Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
mido456 schrieb vor 4 Minuten:

Wir hatten mit GB sehr sehr viele Spiele die katastrophal schlecht waren. 

Ja er würde der Mannschaft gut tun aber mehr als einen burgstaller bräuchten wir einen fähigen trainer

Das lag aber weniger an Burgi sondern mehr an dieser unfassbar biederen Offensivreihe Seidl - Burgstaller- Beljo - Schaub. Sowas langsames und undynamisches hab ich noch nie bei Rapid gesehen. 

Burgstaller wäre schon alleine was die emotionale Komponente betrifft eine riesige Verstärkung. Die Kopenhagen Partie haben wir mMn auch nur hauptsächlich wegen dem emotionalen Aspekt rund um Burgstaller gewonnen. Ein Burgi Comeback würde seeeehr viel in dieser Mannschaft freisetzen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Egal wie das ausgeht die Woche- Aus Erfahrung kann ich sagen- dieses Projekt ist leider gescheitert!

Das wird nichts mehr! Im Sommer muss mal wieder der x-te Umbruch her!

Einige Personen in der GF gehören auch ausgetauscht!

Katzer zähle ich das auf keinen Fall dazu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
kirk899 schrieb vor 2 Minuten:

Egal wie das ausgeht die Woche- Aus Erfahrung kann ich sagen- dieses Projekt ist leider gescheitert!

Das wird nichts mehr! Im Sommer muss mal wieder der x-te Umbruch her!

Einige Personen in der GF gehören auch ausgetauscht!

Katzer zähle ich das auf keinen Fall dazu!

einige? es gibt neben Katzer nur mehr einen.... den anderen haben wir ohne Not gestanzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

einige? es gibt neben Katzer nur mehr einen.... den anderen haben wir ohne Not gestanzt

vor 2 Monaten waren das allesamt Helden die den Verein in eine goldene Zukunft führen, jetzt hat man die Fetzen bereits angefeuchtet  :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

vor 2 Monaten waren das allesamt Helden die den Verein in eine goldene Zukunft führen, jetzt hat man die Fetzen bereits angefeuchtet  :fuckthat:

wie recht du damit hast.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
derfalke35 schrieb vor 13 Stunden:

Barisic hatte aber auch eine andere Qualität in der IV, Cvetkovic war verletzt und es lag qausi alles an Querfeld. Jetzt haben wir einen Raux und einen gsd fitten Cvetkovic, darf man mMn auch nicht außer Acht lassen.

Und dennoch haben wir in den 14 Spielen vor seiner Entlassung (bzw. eben den Beginn der Saison 2023/24) unter Barisic genauso viele Tore kassiert, wie aktuell. Gleichzeitig halt 8 Tore mehr geschossen (und 1 Punkt mehr geholt). Wäre man nicht so kurz vor der Trennung zum OPO bzw. nach der Winterpause, wäre Klauß wohl noch mehr unter Kritik.

Was ich aber noch immer "faszinierend" finde: In den ersten 14 Spielen dieser Saison hatte zwar auch wenig berauschende 18 Tore geschossen, aber eben nur 12 Tore bekommen. Macht dann statt 17 Punkte eben 27.

  • Barisic: 2023/24, Runde 1-14: 4S 6U 4N 27:16 18P
  • Klauß: 2024/25, Runde 1-14: 7S 6U 1N 18:12 27P
  • Klauß: 2024/25, Runde 8-21: 4S 5U 5N 19:16 17P
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 41 Minuten:

[...] unfassbar biederen Offensivreihe Seidl - Burgstaller- Beljo - Schaub.

Das ist doch keine "biedere" Offensivreihe. Ja, Sprintrakete ist da keiner dabei, aber das sind drei (ehemalige) Nationalteamspieler, teilweise mit (mehr oder weniger konstant) guten Leistungen in der deutschen Bundesliga, und ein kroatischer Nachwuchsstürmer, der ebenso von einem deutschen Bundesligisten um gutes Geld geholt wurde. Wenn die bieder in der Offensive sind, dann wohl auch, weil man sie nicht richtig einsetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Weuna schrieb vor 2 Stunden:

Weit gefährlicher als letztes Jahr mal nicht, das ist heuer genau eine Großchance mehr. Nur haben wir letztes Jahr aus den Chancen viel mehr Tore gemacht und auch der Einbruch bei Salzburg und Sturm ist hier schön zu sehen, die haben halt im vergleich zum letzten Jahr ziemlich abgebaut…

Nur ist das die Statistik nach 32 Runden und jetzt sind wir bei 21 Runden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 1 Minute:

Und dennoch haben wir in den 14 Spielen vor seiner Entlassung (bzw. eben den Beginn der Saison 2023/24) unter Barisic genauso viele Tore kassiert, wie aktuell. Gleichzeitig halt 8 Tore mehr geschossen (und 1 Punkt mehr geholt). Wäre man nicht so kurz vor der Trennung zum OPO bzw. nach der Winterpause, wäre Klauß wohl noch mehr unter Kritik.

Was ich aber noch immer "faszinierend" finde: In den ersten 14 Spielen dieser Saison hatte zwar auch wenig berauschende 18 Tore geschossen, aber eben nur 12 Tore bekommen. Macht dann statt 17 Punkte eben 27.

  • Barisic: 2023/24, Runde 1-14: 4S 6U 4N 27:16 18P
  • Klauß: 2024/25, Runde 1-14: 7S 6U 1N 18:12 27P
  • Klauß: 2024/25, Runde 8-21: 4S 5U 5N 19:16 17P

denk niemand kritisiert den sommer/frühherbst in der buli, das hat schon sehr gut gepasst - siege gegen gute teams, viele heimsiege, viele punkte weil die ergebnisse gestimmt haben 

generell dann die leistungen bis zur winterpause, auch wenn wir abgebaut haben, hab ich akzeptiert, dachte sind halt überspielt, müde, einfach die akkus waren leer - natürlich wär ich gern noch erfolgreicher gewesen, aber ich hätt buli als eh gut/okey, conf league super und das cup aus als sehr schlecht beurteilt 

für mich is es einfach der frühjahrsstart, in 15 min schenkt man eine 1:0 führung gegen den wac her und kassiert 3 tore; verliert das derby, weil man vorne nichts reinbekommt und hinten unglaublich unnötige tore bekommt; chancenlos gegen den lask; souverän gegen altach; unnötiges X gegen borac; chancenlos gegen hartberg

die größte veränderung zum erfolgreichen sommer/frühherbst sind die individuellen schnitzer hinten - allein jetzt in der rückrunde unglaublich welche tore wir herschenken

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Silva schrieb vor 13 Minuten:

Das ist doch keine "biedere" Offensivreihe. Ja, Sprintrakete ist da keiner dabei, aber das sind drei (ehemalige) Nationalteamspieler, teilweise mit (mehr oder weniger konstant) guten Leistungen in der deutschen Bundesliga, und ein kroatischer Nachwuchsstürmer, der ebenso von einem deutschen Bundesligisten um gutes Geld geholt wurde. Wenn die bieder in der Offensive sind, dann wohl auch, weil man sie nicht richtig einsetzt.

Bieder ist das falsche Wort, aber wirklich gut funktioniert haben die 4 als Quartett meiner Meinung nach vor allem deshalb nicht, weil ihnen insgesamt einfach das Tempo & die Qualität in 1vs.1-Situationen gefehlt hat. 

Trotzdem ist es recht klar, dass Burgstaller für die Offensive ein enorm wichtiger Faktor war - in der Liga haben wir mit Burgstaller einen Punkteschnitt von 2.0, ohne ihn einen von 0.7. Anders gesagt: Mit Burgstaller wären wir auf Kurs für Platz 2, ohne Burgstaller auf Kurs für Platz 12. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
gw1100 schrieb vor 11 Minuten:

Nur ist das die Statistik nach 32 Runden und jetzt sind wir bei 21 Runden..

Achso, das dürft ich übersehen haben, sorry. Dann bleibt nur die Kritik an unserer Ineffizienz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Burgi ist ein unfassbar guter Pressingspieler. Das geht halt auch komplett ab aktuell. Unser Pressing greift aktuell rein gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Tobal12345 schrieb vor 13 Minuten:

denk niemand kritisiert den sommer/frühherbst in der buli, das hat schon sehr gut gepasst - siege gegen gute teams, viele heimsiege, viele punkte weil die ergebnisse gestimmt haben 

generell dann die leistungen bis zur winterpause, auch wenn wir abgebaut haben, hab ich akzeptiert, dachte sind halt überspielt, müde, einfach die akkus waren leer - natürlich wär ich gern noch erfolgreicher gewesen, aber ich hätt buli als eh gut/okey, conf league super und das cup aus als sehr schlecht beurteilt 

für mich is es einfach der frühjahrsstart, in 15 min schenkt man eine 1:0 führung gegen den wac her und kassiert 3 tore; verliert das derby, weil man vorne nichts reinbekommt und hinten unglaublich unnötige tore bekommt; chancenlos gegen den lask; souverän gegen altach; unnötiges X gegen borac; chancenlos gegen hartberg

die größte veränderung zum erfolgreichen sommer/frühherbst sind die individuellen schnitzer hinten - allein jetzt in der rückrunde unglaublich welche tore wir herschenken

 

 

Aber nicht nur die Defensive. Wenn ich mir anschaue, wie wenige Torchancen wir gegen einen außer Form spielenden Lask oder Hartberg herausspielen, sehe ich da auch ein großes Problem. Fakt ist, dass man ein Spiel nicht verliert wenn man kein Tor bekommt, doch unser Anspruch muss ein Sieg sein und da waren die letzten 2 Bundesligaspiele einfach Beweis genug, dass auch vorne einiges nicht funktioniert. 

Abgesehen davon spielen wir bei Bundesligaspielen oft einfach nur überheblich und mit 50%. Und hoffen auf Gottes Beistand....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Phil96 schrieb vor 14 Minuten:

Bieder ist das falsche Wort, aber wirklich gut funktioniert haben die 4 als Quartett meiner Meinung nach vor allem deshalb nicht, weil ihnen insgesamt einfach das Tempo & die Qualität in 1vs.1-Situationen gefehlt hat.

Ich bin überzeugt, dass man auch mit den 4 Spielern, trotz der bekannten Schwächen, eine starke und erfolgreiche Offensive haben kann. Vor allem, wenn man mit Jansson und Wurmbrand das fehlende Element notfalls hinzufügen kann. Sturm hatte im Herbst mit Jatta, Biereth, Böving und Kiteishvili auch nicht unbedingt nur Sprintraketen dabei. Vom Profil ist das gar nicht mal so unähnlich zu unseren Spielern. Erfolgreicher sind sie trotzdem, weil sie einerseits auch viel aus ihren Chancen machen und andererseits halt dann über Standards und Weitschüsse erfolgreich sind.

Um es vielleicht prägnanter zu sagen: Die Offensive ist nicht bieder, weil die Qualität bieder ist, sondern weil die Qualität bieder eingesetzt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde:

Das lag aber weniger an Burgi sondern mehr an dieser unfassbar biederen Offensivreihe Seidl - Burgstaller- Beljo - Schaub. Sowas langsames und undynamisches hab ich noch nie bei Rapid gesehen. 

Burgstaller wäre schon alleine was die emotionale Komponente betrifft eine riesige Verstärkung. Die Kopenhagen Partie haben wir mMn auch nur hauptsächlich wegen dem emotionalen Aspekt rund um Burgstaller gewonnen. Ein Burgi Comeback würde seeeehr viel in dieser Mannschaft freisetzen 

Wo wir wieder bei dem Thema sind, dass sich die jungen sehr wohl wo festhalten müssen.Sogar bei Top Mannschaften ist das nicht anders. Schaub müsste eigentlich vom Alter, Erfahrung einer sein, aber das wussten wir schon vorher das der kein sogenannten Führungsspieler ist. Grgic ist einer, aber wenn der selbst mit sich zu kämpfen hat, schaut es traurig aus. Trotzdem zu wenig, wie wichtig Burgi ist, auf den den die jungen ziemlich sicher auf schauen, merkt man erst jetzt. 

Ich will auch weder von Kühbauer etc anfangen, aber der war eine richtige sogenannte Vater Figur, mir fällt da kein anderes Wort dafür ein auf die gachn, da könnten sich junge auch festhalten auf so einem Trainer ( nur ein bsp) Generell gibt es im Staff keinen der die Rolle ausfüllen kann.Denke das ist ein Grund von mehreren.

Schade soviel Qualität, aber der Kader ist nicht ausgeglichen genug. 

bearbeitet von Top_ League

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
GRENDEL schrieb vor 19 Stunden:

Ich sage, dass Robert mindestens gegen den GAK auf der Bank sitzt, egal wie Banja ausgeht.

Dann wird es wohl auch von den Rängen zum ersten mal zu hören sein, Klauẞ raus mehr oder weniger. Ich halte zwar von dem absolut nichts, weil kein Trainer der alles versucht, es verdient hätte sowas zu hören, aber das ist nun mal nichts neues bei Rapid. 

Aber egal was passiert, es müssen sich trotz allem die Spieler auch mal zusammenreißen. Man hat mit Jansson, Seidl, Beljo, Radulovic, Schaub etc Spieler die einen Recht gut Abschluss bzw Schuss besitzen. Das sieht man leider immer noch zu selten. Ich kann mich an Zeiten bei Rapid erinnern, wo man sich oft fragte, wer das Tor machen soll. Jetzt hat man soviele Spieler mit einem super Abschluss und wer schießt oder versucht es, Sangare. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.