Aegis ASB-Legende Geschrieben 2. Oktober 2023 ooeveilchen schrieb vor 15 Minuten: Weil ich es im Übrigen noch nirgends lesen durfte und auch nirgends thematisiert wird: Wir befinden uns aktuell in der, auf den Zeitraum gesehen, längsten Ungeschlagenserie in der Geschichte des Wiener Derbies. Mittlerweile schon über 4 Jahre (letzte Niederlage am 1. Sept. 2019) stellt alles in der 110-jährigen Geschichte des Derbies in den Schatten. Auch wenn man aufgrund des geändert Spielmodus und der Coronapause den Rekord vielleicht ein ganz kleines bisserl relativieren muss. Zum absoluten Rekord in Spielen fehlen uns übrigens noch 5 Stück Der kann allerdings erst frühestens nächstes Jahr fallen, da diese Saison nur noch maximal 4 Derbies möglich sind. Meine Kinder waren beim letzten Sieg Ostpurkersdorfs 6, 8 & 13. Mittlerweile 11, 13 & 18! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xmindgamerx ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) Gestern auf der Anzeigetafel nach dem Match eine Nachricht: Bank Austria wünscht eine gute Heimreise und viel Spaß bei der 3 Halbzeit. Habe ich mich verlesen oder stand das wirklich so da? bearbeitet 2. Oktober 2023 von xmindgamerx 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2023 aragorn schrieb vor 3 Stunden: PS. Wenn es um die Verletzungsgefahr geht (etwa bei der Roten für Braunöder), brauche ich bei dem Foul an Fitz nicht darüber nachdenken, ob er letzter Mann war (was er natürlich war): Hat Fitz Pech, ist der Unterschenkel durch (ist in Bewegung noch wilder, als auf dem Standbild) - vielleicht hätte so ein offener Bruch ja dann für Harkam "das besondere Etwas" bedeutet, das ihn zu Rot hätte greifen lassen. PPS. Das Solo von Handl zwischen den beiden Ausschlüssen ist sensationell (und wenn ich mich erinnere, hatte er noch ein zweites Ähnliches gestern) - was Gruber dann daraus macht (und was indirekt zum zweiten Ausschluss führt) allerdings eher skandalös. maxglan schrieb vor 2 Stunden: Nach Ansicht der Fernsehbilder: Ein Wahnsinn, dass Hofmann nicht Rot sieht. Das ist einerseits ein ziemliches Psychofoul, andererseits kann man sehr wohl auch über Torraub diskutieren. Das plus das sehr strittige aberkannte 1:0 von uns - also den Schiri hatten die Grünen einmal mehr auf ihrer Seite. Die Pfiffe in Ried waren schon ein Wahnsinn, während wir in Altach verarscht und im Derby benachteiligt wurden Ich würde mal sagen 60/40 die Rote für Torraub (mildernd ist die fehlende Ballkontrolle) und 80/20 die Rote für das Foul selbst (mildernd ist die nicht voll ausgeprägte übertriebene Härte), ergibt 92% kombinierte Legitimation für eine Rote bzw. 8% dagegen (0,2 x 0,4). Sieht das der VAR auch so, dann will man auch mit nur 8% Restzweifel oder Auslegungsspielraum keine klare Fehlentscheidung sehen und die Entscheidung am Platz nicht revidieren. Wenn ich den Maßstab aber auf das 1:0 anwende, dann darf das aber ebenfalls nie retour genommen werden. Die Chance, dass Gruber den Ball gar nicht berührt hat liegt bei deutlich über 8%. Das gewisse Etwas konnte ich da nicht erkennen, außer dass sein Haar durch den Ball beeinflusst wurde. Die Verhältnisse kann natürlich auch jeder anders sehen, keine Frage. @aragorn Handl war sensationell im Dribbling, aber das ist eigentlich nichts Neues, das zeigt er schon seit Jahren. Leider geht ihm dann beim anschließenden Pass oft noch das Talent aus und er bringt sich um die Früchte der Arbeit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 2. Oktober 2023 aragorn schrieb vor 3 Stunden: Das tue ich ja auch nicht, ich sehe die Gelbe auch nicht als Fehler des Schiedsrichters, aber eben als eine der vielen Entscheidungen, die man so oder so treffen kann und die dann eben in der für uns ungünstigsten Form getroffen werden. Naja, mach die Gegenprobe - wer würde bei der gleichen Aktion eines Grünen nicht zumindest Gelb fordern? Ich denke das war schon eine klare Gelbe, zumal die Dynamik der Aktion am Standbild gar nicht wahrnehmbar ist. Mir war in der Sekunde klar, dass dem Schiri da leider keine Wahl bleibt... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 2. Oktober 2023 bei der fitz aktion kann es eigentlich keine zwei meinungen geben. das war eine klare rote karte. hofmann ist letzter mann, spielt nicht den ball und räumt fitz voll ab. das war mit hoher dynamik und rücksichtslos + eben auch letzter mann. was will man noch mehr. aber unsere geschulten, international hoch angesehenen schiris haben mittlerweile das denken erfunden und reimen sich aktuell besonders gerne etwas zusammen. wie hier "ich wollte nicht vor dem publikum einknicken, und irgendetwas hat mich gestört" . in kombination "einfach durch die bank schlechte schiris" eine toxische mischung. ich könnte kotzen wenn ich harkam und seine dämliche argumente höre und sehe was er vorher teilweise für einen blödsinn gepfiffen hat und er glasklare sachen komplett falsch bewertet. zb gelbe für martins oder machen wir den abstoss einfach auf der anderen seite damit die grünen weiter werfen können usw...... 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2023 https://verteilerkreis.at/spielernoten-9-runde-bundesliga/ Final Call, wer hat noch nicht? Dauert nur eine Minute Anmeldung erforderlich Offen bis 20 Uhr Ergebnisse heute/morgen Bitte auch weiterleiten bzw. weiterempfehlen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2023 ViolaRoss schrieb vor 11 Stunden: Falls das wer von Verteilerktreis.at liest, eure T-Shirts sind top und danke für die problemlose Übergabe Vorort. Danke - da freuen wir uns sehr! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Oktober 2023 xmindgamerx schrieb vor 55 Minuten: Gestern auf der Anzeigetafel nach dem Match eine Nachricht: Bank Austria wünscht eine gute Heimreise und viel Spaß bei der 3 Halbzeit. Habe ich mich verlesen oder stand das wirklich so da? Hast schon richtig gelesen 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Wenn ich den Maßstab aber auf das 1:0 anwende, dann darf das aber ebenfalls nie retour genommen werden. Die Chance, dass Gruber den Ball gar nicht berührt hat liegt bei deutlich über 8%. Bemerkenswert finde ich auch, dass die Erklärung vom Harkam im Sky Interview dazu noch nicht thematisiert wurde: Hedl (!) hat ihn darauf aufmerksam gemacht, dass es noch eine Berührung gab, worauf er den VAR um Überprüfung ersucht hat. Und da soll noch einer sagen, reklamieren bringt nichts (wenn man das richtige Dress trägt). pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: @aragorn Handl war sensationell im Dribbling, aber das ist eigentlich nichts Neues, das zeigt er schon seit Jahren. Leider geht ihm dann beim anschließenden Pass oft noch das Talent aus und er bringt sich um die Früchte der Arbeit. Stimmt. Diesmal fehlte aber eher Gruber das Talent. Er hatte einige gute Optionen - warten, bis er in den Zweikampf verwickelt wird, war keine davon. Viereee schrieb vor 2 Stunden: Naja, mach die Gegenprobe - wer würde bei der gleichen Aktion eines Grünen nicht zumindest Gelb fordern? Klar, würde sie ausbleiben, würde ich aber auch keinen Skandal sehen. Wie gesagt, eine zwingend Gelbe ist das für mich nicht unbedingt bearbeitet 2. Oktober 2023 von aragorn 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. Oktober 2023 The1Riddler schrieb vor 9 Stunden: Ist irrelevant, weil Muki bei der Berührung von Gruber im Abseits steht, was danach ist, ist für die Aktion nicht mehr relevant. Was ich auf Sky gesehen habe ist, dass der Ball leicht die Flugbahn ändert und gehe deshalb davon aus, dass ihn Gruber berührt haben muss. Das Mayulu den Ball noch berührt hätte, wäre mir zwar nicht aufgefallen - aber wie gesagt, sollte Gruber den Ball berührt haben, ist es wurscht ob er diesen nochmal berührt hat oder nicht. Ein leichte Abweichung und damit eine Flugänderung des Balls kann aber auch durch die "Fettn" passieren, das wäre für mich einfach zu wenig. Für mich war es ein reguläres Tor, denn es hieß immer "im Zweifelsfall für den Angreifer". Diese Regel gilt doch nach wie vor, oder etwa nicht? Ich sags einfach: Wir wurden wieder einmal beschissen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Oktober 2023 tifoso vero schrieb vor 24 Minuten: ....denn es hieß immer "im Zweifelsfall für den Angreifer". Diese Regel gilt doch nach wie vor, oder etwa nicht? Gab es diese Regel jemals? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 12 Minuten: Gab es diese Regel jemals? Aus meiner Erinnerung jedenfalls schon. Diese Regel wurde, so denke ich, schon in den Siebziger/Achtzigerjahren, sicher aber in den Neunziger angewendet. Damals ohne Vierten Mann und ohne VAR. Es war ev. eine ungeschriebene Regel, aber sie wurde angewandt und diskutiert. bearbeitet 2. Oktober 2023 von tifoso vero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Oktober 2023 tifoso vero schrieb vor 10 Minuten: Aus meiner Erinnerung jedenfalls schon. Diese Regel wurde, so denke ich, schon in den Siebziger/Achtzigerjahren, sicher aber in den Neunziger angewendet. Damals ohne Vierten Mann und ohne VAR. Es war ev. eine ungeschriebene Regel, aber sie wurde angewandt und diskutiert. Es war allerdings genau umgekehrt - im Zweifel für den Verteidiger. Beim Abseits gab es, soweit ich mich erinnere - vor kurzer Zeit die von dir genannte Auslegungsregel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Oktober 2023 tifoso vero schrieb vor 6 Minuten: Es war ev. eine ungeschriebene Regel, ... Darauf wollte ich hinaus. Der Jurist in mir regt sich und sagt: Wenn ich kein Vergehen mit Sicherheit feststellen kann, muss ich spielen lassen. Aus meiner Sicht bräuchte es die "Regel" daher gar nicht bzw versteht es sich von selbst: Kann ich den Kontakt von Gruber nicht einwandfrei sehen, muss das Tor zählen. Konkret enthalte ich mich der Stimme, da ich die Szene noch gar nicht nachgesehen habe (und Dank des Versuchs unserer Gäste ihre Hässlichkeit hinter Rauch zu verstecken, habe ich auch im Stadion die Situation nicht wirklich sehen können). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 2. Oktober 2023 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Es war allerdings genau umgekehrt - im Zweifel für den Verteidiger. Beim Abseits gab es, soweit ich mich erinnere - vor kurzer Zeit die von dir genannte Auslegungsregel. Nein ganz sicher nicht. Das mag bei Straftaten so sein, im Fußball hieß es immer "im Zweifel für den Angreifer". Man wollte ja auch schon damals die Torquote erhöhen und z.B. bei einem Abseits "bei gleicher Höhe" das Tor gelten lassen. Das gilt auch heute noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.