SK Rapid Wien - Wolfsberger AC 3:3 (2:0)


Recommended Posts

Postinho

Wollte mich ja eigentlich nicht zum Spiel oder dem Schiri äußern, aber mittlerweile hab ich das Spiel halbwegs verarbeitet.

1. der Schiri hatte unzählige Fehlpfiffe. Selten so viel haarsträubendes in einem Spiel gesehen. Elfer und Rot war da sogar noch eine der vertretbareren Entscheidungen. 

2. Wir brauchen uns aber nicht beim Schiri aufregen. Hatten es mehrfach selbst in der Hand. So ein Spiel muss man trotz aller Umstände sicher gewinnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell
MarkoBB8 schrieb vor 2 Stunden:

wie erklärst du dir 1. den Eingriff vom VAR nachdem es keine (grobe) Fehlentscheidung war? oder wird jeder Elfer geprüft wie jedes Tor und 2. der Schiri hat schon lange vor dem Bildschirm gebraucht so sicher dürfte er sich nicht gewesen sein

Ich denke, dass der Elfer unbestritten war. Allerdings kann man die Rote Karte sehr wohl in Frage stellen, da ich bei Kongolo die Intention erkenne, in den Zweikampf zu kommen. Dass er den Gegenspieler unglücklicherweise leicht hinten streift, würde ich nicht als mutwillige Verhinderung einer Torchance sehen. 

Ob das "Foul" an Baumgartner zur Linie des Schiris passte, kann man natürlich auch diskutieren. 

Unterm Strich denke ich aber, dass man einfach zu blöd war, dieses Spiel zu gewinnen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wozu regt man sich über die Rote/den Elfer auf? Das war schon relativ klar so zu entscheiden, bei aller grün-weißen Liebe.

Ansonsten aber eine lächerliche Partie, wenn man so etwas derart stümperhaft vergibt. Da muss man sich nur selbst am Kragen packen, niemanden sonst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
neuland schrieb vor 2 Stunden:

Gibts eig irgendwen außer ZB der behauptet, dass es Zivkovic gestern in der letzten 15 es schlechter gemacht hätte als es Strunz getan hat?

wo hätte er das behauptet?

Sterz schrieb vor 1 Stunde:

Fußball ist ein ergebnisorientierter Sport. Bleiben die Ergebnisse aus (egal wer verletzt ist - RB hatte bis vor kurzem 11 Ausfälle) läuten die Glocken. Barisic ist angezählt - die Ergebnisse passen einfach nicht. Fehlstart in der Bundesliga. EC-aus ( leider gegen eine Top Mannschaft gescheitert). Die Mangelnde Chancenauswertung könnte ich auch mit mangelnder Qualität im Offensivbereich gegenargumentieren  (selbst mit einem Burgstaller der ja zu diesem Zeitpunkt spielfit war). Dass der Trainer als erstem die Rute ins Fenster gestellt wird ist wie das Amen im Gebet. Ich bin mit der derzeitigen Entwicklung nicht zufrieden. Sollten die Ergebnisse ausbleiben wird Barisic spätestens mit Jahresende Geschichte sein. Punkte zählen, wie sie zustande kommen interessiert den Tag darauf keine Sau!!! Oder sind 9!!! Punkte in 7 Spielen zufriedenstellend? Mich befriedigt es nicht. Dich wahrscheinlich schon weil alles super alles klass ist ( nach 7! Runden 10 Punkte Rückstand auf Platz 1, 8 auf Platz 2, 5 auf Platz 3).

 

Quelle oder du und deine Sitznachbarn im STadion?

Und wenn SHFG, Katzer oder der Busfahrer zum jetzigen Zeitpunkt irgendwem die Route ins Fenster stellen würde, glaubst du wir würden das wissen? Ich denke zum jetzigen Zeitpunkt wird man das noch intern besprechen, durchsickern von geplanten oder abgehaltenen Krisensitzungen tut meistens erst was, wenn der Verein überlegt, das Kapitel zu schließen.

Wäre super, wenn User nicht das was sie glauben darstellen als wär das auf der Homepage veröffentlichte offizielle Stellungnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zarael reloaded schrieb vor 1 Stunde:

Nicht böse sein, aber immer wenn ich das lese muss ich einfach nur lachen. Es stimmt nämlich einfach nicht. Braucht man sich nur die Kritik an Kühbauer in Erinnerung rufen. Selbst als die Ergebnisse gepasst haben, gab es ständig Kritik am eindimensionalen und nicht ansehnlichen Spielstil.

wer, wenn nicht ich, könnte das bestätigen ;)

MarvinTheRobot schrieb vor 44 Minuten:

na dann gwinn ma hoffentlich bald solche partien :) positiv bleiben! (derf ma jetz ja wieder schreiben, hehe) :) 

vorige Saison hätten wir so ein Spiel noch verloren, weil 2 Standardtore hatten letztes Jahr Seltenheitswert. Muss man auch erwähnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell
miffy23 schrieb vor 26 Minuten:

Wozu regt man sich über die Rote/den Elfer auf? Das war schon relativ klar so zu entscheiden, bei aller grün-weißen Liebe.

Weil es keine vorsätzliche Verhinderung der Torchance war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SandkastenRambo schrieb vor 19 Minuten:

image.jpeg

Willst sagen dass es eine Gelbe is?

313 Spiel und 3 glatt Rote. Und 5 gelb/rote. Im ASB wird immer so getan als ob er jedes 10. Spiel ausgeschlossen wird.

Und bei den drei Roten fällt mir ad hoc eine in Salzburg ein, die lächerlicher als lächerlich war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"
MarvinTheRobot schrieb vor 2 Stunden:

versteh mich jetz net falsch (oder ich dich hoffentlich nicht) - aber laut deiner aussage bedeutet ein OFR automatisch dass der schiri seine Entscheidung umändern muss/soll? Die kammerlhocker waren sich vielleicht selbst nicht sicher und wollten noch einmal wissen ob Bilder die Entscheidung vom schiri festigen... oder?

 

narf schrieb vor 2 Stunden:

Reine Mutmaßung (abgeleitet aus einem Artikel, der hier schon gepostet wurde): der VAR hätte dem Schiedsrichter eine andere Entscheidung empfohlen. Empfohlen - das ist hier der springende Punkt. Der VAR trifft keine Entscheidungen. 

Warum hat er also ein on-field Review durchgeführt? Mehrere Optionen. 

Option 1: Stimmung beruhigen. 

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

Option 2: Der VAR hat eine Sichtung empfohlen, oder der Schiedsrichter ist sich selbst unsicher. 

 

  Inhalt unsichtbar machen

 

Der Schiedsrichter kann bei einer möglichen klaren und offensichtlichen Fehlentscheidung oder einem möglichen schwerwiegenden übersehenen Vorfall eine Videoüberprüfung einleiten, wenn:

  • der VAR (oder ein anderer Spieloffizieller) eine Videoüberprüfung empfiehlt oder
  • der Schiedsrichter vermutet, einen schwerwiegenden Vorfall übersehen zu haben.

Wurde das Spiel bereits unterbrochen, verzögert der Schiedsrichter die Spielfortsetzung.

 

 

  Unsichtbaren Inhalt anzeigen

 

 

 

Ein OFR bedeutet natürlich nicht automatisch, dass die Entscheidung falsch war. Es bedeutet aber aus meiner Sicht, dass es ein anderer Schiedsrichter, der die Szene aus mehreren Winkeln in Zeitlupe am Bildschirm gesehen hat, durchaus anders entschieden hätte. Wie gesagt glaube ich auch, dass man mit einer beinharten Auslegung Kijas Entscheidung argumentieren kann. Aber aus meiner Sicht ist die Regel eben genau dahingehend geändert worden, dass es bei unabsichtlichen Vergehen im Kampf um den Ball eben keine Doppelbestrafung geben soll. Jetzt kann man schon finden, dass Kongolo nicht im Kampf um den Ball war, als er ihn getroffen hat und dass er beim Kreuzen den Kontakt in Kauf genommen hat, aber es ist halt die strengstmögliche Interpretation, die überhaupt nicht notwendig war. Das Foul war nicht bösartig, es war wohl auch wirklich nicht absichtlich, es war nicht hart - genau dafür wurde die Regel geändert. Dass Kijas sich trotz nochmaliger Ansicht trotzdem für die strengstmögliche Auslegung entschieden hat, obwohl es nicht notwendig war und der VAR es eigentlich anders eingeschätzt hat - das ist halt das Bittere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Waldratte schrieb vor 16 Minuten:

Weil es keine vorsätzliche Verhinderung der Torchance war.

Es muss nicht vorsätzlich sein, in der Situation trägst du als Verteidiger einfach das Risiko. Wennst ihm reinläufst ist es rot, fertig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"
Woody schrieb vor 1 Stunde:

Wollte mich ja eigentlich nicht zum Spiel oder dem Schiri äußern, aber mittlerweile hab ich das Spiel halbwegs verarbeitet.

1. der Schiri hatte unzählige Fehlpfiffe. Selten so viel haarsträubendes in einem Spiel gesehen. Elfer und Rot war da sogar noch eine der vertretbareren Entscheidungen. 

2. Wir brauchen uns aber nicht beim Schiri aufregen. Hatten es mehrfach selbst in der Hand. So ein Spiel muss man trotz aller Umstände sicher gewinnen!

Meine Highlights des Schiris waren der Zusammenstoß zweier WACler (Foul von uns), der Schlag ins Gesicht von Auer (Lächeln von Kijas), die Gelbe von Kasanwirjo (WTF?) und nicht zuletzt die Rote für Hickersberger, der schon in der Kabine am Heisl war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
dermax schrieb Gerade eben:

Ich bin zu faul alle 40+ Seiten nachzulesen. Bin der Meinung, dass der Elfer zu pfeifen war, aber Rot zu hart ist. Entspricht das der allgemeinen Meinung hier?

Denke die Meinung ist eher rot passt weil Torraub, da Querfeld nicht mehr hinbekommen ist und Kongolo keine Chance auf den Ball hatte (deshalb auch die Doppelbestrafung korrekt), gibt aber auch einige Gegenmeinungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.