Recommended Posts

Posting-Pate

Katzer in der heutigen krone:

 

Ende der herbstsaison dachten wir es liegt an den spielen, der kraft, der frische. Jetzt wissen wir dass es nicht so war. Es wird gespräche mit den spielern und auch mit dem trainerteam geben.

 

Das ist schon ganz klar kritik an klauss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
Ivanov1985 schrieb vor 7 Minuten:

Katzer in der heutigen krone:

 

Ende der herbstsaison dachten wir es liegt an den spielen, der kraft, der frische. Jetzt wissen wir dass es nicht so war. Es wird gespräche mit den spielern und auch mit dem trainerteam geben.

 

Das ist schon ganz klar kritik an klauss

Naja, Katzer kann natürlich nicht zufrieden sein. Er legt sich ins Zeug, Geld wird investiert und der Output ist eher nur mittelmäßig. Ich dachte im Herbst auch, dass es halt an der hohen Belastung und dem eher dünnen Kader lag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich bin ein Klauss Fan aber ich denk mir, dass irgendwas fehlt. Unter Barisic haben wir immer wieder eine Top Partie gehabt und dann immer einen Schnitzer und das hat sich so durchgezogen. Jetzt spielen wir kontrollierten Fußball im Mittelfeld aber vorm Tor fehlt es an Kreativität und das Tempo fehlt auch extrem. Kommen jetzt Niederlagen gegen die Austria und Lask kann es ungemütlich werden für das Trainerteam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
motzmf7 schrieb vor 4 Minuten:

Ich bin ein Klauss Fan aber ich denk mir, dass irgendwas fehlt. Unter Barisic haben wir immer wieder eine Top Partie gehabt und dann immer einen Schnitzer und das hat sich so durchgezogen. Jetzt spielen wir kontrollierten Fußball im Mittelfeld aber vorm Tor fehlt es an Kreativität und das Tempo fehlt auch extrem. Kommen jetzt Niederlagen gegen die Austria und Lask kann es ungemütlich werden für das Trainerteam.

Wir werden aber  nicht beide Spiele verlieren 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Manfredo75 schrieb vor 3 Minuten:

Wir werden aber  nicht beide Spiele verlieren 

Hoffentlich hast du Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für mich ist es unerklärlich wie man so einen aufschwung in so schneller zeit komplett in die andere richtung drehen oder aus der hand geben kann.

die frage die stehen bleibt. zehrt die mannschaft von klauss oder klauss von der mannschaft.

alles sehr seltsam....."so ist fußball" wäre jedenfalls viel zu billig als ausrede.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Patrax Jesus schrieb vor 8 Minuten:

für mich ist es unerklärlich wie man so einen aufschwung in so schneller zeit komplett in die andere richtung drehen oder aus der hand geben kann.

die frage die stehen bleibt. zehrt die mannschaft von klauss oder klauss von der mannschaft.

alles sehr seltsam....."so ist fußball" wäre jedenfalls viel zu billig als ausrede.

Wenn man taktisch limitiert ist und die Gegner sich auf einen einstellen geht das leider recht schnell. 

Klauss wird jetzt jedenfalls mal bis Sommer Zeit haben zu zeigen, dass er das nicht ist und eh mehr drauf hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gulaschfredl schrieb vor 19 Stunden:

Wennst ehrlich bist war er ja schon vor der winterpause ein wenig angezählt. 

Es hat ihn lediglich das Kopenhagen Spiel sowie die "ausrede" mit der doppel-/dreifachbelastung ruhe verschafft mMn

Nun es war eine schlüssige Erklärung, dass hinten raus die Luft ausgeht bei der Anzahl der Spiele und dem Leistungsgefälle im erweiterten Kader. Aber man konnte schon erkennen, dass das nur ein Teil des Problems war und ist, das stimmt natürlich.

Im Cup brutal rotiert und auf die Fresse geflogen, sonst zu wenig meines Erachtens.

Man kann sicher gegen Küh mit diesem WAC verlieren, aber das einzelne Spiel ist eben nicht, es hat sich wie du sagst schon im Herbst abgezeichnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 22 Stunden:

Das Fatale aus meiner Sicht, und somit auch die berechtigte Frage, was Klauss/der Trainerstab fabriziert, ist eben, dass dies genau nach einer langen Pause und intensiven Vorbereitung geliefert wird.

Vor der Pause konnte man gut und gerne von Überspieltheit, Müdigkeit, whatever sprechen. Aber im Kern ist es die Aufgabe des Trainerstabs, die Spieler zu motivieren, mental zu fokussieren, Abläufe einzustudieren und Schwächen auszubügeln. Genau nichts davon hat man gestern gesehen, ganz im Gegenteil. Selbst vormals spielerische Stützen wie Jansson oder Sangaré wirkten teils verkrampft und auf verlorenem Posten (vor allem mit Fortdauer des Spiels, als immer weniger gelang und keine Reaktion von der Bank kam). Bei etlichen Spielern wirkte es dann vor allem gegen Ende extrem nervös und vogelwild. 

Nach vorne war vor allem offensichtlich, dass beinahe jeder Steilpass und jedes versuchte Abspiel in die Box hinein völlig daneben ging, das Tor war die ganz große Ausnahme mit 2 guten Individualaktionen von Beljo und Schaub. Unterm Strich wirkte das überhaupt nicht so, als ob da jetzt wochenlang Offensivabläufe geübt worden wären, wiederum ganz im Gegenteil, die Mannschaft wirkte so verkrampft und ratlos wie in einigen der schwächsten Partien vor der Pause.

Es ist Aufgabe des Trainers, Schwächen konkret zu analysieren und zu verbessern. Das schafft Klauss bisher leider nicht einmal ansatzweise. Ganz im Gegenteil würde ich sagen, dass die Qualität etlicher unserer Spieler über mangelhafte Struktur und fehlende Abläufe in der Offensive hinwegtäuscht. 

Wenn dann noch haarsträubende Aussagen kommen in der PK nach dem Match ("ich finde, wir haben den Ball bis ins letzte Drittel gut laufen lassen"), die an Realitätsverweigerung grenzen, muss man sich schon berechtigt fragen, was da abgeht.

Klauss ist ein sympathischer Typ mit einer coolen Einstellung generell, aber es scheint so, als ob die sehr gute Kaderarbeit von Katzer eher über seine Schwächen hinwegtäuscht. Das Frühjahr wird die Probe aufs Exempel. Er muss nun beweisen, dass er einen Kader motivieren und feintunen kann, nicht nur mit Floskeln und "gemma Buaschn", sondern mit gezielter Arbeit und auch mit On-Field Coaching.

Vor dem Spiel war die Ansage, man hätte unter Anderem auf Umschaltspiel und Offensive viel Augenmerk gelegt in der Vorbereitung, da dies die offensichtlichen Mankos waren im Herbst. Wenn dann gleich im ersten Spiel, mit einem ausgeruhten Kader und vor eigenem Publikum, eine der schlechtesten Darbietungen unter diesem Trainer überhaupt rauskommt, ist ein vernichtendes Zwischenfazit leider aufgelegt.

Unken und Ätzen über einzelne Spieler oder gar pauschale Aussagen über den Kader insgesamt ist mMn vollkommen deplatziert. Der Kopf beginnt immer am Kopf zu stinken. Ich bin grundsätzlich nie ein Fan davon, bei Trainern zu schnell die Nerven zu verlieren, es braucht immer Zeit. Ich gebe auch Klauss noch ordentlich Zeit, das zu bessern. Aber sagen wir mal, im Halbjahreszeugnis steht nach einem vielversprechenden Beginn jetzt mal ein 4er.

Ich kann mir leider gut vorstellen, dass gerade wegen aller guter Vorzeichen für einen Sieg meiner Austria, eure Spieler in diesem Spiel alles reinhauen und uns zumindest einen Punkt abluchsen. Derby hat seine eigenen Gesetze. Aber wäre bedenklich, wenn sich eure Spieler nur bei bestimmten Spielen zu vollem Einsatz pushen können/wollen. Ich bin sehr gespannt auf das Spiel. Es spricht zwar viel für uns aktuell, aber ist für mich auch gleichzeitig die Gefahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AngeldiMaria schrieb vor 6 Minuten:

Ich kann mir leider gut vorstellen, dass gerade wegen aller guter Vorzeichen für einen Sieg meiner Austria, eure Spieler in diesem Spiel alles reinhauen und uns zumindest einen Punkt abluchsen. Derby hat seine eigenen Gesetze. Aber wäre bedenklich, wenn sich eure Spieler nur bei bestimmten Spielen zu vollem Einsatz pushen können/wollen. Ich bin sehr gespannt auf das Spiel. Es spricht zwar viel für uns aktuell, aber ist für mich auch gleichzeitig die Gefahr.

Geh bitte, ist wie immer ein 50/50 Spiel. Am Ende wirds das obligatorische Xerl welches euch eh mehr hilft als uns. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 21 Stunden:

Nochmals meine frage: zeig mir bitte den nutzen der letzten Trainerwechsel. 

Es ist auch nicht so, dass Klaus schon 3 Jahre bei uns ist, sondern erst gut 1 Jahr. 

Im übrigen, auch bei der austria gab es in dieser Saison unter den Fans schon eine Trainerdiskussion. 

Jep, sehe ich ähnlich. 

Trotzdem wurde er hier niedergeschrieben, als ob jeder User hier mehr Ahnung hat, als er. 

Widerlich finde ich das. 

Keine Diskussion. Es wurde von Anfang an gefühlt vom gesamten Anhang (inkl. mir) die Trainerbestellung kritisiert. Die Vita von Helm war ja eigentlich verheerend. St. Pölten, Aufstiegskandidat Kader nichts gerissen, am unteren Tabellenende herumgegurkt. Dann übernahm er unsere Violets die bis dahin recht gut unterwegs waren und schaffte glaub 2 oder 3 Siege nur mehr in der Rückrunde. Und wurde dann unser Cheftrainer. Von Anfang an gab es da Kritik ohne Ende, dann das Ausscheiden aus dem EC und es brannte einfach lichterloh. Kaum einer hätte jemals gedacht, dass die Saison sich so entwickeln würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Homegrower schrieb vor 9 Minuten:

Nun es war eine schlüssige Erklärung, dass hinten raus die Luft ausgeht bei der Anzahl der Spiele und dem Leistungsgefälle im erweiterten Kader. Aber man konnte schon erkennen, dass das nur ein Teil des Problems war und ist, das stimmt natürlich.

Im Cup brutal rotiert und auf die Fresse geflogen, sonst zu wenig meines Erachtens.

Man kann sicher gegen Küh mit diesem WAC verlieren, aber das einzelne Spiel ist eben nicht, es hat sich wie du sagst schon im Herbst abgezeichnet.

wenn man die saison 2023/24 und die saison 2024/25 vergleicht, dann haben wir fast eine idente bilanz unter klauß:

2023/24: 18 spiele 27 punkte 19:19 tore

2024/25: 17 spiele 28 punkte 21:18 tore

natürlich kamen in der aktuellen saison die vielen internationalen spiele dazu und die waren fast durchgehend positiv, aber ingesamt kann man mit der entwicklung nicht zufrieden sein in der liga!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..
Patrax Jesus schrieb vor 59 Minuten:

für mich ist es unerklärlich wie man so einen aufschwung in so schneller zeit komplett in die andere richtung drehen oder aus der hand geben kann.

die frage die stehen bleibt. zehrt die mannschaft von klauss oder klauss von der mannschaft.

alles sehr seltsam....."so ist fußball" wäre jedenfalls viel zu billig als ausrede.

Es gab in der Meisterschaft keinen Aufschwung.. Seit dem (Spät-)Herbst läufts richtig schlecht. Nur die Siege im EC und vor allem jener gegen Kopenhagen haben die Realität geschönt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AngeldiMaria schrieb vor 12 Minuten:

Ich kann mir leider gut vorstellen, dass gerade wegen aller guter Vorzeichen für einen Sieg meiner Austria, eure Spieler in diesem Spiel alles reinhauen und uns zumindest einen Punkt abluchsen. Derby hat seine eigenen Gesetze. Aber wäre bedenklich, wenn sich eure Spieler nur bei bestimmten Spielen zu vollem Einsatz pushen können/wollen. Ich bin sehr gespannt auf das Spiel. Es spricht zwar viel für uns aktuell, aber ist für mich auch gleichzeitig die Gefahr.

Mal sehen. Derby hat immer seine eigenen Geschichten, aber auf dem Papier seid ihr perfekt ausgestellt, um uns klar zu schlagen: sehr sichere Defensive, sehr effektiv im Umschalten/Konter und höchst effizient vorn. Ihr werdet uns gerne den Ball lassen, wir werden das Spiel "dominieren", aber daraus wenig Kapital schlagen, vor allem gegen eine gut organisierte, fokussierte Defensive. 

Aber zurück zu Klauß: ich bleibe dabei, dass der Kader eher über Trainer-Schwächen hinwegtäuscht aktuell. Aber Klauß hat auch Zeit verdient, um sich selbst und das Team zu entwickeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Mal sehen. Derby hat immer seine eigenen Geschichten, aber auf dem Papier seid ihr perfekt ausgestellt, um uns klar zu schlagen: sehr sichere Defensive, sehr effektiv im Umschalten/Konter und höchst effizient vorn. Ihr werdet uns gerne den Ball lassen, wir werden das Spiel "dominieren", aber daraus wenig Kapital schlagen, vor allem gegen eine gut organisierte, fokussierte Defensive. 

Aber zurück zu Klauß: ich bleibe dabei, dass der Kader eher über Trainer-Schwächen hinwegtäuscht aktuell. Aber Klauß hat auch Zeit verdient, um sich selbst und das Team zu entwickeln. 

Denke es wird auch ein Nervenspiel. Klauß steht beim Derby durch die WAC Niederlage für mich eigentlich mit dem Rücken an der Wand. Ich weiß nicht genau wieso, aber über den Winter habt ihr eine sehr hohe Erwartungshaltung kreiert. Denke da sind wir im Vorteil, da wir niemals mit so einer guten Saison bisher gerechnet hätten. Daher liegt der Druck mehr auf den Schultern eurer Spieler. Ganz wichtig wird der Spielverlauf sein. Ganz ehrlich, so spannend war ein Derby schon lange nicht mehr. Umso wichtiger wäre es, wenn der Wiener Fußball immer vorne dabei wäre. Eine Vertragsverlängerung von Klauß vor Ende dieser Saison wäre aus meiner Sicht schon komisch, wenn er noch 1,5 Jahre Vertrag hat. Wir verlängern ja auch gerne immer bevor wir dann den Trainer raushauen. Gibt es da eine Klausel wegen irgendwas bei Klauß? Oder warum setzt ihr euch da zusätzlich unter Druck. Rauskaufen wird ihn ja nicht wer unmittelbar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.