Grambamboli Surft nur im ASB Geschrieben 10. März MarkoBB8 schrieb vor 44 Minuten: es ist aber jede Woche ein anderer der einen Fehler macht und ein Tor verschuldet, der Fehler den wir seit Monaten machen passiert im Mittelfeld und in der Offensive, da kommt einfach zu wenig Bis auf das Spiel gegen Hartberg war die Mannschaft oft die dominierende Mannschaft. Nur einzelne Spieler haben sich in einzelnen Situationen dumm und naiv angestellt. Und in der Liga werden solche Geschenke mittlerweile oft eiskalt genutzt. Ich bin mir sicher, dass den anderen Mannschaften eingeimpft hellwach zu sein was individuelle Fehler von Rapid betrifft. Es zieht sich schon die ganze Situation durch, dass einfach zuviele Chancen liegen gelassen werden. Klauss meinte im August oder September, dass die Spiele gegen die kleineren Mannschaften (GAK, Hartberg, BW usw.) Charakterspiele sind. Genau in diesen Spielen ist Mannschaft ohne Biss aufgetreten und zum Teil auch überheblich. Ich bin mir sicher, dass dies das Trainerteam öfters thematisiert hat. Wenn die Mannschaft daraus nichts lernt müssen sie es vielleicht einfach auch mal finanziell spüren. Was bringt es wenn wir den Trainer jetzt entlassen und die Mannschaft spielt bis August einen tollen Fußball und im Herbst verfallen sie wieder in den gleichen Trott. Das hatten wir in den letzten Jahren zu oft. Ist schon fast wie im Film „ täglich grüßt das Murmeltier“! Es ist einfach Zeit, dass die Spieler in die Verantwortung gezogen werden und nicht der Trainer. Sie sind es die die Leidenschaft am Feld zeigen müssen. welche größere Motivation mit Rapid Meister oder Cupsieger zu werden gibt es denn noch. Nach dieser langen Dursrstrecke kann die Mannschaft untersterblich werden. Da benötige ich vom Trainer keine extra Motivation. Ich würde mich so zerreißen bis ich Blut spucken würde. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 10. März bfmv19 schrieb vor 9 Minuten: Bin kein Trainer glaube aber das ein Schaub besser auf der 10 aufgehoben wäre als Halbrechts wo er aktuell spielt Seidl selber spielt ja glaub ich auch nicht komplett Zentral als Zehner Meine bescheidene Meinung ist auch das es uns damals immer ausgezeichnet hat das wir über die Flügel kommen gute Flanken schlagen oder ein Spieler ins Dribbling geht, und auch mal abzieht wie Murg oder Grüll damals Ratlos erscheint mir das ein Bolla kaum Offensiv Aktionen hat, glaube das der ganz gut Flanken schlagen kann und einen satten Schuss hätte, aber wem willst aufstellen statt ihm auf der RV Position wenn man ihn eine Etappe weiter vorne Spielen lässt Oswald ? Ich hätte schon ein paar Ideen aber ich hab keine Trainerlizenz und kann nur Laienhaft beurteilen was ich sehe. Versteh auch Grundsätzlich nicht wie man mit so großen Spielern wie Raux Yao, Cvetlovic, Borkeeit, Beljo etc. So Ungefährlich bei Standards sein kann. vl sollte man einen Step zurück machen die Defensive wieder Stabilisieren und extra schichten Standards einüben. die Meisten Spiele die wir gespielt haben waren wir die ersten 30-45Minuten oft drückend überlegen, zig Torchancen und nix kam dabei raus, und in der zweiten Hälfte hatte man oft das Gefühl als hätten sie das Pulver bereits in Hälfte eins verschossen und keine Kraft mehr Ich hab dich gefragt was du meinst nicht ob du Trainer bist. Das ist hier denke ich mal keiner. Also sind wir alle Laien, was das betrifft. Klauß bevorzugt das Spiel über links, wodurch die rechte Seite zu selten genutzt wird. Das fehlt für mehr Variabilität und führt dazu, dass Spieler wie Auer im Pressing oft alleine stehen. Dabei hat das Spiel gegen Banja Luka gezeigt, dass über rechts durchaus Potenzial vorhanden ist. Seidl wirkt außer Form und überspielt – wie ein Großteil der Mannschaft. Beljo kommt mit einem zweiten Stürmer besser zur Geltung, während er im 4-2-3-1 zu oft auf die Flügel ausweicht und im Zentrum fehlt. Das 4-2-2-2 hat zu Saisonbeginn gut funktioniert, doch aktuell mangelt es an Rotation, bedingt durch Verletzungen und eine hohe Spielbelastung. Das Muster wiederholt sich jedes Jahr: Durch viele Spiele fehlt im Saisonverlauf die Frische, trotzdem reicht es für die Europacup-Plätze – nur um dann in der Qualifikation wieder früh einzusteigen. Die Frage die sich jetzt stellt: Warum kann man nicht mehr rotieren lassen, bzw warum wird erst spät gewechselt um neue Impulse zu setzen. Aber dafür fehlt mir der interne Einblick. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. März Homegrower schrieb vor 3 Stunden: Da ist halt schon ein massiver Unterschied, Ilzer hat bei der Austria Lehrgeld bezahlt und dann schon einiges erreicht für einen Ö Trainer. Inwiefern hat Ilzer "einiges" erreicht? Mit Hartberg in der zweiten Liga aufgestiegen und mit dem WAC einen guten dritten Platz ist sicher nicht Nichts, aber umhauen tut mich die Vita auch nicht. Zwischen dem Debakel bei der Austria und Sturm war er dann sowieso nirgends. Homegrower schrieb vor 3 Stunden: RK war Assistent, dann in der zweiten D Liga mässig erfolgreich um gleich zum nächsten Level zu gehen. Natürlich ist Nürnberg auch heavy, aber Rapid ist dann noch eine Steigerung. Co-Trainer bei einem CL-Verein unter Rangnick ist sicher eine ordentliche Vita. Ist natürlich etwas anderes als Chef-Trainer, aber vom Niveau her so weit über Rapid, dass das etwas wert ist. Bei Nürnberg war es zwischenzeitlich gut, ohne natürlich zu glänzen. Hätte er das getan, wäre er aber wohl auch nur im deutschen Trainer-Karussel gewesen und nicht auch im österr. Homegrower schrieb vor 3 Stunden: Der ehemalige co von Klopp hat in Salzburg auch gar nix zusammen gebracht, es ist was anderes wenn man Chef ist. Und dennoch reicht das, um von der Vita her wohl "besser" als so der durchschnittliche Trainer der österr. Spitzenvereine (abseits) von Salzburg in den letzten 10 Jahren zu sein. Mäßig gute Erfolge bei Nürnberg sind wohl jetzt nicht wesentlich uninteressanter als Erfolge bei Hartberg. Zumindest ist das wohl der allgemeine Konsens hier, wenn man bedenkt, wie häufig erfolgreiche Trainer von kleineren Vereinen dann schlecht geredet werden, wenn es eine Trainerdiskussion gibt. Homegrower schrieb vor 3 Stunden: Eine Vita wie Ilzers wäre schon einiges mehr als alle Trainer zusammen seit Pacult. Garantie gibt es so oder so keine aber ein gewisser Level sollte Voraussetzung sein. Was eh schwierig wird so einen zu holen. Die Vita von Ilzer Stand heute ist natürlich keine schlechte. Es ging aber um die Vita von Ilzer, als er zur Austria bzw. dann zu Sturm gewechselt ist. Die war doch bei allem Respekt jetzt nicht aufregend, sondern auf einem Level mit der von Canadi z.B. Aber ich halte den Fokus auf die Vita sowieso für lächerlich. Ja, es sollte wenn möglich schon jemand sein, der einen gewissen Arbeitsnachweis leisten kann. Aber wichtiger als wo er war ist wohl die Frage, wie jemand arbeitet und zu uns passt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bfmv19 Postaholic Geschrieben 10. März Grambamboli schrieb vor 1 Minute: Bis auf das Spiel gegen Hartberg war die Mannschaft oft die dominierende Mannschaft. Nur einzelne Spieler haben sich in einzelnen Situationen dumm und naiv angestellt. Und in der Liga werden solche Geschenke mittlerweile oft eiskalt genutzt. Ich bin mir sicher, dass den anderen Mannschaften eingeimpft hellwach zu sein was individuelle Fehler von Rapid betrifft. Es zieht sich schon die ganze Situation durch, dass einfach zuviele Chancen liegen gelassen werden. Klauss meinte im August oder September, dass die Spiele gegen die kleineren Mannschaften (GAK, Hartberg, BW usw.) Charakterspiele sind. Genau in diesen Spielen ist Mannschaft ohne Biss aufgetreten und zum Teil auch überheblich. Ich bin mir sicher, dass dies das Trainerteam öfters thematisiert hat. Wenn die Mannschaft daraus nichts lernt müssen sie es vielleicht einfach auch mal finanziell spüren. Was bringt es wenn wir den Trainer jetzt entlassen und die Mannschaft spielt bis August einen tollen Fußball und im Herbst verfallen sie wieder in den gleichen Trott. Das hatten wir in den letzten Jahren zu oft. Ist schon fast wie im Film „ täglich grüßt das Murmeltier“! Es ist einfach Zeit, dass die Spieler in die Verantwortung gezogen werden und nicht der Trainer. Sie sind es die die Leidenschaft am Feld zeigen müssen. welche größere Motivation mit Rapid Meister oder Cupsieger zu werden gibt es denn noch. Nach dieser langen Dursrstrecke kann die Mannschaft untersterblich werden. Da benötige ich vom Trainer keine extra Motivation. Ich würde mich so zerreißen bis ich Blut spucken würde. Kommt mir halt auch oft so vor und ist irgendwie nicht von der Hand zu weisen geht es gegen Salzburg, Sturm, Kopenhagen, Trapzonspor also vergleichsweise „Größere Gegner“ läuft es meistens auch ganz gut ist man allerdings bei den „vermeintlich“ kleinen Gegner und vor 5k Zusehern läuft gar nix mehr Also für mich ein Indiz das sich unsere Spieler gegen die Dorfvereine nicht Motivieren können und glauben es geht mit 80% Leistung von selbst, merkt man ja auch wie die Spieler auftreten, da kommt das kleine Hartberg wir sind doch eh viel besser und gewinnen und Zack hast die nächste Niederlage die Frage ist wie kommt man da raus, es reicht mir nicht wenn Klauß eben genau sowas anspricht und man im nächsten Spiel wieder genau das gleiche sieht. es würde mich echt interessieren wie Intern mit den Spielern über sowas gesprochen wird aktuell kommt es mir so vor Klauß bildet einen Sitzkreis mit den Spielern “Ja Burschen ist kacke gelaufen, schaut’s bitte das das nicht mehr vorkommt“ Stattdessen müsste er halt mal am Tisch hauen und wenn die Spieler die Kritik nicht abkönnen, dann hat Katzer halt auch versagt weil er ja meinte es wurde auf Charaktere geschaut hab das halt Jahrelang selber mitbekommen wie mein Ex Abteilungsleiter mit Kollegen Halbgar Fehler die teilweise Gravierend waren angesprochen hat, und es nie Konsequenzen gegeben hat, natürlich haben sich die Kollegen dann mehr oder weniger gedacht passiert ja eh nix. als ich dann Abteilungsleiter wurde und solche Sachen Strenger geregelt habe aber immer Fair war hat es auch immer funktioniert, Ausnahmen gab es natürlich auch da, weil manche waren Unbelehrbar und musste halt dann gehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bfmv19 Postaholic Geschrieben 10. März RomanHammer schrieb vor 12 Minuten: Ich hab dich gefragt was du meinst nicht ob du Trainer bist. Das ist hier denke ich mal keiner. Also sind wir alle Laien, was das betrifft. Klauß bevorzugt das Spiel über links, wodurch die rechte Seite zu selten genutzt wird. Das fehlt für mehr Variabilität und führt dazu, dass Spieler wie Auer im Pressing oft alleine stehen. Dabei hat das Spiel gegen Banja Luka gezeigt, dass über rechts durchaus Potenzial vorhanden ist. Seidl wirkt außer Form und überspielt – wie ein Großteil der Mannschaft. Beljo kommt mit einem zweiten Stürmer besser zur Geltung, während er im 4-2-3-1 zu oft auf die Flügel ausweicht und im Zentrum fehlt. Das 4-2-2-2 hat zu Saisonbeginn gut funktioniert, doch aktuell mangelt es an Rotation, bedingt durch Verletzungen und eine hohe Spielbelastung. Das Muster wiederholt sich jedes Jahr: Durch viele Spiele fehlt im Saisonverlauf die Frische, trotzdem reicht es für die Europacup-Plätze – nur um dann in der Qualifikation wieder früh einzusteigen. Die Frage die sich jetzt stellt: Warum kann man nicht mehr rotieren lassen, bzw warum wird erst spät gewechselt um neue Impulse zu setzen. Aber dafür fehlt mir der interne Einblick. Stimmt rechts ist definitiv Potential vorhanden, wie gesagt Bolla ist definitiv kein Schlechter Kicker, und kann Offensiv mehr als er zeigen darf/kann zu Seidl ja wirkt so der ist mit dem Kopf und Körperlich grad nicht auf der Höhe vl sollte man mal Schaub statt Seidl versuchen und rechts dann Radulovic, mir würde sonst kein wirklicher Ersatz für Seidl einfallen, kann aber auch sein das im die Kapitänsbinde zu sehr unter Druck setzt, wenn Cvetkovic 100% Fit ist würde ich ihm die Rolle definitiv mehr zutrauen, soll nicht heißen das ich Seidl abschreibe aber vl braucht er einfach wieder die Freiheit ohne Druck mit der Binde Weiss jetzt Statistisch nicht wie stark wir Rotieren aber Gefühlt wird wenn Rotiert wird gleich mal 4-5 Spieler vom Stamm rausgenommen, was womöglich zu viel ist, wenn man immer wieder mal 1-2 Spieler rotiert wird das nicht sehr stark ins Gewicht fallen. Aber die Phase ist halt jetzt zurzeit vorbei weil vom Stamm so ziemlich jeder überspielt ist, 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 10. März (bearbeitet) bfmv19 schrieb vor 2 Minuten: Stimmt rechts ist definitiv Potential vorhanden, wie gesagt Bolla ist definitiv kein Schlechter Kicker, und kann Offensiv mehr als er zeigen darf/kann zu Seidl ja wirkt so der ist mit dem Kopf und Körperlich grad nicht auf der Höhe vl sollte man mal Schaub statt Seidl versuchen und rechts dann Radulovic, mir würde sonst kein wirklicher Ersatz für Seidl einfallen, kann aber auch sein das im die Kapitänsbinde zu sehr unter Druck setzt, wenn Cvetkovic 100% Fit ist würde ich ihm die Rolle definitiv mehr zutrauen, soll nicht heißen das ich Seidl abschreibe aber vl braucht er einfach wieder die Freiheit ohne Druck mit der Binde Weiss jetzt Statistisch nicht wie stark wir Rotieren aber Gefühlt wird wenn Rotiert wird gleich mal 4-5 Spieler vom Stamm rausgenommen, was womöglich zu viel ist, wenn man immer wieder mal 1-2 Spieler rotiert wird das nicht sehr stark ins Gewicht fallen. Aber die Phase ist halt jetzt zurzeit vorbei weil vom Stamm so ziemlich jeder überspielt ist, Ich glaube die einzige massive Rotation war beim Cup-Aus. Alles andere war punktuell und selbst dann eher wegen Sperren/Verletzungen. bearbeitet 10. März von McKenzie1983 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 10. März bfmv19 schrieb vor 2 Minuten: Stimmt rechts ist definitiv Potential vorhanden, wie gesagt Bolla ist definitiv kein Schlechter Kicker, und kann Offensiv mehr als er zeigen darf/kann zu Seidl ja wirkt so der ist mit dem Kopf und Körperlich grad nicht auf der Höhe vl sollte man mal Schaub statt Seidl versuchen und rechts dann Radulovic, mir würde sonst kein wirklicher Ersatz für Seidl einfallen, kann aber auch sein das im die Kapitänsbinde zu sehr unter Druck setzt, wenn Cvetkovic 100% Fit ist würde ich ihm die Rolle definitiv mehr zutrauen, soll nicht heißen das ich Seidl abschreibe aber vl braucht er einfach wieder die Freiheit ohne Druck mit der Binde Weiss jetzt Statistisch nicht wie stark wir Rotieren aber Gefühlt wird wenn Rotiert wird gleich mal 4-5 Spieler vom Stamm rausgenommen, was womöglich zu viel ist, wenn man immer wieder mal 1-2 Spieler rotiert wird das nicht sehr stark ins Gewicht fallen. Aber die Phase ist halt jetzt zurzeit vorbei weil vom Stamm so ziemlich jeder überspielt ist, Seidl hat ja schon in Bosnien bei der Einwechslung nicht die Binde genommen. Ich wäre ja für Grgic oder Cvete. Aber bei Seidl merkt man da schon den Druck. Jop genau das. Immer 1-3 Spieler rotieren würden ja funktionieren. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März bruno_conte schrieb vor 2 Stunden: Klauß wurde als Projekt präsentiert mit einer längerfristigen Vision. Wir sind finanziell gut aufgestellt und stecken jetzt in einer Krise. Ich seh das eher so, Katzer hat ein längerfristiges Projekt erdacht und Klauss als den dafür geeigneten Projektleiter gewählt. Leider kann der Projektleiter das geplante (seit einiger Zeit) nicht optimal umsetzen, also braucht es einen neuen Projektleiter. Katzer hat ja immer gesagt, dass aus seiner Sicht der Trainer zu dem Spiel, der Philosophie und dem Kader passen muss. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 10. März RomanHammer schrieb vor 39 Minuten: Klauß bevorzugt das Spiel über links, wodurch die rechte Seite zu selten genutzt wird. Das fehlt für mehr Variabilität und führt dazu, dass Spieler wie Auer im Pressing oft alleine stehen. Dabei hat das Spiel gegen Banja Luka gezeigt, dass über rechts durchaus Potenzial vorhanden ist. Mir kommt eher vor, dass so viel mehr über links geht, weil Schaub und Bolla so überhaupt nicht miteinander harmonieren. Bolla spielt kaum mal auf Schaub, zieht Schaub von Mitte raus um sich anzubieten, geht Bolla in die Mitte und dann ist zugestellt, bietet sich Schaub innen an für einen Doppler, probiert es Bolla alleine oder zu 60 % dreht er ab und passt zurück oder in die Mitte. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 10. März Jeder weitere Tag mit ihm, ist ein Verschwendeter. Reden kann er gut, aber ist wirklich ein Spieler besser unter ihm geworden? Da reden wir noch gar nicht von den Leistungen und Ergebnissen, den die werden immer schlechter. Die Spieler wirken ratlos, weil der Trainer alles verkompliziert hat und offensichtlich hat er keinen Reset Button. Es schaut auch so aus, als würde jeder Spieler nicht immer alles geben, was ich wohl unter Resignation einstufen würde. Ich verstehe aber auch, dass man ihn nicht sofort kündigt, weil man den Nachfolger, auch wenn nur interemistisch, nicht den Löwen zum Frass vorwerfen will. Aber nach den nächsten 2 Spielen muss Schluss mit Klauss sein. Irren ist menschlich. Also hoffe ich das Mecky bald seinen Fehler korrigieren wird. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 10. März Okay laut Vereinssprachrohr Aka kurier bekommt klaus noch die 2 Spiele Ich finde es einen Fehler aber mal schauen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 10. März P200E schrieb vor 8 Minuten: Mir kommt eher vor, dass so viel mehr über links geht, weil Schaub und Bolla so überhaupt nicht miteinander harmonieren. Bolla spielt kaum mal auf Schaub, zieht Schaub von Mitte raus um sich anzubieten, geht Bolla in die Mitte und dann ist zugestellt, bietet sich Schaub innen an für einen Doppler, probiert es Bolla alleine oder zu 60 % dreht er ab und passt zurück oder in die Mitte. ja das Gefühl hab ich auch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skyline Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 10. März Boidi schrieb Gerade eben: Okay laut Vereinssprachrohr Aka kurier bekommt klaus noch die 2 Spiele Ich finde es einen Fehler aber mal schauen Alles andere wäre doch bitte Wahnsinn. Am Sonntagabend wissen wir eh wo wir stehen, dann wird man sehen wie es weitergeht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
djtom2002 Europaklassespieler Geschrieben 10. März Bin mir sicher das jetzt 2 siege folgen werden, ein knapper u ein ziemlich klarer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 10. März djtom2002 schrieb vor 21 Minuten: Bin mir sicher das jetzt 2 siege folgen werden, ein knapper u ein ziemlich klarer Zwei Siege in Folge gab es schon länger nicht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts