufdrückt, war das Ergebnis davon und nicht Ursache. Und damit hat sich das Thema für mich wieder, bis auf einen Punkt. Versuch nicht mir künstliche Aufregung als "Hinterfragen" zu verkaufen. Da musst du dir einen anderen für suchen, vielleicht kauft es dir ja irgendwer ab 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 22. November 2023 Bezüglich Red Bull System und DNA: dann will ich mal I-Tüpferl reiten. Begonnen hat Rangnick mit diesem System beim SC Korb. Nicht ganz unerfolgreich übrigens. Also reden wir von einem SC Korb-System welche RB und danach viele andere kopiert haben. "Korb-DNA" 14 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 22. November 2023 bw_sektionsbg schrieb vor 5 Minuten: Bezüglich Red Bull System und DNA: dann will ich mal I-Tüpferl reiten. Begonnen hat Rangnick mit diesem System beim SC Korb. Nicht ganz unerfolgreich übrigens. Also reden wir von einem SC Korb-System welche RB und danach viele andere kopiert haben. "Korb-DNA" Netter Fun-Fact. Würde das System aber eigentlich sogar auf den Wödmasta zurückführen. Von der Philosphie her war glaube ich sogar Olymique Marseille der erste Verein mit ihrem Motto "Droit au but" 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 22. November 2023 (bearbeitet) Zarael reloaded schrieb vor 13 Minuten: Netter Fun-Fact. Würde das System aber eigentlich sogar auf den Wödmasta zurückführen. Von der Philosphie her war glaube ich sogar Olymique Marseille der erste Verein mit ihrem Motto "Droit au but" Genau, je nachdem, was genau man meint (Angriffs oder Gegenpressing) kann man das zb eben auf Happel oder Sacchi oder auch andere zurückführen. In Anbetracht unserer Fußballgeschichte fände ich es eigentlich sehr charmant das ganze als Happelfußball zu bezeichnen, aber da hat der Konzern (leider) einen (für sie) guten Marketingjob gemacht, so dass in Österreich sofort RB nicht nur verbunden wird mit diesem Stil, sondern das nach ihnen benannt wird (und viele nicht ganz informierte RB auch als Urheber dieses Stils wähnen). Etwas out of context, aber bin dadurch gerade auf diesen Artikel zum Gegenpressing gestoßen, verfasst von Rene Marić: https://spielverlagerung.de/2015/07/22/taktiktheorie-das-gegenpressing/ (Gegenpressing scheint also auch eine Sexualpraktik zu sein ) Edit: mir steigt Katzer da auch zu sehr auf dieses Spiel der Medien ein, das permanent RB Fußball zu nennen, das tut uns nicht gut bearbeitet 22. November 2023 von ImmerWiederRapidWien 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor 36 Minuten: Da musst du dir einen anderen für suchen Gegen die Piefkinisierung des Ösilandes! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 22. November 2023 Ugmo schrieb vor 26 Minuten: Gegen die Piefkinisierung des Ösilandes! Mea culpa, passiert auch den besten 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. November 2023 Soviel ich weiß wurde dieser Spielstil unter RR bei Ulm das erstemal praktiziert und dann bei Hoffenheim und natürlich immer wieder weiterentwickelt. Anfangs ging es vorallem um das schnelle Umschalten, bei Ballgewinn. hoffe ich hab das noch richtig in Erinnerung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inspector71 Surft nur im ASB Geschrieben 22. November 2023 Also, habe die PK gesehen und auch das Video vom ersten Training. Endlich mal so etwas wie eine positive Stimmung, sowohl der Trainer als auch Mecki haben mir sehr gut gefallen und ich spüre so etwas wie eine Vorfreude, war schon länger nicht mehr vorhanden bei mir... Hoch Rapid! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hundskicker ASB-Süchtige(r) Geschrieben 22. November 2023 Guardiola hat das bei Barca auch so ähnlich spielen lassen. Bei Ballverlust sofort nachjagen. Wenn man selber im Ballbesitz ist, kann einem der Gegner nichts tun. Er ist sogar noch weiter gegangen und hat gesagt. Man muss dem Gegner manchmal den Ball überlassen um seine ungeordnete Situation auszunutzen wenn man den Ball erobert. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 22. November 2023 derfalke35 schrieb vor 57 Minuten: Soviel ich weiß wurde dieser Spielstil unter RR bei Ulm das erstemal praktiziert und dann bei Hoffenheim und natürlich immer wieder weiterentwickelt. Anfangs ging es vorallem um das schnelle Umschalten, bei Ballgewinn. hoffe ich hab das noch richtig in Erinnerung. Eben wie geschrieben eingeführt beim SC Korb und natürlich fortgesetzt in Ulm. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. November 2023 bw_sektionsbg schrieb vor 7 Minuten: Eben wie geschrieben eingeführt beim SC Korb und natürlich fortgesetzt in Ulm. ok, Danke das wusste ich gar nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. November 2023 Zarael reloaded schrieb vor 4 Stunden: Nicht bös sein, aber die i-dipfler Reiterei, dass vonseiten der Verantwortlichen der Begriff "Red Bull DNA" oder "Red Bull Schule" nicht verwendet wurde, kannst dir einrexen, wenn dann aber sehr wohl von "unser Stil", "unser Weg", "unsere Art Fußball zu interpretieren" etc gesprochen wurde. Nirgendwo habe ich Qualität oder Professionalität infrage gestellt, und dass sie ein Spielsystem, welches seit Jahrzehnten (mit anderen Begriffen) bekannt war, doch ein bisschen als ihre neue Erfindung des modernen Fußballs angepriesen haben (ja, es hat das davor noch kein Verein öffentlich als seine Philosophie "verkauft"), ist einfach eine Tatsache. Dass die Presse dann auf diese Haltung anspringt und seither jeder Mannschaft, die Gegenpressing betreibt, die Red Bull Schule als Stempel aufdrückt, war das Ergebnis davon und nicht Ursache. Und damit hat sich das Thema für mich wieder, bis auf einen Punkt. Versuch nicht mir künstliche Aufregung als "Hinterfragen" zu verkaufen. Da musst du dir einen anderen für suchen, vielleicht kauft es dir ja irgendwer ab Nur die beiden kursiven Teile weil wir beim Rest & der geschichte wohl einer Meinung sind: Es ist für mich ein signifikanter Unterschied ob man (ein Verein) sich im großen und ganzen zu einer Art Fußball zu spielen bekennt oder sich sich schlicht an die jeweiligen Trainer & Kader anpasst. Darum ist es für mich auch ein unterschied wenn Barca oder RBS von "unsere Art Fußball zu interpretieren" reden oder vorgeben etwas besonderes gefunden zu haben. Es ist schlichte spezialisierung, no more, no less. Und wenn irgendwo (ernsthaft) von RB-Schule gesprochen wird fängt das da an und hört, mit ausnahme der Bekenntnis zum Ausbildungsverein, auch da wieder auf. Das ganz blahblah von laufen, kämpfen etc. sind warme pr luftblasen die man eh von jedem Verein hört - und die auch überall gleich klingen. Und der Grund warum ich gerade in diesem channel da i-tüpfelchen reitend bin ist, dass das auch etwas ist wo Rapid auf Druck von aussen immer wieder seine Meinung geändert hat. Durchgehende Klubphilosophie? Oder doch wieder nicht? Ausbildungsverein oder primär Erfolgsorientiert? Das sind alles keine punkt wo es richtig/falsch antworten gibt - außer man ändert ständig seine Antwort. RBS ist ein Sonderfall wo sich ein Fußballverein auf eine relativ kleine Nische spezialisiert hat und da Markführer ist. Das sagt aber nix darüber aus ob ihr weg richtig oder falsch ist, oder besser oder schlechter als der von anderen Vereinen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienerwaldwolf Wichtiger Spieler Geschrieben 22. November 2023 derfalke35 schrieb vor 3 Stunden: ok, Danke das wusste ich gar nicht. So wichtig ist der Ursprung auch gar nicht. Mit Rangnick im Rücken bedeutet Klauß ein Wiedererstarken für Rapid. Viel Zeit hat er aber nicht für den entsprechenden Beweis. Herausforderung Hütteldorf. Robert Klauß hat sie angenommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 22. November 2023 Bei aller Heldenverehrung gerade nach gestern, bitte Rangnick hat den Fußball auch nicht neu erfunden, egal ob jz Korb, RB oder Ulm-Schule, seine Trainer die unter ihm lernten praktizieren eben einen Stil aber auch hier wurde das Spiel nicht neu erfunden, auch ein Pep Guardiola mit seinem Tiki -Taka hat das Spiel nicht neu erfunden.. Es sind einfach taktische Überlegungen basierend auf die aktuellen Umstände und der Entwicklung des Fußballs. Die Balkan-Kicker der 90iger waren technische Zauberer, weit weit mehr als es diese heute gibt, dafür hätte dir ein Savicevic den Vogel gezeigt wenn du von ihm ein solches Laufpensum erwartet hättest wie es heute üblich ist. Anders gesagt: Ja, das ultimative Pressing funktioniert wenn die Umstände passen, Fußball kann man aber auch anders spielen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2023 wienerfußballfan schrieb vor 15 Minuten: Bei aller Heldenverehrung gerade nach gestern, bitte Rangnick hat den Fußball auch nicht neu erfunden, egal ob jz Korb, RB oder Ulm-Schule, seine Trainer die unter ihm lernten praktizieren eben einen Stil aber auch hier wurde das Spiel nicht neu erfunden, auch ein Pep Guardiola mit seinem Tiki -Taka hat das Spiel nicht neu erfunden.. Es sind einfach taktische Überlegungen basierend auf die aktuellen Umstände und der Entwicklung des Fußballs. Die Balkan-Kicker der 90iger waren technische Zauberer, weit weit mehr als es diese heute gibt, dafür hätte dir ein Savicevic den Vogel gezeigt wenn du von ihm ein solches Laufpensum erwartet hättest wie es heute üblich ist. Anders gesagt: Ja, das ultimative Pressing funktioniert wenn die Umstände passen, Fußball kann man aber auch anders spielen. Bei RR ist halt sein Perfektionismus in allen Teilbereichen (Fitness, Mentalität, Taktik, Standards, Scouting, Nachwuchsarbeit usw...). Er hat eine klare Philosophie und alles ist darauf abgestimmt. Es gibt ein laufendes Monitoring usw... Das funktioniert natürlich auch mit einen anderen Spielstil... aber wir sind von solchen Strukturen MEILENWEIT entfernt. Glasner, Hütter, Hasenhüttel, Schmidt, Rose usw. haben bei RB noch einmal den Feinschlif erhalten. Und sich signifikant weiterentwickelt. Weil der Verein die Entwicklung seiner Trainer aktiv vorantreibt. Eine Struktur die RR geschaffen hat und immer noch funktioniert... Seit Hugo Meisl hat kein Funktionär mehr einen solchen Einfluss auf die Entwicklung des Österreichischen Fußballs gehabt. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts