miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Februar AngeldiMaria schrieb vor 2 Minuten: Denke es wird auch ein Nervenspiel. Klauß steht beim Derby durch die WAC Niederlage für mich eigentlich mit dem Rücken an der Wand. Ich weiß nicht genau wieso, aber über den Winter habt ihr eine sehr hohe Erwartungshaltung kreiert. Denke da sind wir im Vorteil, da wir niemals mit so einer guten Saison bisher gerechnet hätten. Daher liegt der Druck mehr auf den Schultern eurer Spieler. Ganz wichtig wird der Spielverlauf sein. Ganz ehrlich, so spannend war ein Derby schon lange nicht mehr. Umso wichtiger wäre es, wenn der Wiener Fußball immer vorne dabei wäre. Eine Vertragsverlängerung von Klauß vor Ende dieser Saison wäre aus meiner Sicht schon komisch, wenn er noch 1,5 Jahre Vertrag hat. Wir verlängern ja auch gerne immer bevor wir dann den Trainer raushauen. Gibt es da eine Klausel wegen irgendwas bei Klauß? Oder warum setzt ihr euch da zusätzlich unter Druck. Rauskaufen wird ihn ja nicht wer unmittelbar? kA bezüglich der Vertragssituation, aber mit "Zeit" meine ich persönlich einfach nur, dass er mal diese Saison machen muss. Was das Derby angeht - sehe ich ähnlich, aber weniger punkto "Druck", den habt mMn eher ihr aufgrund der Tabellensituation, Heimspiel und aktueller Form. Aber punkto Nervenkostüm, jo. Ihr braucht eigentlich nur cool und kontrolliert bleiben, wenig zulassen, und die Chancen nutzen. Das klappt für kleinere Vereine gegen uns auch. Ein Fehler wäre es, wenn ihr aufgrund aufgeheizter Stimmung und Derby zu offen und offensiv versucht aufzutreten, dann bekommen unsere Spieler schon genau das, was sie brauchen. Rapid schlägt sich aktuell eher selbst, wenn man uns wenig Raum im letzten Drittel gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 10. Februar In Wahrheit ist es ganz einfach. Katzer wird Klauss auf die Leistung gegen Wolfsberg ansprechen und Fragen wie Klauss die Situation verbessern will. Wenn Klauss antwortet, dass wir offensiv gut waren dann ist es klar, dass keinerlei Verbesserungen zu erwarten sind. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. Februar miffy23 schrieb Gerade eben: kA bezüglich der Vertragssituation, aber mit "Zeit" meine ich persönlich einfach nur, dass er mal diese Saison machen muss. Was das Derby angeht - sehe ich ähnlich, aber weniger punkto "Druck", den habt mMn eher ihr aufgrund der Tabellensituation, Heimspiel und aktueller Form. Aber punkto Nervenkostüm, jo. Ihr braucht eigentlich nur cool und kontrolliert bleiben, wenig zulassen, und die Chancen nutzen. Das klappt für kleinere Vereine gegen uns auch. Ein Fehler wäre es, wenn ihr aufgrund aufgeheizter Stimmung und Derby zu offen und offensiv versucht aufzutreten, dann bekommen unsere Spieler schon genau das, was sie brauchen. Rapid schlägt sich aktuell eher selbst, wenn man uns wenig Raum im letzten Drittel gibt. "Druck" sehe ich eben nicht so bei uns. Wir wissen woher wir herkommen und sind erstmal froh, dass wir mal nicht ums OPO zittern müssen. Einen Titel nimmt jeder von uns gerne mit Handkuss. Aber wird nicht wirklich erwartet. Die Mannschaft und der Staff schauen wohl wirklich von Spiel zu Spiel. Und am Ende werden wir sehen wenn es Ernst wird, was noch drinnen ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AbZock3r Knows how to post... Geschrieben 10. Februar Wenn klauss die nächsten beiden spiele verliert, ist er weg, da leg ich mich fest. Soll aber nicht heißen, dass ich das befürworte, das ist lediglich mein gefühl. Bin aber überzeugt, dass wir da besser auftreten werden, erstes spiel nach der winterpause ist immer schwierig. Und bin der meinung, dass wir im sommer so stark waren zu beginn, weil wir eben früher als die anderen im wettkampfmodus waren. Diesmal ist es umgekehrt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 10. Februar AngeldiMaria schrieb vor 46 Minuten: Keine Diskussion. Es wurde von Anfang an gefühlt vom gesamten Anhang (inkl. mir) die Trainerbestellung kritisiert. Die Vita von Helm war ja eigentlich verheerend. St. Pölten, Aufstiegskandidat Kader nichts gerissen, am unteren Tabellenende herumgegurkt. Dann übernahm er unsere Violets die bis dahin recht gut unterwegs waren und schaffte glaub 2 oder 3 Siege nur mehr in der Rückrunde. Und wurde dann unser Cheftrainer. Von Anfang an gab es da Kritik ohne Ende, dann das Ausscheiden aus dem EC und es brannte einfach lichterloh. Kaum einer hätte jemals gedacht, dass die Saison sich so entwickeln würde. Ich hoffe du hast dann viele Briefe geschrieben und brav gespendet. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 10. Februar Also eines ist auf jeden Fall klar - eine vorzeitige Verlängerung ist nach diesem Auftakt vom Tisch. Gepaart mit dem Herbst ist das einfach zu wenig. Es gibt derzeit als Außenstehender eigentlich keinerlei Anzeichen, dass Klauß den Turnaround schafft. Rückwirkend betrachtet dürfte seine "Entwicklung" recht ähnlich zu jener in Nürnberg sein, wo ihm auch der entscheidende Schritt fehlte. Keine Ahnung woran das liegt, aber bis jetzt konnte er den Schalter nicht so richtig umlegen. Es gibt immer wieder mal positive Ausreißer, aber die Mannschaft ist viel zu inkonequent. Er hat jetzt noch ein paar Wochen, aber abhängig von den Ergebnissen ist er mMn. nicht nur angezählt sondern auch schneller seinen Job los als ihm lieb ist. Dass das Rapid wieder mal gar nicht gebrauchen kann ist auch klar. Gewinnt er Derby & LASK überraschenderweise schaut die Welt natürlich wieder freundlicher aus. Aber wir haben jetzt eigentlich noch 15 Endspiele und davon sollten wir wohl mindestens 11-12 gewinnen. Bei unserer Bilanz alles andere als einfach. 12 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 10. Februar AbZock3r schrieb vor 6 Minuten: Wenn klauss die nächsten beiden spiele verliert, ist er weg, da leg ich mich fest. Soll aber nicht heißen, dass ich das befürworte, das ist lediglich mein gefühl. Bin aber überzeugt, dass wir da besser auftreten werden, erstes spiel nach der winterpause ist immer schwierig. Und bin der meinung, dass wir im sommer so stark waren zu beginn, weil wir eben früher als die anderen im wettkampfmodus waren. Diesmal ist es umgekehrt. nie und nimmer, hätt dann nochimmer einen guten punkteschnitt, dafür war europa zu erfolgreich und auch der herbst in der buli zu gut würd rb statt der austria vor uns sein, wär die stimmung sicher eine andere - so is es halt bitter hoff er schaffts die spieler zu motivieren 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Februar schleicha schrieb vor 4 Minuten: Also eines ist auf jeden Fall klar - eine vorzeitige Verlängerung ist nach diesem Auftakt vom Tisch. Gepaart mit dem Herbst ist das einfach zu wenig. Es gibt derzeit als Außenstehender eigentlich keinerlei Anzeichen, dass Klauß den Turnaround schafft. Rückwirkend betrachtet dürfte seine "Entwicklung" recht ähnlich zu jener in Nürnberg sein, wo ihm auch der entscheidende Schritt fehlte. Keine Ahnung woran das liegt, aber bis jetzt konnte er den Schalter nicht so richtig umlegen. Es gibt immer wieder mal positive Ausreißer, aber die Mannschaft ist viel zu inkonequent. Er hat jetzt noch ein paar Wochen, aber abhängig von den Ergebnissen ist er mMn. nicht nur angezählt sondern auch schneller seinen Job los als ihm lieb ist. Dass das Rapid wieder mal gar nicht gebrauchen kann ist auch klar. Gewinnt er Derby & LASK überraschenderweise schaut die Welt natürlich wieder freundlicher aus. Aber wir haben jetzt eigentlich noch 15 Endspiele und davon sollten wir wohl mindestens 11-12 gewinnen. Bei unserer Bilanz alles andere als einfach. Meine "Befürchtung" ist aktuell, dass sich da wenig tut in der Entwicklung unter ihm, wir in der Meisterschaft enttäuschen, aber in der ECL ein paar Runden weiterkommen und das dann für "keine Anpassungen notwendig" herangezogen wird. Aber ich geb ihm noch ein paar Spiele bevor ich vernichtende Urteile fälle. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) schleicha schrieb vor 7 Minuten: Also eines ist auf jeden Fall klar - eine vorzeitige Verlängerung ist nach diesem Auftakt vom Tisch. Gepaart mit dem Herbst ist das einfach zu wenig. Es gibt derzeit als Außenstehender eigentlich keinerlei Anzeichen, dass Klauß den Turnaround schafft. Rückwirkend betrachtet dürfte seine "Entwicklung" recht ähnlich zu jener in Nürnberg sein, wo ihm auch der entscheidende Schritt fehlte. Keine Ahnung woran das liegt, aber bis jetzt konnte er den Schalter nicht so richtig umlegen. Es gibt immer wieder mal positive Ausreißer, aber die Mannschaft ist viel zu inkonequent. Er hat jetzt noch ein paar Wochen, aber abhängig von den Ergebnissen ist er mMn. nicht nur angezählt sondern auch schneller seinen Job los als ihm lieb ist. Dass das Rapid wieder mal gar nicht gebrauchen kann ist auch klar. Gewinnt er Derby & LASK überraschenderweise schaut die Welt natürlich wieder freundlicher aus. Aber wir haben jetzt eigentlich noch 15 Endspiele und davon sollten wir wohl mindestens 11-12 gewinnen. Bei unserer Bilanz alles andere als einfach. wieder ein neuer trainer, wieder ein kader der über mehrere transferphasen auf den neuen zugeschnitten wird, wieder zeit die gebraucht wird - ein trainerwechsel wär mmn das blödeste, was aktuell passieren könnt und uns wieder ein jahr zurück werfen kritik an klauss is aber wichtig, hoffe er sieht die fehler auch bei sich und nicht bei den fans, schiri oder sonst jemanden auch kommen mir da alle spieler viel zu gut weg, das war von vielen, viel zu wenig - gerade was einsatz und zweikämpfe betrifft bearbeitet 10. Februar von Tobal12345 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 10. Februar Tobal12345 schrieb Gerade eben: wieder ein neuer trainer, wieder ein kader der auf ihn zugeschnitten wird über mehrere transferphasen, wieder zeit die gebraucht wird - ein trainerwechsel wär mmn das blödeste, was aktuell passieren könnt und uns wieder ein jahr zurück werfen kritik an klauss is aber wichtig, hoffe er sieht die fehler auch bei sich und nicht bei den fans, schiri oder sonst jemanden auch kommen mir da alle spieler viel zu gut weg, das war von vielen, viel zu wenig - gerade was einsatz und zweikämpfe betrifft Wenn es sich wie ein roter Faden durch den Kader zieht, liegt der Rückschluss nahe, dass es nicht an den Spielern selbst liegt, sondern eher an anderen Faktoren. Der einzige wirkliche Ausreißer nach oben war ja Schaub, irgendwie. Und auch dem gelang nicht alles, aber er hats versucht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 10. Februar miffy23 schrieb vor 1 Minute: Wenn es sich wie ein roter Faden durch den Kader zieht, liegt der Rückschluss nahe, dass es nicht an den Spielern selbst liegt, sondern eher an anderen Faktoren. Der einzige wirkliche Ausreißer nach oben war ja Schaub, irgendwie. Und auch dem gelang nicht alles, aber er hats versucht. Bei Schaub habe ich eigentlich die Steigerung so erwartet. Nicht verletzt und die Vorbereitung mitgemacht, außerdem passt bei ihm die grundsätzliche Qualität. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jeichi Jahrhunderttalent Geschrieben 10. Februar Tobal12345 schrieb vor 5 Minuten: hoff er schaffts die spieler zu motivieren Das ist eigentlich das SCHLIMMSTE für mich ... warum soll/muss er sie motivieren, ihren Job gut zu machen? Geht dein Chef täglich zu dir und sagt, komm, heute machst du bestimmt toll deine Arbeit. Nimm dir noch einen zweiten Kaffee, ... (nicht auf dich persönlich bezogen, hab dich nur zitiert, weil es grade für mich passend war). Wer selber einmal gespielt wird sicher wissen, dass ein Trainer schon viel Einfluss hat, aber er kann mir sagen was er will, wenn ich es als Spieler dann nicht umsetze/nicht umsetzen kann/nicht umsetzen will/... was auch immer, was genau kann er da dann noch machen? Es ist ja nicht so, dass die Spieler keine Menschen sind. Das ein Trainer einfach nur sagt, mach das und das und es läuft. Spielen MUSS der Spieler selbst und da haben die unsrigen gegen den WAC einfach - auch offensichtlich - nicht die richtige Einstellung/schlechte Tagesverfassung/es war zu kalt/... was auch immer gehabt. Hätten Sie die gleiche Vorfreude wie wir Fans gehabt/verspürt, hätte das Spiel anders ausgesehen. Es ist doch schon seit zig Jahren so, egal bei welchem Trainer, egal welche Spieler bei uns waren, dass wir unglaublich oft nicht den Biss versprühen, der für einen guten Auftritt, einen Sieg einfach wichtig ist/wäre. Wahrscheinlich werden Spieler, die zu uns kommen, einfach viel zu schnell überheblich, oder was auch immer. Aber - vielleicht war es der richtige Weckruf - vielleicht kommt ja grade das Derby zur richtigen Zeit! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) Ivanov1985 schrieb vor 2 Stunden: Katzer in der heutigen krone: Ende der herbstsaison dachten wir es liegt an den spielen, der kraft, der frische. Jetzt wissen wir dass es nicht so war. Es wird gespräche mit den spielern und auch mit dem trainerteam geben. Das ist schon ganz klar kritik an klauss Also damit hat Katzer mMn lediglich etwas Schärfe aus der Kritik rausgenommen. Er wollte zwar offen ansprechen, dass es hier ein generelles (ernsthaftes) Problem gibt, aber wenn er den fett markierten Teil nicht gesagt hätte, wäre da die implizite harte Kritik "Was wurde eigentlich in der Winterpause gemacht?" verpackt gewesen. Dass das im Herbst an "überspielt" sein oder der hohen Belastung gelegen hat, mag zwar ein oberflächlich betrachtet legitimer Rückschluss sein, aber genauer hingeschaut (und das werden Katzer und Klauß wohl getan haben) war es sogar für Laien erkennbar, dass das nicht der Grund war: Stehplatzschwein schrieb am 17.1.2025 um 08:59 : Ich halte das für einen sehr verbreiteten Irrtum. Wir hatten die Probleme am Anfang der Saison gegen die Kleinen in ziemlich exakt dem gleichen Ausmaß wie gegen Ende. Und wir hatten herausragende Partien auch am Ende der Herbstsaison gleichermaßen wie zu Beginn. Ich kann da in der Spritzigkeit tatsächlich null Unterschied erkennen. Wir haben in Graz, also mehr oder weniger am Höhepunkt des Verschleißes (also Kombi aus Spielfrequenz und fehlenden Alternativen auf der Bank) mit einem Mann weniger in Graz mehr als mitgehalten, da hat nicht 1% Energie gefehlt. Genauso wenig waren wir Anfang Dez in Sbg müde oder gegen Kopenhagen. Ausnahmslos jedes einzelne Spiel gegen nominell stärkere Gegner (immerhin 10 an der Zahl) war absolut top (egal wann) und ausnahmslos jedes einzelne Spiel gegen nominell schwächere war katastrophal bis höchstens "in Ordnung", und auch da völlig egal zu welchem Zeitpunkt. Es liegt am Spielstil. Der Grund wieso der Eindruck entstanden ist, dass wir müde sind, ist einfach der, dass wir am Anfang mehr nominell stärkere Gegner hatten und am Ende mehr nominell schwächere. War zwar am Samstag jetzt nur ein Spiel, aber dafür doch schon eine ziemlich klare Bestätigung dafür. Und ohne jetzt jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber das Bullshit-Bingo im asb geht ja eigentlich wieder gleich weiter wie im Herbst. Jetzt ist es nicht mehr die Belastung, jetzt ist die Einstellung oder ein "nicht in Form" sein. Und sorry, aber das ist ja der gleiche Unsinn wie vorher. Warum sollten plötzlich (fast) alle Spieler eine schlechte Einstellung haben, oder (fast) alle gleichzeitig außer Form sein. Ja, es gibt einzelne, die nochmal negativ rausstechen (im Vergleich zu ihrer sonstigen Form), aber das sind ja normale individuelle Schwankungen und doch nicht der Grund für diesen Auftritt am Samstag. Die Spieler sind ganz offensichtlich plan- und ratlos. Das macht einen dann in der Handlung viel langsamer und von außen entsteht der Eindruck, man wolle nicht. Aber ich sag: man kann nicht. Wir hatten die Saison noch nicht eine einzige wirklich gute Partie gegen die "Kleinen" der Liga. Wobei man diesen Kreis ja eigentlich auf alle Gegner erweitern muss, die uns nicht den Platz geben, der uns stark macht - also alle bis auf Sturm und Sbg. Und ehrlich gesagt hab ich mittlerweile sogar Zweifel, ob nicht auch diese beiden Teams ihre Taktik gegen uns adaptieren werden nachdem wie offensichtlich unsere Schwäche mittlerweile ist. Es bringt auch nichts zu sagen "jetzt kommt dann eh das OPO" weil auch dort gibt es mehr Spiele die uns nicht liegen als welche die es tun. Und ja, ich stimme zwar zu, dass es (viel) zu früh ist, Klauß ernsthaft anzuzählen, aber ich bin dahingehend schon sehr enttäuscht von der Partie am Samstag. Zu Beginn von Klauß Amtszeit waren wir eher gegen die Kleinen (halbwegs) stabil (wenn auch weit weg von wirklich gut), aber für die Großen hats nicht gereicht. Jetzt wurde gegen die Großen der Quantensprung hingelegt ab Sommer, aber gegen alle anderen sind wir gefühlt so schlecht wie seit Canadi nicht mehr. Ich war ob des vermutlich großen Fachwissens von Klauß schon recht überzeugt, dass da viel Arbeit reingesteckt wurde und man sich da deutlich verbessern wird. Und was mich noch mehr besorgt: Nach einer noch halbwegs "ok'en" 1. Halbzeit mit einer Bomben-Einzelaktion hatten wir den WAC ja eigentlich genau da wo wir ihn haben wollten. Sie konnten sich nicht mehr nur hinten reinstellen und es müsste einfacher für uns werden. So offen wie bspw. Sbg waren sie natürlich trotzdem nicht, sie haben es immer noch recht kontrolliert/dosiert gemacht. Aber dass wir dann in der 2. HZ fast gar nicht mehr präsent waren, dafür gibts für mich einfach überhaupt gar keine Ausrede mehr. Diese Halbzeit gehört dem Trainer, so leid es mir tut da ich ihn sehr sympathisch finde und ich sportlich große Hoffnung hatte - und teils noch habe aber da muss man jetzt wirklich sehr bald Besserung sehen in besagten Partien. bearbeitet 10. Februar von Stehplatzschwein 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 10. Februar Bei aller Diskussion über System (4222, 4231, 433) und aller Diskussion über Positionierung am Platz sehe ich ein ganz anderes Thema, welches vielleicht Klauss sein Hauptthema darstellt. Zumindest in meinen Augen. Man kann von Robert halten, was man will. Er ist überaus Sympathisch und sicherlich auch ein Fachmann. Das alles ist aber am Ende zweitrangig. Klauss ist durchaus jemand, der sich etwas überlegt. Und seine Art spielen zu lassen basiert auf eine stabilen Defensive und sehr viel Pressing. Was mir abgeht ist, dass er seine Kreativen von der Leine lässt. Wir haben richtig viele Spieler, die ein hohes Kreativpotential mitbringen. Das hat dann aber auch etwas mit der Positionierung und, mit Abstrichen, auch dem System zu tun. Man möge mich für Ahnungslos erklären (Was ich ja auch bin), jedoch würde ich mir einen Co Trainer wünschen, der genau das beherrscht. Eine Mannschaft offensiv denken zu lassen. Robert steckt viel zu sehr in seinem Korsett fest und alles was er adaptiert, geschieht eben in diesem Rahmen. Vielleicht würde es helfen, wenn Steffen mal für ein paar Wochen mithilft und hier seinen Input dazu gibt. Als er Interimstrainer war, gab es meist Feuerwerke. Das ist auf Dauer nicht das richtige, aber ein wenig Feuerwerk würde uns nicht schaden. Burgstaller hat da viel abgedeckt, weil gewisse Freiheiten hatte bzw. sich diese einfach genommen hat. Wir haben aktuell viele Krieger und 2 Offensivgeister im Taktikkorsett. Ich befürchte nur, dass das 4222 da wenig Spielraum bietet, weil eben viel Raum durch wenig Spieler abgedeckt werden muss. Da ist taktische Disziplin unausweichlich. Um auf das System zurück zu kommen, würde ich alleine aufgrund unseres Kaders ein 433 ja bevorzugen. Wir haben alle Spieler die es braucht und man müsste nicht viel anpassen, jedoch im Zentrum einen Mann von der Leine lassen. Ob das dann Seidl oder Schaub ist, ist Geschmacksache. Aber zumindest einen sollte man frei lassen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 10. Februar jeder weiß um die Oaschigkeit der aktuellen Situation. Was massivst nervt ist diese aufkommende unterschwellige Genugtuung darüber. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts