seldom ASB-Messias Geschrieben 17. September 2023 The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Tja, manch einer würde meinen, das hätten wir bei Schmid schon machen sollen, da wussten wir, dass sein System auch mal erfolgreich ist. Komisch, dass wir jetzt diese Kontinuität einfordern - vielleicht hätten wir das vor 10 Monaten machen sollen... Aber du erklärst uns auch sicherlich wieder, dass in der heutigen Mannschaft die am Platz stand so viel Austria DNA enthalten war oder? Früchtl - keine Austria DNA Meisl - lassen wir mal gelten. Galvao - keine Austria DNA Martins - keine Austria DNA Holland - keine Austria DNA Ranftl - keine Austria DNA Guenoche - las ich mal als Potenzial für die Zukunft gelten Fischer - für manche Austria DNA - für mich nicht. Holland - keine Austria DNA Fitz - Austria DNA Gruber - guter Kaderspieler - aber keine Austria DNA Asllani - keine Austria DNA Wie angekündigt, wenn diese Mannschaft keinen Erfolg hat - geht der Sturm los - da gibt es kein Pardon, die müssen liefern - tun sie aus meiner Sicht erwartungsgemäß nicht. Alles was man unter Schmid + Spieler damals richtig gemacht hat - hat man mehr oder weniger in 10 Monaten zerstört. Das muss einer sportlichen Führung auch mal gelingen. Paar nackte Zahlen zur Startelf: Durchschnittsalter: 27,1 Jahre Österreichische Spieler: 5 Legionäre: 6 Eigenbauspieler: 2 (Fitz 24 Jahre und Meisl 22 Jahre) 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2023 QPRangers schrieb vor 1 Minute: Was bitteschön soll die "Austria DNA" sein ? Die hat uns mit Milenko Acimovic verlassen.... Das hat mit dem User eine Vorgeschichte. Spieler die aus unserem Nachwuchs kommen, Spieler wie Jukic, Keles, Kreiker (um die schlechteren zu nennen) die für das positive Image gesorgt haben unter Schmid - die jetzt auf der Bank sitzen und deren Marktwerte innerhalb von 10 Monate drastisch reduziert haben (Braunöder/Fitz). Dafür haben wir jetzt die erfahrenen Spieler, die keine Leistung bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 17. September 2023 Wimmer sollte halt zeigen, dass er im Stande ist, das System an die Mannschaft anzupassen und nicht stereotyp das zu versuchen, was er im Frühjahr praktiziert hat, diese Zeit ist vorbei und kommt nicht mehr... Kreativität ist gefragt, umstellen, das Personal nutzen (!!!) Schnelle Flügel (Gruber und Polster) die hinten von Guenouche und Ranftl abgesichert (!!) werden, ein ZM mit Braunöder und Fischer/Holland, wo Motz bisserl offensiver agiert das von der IV abgesichert wird (von Galvao und Plavotic)....vorne Schmid und Aslani die mit Flanken gefüttert werden, weil sie groß und kräftig sind...einfach ein 4-4-2 .... Polster rennt da allen um die Ohren... Und wenn mal Ranftl und Gounouche vorgehen sichern halt die Flügel kurz ab... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McMo_18 Surft nur im ASB Geschrieben 17. September 2023 vamp_ire schrieb vor 1 Minute: War klar wenn man den eigenen groß angekündigten Weg mit den Jungen verlässt, und ohne Kohle durchschnittliche Kicker kauft.... Und genau darum geht es, mit dem begonnen weg vor 2 jahren hatte man massig kredit bei den fans und hätte alle ergebnisse in kauf genommen. Mit diesem haufen sieht die sache jedoch anders. Werden stürmische herbstwochen und ich lege mich fest: ende oktober ist wimmer nicht mehr trainer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola522 Teamspieler Geschrieben 17. September 2023 McMo_18 schrieb vor 1 Minute: Und genau darum geht es, mit dem begonnen weg vor 2 jahren hatte man massig kredit bei den fans und hätte alle ergebnisse in kauf genommen. Mit diesem haufen sieht die sache jedoch anders. Werden stürmische herbstwochen und ich lege mich fest: ende oktober ist wimmer nicht mehr trainer. Ich erhöhe: Nach dem Derby ist Wimmer Geschichte! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 17. September 2023 The1Riddler schrieb Gerade eben: Das hat mit dem User eine Vorgeschichte. Spieler die aus unserem Nachwuchs kommen, Spieler wie Jukic, Keles, Kreiker (um die schlechteren zu nennen) die für das positive Image gesorgt haben unter Schmid - die jetzt auf der Bank sitzen und deren Marktwerte innerhalb von 10 Monate drastisch reduziert haben (Braunöder/Fitz). Dafür haben wir jetzt die erfahrenen Spieler, die keine Leistung bringen. Jukic Keles und Kreiker waren aber nie so, als dass sie die großen Zukunftshoffnungen gewesen wären, Keles immer sehr wackelig und inkonstant, Jukic im Kopf nicht bereit und Kreiker hat mich gar nie wirklich überzeugt bisher... Das sind nach wie vor Braunöder, Fitz, El Sheiwi und Wustinger (bei den beiden kann halt keiner was für das Elend) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 17. September 2023 veilchen27 schrieb vor einer Stunde: Ich schätze unsere Mannschaft sehr und halte ihren Charakter für stark. Aber die Art und Weise, wie wir seit dem Warschau-Heimspiel Punkte herschenken, ist frustrierend – vor allem in dieser Konsequenz. Wobei ich verstehe, dass es Zeit braucht, die Art und Weise des Ausscheidens gegen Legia zu verdauen, aber genau diese Zeit gab es nun zwei Wochen. Der Spielfilm ist ein Spiegelbild vom Klagenfurt-Spiel letzte Runde: ein bärenstarker Beginn, wo wir absolut zeigen, was wir können; ein Gegentor, das unseren Schwung nimmt und uns verunsichert; ein Slapstick-Tor, mit dem wir uns endgültig um die Früchte unserer Arbeit bringen. Der Anfang war genau das, was ich mir erhofft habe. Hartberg spielt flach hinten heraus wie kaum ein anderes Team aus der Liga. Da hoch zu stehen, anzupressen und sie sofort unter Druck zu setzen, ist mMn genau das richtige Rezept und war ja für 35min auch hoch erfolgreich und richtig gut. Weil wir hier fast immer nur über die Defensive diskutieren, sei zu sagen, dass wir heute auch über die Chancenverwertung reden können – besonders über Asllanis Heber, der bei einem BL-Spieler m.E. drinnen sein muss, vielleicht sogar bei einem Landesliga-Spieler. Über Chancen von Martins und Fitz kann man ähnliches sagen. Und dann mal wieder ein Gegentor, wie wir es zu gut kennen: unnötiger Ballverlust, im Konter zu wenig Absicherung und anfällig. Kann durchaus noch passieren. Aber dass uns Gegentore einfach so brechen und verunsichern, zeigt das Hauptproblem Problem der gegenwärtigen Situation. Nehmen uns viel vor, starten sehr energievoll und energisch, aber sobald ein Negativerlebnis kommt, folgt Verunsicherung. Was nach der Pause folgt, ist 1:1 das idente Schema: wir starten sehr gut in die 2. HZ rein, bekommen ein absolutes Scheisstor (wobei Früchtl heute deutlich weniger Fehler machte als alle anderen Spieler, aber bei einem Tormann sind Fehler bekanntlich schwerwiegender) und ab dann folgt Verunsicherung pur. Dementsprechend möchte ich über die letzten 35min besser gar nicht reden, denn das war so harmlos, verunsichert, leer und schlecht, dass es mir sehr weh getan hat mitanzusehen. Glücklicherweise waren es nur 30min, denn das hätte auch 3h so gehen können und wir hätten kein Tor geschossen. Weil hier im ASB so gerne über Formation und Dreierkette diskutiert wird: wir haben in den letzten 20min im 4-Raute-2 gespielt, was absolut nichts verändert hat und eben zeigt, dass die Formation eine minimale Rolle spielt. So richtig gut in Form ist ja derzeit niemand, aber dass ausgerechnet vermeintliche Leistungsträger + Routiniers wie Fitz, Fischer, Ranftl, Holland und Martins besonders negativ herausstechen, ärgert mich schon. Hm, und jetzt? Ich sehe nur eine einzige Lösung: weiterarbeiten. Alles andere – von Trainerdiskussion über sofortigen Abbruch unserer Spielidee, u.ä. – halte ich für populistisch und naiv. Es passt zu unserer Gesellschaft und der Fußballwelt, dass man in negativen Phasen sofort den Trainer austauschen will und glaubt, dann ist alles wieder besser, aber diese Entwicklung stört mich ganz generell im Fußball und würde ich auch jetzt bei uns für deplatziert halten. Fischer sagte gerade eben treffend: die erste richtige Scheisssituation in den >2 Jahren. Aber genau in solchen Situationen zeigt sich dann, ob man sich da raus arbeiten kann und will. Viel Erfolg dabei. Weiterarbeiten, jetzt kommen Altach, St. Anna, Rapid, BW Linz und WSG Tirol. Da müssen Mannschaft und Trainerteam beweisen, aus Fehlern zu lernen. In den ersten 35min sah man, wie gut wir sein können. Jetzt wird’s an der Zeit, dass uns Gegentore dann nicht komplett aus er Bahn werfen, sondern wir gute Phasen auf die gesamte Spielzeit ausdehnen. Meine Unterstützung hat das Team dabei – das sehe ich als meine Pflicht als Fan. Auch wenn’s natürlich viel leichter ist populistische Einzeiler in die Tasten zu klopfen. Also: Wimmer raus, Werner raus, alle raus, und dann gewinnen wir nächste Woche fix hoch. Bin ganz deiner Meinung. Besser hätte man die Situation und das Spiel nicht beschreiben können. Weida gehts - alles andere wäre Harakiri. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neverwalkalone Postaholic Geschrieben 17. September 2023 (bearbeitet) Wimmer kann froh sein,die Chefetage von Austria Wien,inklusive der Grinsekatze Ortlechner sind derart fetztendeppat dass sich Wimmer keine Sorgen um seinen Job machen muß. Vor allem,welcher halbwegs intelligente Trainer würde sich diesen Verein überhaupt noch antun ? Schulden wie ein Stabsoffizier,der Kader besteht hauptsächlich nur aus biederen Durchschnittskickern und 3 Punkte vor dem Abstiegsplatz sprechen eine eindeutige Sprache.... Der ehemalige CL- Teilnehmer zum Wunschgegner in der Bundesliga heruntergewirtschaftet und wer auch jetzt immer nicht glaubt das dieser Verein jemals nochmal dorthin kommt wo er einst war,sollte mit seinen Arzt des Vertrauen reden und seine Medikamente überprüfen lassen ... Es gibt nichts,aber absolut nichts was man sich da noch schönreden kann( obwohl es trotzdem einige wenige weiterhin tun) ,dieser Verein ist tot ,sportlich und wirtschaftlich ,aber ist ja nicht der erste Traditionsverein in der Geschichte der Bundesliga der nur noch vom Glanz und Ruhm vergangener Jahre lebt . bearbeitet 17. September 2023 von Neverwalkalone 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 17. September 2023 Neverwalkalone schrieb Gerade eben: Wimmer kann froh sein,die Chefetage von Austria Wien,inklusive der Grinsekatze Ortlechner sind derart fetztendeppat dass sich Wimmer keine Sorgen um seinen Job machen muß. Vor allem,welcher halbwegs intelligenter Trainer würde sich diesen Verein überhaupt noch antun ? Schulden wie ein Stabsoffizier,der Kader besteht hauptsächlich nur aus biederen Durchschnittskickern und 3 Punkte vor dem Abstiegsplatz sprechen eine eindeutige Sprache.... Der ehemalige CL- Teilnehmer zum Wunschgegner in der Bundesliga heruntergewirtschaftet und wer auch jetzt immer nicht glaubt das dieser Verein jemals nochmal dorthin kommt wo er einst war,sollte mit seinen Arzt des Vertrauen reden und seine Medikamente überprüfen lassen ... Es gibt nichts,aber absolut nichts was man sich da noch schönreden kann( obwohl es trotzdem einige wenige weiterhin tun) ,dieser Verein ist tot ,sportlich und wirtschaftlich ,aber ist ja nicht der erste Traditionsverein in der Geschichte der Bundesliga der nur noch vom Glanz und Ruhm vergangener Jahre lebt . Aber ist es wirklich zielführend, nach nicht einmal 1 Jahr wieder alles umzuwerfen? Ich weiß nicht.... Am besten wäre es gewesen, wenn Schmid noch immer bei uns ist...aber das ist es leider nicht, ich wüsste jetzt niemanden, der gerade frei wäre und das Ruder herumreissen könnte Ich glaube eher, dass diese Saison ziemlich grauslich wird....UPO usw.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2023 QPRangers schrieb Gerade eben: Jukic Keles und Kreiker waren aber nie so, als dass sie die großen Zukunftshoffnungen gewesen wären, Keles immer sehr wackelig und inkonstant, Jukic im Kopf nicht bereit und Kreiker hat mich gar nie wirklich überzeugt bisher... Das sind nach wie vor Braunöder, Fitz, El Sheiwi und Wustinger (bei den beiden kann halt keiner was für das Elend) Also gerade bei Keles, wenn er zum Zug kam und Tore machte, war da schon was positives dabei im ASB. Es ging in der Diskussion, welcher Mannschaft man eben auch Fehler verzeiht. Einem Keles, Kreiker kann ich mal über Fehler hinwegsehen. Bei einer Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 27,1 muss geliefert werden. Da gibt es keine Entschuldigungen. Die sind im besten Alter und verdienen hier gutes Geld. Nicht wie ein Nachwuchsspieler der mit 1700 Brutto Mindestgehalt seine Knochen reinhaut. Da kannst bei jedem mindestens eine 0 noch hinten in Ruhe dranhängen. Kosten viel, bringen aber nicht mehr - Irrsinn bei unseren Finanzen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher ASB-Halbgott Geschrieben 17. September 2023 QPRangers schrieb vor 2 Minuten: Wimmer sollte halt zeigen, dass er im Stande ist, das System an die Mannschaft anzupassen und nicht stereotyp das zu versuchen, was er im Frühjahr praktiziert hat, diese Zeit ist vorbei und kommt nicht mehr... Kreativität ist gefragt, umstellen, das Personal nutzen (!!!) Schnelle Flügel (Gruber und Polster) die hinten von Guenouche und Ranftl abgesichert (!!) werden, ein ZM mit Braunöder und Fischer/Holland, wo Motz bisserl offensiver agiert das von der IV abgesichert wird (von Galvao und Plavotic)....vorne Schmid und Aslani die mit Flanken gefüttert werden, weil sie groß und kräftig sind...einfach ein 4-4-2 .... Polster rennt da allen um die Ohren... Und wenn mal Ranftl und Gounouche vorgehen sichern halt die Flügel kurz ab... Kann man bitte diese Systemdebatte beenden. Du kannst spielen was du willst 10 von 11 passen ungehindert zum Gegner, 10 von 11 können sich den Ball nicht stoppen, 10 von 11 arbeiten weder vor noch zurück. 10 von 11 können keine Standards schießen.....usw. usf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 17. September 2023 McMo_18 schrieb vor 4 Minuten: Und genau darum geht es, mit dem begonnen weg vor 2 jahren hatte man massig kredit bei den fans und hätte alle ergebnisse in kauf genommen. Mit diesem haufen sieht die sache jedoch anders. Werden stürmische herbstwochen und ich lege mich fest: ende oktober ist wimmer nicht mehr trainer. Das wäre dann der größte Blödsinn. Was kann Wimmer für das heutige Ergebnis? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 17. September 2023 derrächermitdembecher schrieb vor 1 Minute: Kann man bitte diese Systemdebatte beenden. Du kannst spielen was du willst 10 von 11 passen ungehindert zum Gegner, 10 von 11 können sich den Ball nicht stoppen, 10 von 11 arbeiten weder vor noch zurück. 10 von 11 können keine Standards schießen.....usw. usf. wer ist der eine....? ^^ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 17. September 2023 derrächermitdembecher schrieb vor 8 Minuten: Gute halbe Stunde? Heute? Ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fragtsmi Spitzenspieler Geschrieben 17. September 2023 tifoso vero schrieb vor 1 Minute: Das wäre dann der größte Blödsinn. Was kann Wimmer für das heutige Ergebnis? Naja, er ist der Trainer. Und - die Mannschaft ist hin. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.