Recommended Posts

ASB-Gott
oestl schrieb am 5.4.2025 um 19:00 :

An einem Trainer festhalten wenn es einmal nicht so gut läuft, ja...aber am Richtigen...

 

bronaldo schrieb am 5.4.2025 um 20:43 :

Woran erkennt man den richtigen Trainer, wenn es einmal nicht so gut läuft?

 

oestl schrieb am 5.4.2025 um 20:56 :

Wenn man zB. wie Barisic 3x Vizemeister wird hinter einer dominierenden Salzburger Mannschaft.. denke dann hat man Vertrauen verdient..5. oder 6.Platz mit dem jetzigen Kader verdient für mich nicht viel Vertrauen..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
SandkastenRambo schrieb vor 2 Stunden:

Stimmt das is völlig konträr zu der, der Trainer ist orsch und muss rausghaut werden Mentalität die immer kommt wenns ned rennt. Die hab ich in den letzten 20 Jahren nur 1-2 mal erlebt wenn ich mich nicht irre. Danach waren wir eigentlich immer sehr erfolgreich wenn der Wechsel dann endlich vollzogen wurde.

Sehr erfolgreich ist schon sehr lange her. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Pivarnik schrieb vor 48 Minuten:

Es is ganz einfach.

Wir schlagen BW zwei mal und Austria und Wac verlieen zwei mal.

Dann sind wir vierter einen Punkt hinter Platz drei.

Dann bringe ich dir höchstpersönlich alle Heisltüren aus allen Stadien vorbei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Pivarnik schrieb vor 5 Stunden:

Es is ganz einfach.

Wir schlagen BW zwei mal und Austria und Wac verlieen zwei mal.

Dann sind wir vierter einen Punkt hinter Platz drei.

und haben die letzten 3 Runden 1 Dearby, Sturm und Salzburg während die Austria und WAC BW haben... reißt mich auch ned wirklich raus. das wird nix mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Was man mit den ganzen Trainerwechsel schafft ist, dass man das Symptom entfernt aber nicht die Ursache. Jedes mal aufs Neue. Und jede Saison wird schlechter als die vorherige.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Le_derp schrieb vor 1 Minute:

Was man mit den ganzen Trainerwechsel schafft ist, dass man das Symptom entfernt aber nicht die Ursache. Jedes mal aufs Neue. Und jede Saison wird schlechter als die vorherige.

Dann bitte erklären sie die „Ursache „

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Hon schrieb vor 22 Minuten:

Dann bitte erklären sie die „Ursache „

Ich denke, Katzer weiß, woran es liegt. Nur wird er das nicht der Öffentlichkeit verraten. So wie ich das sehe, machen wir erstmals fundierte datenbasierte Analysen. Wenn er den Trainer als Problem identifiziert, wird er den Trainer wechseln. Wenns andere Probleme gibt, wird er diese wohl beheben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wie vielleicht einige schon mitbekommen haben, mir gefällt die Elo Zählweise bei Spielstärkenvergleichen immer ganz gut, da sie über verschiedene Perioden und Ländergrenzen Vergleiche zulassen. Der Blick tut schon weh. Freier Fall…

image.jpeg

E: unter Feldhofer gings so richtig nach unten. Zoki II war auch nichts, hat nur das sehr niedrige übernommene Niveau gehalten, Klauß kann sich immerhin an die Fahnen heften, dass er eine kurze Phase der Verbesserung hinbekommen hat, aber seit dem halt inferior und damit ergebnistechnisch das schlechteste Rapid Team seit 2006…

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Die Problemursache liegt im fehlenden Verbund. Nur gemeinsam ist man stark. Jeder hat sich zu hinterfragen. Ich lote das Problem nicht in Schlüsselfiguren, die hat es in den letzten Jahren zu Hauf gegeben, und verbessert hat es nichts. Oft ist man so blind und will einfach Köpfe rollen sehen. Aber wie gesagt, dann ist nur für a Zeitl a Ruhe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wöeina
Elwood schrieb vor 14 Stunden:

ich werf mal Burgi als spielertrainer bis saisonende in die schlacht. 

und ja, das ist allein meinem kranken hirn entsprungen und ich mein das ernst.

ob er sich das zutrauen und wollen würde ... kein plan

wie wars gestern dann noch in der bettelalm? :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Patrax Jesus schrieb vor 22 Stunden:

kühbauer ist bis jetzt bei jedem verein in die gleichen muster verfallen und so ca. nach 2 - 3 jahren stagnieren seine mannschaften und dann kommt der einbruch. das war auch der grund warum es bei rapid nicht geklappt hat und man einen neuen schritt gehen wollte, weil sein spiel zu reaktionär und nicht innovativ war/ist. beim WAC könnte er ja beweisen, ob er dazugelernt hat und auch darüber hinaus mit seiner mannschaft konstant bleibt.

Naja. Ein Trainer, der sich 2-3 Jahre hält, wäre an und für sich nicht verkehrt. Die letzten Trainer haben bei uns in der Regel keine 2 Jahre gemacht.... Aus unterschiedlichen Gründen. Und vor weg. Ich bin eigentlich kein Fan des Trainers DK (sehr wohl des Spielers). Und das, obwohl er nachweislich ein absoluter Fachmann ist in meiner Augen. 

Patrax Jesus schrieb vor 22 Stunden:

da hast du teilweise recht, aber der preis den man dafür bezahlt ist mmn zu groß. es macht auch einen großen unterschied ob man seinen spielstil bei einem "underdog" (WAC ist aktuell natürlich mehr als das) oder einem spitzenteam anwendet.

Beim LASK hat er durchaus dominant spielen lassen und auch erfolgreich. Das stimmt dann so nicht ganz. Hierzu hat er in meinen Augen sehr wohl schon den Gegenbeweis angetreten. 

LiamG schrieb vor 21 Stunden:

Sollten wir morgen in Linz nicht gewinnen, wird er wohl weg sein. Im Endeffekt gilt das für die nächsten 3 Spiele. Wir brauchen die 9 Punkte jetzt, wenn wir noch irgendwie Richtung Platz 4 oder vielleicht auch noch Platz 3 schielen wollen. Wenns gut geht stehen wir vorm Derby vor der Austria.

Also ich wäre froh, wenn wir den WAC noch einholen. Von der Austria will ich gar nicht träumen im Moment (also das einholen. Andere Albträume ausgeschlossen). 

Berbatov schrieb vor 20 Stunden:

Das Verrückte ist ja, dass Valerien Ismael gefühlt in den letzten 10 Jahren der einzige "Externe" Trainer war, der erfolgreich war (RB Trainer ausgenommen).

Alle anderen, die halbwegs erfolgreich waren, waren aus Österreich oder schon länger Trainer hier: Stöger, Foda, Ilzer, Glasner.

Die "namhaften" aus dem Ausland haben hingegen eine Horrorbilanz: El Maestro, Milanic, Vogel bei Sturm. Letsch und Wimmer bei der Austria, Dutt beim WAC, Klose bei Altach und natürlich Büskens bei uns.

Einmal abgesehen davon, dass ich mich an einer Trainerdiskussion ungern beteilige, hast du hier in meinen Augen einen mehr als spannenden Namen erwähnt, den man aber vermutlich nicht mehr bekommen wird. Klose..... Hat in Altach schon einen interessanten Ansatz gehabt, der bei Altach halt zu optimistisch war. In Nürnberg ob der Voraussetzungen leistet er wirklich gute Arbeit wie ich meine und entwickelt auch laufend Spieler weiter. Wenn man schon diskutiert, dann wäre er eigentlich ein durchaus interessante Option. Hat einen Namen und Erfolge als Spieler, kennt große, verrückte Vereine (Lautern, Bayern, Bremen), hat sich als Trainer stabilisiert, legt Wert auf Offensivfußball, kann Spieler entwickeln und ich glaube kaum, dass er sich von irgendwelchen Befindlichkeiten abhalten würde, diese auch anzusprechen. Dafür hat er einfach zu sehr ein Standing im deutschsprachigem Raum. 

Wie gesagt. Rein theoretisch, wenn man sich von RK trennen würde und eine Möglichkeit bestünde. 

McKenzie1983 schrieb vor 16 Stunden:

welche herausragende Leistung qualifiziert Schopp für Rapid? die tolle Perfomance mit dem LASK in der Conf. League? :davinci:

Hartberg? UPO mit Lask?

Auch ein Kühbauer schafft es nicht EC und BL unter einem Hut zu bekommen, aber hey - er ist besser als Klauss weil der hätte nicht 1:5 verloren... oh wait.... da war ein Derby über des red ma lieber ned....

Das ist die Verklärung der Vergangenheit. Man vergisst, je nach Assoziation zu einem Menschen, gerne das Positive oder eben Negative. Wobei man beim Derby auch fairerweise sagen muss. War er da nicht recht neu da und hatte wenig Zeit? Denke da eher an das spannende, dass sein letzte Spiel ja der WAC und ein 1:4 war, oder täusche ich mich?

Elwood schrieb vor 14 Stunden:

ich werf mal Burgi als spielertrainer bis saisonende in die schlacht. 

und ja, das ist allein meinem kranken hirn entsprungen und ich mein das ernst.

ob er sich das zutrauen und wollen würde ... kein plan

Hmmm. Sehe ich jetzt nicht. Aber als Co-Trainer könnte ich mir Burgi seht gut vorstellen. Motivator, gutes Gespür für Situation und viel Erfahrung. Und er kennt die Mannschaft. Chef? Weniger. Aber Co..... druchaus.

Pivarnik schrieb vor 7 Stunden:

Es is ganz einfach.

Wir schlagen BW zwei mal und Austria und Wac verlieen zwei mal.

Dann sind wir vierter einen Punkt hinter Platz drei.

Es wäre auch so einfach. Ich gewinne im Lotto (nicht viel, so 1-2 Millionen), kauf mir ein Haus, nehm mir eine Auszeit und alle meine Probleme sind Geschichte. Es wäre so einfach.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
issoisso schrieb vor 31 Minuten:

Wie vielleicht einige schon mitbekommen haben, mir gefällt dir Eli Zählweise bei Spielstärkenvergleichen immer ganz gut, da sie über verschiedene Perioden und Ländergrenzen Vergleiche zulassen. Der Blick tut schon weh. Freier Fall…

image.jpeg

E: unter Feldhofer gings so richtig nach unten. Zoki II war auch nichts, hat nur das sehr niedrige übernommene Niveau gehalten, Klauß kann sich immerhin an die Fahnen heften, dass er eine kurze Phase der Verbesserung hinbekommen hat, aber seit dem halt inferior und damit ergebnistechnisch das schlechteste Rapid Team seit 2006…

"Problem" an dieser Auswertung ist, dass es "nur" die Ergebnisse bewertet und nicht die wirkliche Spielstärke. Ist zwar über einen längeren Zeitraum wohl häufig quasi das gleiche, aber gerade bei Barisic II gab es ja genug statistische Auswertungen, bei denen wir sehr gut waren, während die Ergebnisse überhaupt nicht dazu gepasst haben.

Wobei man dann natürlich argumentieren kann, dass das ab einer gewissen Häufigkeit eben ein Muster ist und nicht nur statistische Unschärfe und somit die Stärke unter Barisic II eben richtig dargestellt ist. Am Ende ist es ja ein Ergebnissport und wer es nicht schafft seine Stärken in einen Sieg umzumünzen, der hat wohl ausreichend große Schwächen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Silva schrieb vor 1 Minute:

"Problem" an dieser Auswertung ist, dass es "nur" die Ergebnisse bewertet und nicht die wirkliche Spielstärke. Ist zwar über einen längeren Zeitraum wohl häufig quasi das gleiche, aber gerade bei Barisic II gab es ja genug statistische Auswertungen, bei denen wir sehr gut waren, während die Ergebnisse überhaupt nicht dazu gepasst haben.

Wobei man dann natürlich argumentieren kann, dass das ab einer gewissen Häufigkeit eben ein Muster ist und nicht nur statistische Unschärfe und somit die Stärke unter Barisic II eben richtig dargestellt ist. Am Ende ist es ja ein Ergebnissport und wer es nicht schafft seine Stärken in einen Sieg umzumünzen, der hat wohl ausreichend große Schwächen.

Das stimmt - als ich “Spielstärkenvergleich” geschrieben hab, hab ich überlegt ob ich das so lassen soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.