Recommended Posts

Zündler
eeelias schrieb vor 10 Minuten:

Bisher passen aber mEn alle Zugänge zu den diversen möglichen Systemen. Deine Kritik würde ich verstehen, wenn wir Spieler explizit für ein System verpflichten würden, dass man im Nachhinein vielleicht gar nicht spielt, so wie es bei Kerschbaum oder Pejic im Nachhinein den Anschein macht.

Mir ist das System an sich egal - aber wir wissen scheinbar nicht was wir spielen wollen und das macht mir Sorgen. Denn genau so ging das bei Feldhofer auch los, wo man zuerst a) wollte, dann auf einmal wollten wir variabler werden und er probierte, b), c), usw. 

Und rausgekommen ist ein Kader der zwar alles ein bissl aber nichts gut konnte. Und davor habe ich Angst.

Bevor wir uns überlegen was wir gerne noch alles spielen wollen, sollte eigentlich unser "bestes" System perfektioniert werden. Dann können wir uns überlegen ob wir auch umstellen wollen/können.

Und dieses "wir probieren Ende Juni / Anfang Juli aus" ist bei einem elementar wichtigen EC Start für mich etwas das mich etwas nervös macht. Wir müssen voll da sein und zwei Runden überstehen und nicht 3er Kette, 4-2-3-1, 4-2-2-2 usw ausprobieren. Das geht selten gut und macht eigentlich auch keine gute Mannschaft, dass sie dauernd was ausprobieren, wenn nicht mal noch ein System ordentlich funktioniert.

Stehplatzschwein schrieb vor 10 Minuten:

Bei den bisherigen Transfers seh ich noch kein Problem. Für einen Schaub bspw seh ich in anderen Systemen mehr Möglichkeiten als im 4231. Bzgl Serge auch egal. Aber bei der AV Verpflichtung wäre es schon wichtig zu wissen ob der für eine 4er oder 3/5er Kette geholt wird. Auch für die Gestaltung des ZM. Ich hoffe auch, dass man sich das jetzt überlegt - glaube ich aber auch

Wie in den Zeilen oben geschrieben - ja, du kannst "alles" spielen, aber wir müssen aufpassen, dass wir wissen was wir wollen. Wir haben keine Zeit alles auszuprobieren und dann schau ma mal. Wir spielen in 7 Wochen Europacup. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
schleicha schrieb vor 14 Minuten:

Mir ist das System an sich egal - aber wir wissen scheinbar nicht was wir spielen wollen und das macht mir Sorgen. Denn genau so ging das bei Feldhofer auch los, wo man zuerst a) wollte, dann auf einmal wollten wir variabler werden und er probierte, b), c), usw. 

Und rausgekommen ist ein Kader der zwar alles ein bissl aber nichts gut konnte. Und davor habe ich Angst.

Bevor wir uns überlegen was wir gerne noch alles spielen wollen, sollte eigentlich unser "bestes" System perfektioniert werden. Dann können wir uns überlegen ob wir auch umstellen wollen/können.

Und dieses "wir probieren Ende Juni / Anfang Juli aus" ist bei einem elementar wichtigen EC Start für mich etwas das mich etwas nervös macht. Wir müssen voll da sein und zwei Runden überstehen und nicht 3er Kette, 4-2-3-1, 4-2-2-2 usw ausprobieren. Das geht selten gut und macht eigentlich auch keine gute Mannschaft, dass sie dauernd was ausprobieren, wenn nicht mal noch ein System ordentlich funktioniert.

Wie in den Zeilen oben geschrieben - ja, du kannst "alles" spielen, aber wir müssen aufpassen, dass wir wissen was wir wollen. Wir haben keine Zeit alles auszuprobieren und dann schau ma mal. Wir spielen in 7 Wochen Europacup. 

Absolut. MMn sollte er das jetzt wissen bzw. schon seit einigen Wochen. Ich würde aber aus dem Artikel raus auch nicht ableiten, dass er es nicht weiß. Nehme da nicht jede Meldung für bare Münze. 

Und ich bin auch kein Freund der Meinung, dass wir mehrere Systeme spielen sollten. Ein System durchgehend und innerhalb dieses System kann man ja trotzdem flexibel/variabel sein wenn man es gut beherrscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zwischen 4231, 442 und 4222 gibts unterschiede, die aber keine welten sind, das seh ich eher unproblematisch, denn selbst ein 4231 kannst mit einem 2. stürmer spielen, der sich bissl fallen lässt

3er kette kann sicher funktionieren, is aber dann schon ein sprung - da is die frage, ob wir die zeit haben die zu perfektionieren 

weil es geht ja eigentlich immer nur drum, dass in jeder spielsituation ein jeder weiss was er zu tun hat, und das braucht einfach spiele spiele spiele in der neuen formation 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Stehplatzschwein schrieb vor 3 Minuten:

Absolut. MMn sollte er das jetzt wissen bzw. schon seit einigen Wochen. Ich würde aber aus dem Artikel raus auch nicht ableiten, dass er es nicht weiß. Nehme da nicht jede Meldung für bare Münze. 

Und ich bin auch kein Freund der Meinung, dass wir mehrere Systeme spielen sollten. Ein System durchgehend und innerhalb dieses System kann man ja trotzdem flexibel/variabel sein wenn man es gut beherrscht.

Ich weiß nicht wie die Einkaufsliste aussieht oder welche Struktur sie hat. Aber ich denke schon, dass man eine Liste an Spielern hat, die man aufgrund eines Systems einkaufen möchte. Diese Spieler haben dann Optins wie "kann System B, C auch", sodass man einen Backup-Plan hat, falls, und das ist die größte Variable, die Spieler nicht verpflichtet werden können. Und dadurch, dass du nicht mal weißt, ob du die Spieler bekommst, kannst du nicht "nur" nach System kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 59 Minuten:

Puh, ich mag unseren Trainer, aber dieser Kurier Artikel gibt mir brutale "Feldhofer-Vibes"

Das muss ich doch festlegen und wissen BEVOR ich Spieler hole, was ich spielen will und wie. Nicht nachher "ausprobieren" bis man was findet, was vielleicht zufällig passt. Katzer kann ja nicht einfach zusammen kaufen was am Markt ist und dann wünscht man sich gegenseitig alles Gute im Juni und schaut ob das auch zusammen passt?! 

Naja, ich hoffe einfach, dass man sich auf eine Hauptvariante festlegt und diese forciert und auch die entsprechenden Spielertypen holt. 

Achso, weil es der Kurier schreibt,  muss es natürlich so sein und Klauß ist so Ahnungslos , dass er einfach nur ja und amen sagt und keine Ahnung hat, was er dann machen soll ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor einer Stunde:

Puh, ich mag unseren Trainer, aber dieser Kurier Artikel gibt mir brutale "Feldhofer-Vibes"

Das muss ich doch festlegen und wissen BEVOR ich Spieler hole, was ich spielen will und wie. Nicht nachher "ausprobieren" bis man was findet, was vielleicht zufällig passt. Katzer kann ja nicht einfach zusammen kaufen was am Markt ist und dann wünscht man sich gegenseitig alles Gute im Juni und schaut ob das auch zusammen passt?! 

Naja, ich hoffe einfach, dass man sich auf eine Hauptvariante festlegt und diese forciert und auch die entsprechenden Spielertypen holt. 

Katzer und Klauss sind auch keine ahnungslosen, also hoffe ich Mal, dass der Kurier Artikel schlecht formuliert ist bzw diese Artikelfutzln, die da geteilt wurden nicht ganz dem internen Plan entsprechen und die beiden schon wesentlich genauer wissen, was zu tun ist. In deiner Grundaussage hast du natürlich absolut Recht, so eine "schau ma Mal,dann seh ma eh" Mentalität wäre absolut fahrlässig, aber wie gesagt, das kann ich mir dann doch nicht wirklich vorstellen, dass die Verantwortlichen so denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mir macht es ein wenig Sorgen wegen schnelle Spieler in der Offensive,derzeit haben vier Spieler die Schnell sind ( Jansson,Mayulu,Seydi und Gale)

Zwei davon sind Verletzt und können uns bis Spätherbst nicht helfen ( Gale und Seydi)

Also sollte das System in der Vorbereitung auf das Spielerische ausgerichtet sein in der Offensive

Oder kommt noch ein schneller?

bearbeitet von moerli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
moerli schrieb vor 1 Minute:

Mir macht es ein wenig Sorgen wegen schnelle Spieler in der Offensive,derzeit haben vier Spieler die Schnell sind ( Jansson,Mayulu,Seydi und Gale)

Zwei davon sind Verletzt und können uns bis Spätherbst nicht helfen ( Gale und Seydi)

Also sollte das System in der Vorbereitung auf das Spielerische ausgerichtet sein in der Offensive

Oder kommt noch ein schneller?

Im Prinzip benötigen wir eher Pressingressistente Spieler als Raketen, wenn du das gegnerische Pressing spielerisch lösen kannst benötigst du nicht spezifisch schnelle Spieler, die Raumaufteilung und das Bewegungsverhalten müssen bei uns besser werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
weizi72 schrieb vor 15 Minuten:

Achso, weil es der Kurier schreibt,  muss es natürlich so sein und Klauß ist so Ahnungslos , dass er einfach nur ja und amen sagt und keine Ahnung hat, was er dann machen soll ?

Das habe ich mit keinem Wort geschrieben - keine Ahnung wieso man da gleich was dazu dichten muss?

Es gab lediglich einen inhaltlich sehr ähnlichen Artikel unter Feldhofer (übrigens auch zu einer ähnlichen Zeit seiner Trainerkarriere bei Rapid). Und deshalb hoffe ich, dass wir diesmal tatsächlich besser agieren. Denn auch Barisic und Feldhofer sind mMn. nicht "ahnungslos" und ihr Schaffen hat trotzdem dazu geführt, dass wir einen Kader hatten der nicht Fisch und nicht Fleisch war (z.B. einen extrem limitierten Kerschbaum und Sollbauer, für ein System wo eigenltich IV u. ZM fußballerisch top sein sollten)

Ich hoffe einfach, dass man hinter den Kulissen eben einen klaren Plan hat und Spieler für jenes bevorzugte System holt. Welches - ist mir persönlich egal. Es muss aber ab Tag 1  funktionieren, denn der EC ist elementar wichtig und da wäre ein System welches man schon spielte eventuell hilfreicher. Das sollen aber jene entscheiden die viel Geld damit verdienen.

In 7-8 Wochen werden wir als Fans schon etwas mehr wissen. Vorher nehme ich mir aber auch raus, wenn ich wo ein wenig Bauchweg habe, dies zu schreiben. Das heißt ja nicht, dass ich Recht habe und alle anderen Idioten sind. :ratlos: 

ImmerWiederRapidWien schrieb vor 8 Minuten:

Katzer und Klauss sind auch keine ahnungslosen, also hoffe ich Mal, dass der Kurier Artikel schlecht formuliert ist bzw diese Artikelfutzln, die da geteilt wurden nicht ganz dem internen Plan entsprechen und die beiden schon wesentlich genauer wissen, was zu tun ist. In deiner Grundaussage hast du natürlich absolut Recht, so eine "schau ma Mal,dann seh ma eh" Mentalität wäre absolut fahrlässig, aber wie gesagt, das kann ich mir dann doch nicht wirklich vorstellen, dass die Verantwortlichen so denken.

Nochmal - das steht auch nirgends. Ich hoffe auch, dass der KURIER das einfach schlecht formuliert hat. Nur gab es eben so einen ähnlichen Artikel unter Feldhofer, und das war dann alles andere als prickelnd was da rauskam.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 1 Minute:

 Es muss aber ab Tag 1  funktionieren, denn der EC ist elementar wichtig und da wäre ein System welches man schon spielte eventuell hilfreicher. 

Es kann mMn schon auch ein neues System sein. Es sollte möglich sein, dies in der Vorbereitung ausreichend einzustudieren. Man sollte sich aber jetzt schon im klaren sein, welches System das sein soll, vor allem auch in Hinblick auf die Kaderplanung und zum anderen sollte man nicht wöchentlich das System wechseln. Im letzten Halbjahr haben wir dann doch recht oft gewechselt und verschiedene Ausrichtungen gespielt, was zwar damals in Anbetracht gewisser Umstände ok war, aber auf Dauer darf man sich nicht so komplett nach dem Gegner ausrichten, sondern sollte eine mehr oder weniger fixe Grundordnung haben innerhalb derer natürlich spielbezogene Anpassungen möglich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Kann es sein, dass da einige Spekulationen abgegeben wurde, ohne überhaupt den Artikel gelesen zu haben..?

https://kurier.at/sport/fussball/rapid-louis-schaub-system-robert-klauss-zwei-stuermer/402905996

Klauß erklärt eh deutlich, warum er im Winter auf eine Systemanpassung verzichtet hat und das aber im Sommer ordentlich angehen will .. das gegen Saisonende war ja nur aus einer Not heraus, oder? Und bei Seidl will er sich das eben in der Vorbereitung genau anschauen 

„Wir werden sehen, ob und wie viel Matti von seiner Qualität verloren würde, wenn er nicht den klassischen Zehner spielt.“

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
schleicha schrieb vor 2 Stunden:

Puh, ich mag unseren Trainer, aber dieser Kurier Artikel gibt mir brutale "Feldhofer-Vibes"

Das muss ich doch festlegen und wissen BEVOR ich Spieler hole, was ich spielen will und wie. Nicht nachher "ausprobieren" bis man was findet, was vielleicht zufällig passt. Katzer kann ja nicht einfach zusammen kaufen was am Markt ist und dann wünscht man sich gegenseitig alles Gute im Juni und schaut ob das auch zusammen passt?! 

Naja, ich hoffe einfach, dass man sich auf eine Hauptvariante festlegt und diese forciert und auch die entsprechenden Spielertypen holt. 

Die Feldhofer-Idee war nicht per se zum Scheitern verurteilt, sonst hätte sie Barisic nicht geteilt.
Aus meiner Wahrnehmung konnte FF das aber nie ausreichend auf das Team übertragen und war vermutlich selbst nicht klar genug in seinen Überlegungen. Insbesondere als der Wagen ins Stottern kam, hatte er kein Sanierungs- bzw. Rückzugskonzept.

Ich verstehe, dass Variationen eine große Faszination auf einen Trainer ausüben. Aber es braucht dazu ein Grundsystem, dass im Schlaf beherrscht wird und die Demut, von einem erfolglosen Versuch auch wieder (rechtzeitig) abzurücken und nicht beinhart bis in die 97. weiter spielen zu lassen, wie wir es oft genug erlebt haben.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AC58 schrieb vor 16 Minuten:

Demut, von einem erfolglosen Versuch auch wieder (rechtzeitig) abzurücken und nicht beinhart bis in die 97. weiter spielen zu lassen

Das Canadhofer-Syndrom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

feldhofer wollte auf eine raute umstellen. das system haben wir dann einmal gespielt und danach wieder verworfen

prinzipiell ist mir wichtig dass wir nicht von der 4er kette abweichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Ernesto schrieb Gerade eben:

feldhofer wollte auf eine raute umstellen. das system haben wir dann einmal gespielt und danach wieder verworfen

prinzipiell ist mir wichtig dass wir nicht von der 4er kette abweichen

Solang die Spieler das System verstehen und eingespielt sind ist mir komplett egal welche Formation auf dem Platz gebracht wird.

Funktionieren muss es !

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online