Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass Klauss nicht mehr darauf setzt, dass die Mannschaft bei Heimspielen mit offensichtlicher Energie das Stadion mitzunehmen versucht. Damit tut er sich auch selbst keinen Gefallen.

Die größte Leistung von Schicker und Ilzer und auf gewisse Weise auch von Helm und Werner (schon beim LASK) war genau das. Mannschaften in den größeren Ballungsräumen brauchen die Dynamik am Feld, damit die Leute mitgehen. Bei kleinen Vereinen ist das anders, die leben vom Dorffest- und David vs. Goliath-Charakter.

Mit offensivem und mutigem Auftreten werden extrem positive Abläufe eingeleitet, von denen alle im Stadion profitieren.

Schicker und Ilzer haben das immer wieder auch öffentlich betont, @Dannyo und andere versuchen Rapid seit 15 Jahren davon zu überzeugen.

Der Faden ist gegen Ende der Pacult-Zeit mit der tiefen Doppelsechs gerissen, davor war Rapid unter Baric, Dokupil, Hickersberger und auch Pacult mit Spektakel erfolgreich. Rapid braucht Spektakel, dann ist Rapid spektakulär.

bearbeitet von Zanetti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Tobal12345 schrieb vor 2 Minuten:

wieder ein neuer trainer, wieder ein kader der über mehrere transferphasen auf den neuen zugeschnitten.        wird,

 

 

Denke das nicht der Kader an dem neuen Trainer (sollte es irgendwann in absehbarer Zeit einen Wechsel geben) angepasst wird sondern umgekehrt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Burschi schrieb vor 4 Minuten:

jeder weiß um die Oaschigkeit der aktuellen Situation.

Was massivst nervt ist diese aufkommende unterschwellige Genugtuung darüber. 

glaubst nicht eher, dass sich manche Sorgen machen ? Also ich mach mir definitiv einwenig Sorgen und hoffe, dass das Derby eine Chance ist, weil das ja bekanntlich eigene Gesetze hat, dass wir da wieder ein positives Erlebnis einfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Thinker schrieb vor 1 Minute:

Denke das nicht der Kader an dem neuen Trainer (sollte es irgendwann in absehbarer Zeit einen Wechsel geben) angepasst wird sondern umgekehrt. 

Richtig. kA wieso man meint, wenn der Trainer gewechselt wird, würde der Kader gleich wieder umgebaut werden :betrunken:

Natürlich wird der passende Trainer für den gewünschten Spielansatz und den Kader gesucht, nicht umgekehrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Tobal12345 schrieb vor 33 Minuten:

nie und nimmer, hätt dann nochimmer einen guten punkteschnitt, dafür war europa zu erfolgreich und auch der herbst in der buli zu gut 

würd rb statt der austria vor uns sein, wär die stimmung sicher eine andere - so is es halt bitter

hoff er schaffts die spieler zu motivieren 

1,47 wäre mMn nicht mehr ansatzweise gut. Das würde eher an die gruseligen Zeiten erinnern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
miffy23 schrieb vor 28 Minuten:

Wenn es sich wie ein roter Faden durch den Kader zieht, liegt der Rückschluss nahe, dass es nicht an den Spielern selbst liegt, sondern eher an anderen Faktoren. Der einzige wirkliche Ausreißer nach oben war ja Schaub, irgendwie. Und auch dem gelang nicht alles, aber er hats versucht.

also zumindest aus stadionsicht, hat es in vielen situationen - zumindest für mich - so ausgeschaut, als ob man sich da einen meter sparen will, dort einen meter sparen will, da nicht zu energisch hingeht, dort nur hintrabt, lieber absichert als in einen zweikampf geht, oft zögerlich in situationen 

War ja das gleiche im herbst gegen die kleinen gegner, gegen sturm, rb, austria, die türken, braga oder kopenhagen spürt man einfach die energie von allen, gegen unsexy gegner is jeder schritt zu schwer 

grade weil unser auftreten so abhängig vom gegner is, mach ich’s weniger an klauß fest - was aber nicht heißen soll, dass es an ihm keine kritikpunkte gibt, aber in erster linie bin ich auf die kicker angfressen

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Mich stört gar nicht so sehr die „fehlende Entwicklung“. Was ich nicht verstehe: warum spielen wir nicht mehr so wie zu Saisonbeginn? Passschärfe, vertikales Spiel in die Tiefe, Pressing - all das hat schon funktioniert, all das war ja schon da.


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

klauß muss jetzt liefern das ist zuwenig,Es ist schon krass der austria trainer war in hoch sommer schwerst angezählt und sitzt fest am stuhl Und klauß der langsam unter druck kommt :Der austria trainer hat dort eine mannschaft geformt was der kader herr gibt defensive klar verbessert . Und vorne brauchen sie wenig chancen er holt aus denn mäßigen kader einiges raus zwar kein guter fussball aber die ergebnisse passen .Ich.war schon nach der cup pleite bei klauß etwas skeptisch wie leichtferig wir mit einer b truppe denn cup herr schenkten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Burschi schrieb vor 17 Minuten:

jeder weiß um die Oaschigkeit der aktuellen Situation.

Was massivst nervt ist diese aufkommende unterschwellige Genugtuung darüber. 

Was massivst nervt, ist, dass wir den wohl stärksten Kader seit sehr vielen Jahren haben und wir am Ende der Saison wohl wieder mit leeren Händen dastehen werden, obwohl es keine übermächtige Konkurrenz wie in den letzten Jahren gibt.

Was massivst nervt, ist, dass Spieler und Trainer vor dem Frühjahrsstart von einem möglichen Titelgewinn sprechen um sich gleich im ersten Heimspiel komplett zu blamieren und jetzt ankündigen "an den Basics" zu arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
rabbitmountain schrieb vor 3 Minuten:

Mich stört gar nicht so sehr die „fehlende Entwicklung“. Was ich nicht verstehe: warum spielen wir nicht mehr so wie zu Saisonbeginn? Passschärfe, vertikales Spiel in die Tiefe, Pressing - all das hat schon funktioniert, all das war ja schon da.


 

Weil das gegen tiefstehende gegner nicht funktioniert? Das hat man doch schon beim 1:1 im sommer gegen klagenfurt gesehen, wo wir sogar 40 minuten in überzahl waren! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Mich erinnert die Situation jetzt ein bisschen an Büskens 2016.

Hoffe 1. das Klauß das Offensivspiel in den Griff bekommt gegen Tiefstehende Gegner.

2. Das der Verein diesmal ruhiger und besonnener agiert als 2016.

Wünsche Klauß das er den Turnaround wieder schnell hinbekommt.

Wäre ewig schade wenn jetzt Neustart DRÖLF startet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich glaube auch nicht dass hier irgendjemand (vielleicht 2-3 Ausnahmen) Genugtuung verspürt.

 

ich denke diese Polemik teilweise ist einfach der Versuch mit der Enttäuschung umzugehen. Als Rapid Fans sind wir es ja gewohnt in der Achterbahn zu fahren, jedoch ist es vermutlich für viele extrem schmerzhaft wenn man etwas Hoffnung schöpft, es direkt wieder den Nackenklatscher setzt. Und natürlich kommen dann so Themen wie: - Unnötige diskutieren von Klauss mit dem 4. Offiziellen - statt in-game Coaching, oder so ein Seher uber die zusehe Zahl no h dazu die jeder viel großer macht, nach so einem Fehlstart

 

ich habe mIch auch selbst ertappt nach der Niederlage zu mir gesagt zu haben: na bist ja auch selbst schuld, dass du wirklich schon wieder gedacht hast jetzt geht’s stabil aufwärts. Du lernst es halt nicht, natürlich geht’s jetzt wieder darum überhaupt international zu spielen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
rabbitmountain schrieb vor 13 Minuten:

Mich stört gar nicht so sehr die „fehlende Entwicklung“. Was ich nicht verstehe: warum spielen wir nicht mehr so wie zu Saisonbeginn? Passschärfe, vertikales Spiel in die Tiefe, Pressing - all das hat schon funktioniert, all das war ja schon da.

Aber nur gegen Sturm, Sbg und die größeren EC Gegner. Gegen nominell schwächere Teams war das nie zu sehen. Von Anfang an nicht. Und gegen die starken Gegner wars bis Ende der Herbstsaison zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
rabbitmountain schrieb vor 10 Minuten:

Mich stört gar nicht so sehr die „fehlende Entwicklung“. Was ich nicht verstehe: warum spielen wir nicht mehr so wie zu Saisonbeginn? Passschärfe, vertikales Spiel in die Tiefe, Pressing - all das hat schon funktioniert, all das war ja schon da.


 

Das verstehe auch nicht das war ein guter fussball man setzte die gegner auch unter druck.Einzig die chancen verwertung war schwach von dem ist nichts mehr vorfanden und das schon eine längerei zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
mike380 schrieb vor 1 Minute:

Das verstehe auch nicht das war ein guter fussball man setzte die gegner auch unter druck.Einzig die chancen verwertung war schwach von dem ist nichts mehr vorfanden und das schon eine längerei zeit

Es gab diesen "Abstieg" nicht. Die Spiele gegen die Kleinen waren im August genau gleich gut/schlecht wie die im (Spät)Herbst. Die Spiele gegen nominell stärkere Gegner waren am Ende der Herbstsaison genau gleich (hervorragend) wie im August. Es gab im August einfach eine extreme Anhäufung großer Spiele. Mit Sturm, Sbg und 2 mal Trabzon, 2 mal Braga 6 Spiele innerhalb von 4 Wochen. Daher ist der Eindruck entstanden, dass wir am Anfang besser waren. In Wahrheit waren die Probleme (und auch die Stärken) exakt die gleichen über die 4 Monate hinweg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.