Recommended Posts

#27 Branko Boskovic
miffy23 schrieb vor 8 Minuten:

Was hat sich denn da grundlegend geändert punkto "das hilft der Mannschaft nicht" :ratlos:

Deine Aussage in dem Posting war dass es dort weniger kritisiert wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Lucifer schrieb vor 4 Stunden:

Böckle hat schon bewiesen das er noch nicht so weit ist.

Wie kommst Du zu diesem Schluss? 

Er hat 4 Bundesliga Spiele gemacht. Aus meiner Sicht: er hat in einem Spiel sehr stark gespielt, in einem solide. Einmal unauffällig und einmal schwach.

In der Conference League ein einziger Einsatz über 35 Minuten. Was willst da groß zeigen. Im U21 Spiel gegen Frankreich mit einer Topleistung. Und in den Rapid Cupspielen hat er es gut gemacht. Stripfing nehmen wir mal aus, den da spielte eine Elf, die so nie zusammengespielt hat.

Ich denke um Benjamin Böckle fair bewerten zu können müsste er 4-5 Spiel am Stück machen dürfen. Als er von Fortuna zu Preussen Münster wechselte gab man ihm das Vertrauen und er wurde immer stärker und konnte mit Preussen Münster den Aufstieg erreichen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
SuiCune schrieb vor 16 Minuten:

Du kennst doch diesen ungeduldigen Sauhaufen mit ihrer "Neu-ist-immer-besser Mentalität".

Beim ersten Gegenwind Köpfe fordern, alles Aufgebaute über den Haufen werfen wollen und sich danach wundern warum seit Jahren nichts voran geht und man auf der Stelle tritt.

Der Grat zwischen ASB und Facebook wird mittlerweile leider auch immer geringer - als gäbs wirklich nur Schwarz und Weiß ...

 

ich geb dir da recht, wenngleich man die Stats nicht außer Acht lassen darf. Schau dir mal unsere Spiele nur anhand des Ergebnisses an. Der Punkteschnitt in den letzten 8-11 Partien muss auch dementsprechend sein, dass sind schon alarmierende messbare Werte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Lucifer schrieb Gerade eben:

ich geb dir da recht, wenngleich man die Stats nicht außer Acht lassen darf. Schau dir mal unsere Spiele nur anhand des Ergebnisses an. Der Punkteschnitt in den letzten 8-11 Partien muss auch dementsprechend sein, dass sind schon alarmierende messbare Werte.

Ja, da muss sich definitiv etwas ändern, ein Trainerwechsel würd uns da aber mMn wieder weiter zurückhaun.

Wir dürfen nicht wieder in alte Raster verfallen in denen wir uns Aufgrund unüberlegter Handlungen von mal zu mal selber ein Haxl stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
tomasini-tomaso schrieb vor 2 Minuten:

Wie kommst Du zu diesem Schluss? 

Er hat 4 Bundesliga Spiele gemacht. Aus meiner Sicht: er hat in einem Spiel sehr stark gespielt, in einem solide. Einmal unauffällig und einmal schwach.

In der Conference League ein einziger Einsatz über 35 Minuten. Was willst da groß zeigen. Im U21 Spiel gegen Frankreich mit einer Topleistung. Und in den Rapid Cupspielen hat er es gut gemacht. Stripfing nehmen wir mal aus, den da spielte eine Elf, die so nie zusammengespielt hat.

Ich denke um Benjamin Böckle fair bewerten zu können müsste er 4-5 Spiel am Stück machen dürfen. Als er von Fortuna zu Preussen Münster wechselte gab man ihm das Vertrauen und er wurde immer stärker und konnte mit Preussen Münster den Aufstieg erreichen.

 

wie willst du ihm diese Partien geben? Stripfing war, auch wenn du sie herausnimmst, zumindest für mich Horizonterweiternd und das war nicht mal ein BL Gegner. Er hat mMn noch Probleme in der Rückwärtsbewegung und beim richtigen Timing. Aber ich gebs zu, faire Bewertungen sind im Grunde kaum möglich.

SuiCune schrieb vor 6 Minuten:

Ja, da muss sich definitiv etwas ändern, ein Trainerwechsel würd uns da aber mMn wieder weiter zurückhaun.

Wir dürfen nicht wieder in alte Raster verfallen in denen wir uns Aufgrund unüberlegter Handlungen von mal zu mal selber ein Haxl stellen.

sehe ich aktuell wie du, wenngleich ich zu bedenken gebe dass wir alle wissen wie schnell sich gewisse Mechanismen bei uns in Gang setzen. Viel Kredit bzw. Zeit wird Klauß nicht mehr haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler

"Und was, wenn wir gewinnen?"

Gemma Robert, jetzt heißts zurück zu diesem legendären Spruch bzw. diesem Selbstverständnis von dir bei deiner Vorstellung. Der Verein (und vor allem die Mannschaft) braucht das jetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
SuiCune schrieb vor 3 Minuten:

Ja, da muss sich definitiv etwas ändern, ein Trainerwechsel würd uns da aber mMn wieder weiter zurückhaun.

Wir dürfen nicht wieder in alte Raster verfallen in denen wir uns Aufgrund unüberlegter Handlungen von mal zu mal selber ein Haxl stellen.

das sehe ich genauso, wir müssen das Ding durchziehen, der Druck liegt jetzt voll bei Klauss und der Mannschaft, ich finde es auch gut, dass man jetzt einmal das Thema Verlängerung ein bisschen auf die Seite geschoben hat, so kam es mir zumindest vor auf TuT. Was ich euch aber gerne mitteile, die Offensivpower unter Barisic war eine komplett andere, das muss und darf gesagt werden und wenn man dann noch den Kader vergleicht....puhhh. Was mich aber wirklich nervt, dass ständige sudern mit dem 4ten Offiziellen, plus die öffentliche Kritik an Spielern, das bringt nämlich genau gar nix, sondern schadet mehr. Das mit unserem Kapitän lass ich mal dahingestellt, gfallen tuts mir persönlich nicht, aber da weiß man auch zuwenig, also ist es so zu akzeptieren.

Also für mich gilt es jetzt die Kräfte zu bündeln, sich auf das wesentliche, nämlich auf das sportliche zu konzentrieren und Lösungen zu finden wie wir endlich mehr Tore erzielen. 22 Treffer in 18 BL Spielen, das ist für eine offensiv ausgerichtete Mannschaft wie Rapid ein fürchterlicher Wert, da hat sogar der GAK mehr Tore erzielt.

Ich mach mich aber ganz klar für einen Verbleib von Klauß stark, Gründe hab ich schon mehrmals geschrieben, sind also bekannt, aber er und die Mannschaft müssen liefern und zwar jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ein großes Problem MMN nach ist, dass gefühlt mittlerweile 75 Prozent des Spiels von hinten heraus bei Auer landet. SPRY auf Hedl, der zurück zu SPRY, dann eventuell Cvete, dann zurück zu SPRY und spätestens jetzt Auer. Der ist aber oft schon in Bedrängnis zu diesem Zeitpunkt. Über Bolla viel seltener. In meiner Wahrnehmung war das Anfang der Saison etwas anders. Grgic und Mama haben sich viel häufiger zurückfallen lassen und den Aufbau übernommen. Vielleicht täusche ich mich aber auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

das sehe ich genauso, wir müssen das Ding durchziehen, der Druck liegt jetzt voll bei Klauss und der Mannschaft, ich finde es auch gut, dass man jetzt einmal das Thema Verlängerung ein bisschen auf die Seite geschoben hat, so kam es mir zumindest vor auf TuT. Was ich euch aber gerne mitteile, die Offensivpower unter Barisic war eine komplett andere, das muss und darf gesagt werden und wenn man dann noch den Kader vergleicht....puhhh. Was mich aber wirklich nervt, dass ständige sudern mit dem 4ten Offiziellen, plus die öffentliche Kritik an Spielern, das bringt nämlich genau gar nix, sondern schadet mehr. Das mit unserem Kapitän lass ich mal dahingestellt, gfallen tuts mir persönlich nicht, aber da weiß man auch zuwenig, also ist es so zu akzeptieren.

Also für mich gilt es jetzt die Kräfte zu bündeln, sich auf das wesentliche, nämlich auf das sportliche zu konzentrieren und Lösungen zu finden wie wir endlich mehr Tore erzielen. 22 Treffer in 18 BL Spielen, das ist für eine offensiv ausgerichtete Mannschaft wie Rapid ein fürchterlicher Wert, da hat sogar der GAK mehr Tore erzielt.

Ich mach mich aber ganz klar für einen Verbleib von Klauß stark, Gründe hab ich schon mehrmals geschrieben, sind also bekannt, aber er und die Mannschaft müssen liefern und zwar jetzt.

wer weiß wie oft er das intern schon angesprochen hat? Generell wird mir bei uns in Österreich viel sehr auf das Gemüt der Spieler eingegangen. Ein wenig Kritik schadet nicht, zudem war diese ja eh sehr mild ausgedrückt.

buffalo66 schrieb Gerade eben:

Ein großes Problem MMN nach ist, dass gefühlt mittlerweile 75 Prozent des Spiels von hinten heraus bei Auer landet. SPRY auf Hedl, der zurück zu SPRY, dann eventuell Cvete, dann zurück zu SPRY und spätestens jetzt Auer. Der ist aber oft schon in Bedrängnis zu diesem Zeitpunkt. Über Bolla viel seltener. In meiner Wahrnehmung war das Anfang der Saison etwas anders. Grgic und Mama haben sich viel häufiger zurückfallen lassen und den Aufbau übernommen. Vielleicht täusche ich mich aber auch.

 Nein du täuscht dich nicht. Da haben die Außen auch viel höher aufgedreht, ich denke man ist davon abgekehrt weil wir dann im Umschaltspiel massiv offen gewesen sind, und weder Sangare und schon gar nicht Grgic haben die Geschwindigkeit noch das Laufpensum um diese Löcher zu füllen. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wenn du gegen Mannschaften spielst die im Umschaltspiel ihr Heil suchen, waren wir offen wie ein Scheunentor. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Keine Änderungen im Offensivspiel in über 6 Monaten. Bei unserem Kader eine Farce Woche für Woche. Klauß hat noch bis zur Strichteilung, bis dahin muss er Minimum 9 Punkte holen, sonst wirds wirklich hart und schwierig in meinen Augen, weil: Der Kader steht, das Konzept steht, die Spielweise steht Ebenfalls, sei es mit oder ohne Klauß. Katzer hat hier klare Vorbereitungen und klare Vorstellungen, wie das Rapid-Spiel der Zukunft auszuschauen hat, ob es mit oder ohne Klauß ist, sei dahingestellt. Es gibt genug junge Trainer, die eine ähnliche Marke Fußball spielen lassen, da ist Klauß nichts besonderes, modernes Gegenpress eben. Das Problem ist und bleibt das Offensivspiel, aber da ist halt genau NULL Verbesserung, eher noch Verschlechterung über die letzten Monate zu sehen, defensiv hat man im großen und ganzem in meinen Augen ein gutes Konzept, aber auch einfach Bärenstarke IVs mit Cvele und Rauxi, was das ganze - vor allem wenn man das Gesamtpaket mit den sehr durchwachsenen Leistungen unserer AVs - nochmal inflatiert. 

In meinen Kopf hat er noch Zeit, aber die ist sehr, sehr begrenzt, und Hoffnung habe ich ganz ehrlich gesagt insgeheim keine mehr, das er den Turnaround schafft. Idee und Konzept ist aber mMn in total sehr Gut von Katzer ausgelegt worden. Ergänzend will ich noch sagen, das sich Klauß auf jeden Fall noch die Chance haben sollte, bis zur Punkteteilung zu arbeiten und ich glaube immer noch, das er Stand jetzt der richtige Mann ist.

bearbeitet von LVT1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor 15 Minuten:

das sehe ich genauso, wir müssen das Ding durchziehen, der Druck liegt jetzt voll bei Klauss und der Mannschaft, ich finde es auch gut, dass man jetzt einmal das Thema Verlängerung ein bisschen auf die Seite geschoben hat, so kam es mir zumindest vor auf TuT. Was ich euch aber gerne mitteile, die Offensivpower unter Barisic war eine komplett andere, das muss und darf gesagt werden und wenn man dann noch den Kader vergleicht....puhhh. Was mich aber wirklich nervt, dass ständige sudern mit dem 4ten Offiziellen, plus die öffentliche Kritik an Spielern, das bringt nämlich genau gar nix, sondern schadet mehr. Das mit unserem Kapitän lass ich mal dahingestellt, gfallen tuts mir persönlich nicht, aber da weiß man auch zuwenig, also ist es so zu akzeptieren.

Also für mich gilt es jetzt die Kräfte zu bündeln, sich auf das wesentliche, nämlich auf das sportliche zu konzentrieren und Lösungen zu finden wie wir endlich mehr Tore erzielen. 22 Treffer in 18 BL Spielen, das ist für eine offensiv ausgerichtete Mannschaft wie Rapid ein fürchterlicher Wert, da hat sogar der GAK mehr Tore erzielt.

Ich mach mich aber ganz klar für einen Verbleib von Klauß stark, Gründe hab ich schon mehrmals geschrieben, sind also bekannt, aber er und die Mannschaft müssen liefern und zwar jetzt.

Wobei nach dem WAC Spiel die meisten kritisiert haben warum sich Klauss vor die Mannschaft gestellt hat.

Jetzt wird kritisiert dass er auch mal Kritik äußert, recht machen kann man es sowieso nicht allen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Juli93scr schrieb vor 2 Minuten:

Wobei nach dem WAC Spiel die meisten kritisiert haben warum sich Klauss vor die Mannschaft gestellt hat.

Jetzt wird kritisiert dass er auch mal Kritik äußert, recht machen kann man es sowieso nicht allen.

 

ich hab das überhaupt nicht kritisiert, weils logisch war, dass er das tut.

Kritik soll es natürlich geben, aber bitte intern !!!

Ich denke in Summe wurde jetzt ohnehin schon alles gesagt, jetzt müssen einfach Punkte eingefahren und dafür Lösungen gefunden werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Der Grund für die "Trainerdiskussion" liegt halt auch an den derzeitigen Umständen. Trotz eines massiv Kaderumbaus im Sommer sind wir bärenstark in die Saison gestartet und man hatte bis auf das 0:3 in Linz (welches aber auch erklärbar war) immer das Gefühl, dass die Mannschaft unglaublich gefestigt ist. Die Spiele gegen Trabzonspor, Sturm, Red Bull, Braga und Austria waren ja wirklich sehr gut. Und wohl jeder dachte sich, dass die Mannschaft nur noch mehr zusammenwächst. Dann kam der Herbst und die Dreifachbelastung, die eh früh beendet wurde, was schon der erste Makel war.

Auch da konnte man gewisse Leistungen erklären, da die Belastung unglaublich hoch war im Herbst und trotzdem hatte man wieder gute Partien dabei und hätte sowohl gegen Sturm und Red Bull erneut als Sieger vom Platz gehen können. Natürlich stehen Wattens, GAK & Co. dem gegenüber. Dann kitzelte man gegen Kopenhagen noch die letzten Energiereserven raus und ging zufrieden in die Pause.

Dann die Pause und Vorbereitung, wo alle optimistisch waren, dass man nun wieder an die Leistungen vom Sommer anknüpfen könnte und dann gleich der erste Dämpfer. Und gestern gleich die nächste Watschn. Währenddessen lacht die Austria von der Tabellenspitze, die im Sommer irgendwo waren, während in Hütteldorf pure Euphorie herrschte und jetzt hat es sich komplett gedreht. Und das ist für viele unbefriedigend. Vor allem mit diesem Kader.

Hoffentlich kann er die Mannschaft wieder in Richtung Sommer 2024 bringen, dann wird es noch eine gute Saison, ansonsten wird es schwer. Die Chance hat er sich aber mMn verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
TomTom90 schrieb vor 20 Minuten:

Der Grund für die "Trainerdiskussion" liegt halt auch an den derzeitigen Umständen. Trotz eines massiv Kaderumbaus im Sommer sind wir bärenstark in die Saison gestartet und man hatte bis auf das 0:3 in Linz (welches aber auch erklärbar war) immer das Gefühl, dass die Mannschaft unglaublich gefestigt ist. Die Spiele gegen Trabzonspor, Sturm, Red Bull, Braga und Austria waren ja wirklich sehr gut. Und wohl jeder dachte sich, dass die Mannschaft nur noch mehr zusammenwächst. Dann kam der Herbst und die Dreifachbelastung, die eh früh beendet wurde, was schon der erste Makel war.

Auch da konnte man gewisse Leistungen erklären, da die Belastung unglaublich hoch war im Herbst und trotzdem hatte man wieder gute Partien dabei und hätte sowohl gegen Sturm und Red Bull erneut als Sieger vom Platz gehen können. Natürlich stehen Wattens, GAK & Co. dem gegenüber. Dann kitzelte man gegen Kopenhagen noch die letzten Energiereserven raus und ging zufrieden in die Pause.

Dann die Pause und Vorbereitung, wo alle optimistisch waren, dass man nun wieder an die Leistungen vom Sommer anknüpfen könnte und dann gleich der erste Dämpfer. Und gestern gleich die nächste Watschn. Währenddessen lacht die Austria von der Tabellenspitze, die im Sommer irgendwo waren, während in Hütteldorf pure Euphorie herrschte und jetzt hat es sich komplett gedreht. Und das ist für viele unbefriedigend. Vor allem mit diesem Kader.

Hoffentlich kann er die Mannschaft wieder in Richtung Sommer 2024 bringen, dann wird es noch eine gute Saison, ansonsten wird es schwer. Die Chance hat er sich aber mMn verdient.

wobei viele Spiele an sich ja nicht schlecht waren.... aber was wir Pech/Unvermögen/deppate Schiri... (tlw. alle 3 auf einmal wie im Derby beim Elfer) in spielentscheidenden Szenen haben, geht auf keine Kuhhaut mehr.... Wir müssten in diesen Phasen das Glück erzwingen; das ist aber eben leichter gesagt als getan. Hoffe das Pendel schlägt auch endlich mal wieder in unsere Seite aus....

PS: wenn meine Träume in die Zukunft blicken, gewinnen wir in Linz 6:3 :lol: und Kara gibt danach ein kultiges Interview ;)

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online