Cup: SKU Amstetten - SK Rapid 1:5 (0:2)


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
MarkoBB8 schrieb vor 5 Minuten:

das ist aber nach den 2 Sonntagsschüssen passiert, wie auch immer gute Partie Pflicht erfüllt

Vermisse bei uns ab und wann einmal Sonntagsschüsse!

Rapid dürfte nur Pech haben und kein Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
gloggi99 schrieb Gerade eben:

Vermisse bei uns ab und wann einmal Sonntagsschüsse!

Rapid dürfte nur Pech haben und kein Glück.

Dann muss man einfach mal die "leichten" reinhauen...

Chancen haben wir ja immer genug aber was wir vergeben is teilweise stümperhaft..

Würde gerne wissen was in Florenz passiert wäre wenn wir da nach der mayulu chance 1:0 führen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
gloggi99 schrieb vor 1 Minute:

Vermisse bei uns ab und wann einmal Sonntagsschüsse!

Rapid dürfte nur Pech haben und kein Glück.

es gab mal kurz einen Aufwärtstrend, Sattlberger Auer und noch einer hatten einige ordentliche Schüsse !aufs Tor!, natürlich hatte der gegnerische TW das Formhoch seines Lebens und wehrte alles ab, bei den nächsten Spielen hielten sich die Versuche in Grenzen und das Tor traf man leider auch nicht mehr wirklich bei Diszanzschüssen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Gulaschfredl schrieb vor 2 Minuten:

Dann muss man einfach mal die "leichten" reinhauen...

Chancen haben wir ja immer genug aber was wir vergeben is teilweise stümperhaft..

Würde gerne wissen was in Florenz passiert wäre wenn wir da nach der mayulu chance 1:0 führen

Gruppenphase wäre passiert.

Davon bin ich Heute noch überzeugt.

bearbeitet von gloggi99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
FloRyan schrieb vor 5 Stunden:

Was mich wirklich beschäftigt, ist die Frage ob ZB der Mannschaft (auch gestern) bewusst mitgibt sich nach Führung zurückzuziehen. Nach dem 1:0 war Amstetten plötzlich minutenlang vor unserem 16er zu finden.

(Bevor die üblichen gleich wieder hyperventilieren: Nein, das ist keine Kritik an ZB, sondern mich interessiert einfach ob das so gewollt ist oder nicht und wenn gewollt was der Grund dafür sein könnte.)

Dieses Problem hatte auch die Mannschaft in seiner ersten Amtszeit als Cheftrainer. Also ja, das muss an ihm liegen. Und ja, das ist ein Problem. Sieht man ja, wie schlecht die Mannschaft Führungen über die Zeit bringt... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
HarryDunne schrieb vor 16 Minuten:

Dieses Problem hatte auch die Mannschaft in seiner ersten Amtszeit als Cheftrainer. Also ja, das muss an ihm liegen. Und ja, das ist ein Problem. Sieht man ja, wie schlecht die Mannschaft Führungen über die Zeit bringt... 

In letzter Zeit war eher das Problem, dass wir nach Führung weiter sehr offensiv gespielt haben und dann ausgekontert wurden, z.B. bei WAC, Klagenfurt, Lask. Kann mir schon vorstellen, dass wir daraus lernen und künftig eine Führung besser absichern wollen. Auch wenn die Tore sehr unglücklich passiert sind, aber besser wir lassen solchen Chancen gar nicht zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FloRyan schrieb vor 5 Stunden:

Das Problem dabei ist, dass wir in dieser Phase immer mehr oder weniger stark unter Druck geraten. Gestern nicht, weil der Gegner zu schwach war. In der BL aber bekommen wir in dieser Phase, die wshl auf Kontrolle und auf Umschaltmomente ausgelegt sein soll, sehr große Probleme. Da verstehe ich nicht, warum wir nicht bereits ab der Mittellinie und nicht erst ab 25m vorm eigenen Tor attackieren.

Naja, kein Team der Welt kann 90min pressen. Das Problem haben viele Mannschaften..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Huanghe schrieb vor 2 Stunden:

In letzter Zeit war eher das Problem, dass wir nach Führung weiter sehr offensiv gespielt haben und dann ausgekontert wurden, z.B. bei WAC, Klagenfurt, Lask. Kann mir schon vorstellen, dass wir daraus lernen und künftig eine Führung besser absichern wollen. Auch wenn die Tore sehr unglücklich passiert sind, aber besser wir lassen solchen Chancen gar nicht zu.

Das ging früher, da bei unserem Ballbesitz der Gegner seine Hälfte verdichtet hat und wir so unsere eigene Hälfte zum quer passen hatten.
Sobald wir aktuell von hinten raus spielen wollen, presst der Gegner und wir sind wegen technischer Mängel in der Bredouille. Die einzige Möglichkeit ist, dass wir zwischen Verteidigung und DM 2, 3 mal passen können, dann beenden die meisten ihr pressing und wir können in Ruhe aufbauen. Bei Salzburg und Sturm (und mittlerweile auch LASK) funktioniert auch das nicht weil die umso intensiver pressen, da sind die weiten Querpässe ein Rezept.

"Hoch und weit" ist seit Kara zu 99% Ballverlust, da wir auch die zweiten Bälle nicht haben. Oftmals wäre ein AV bzw. Außenspieler kurz frei, da müsste aber Hedl schnell und präzise ausspielen was er zumeist nicht macht weil er lieber wartet, bis sich alle formiert haben, worauf wir wieder die meisten Bälle verlieren.

Angriffspressing ist nicht unser Ding weil wir das völlig falsch machen, das kostet lediglich die Kraft unserer Stürmer. Am erfolgreichsten ist immer noch unser MF-pressing, da waren zB gegen den LASK extrem viele Möglichkeiten aber unser Durchstecken zu ungenau/offensichtlich, so dass sehr viele gute Umschaltmomente in der gegnerischen Abwehr hängen geblieben sind.

Wenn uns der Gegner das MF überlässt, so wie gestern Amstetten, dann sind wir gut. Aber das macht niemand in der Bundesliga, deshalb glaube ich auch nicht, dass unsere gestrige Spielweise umzusetzen sein wird.

Ballbesitzfussball schrieb vor 16 Minuten:

Naja, kein Team der Welt kann 90min pressen. Das Problem haben viele Mannschaften..

Das brauchen unsere Gegner auch nicht. Wenn sie das 10-15 Minuten erfolgreich machen, sind wir so verunsichert, dass wir die Bälle nur noch möglichst weit weg schlagen. Ein Königreich für einen spielstarken 6er ...

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Stunde:

Naja, kein Team der Welt kann 90min pressen. Das Problem haben viele Mannschaften..

Sorry, aber ich hab nicht das Gefühl, dass du meine Antwort ordentlich gelesen hast. So macht eine Diskussion keinen Sinn, wenn du auf Antworten nicht eingehst, sondern einfach nochmal dasselbe wie zuvor schreibst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gloggi99 schrieb vor 4 Stunden:

Vermisse bei uns ab und wann einmal Sonntagsschüsse!

Rapid dürfte nur Pech haben und kein Glück.

Wenn ich daran denke, dass allein gegen den LASK 2 Weitschüsse and die Stange abgefälscht wurden, anstatt ins Tor zu gehen (wie z.B. bei den Violetten in Graz), ist Pech durchaus ein Faktor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
revo schrieb vor 8 Stunden:

Noch keine 5 Seiten Nachbesprechung. :lol: Die Helden des ASB gusch bis Sonntag. Immerhin etwas.

Die Helden bzw die sogenannten Kritiker so zu bezeichnen ist aber auch nicht immer angemessen. Was Soll man nach so einer Cup Partie schon schreiben? Das war ne Pflicht Aufgabe und dazu muss man einer Profi Mannschaft wohl nicht zu sehr loben, wenn sie gegen Amstetten 5:1 gewinnt.

Ich denke man sollte nicht immer alles schwarz malen, aber auf diese Partie muss man auch nicht stolz sein. Solche Auftritte erwarte ich mir in der Liga, gegen sogenannte kleinere Vereine aber auch. Die Punkte ausbeute ist ne Katastrophe und immer vom fehlenden Glück zu sprechen wird niemanden im Kader helfen. Pech allein ist das keines mehr, Pech ist wenn du 2,3 mal nen Ausgleich hinnehmen musst, obwohl man besser war. Aber wir hatten in sovielen Partien aber auch ordentlich Glück und nicht immer nur Pech. Der Zoki Fussball mag für viele veraltet sein, was aber auch sicher nicht so ist. Aber es braucht mehr Unterschiedsspieler in dem System vorrallem im Zentrum und die haben wir einfach nicht. Warum man nicht einfach im solchen Phasen mehr auf Ergebnisse spielt, wie es Kühbauer getan hat, verstehe ich nicht. Aufbauen sollte man erst wenn man halbwegs erfolgreich ist. Alles andere liegt ja auf der Hand, das es nur schwerer wird. Die Konkurrenz macht uns mit kleinen pressing Aktionen das Leben mehr als schwer, so das wir uns selbst immer in Bedrängnis bringen. Weil jeder weiß, wie Rapid 90 Minuten lang das Spiel anlegt. 

So jetzt hast ne Antwort von einem Helden, so wie du sie nennst :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FloRyan schrieb vor 4 Stunden:

Sorry, aber ich hab nicht das Gefühl, dass du meine Antwort ordentlich gelesen hast. So macht eine Diskussion keinen Sinn, wenn du auf Antworten nicht eingehst, sondern einfach nochmal dasselbe wie zuvor schreibst.

Weil das die Antwort ist, sorry.

Du hast auch Phase im Spiel wo du tiefer stehst, das kommt eben vor in einem Spiel, mehr is da nicht.

Wir sind in Summe nicht konsequent genug gegen den Ball, vor allem wenn wir tiefer stehen und das ist eines unserer Probleme die wir beheben müssen. Nicht das tiefer stehen an sich.

Gegen Amstetten haben sie das ganz gut "geübt" mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.