(MOTM: Cedomir BUMBIC) FIRST VIENNA FC 1894 - FC Admira Wacker Mödling (14. Rd. Admiral 2. Bundesliga, Saison 2023/24) 2:1


Fem Fan
 Share

Recommended Posts

Mamarazza i.R.

3 Herbstrunden noch, dann gehts in die Winterpause. Die Admira hat nach langer Durststrecke anscheinend die Spur auf die Siegerstrasse gefunden, die letzten beiden Spiele, gegen Leoben und Lafnitz, konnten sie gewinnen in der Tabelle trennt uns 1 Punkt.

In der Vorsaison haben wir das Heimspiel im Herbst 1:1 beendet, auswärts im Frühjahr dann 1:0 gewonnen.

Ich trau mich keine Prognose abzugeben, ein Heimspiel sollte man aber tunlichst gewinnen. Basta !!!!:D

 

Edited by Fem Fan

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.
Fem Fan schrieb vor 22 Stunden:

3 Herbstrunden noch, dann gehts in die Winterpause. Die Admira hat nach langer Durststrecke anscheinend die Spur auf die Siegerstrasse gefunden, die letzten beiden Spiele, gegen Leoben und Lafnitz, konnten sie gewinnen in der Tabelle trennt uns 1 Punkt.

 

 

Gegen Leoben war es leider eine Niederlage. ;)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Europaklassespieler
Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 18 Stunden:

🤣🤣🤣

...und wer will uns bitte zwei Tore schießen?

Ironie bitte kennzeichnen! :v:

 

Ich fürchte eher, dass sich niemand bei uns findet, der den ball ins admira tor bringt, geschweige denn gleich 4 mal....

Share this post


Link to post
Share on other sites

Vollä in's Kreiz
LordSelv schrieb vor einer Stunde:

Ironie bitte kennzeichnen! :v:

 

Ich fürchte eher, dass sich niemand bei uns findet, der den ball ins admira tor bringt, geschweige denn gleich 4 mal....

Ich wollte nur testen, ob Du aufmerksam mit liest:)

Gegen Admira besteht jedoch eher die Chance, dass wir Tore sehen...deren mehrere...auch vom Gegner, daher ist Bo's Tipp gar nicht so abwegig....

Meiner auch nicht💙💛

Roche schrieb vor 39 Minuten:

Mal schaun ob die gewünschte Balance Offensiv wie gegen FAC und Ried, sowie Defensiv wie gegen Liefering und KSV gelingt. Das wärs…

Wäre schön💙💛

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mamarazza i.R.
Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 20 Minuten:

Das Match wird morgen auf Laola TV live gezeigt...sollte jemand zu kalt sein oder sonst wie verhindert💙💛

Gibts nur im Kabel oder?

Share this post


Link to post
Share on other sites

Knows how to post...

Stöger in der Krone:
 

„Aufgeräumter Eindruck“

Peter Stöger trifft auf die Vienna – Sprungbrett als Spieler, Entlassung als Zweitliga-Trainer

Man schrieb den 25. April 2010, als Peter Stöger von Präsident Herbert Dvoracek als Vienna-Trainer entlassen wurde. „Wir haben das Regionalliga-Meisterteam fast nicht verändert. Die Erwartungen waren nicht gerechtfertigt“, erinnert sich Stöger an seine zweite Ära in Döbling, die im Abstiegskampf der zweiten Liga ein Ende fand. Die erste Periode als Spieler war kurz, aber prägend gewesen. Eine überragende Saison 1987/88 katapultierte Stöger zur Austria. „Die Vienna war mein Sprungbrett!“
Der unfreiwillige Abgang als Trainer in Döbling konnte den Aufstieg nicht bremsen. GAK, Wr. Neustadt, Austria, Köln, Dortmund. „Ich mag Traditionsvereine“, betont Stöger, der nach einer Auszeit erneut bei einem solchen gelandet ist – der Admira, die ihn morgen als Sportchef des Zweitligisten auf die Hohe Warte führt. „Die Vienna hat in den letzten Jahren Unglaubliches hingekriegt. Sie macht einen aufgeräumten Eindruck“, spricht er die sichtbare wirtschaftliche und strukturelle Basis an. Und findet einen gemeinsamen Nenner zwischen Ex-Klub und Jetzt-Verein. „Beide könnten in der Tabelle weiter oben stehen!“ Ist derzeit nicht der Fall. Ein Punkt trennt Vienna (8.) von der Admira (9.).

Die Ruhe in Person
Stöger steht dennoch für Unaufgeregtheit. „Es gibt keinen Grund, unrund zu werden oder auf den Tisch zu hauen!“ Freilich muss selbst er zugeben, dass „wir zuletzt beim 1:0 daheim gegen Lafnitz eine gehörige Portion Glück hatten!“ Dem Trainer-Duo Pratl/Young spricht er Vertrauen aus, es wird sich wohl im Frühjahr weiter beweisen dürfen. „Wenn nichts Abenteuerliches passiert“, schränkt Stöger ein. Im Fußball können sich Dinge und Sichtweisen bekanntlich schnell ändern.
Christian Pollak

Share this post


Link to post
Share on other sites

Mamarazza i.R.
porgy01 schrieb vor 3 Stunden:

auf laola1.tv im Internet

Danke, das weiß ich, hab ich auch schon des öfteren genutzt, da werden ja alle Spiele gestreamt. Aber es gibt einen linearen TV Sender, Laola1TV, der morgen z.B. das Spiel von der Hohen Warte bringt und den hab ich z.B. nicht auf meiner TV Senderliste. Vor dem TV Gerät wärs halt bequemer als vor dem Compi😉 Aber wenns nicht Schusterbuben regnet, geh ich eh Warte.

FloT schrieb vor 3 Stunden:

Stöger in der Krone:
 

„Aufgeräumter Eindruck“

Peter Stöger trifft auf die Vienna – Sprungbrett als Spieler, Entlassung als Zweitliga-Trainer

Man schrieb den 25. April 2010, als Peter Stöger von Präsident Herbert Dvoracek als Vienna-Trainer entlassen wurde. „Wir haben das Regionalliga-Meisterteam fast nicht verändert. Die Erwartungen waren nicht gerechtfertigt“, erinnert sich Stöger an seine zweite Ära in Döbling, die im Abstiegskampf der zweiten Liga ein Ende fand. Die erste Periode als Spieler war kurz, aber prägend gewesen. Eine überragende Saison 1987/88 katapultierte Stöger zur Austria. „Die Vienna war mein Sprungbrett!“
Der unfreiwillige Abgang als Trainer in Döbling konnte den Aufstieg nicht bremsen. GAK, Wr. Neustadt, Austria, Köln, Dortmund. „Ich mag Traditionsvereine“, betont Stöger, der nach einer Auszeit erneut bei einem solchen gelandet ist – der Admira, die ihn morgen als Sportchef des Zweitligisten auf die Hohe Warte führt. „Die Vienna hat in den letzten Jahren Unglaubliches hingekriegt. Sie macht einen aufgeräumten Eindruck“, spricht er die sichtbare wirtschaftliche und strukturelle Basis an. Und findet einen gemeinsamen Nenner zwischen Ex-Klub und Jetzt-Verein. „Beide könnten in der Tabelle weiter oben stehen!“ Ist derzeit nicht der Fall. Ein Punkt trennt Vienna (8.) von der Admira (9.).

Die Ruhe in Person
Stöger steht dennoch für Unaufgeregtheit. „Es gibt keinen Grund, unrund zu werden oder auf den Tisch zu hauen!“ Freilich muss selbst er zugeben, dass „wir zuletzt beim 1:0 daheim gegen Lafnitz eine gehörige Portion Glück hatten!“ Dem Trainer-Duo Pratl/Young spricht er Vertrauen aus, es wird sich wohl im Frühjahr weiter beweisen dürfen. „Wenn nichts Abenteuerliches passiert“, schränkt Stöger ein. Im Fußball können sich Dinge und Sichtweisen bekanntlich schnell ändern.
Christian Pollak

Denke mit Schaudern zurück, dann kam Schinkels😡

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.