Recommended Posts

what's the chapel of mine
Zidane85 schrieb vor 15 Minuten:

Dafür brauchst weder einen teuren Kader noch einen teuren Trainer. 

einen punkt weniger gibt's auch um das budget von bw linz. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
Sterz schrieb vor 8 Minuten:

Meiner Meinung wird er die nächsten beiden Spiele noch auf der Bank sitzen. Verspielt man beide wird es mit der Zusammenarbeit zwischen Klauß und Rapid wohl vorbei sein. Danach wäre Länderspielpause für einen möglichen Trainerwechsel.

Gut, dann ist die Saison auch völlig ruiniert und du könntest theoretisch auch ein wöchentliches Rapid-Gewinnspiel daraus machen, wer mit unserem GF wochenweise am Bankerl Platz nimmt, bis Saisonende. Weil das wärs dann wieder gewesen, mit Europacup, bis voraussichtlich Sommer 2026. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
issoisso schrieb vor 2 Minuten:

Hickersberger: Meister in Katar und Bahrain, Pokalsieger in Österreich und Katar

Ok , ja Katar (naja) Mit wem wurde Hicke Pokalsieger?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
schleicha schrieb vor 11 Minuten:

Sag mir einen (!) Rapid Trainer der danach irgendwo auf dem Niveau von Rapid oder darüber Erfolg hatte. 

Wenn ich mit dem Kader und dem Budget nach 21 Runden vor Salzburg, LASK und Rapid liege, kann man durchaus von Erfolg sprechen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich befürchte - und hoffe auch - auf einen Kerber oder Kulo auf der Bank am Donnerstag. Realistisch passieren wirds nicht, aber man kann hoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Ich bin aus 2 Hauptgründen gegen einen sofortigen Trainerwechsel:

- Wir haben intern - wie die wenigsten Vereine auf der Welt - niemanden, der die Kapazität dazu hätte, aber noch viel wichtiger,
- Wir würden uns mit einer überhasteten Entscheidung unter unnötigen Druck bei der Nachfolgerwahl setzen.

Wenn wir jetzt schnell eine Lösung suchen werden wir sehr schwer DEN Trainer finden, der diese Mannschaft wieder zurück bringen kann. Was ich jetzt ganz sicher nicht will, ist ein Trainer der wieder alles umkrempelt und einen komplett anderen Kader braucht. Ich glaube dass es gute Trainer gibt aber davon den besten zu finden braucht eine Zeit und das neu ausrichten dieser Mannschaft braucht dann auch seine Zeit. Noch nie hat uns ein Schnellschuss auf der Trainerbank über längere Zeit verbessert. Und kurzfristiges Aufflackern brauche ich ehrlich gesagt nicht, das haben wir unter Klauß derzeit auch.

Insgesamt mangelt es uns im Verein an Autoritäten, damit meine ich nicht Schreihälse sondern Leute, die aufgrund ihrer Erfahrung und Leistungen und va. aufgrund ihrer klaren und geradlinigen Entscheidungen anerkannt und akzeptiert werden. Das betrifft nicht nur den Trainer. So jemand fehlt uns auch im Kader. Burgi ist nicht da und bei Grgic habe ich mich scheinbar getäuscht. Man sieht bei Dragović und Kiteishvili, was ich meine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Geschrieben (bearbeitet)
1 minute ago, AC58 said:

Ich bin aus 2 Hauptgründen gegen einen sofortigen Trainerwechsel:

- Wir haben intern - wie die wenigsten Vereine auf der Welt - niemanden, der die Kapazität dazu hätte, aber noch viel wichtiger,
- Wir würden uns mit einer überhasteten Entscheidung unter unnötigen Druck bei der Nachfolgerwahl setzen.

Wenn wir jetzt schnell eine Lösung suchen werden wir sehr schwer DEN Trainer finden, der diese Mannschaft wieder zurück bringen kann. Was ich jetzt ganz sicher nicht will, ist ein Trainer der wieder alles umkrempelt und einen komplett anderen Kader braucht. Ich glaube dass es gute Trainer gibt aber davon den besten zu finden braucht eine Zeit und das neu ausrichten dieser Mannschaft braucht dann auch seine Zeit. Noch nie hat uns ein Schnellschuss auf der Trainerbank über längere Zeit verbessert. Und kurzfristiges Aufflackern brauche ich ehrlich gesagt nicht, das haben wir unter Klauß derzeit auch.

Insgesamt mangelt es uns im Verein an Autoritäten, damit meine ich nicht Schreihälse sondern Leute, die aufgrund ihrer Erfahrung und Leistungen und va. aufgrund ihrer klaren und geradlinigen Entscheidungen anerkannt und akzeptiert werden. Das betrifft nicht nur den Trainer. So jemand fehlt uns auch im Kader. Burgi ist nicht da und bei Grgic habe ich mich scheinbar getäuscht. Man sieht bei Dragović und Kiteishvili, was ich meine.

Ich würde unabhängig von den Ergebnissen aufs GAK-Spiel warten, und wenns keine 2 Siege gibt, dann die Reißleine ziehen. Ich glaube aber, wenn am Donnerstag nicht aufgestiegen wird, kanns hässlich werden im Stadion und er könnte nicht einmal das überstehen.

bearbeitet von LVT1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
schleicha schrieb vor 4 Minuten:

Sag mir einen (!) Rapid Trainer der danach irgendwo auf dem Niveau von Rapid oder darüber Erfolg hatte. 

Ja, es ist nicht leicht bei uns. Aber die Mär, dass ausgerechnet bei Rapid keiner was gewinnen kann ist doch lächerlich. 

Unsere Trainer sind halt durch die Bank auch nichts Besonderes. Manche richtig, manche weniger schlecht, und manche wie Kühnauer sind solide. Das wars aber. Von einem richtig starken Trainer wie Glasner o.ä. sind wir sehr weit weg gewesen. Sehr, sehr weit.


Man braucht sich ja nur die Trainerhistorie seit Pacult anschauen:

Schöttel, Barisic, Büskens, Canadi, Djuricin, Kühbauer, Feldhofer, Barisic und Klauß.

Bis auf Kühbauer war da niemand dabei, der vorher schon ein paar Erfolge vorzuweisen hatte. Schöttel war mit Wr. Neustadt ganz gut unterwegs und war dann sogar knapp am Meistertitel mit Rapid dran, danach Zoki, der von den Amas gekommen ist und sich als Dauerlösung etabliert hat, danach der Cut und Größenwahn mit Büskens, der einen Aufstieg mit Greuther Fürth vorzuweisen hatte. Canadi hat wohl viele geblendet mit dem Erfolg bei Altach, Djuricin hat sich auch aus der Not heraus etabliert und mitunter den feinsten Rapid-Fußball seit Pacult spielen lassen, danach Kühbauer, der in der Bundesliga schon Erfolge mit drei Vereinen vorzuweisen hatte und auch Rapid zu zwei 2. Plätzen geführt hat, danach das Experiment Feldhofer, der auch kaum was vorzuweisen hatte, gefolgt von Zoki II, der an seinem eigenen Kader gescheitert ist und jetzt Klauß, der auch in Nürnberg Probleme hatte und jetzt mit dem stärksten Rapid-Kader seit Jahren kaum was zusammenbringt.

Ich habe keine Ahnung, wer uns helfen könnte, aber ein Trainer, der zumindest schon irgendwas in der Vita stehen hat, wäre zur Abwechslung mal recht nett. So wie bei Hicke damals Anfang der 2000er Jahre. Irgendjemand der mit solchen Situationen umgehen kann und schon Erfahrungen gesammelt hat. Der Name Urs Fischer ist ja schon gefallen, sehr unrealistisch, aber fragen kostet nichts. Oder Marcel Koller, auch wenn hier wieder viele schreien würden. 

Aber so geht es nicht weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LVT1993 schrieb vor 1 Minute:

Ich befürchte - und hoffe auch - auf einen Kerber oder Kulo auf der Bank am Donnerstag. Realistisch passieren wirds nicht, aber man kann hoffen.

aber wie kann man das hoffen?

Kulo könnte einzig die feurige emotions Schiene fahren und wer in so einer Partie wie heute nicht brennt dem ist nicht zu helfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Geschrieben (bearbeitet)
schleicha schrieb vor 27 Minuten:

Sag mir einen (!) Rapid Trainer der danach irgendwo auf dem Niveau von Rapid oder darüber Erfolg hatte. 

Ja, es ist nicht leicht bei uns. Aber die Mär, dass ausgerechnet bei Rapid keiner was gewinnen kann ist doch lächerlich. 

Unsere Trainer sind halt durch die Bank auch nichts Besonderes. Manche richtig, manche weniger schlecht, und manche wie Kühnauer sind solide. Das wars aber. Von einem richtig starken Trainer wie Glasner o.ä. sind wir sehr weit weg gewesen. Sehr, sehr weit.

Wir sind wirklich oft ähnlicher Meinung aber diesmal verstehst du mich falsch. Ich schreibs mal so, ein Trainer von uns wollte einen Dragovic verpflichten, das war auch sehr, sehr knapp ist aber dann gescheitert in der finalen Phase Grund brauch ich dir nicht zu nennen. Dann scheiterte auch der Schwab Transfer, etc, etc, versteh mich nicht falsch, aber ich sehe unser Problem nicht mehr am Trainer, das ist mir viel zu einfach. Nach so vielen titellosen Jahren solls immer nur am Trainer liegen ? Ich kann dir jetzt aus dem Stehgreif heraus, 10-15 Beispiele nennen wo wir uns selbst sozusagen ein Haxl gestellt haben, darin sehe ich unser Kernproblem. Ausbaden muss es immer der Trainer, weil die dann alle bei uns angeblich zu schwach sind, aber selbst ein Feldhofer ist in Belgien nicht gänzlich ohne Erfolg. Ich weiß nicht ob Glasner bei uns Erfolg gehabt hätte, erinnere dich doch bitte, dass auch er den Aufstieg mit dem Lask einst verpasste, da wäre er bei uns doch längst Geschichte gewesen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online