[Vorbesprechung] EM-Quali 2024 Schweden vs. Österreich, 12.09.2023, 20:45


Recommended Posts

V.I.P.
Patrax Jesus schrieb vor 9 Minuten:

und was passiert dann mit sabi?

Bringt man später ab der 60ten für Laimer zB, wenn man in Führung liegt. So würd ich es jedenfalls anlegen. Vorne Baumi/Wimmer + Arnie/Gregerl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derbakiauswien schrieb vor 4 Minuten:

Ich würd ihn auf der zweiten 6 neben dem Xaver aufstellen. Finde den Seiwald zwar überragend und tät am liebsten 15 Leut gleichzeitig aufstellen, aber ich fürchte, das könnt auffallen... 

Und btw., ich glaub, dass Danso starten wird. Er hat zwar gehen Moldawien wirklich enttäuscht, aber das wird ihm der Ralle schon verziehen haben - sofern die Trainingsleistung gepasst hat...

ich sehe seiwald ehrlichgesagt auch auf der bank und würde stattdessen mit schlager, laimer und sabi starten. daher hätte grillitsch weder im ZM noch in der IV platz.

auch wenn das gegen moldau ein krampf war, so sehe ich grillo trotzdem eher für diese partien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
firewhoman schrieb vor 6 Minuten:

Im Testspiel hätt's gepasst, der Meinung bin ich auch.

Morgen im Bewerbsspiel, in dem es wirklich um sehr viel Geld, kann er kein Thema sein. Ich glaube, da gibt's keine 2 Meinungen.

Jo klar, morgen natürlich nicht. Sehr schade einfach, dass man das noch nicht antesten konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Bringt man später ab der 60ten für Laimer zB, wenn man in Führung liegt. So würd ich es jedenfalls anlegen. Vorne Baumi/Wimmer + Arnie/Gregerl.

hmm ich sehe sabi ehrlichgesagt noch vor grillitsch. außer die taktik von RR ist mit zwei 6er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derbakiauswien schrieb vor 6 Minuten:

Ich würd ihn auf der zweiten 6 neben dem Xaver aufstellen. Finde den Seiwald zwar überragend und tät am liebsten 15 Leut gleichzeitig aufstellen, aber ich fürchte, das könnt auffallen... 

Und btw., ich glaub, dass Danso starten wird. Er hat zwar gehen Moldawien wirklich enttäuscht, aber das wird ihm der Ralle schon verziehen haben - sofern die Trainingsleistung gepasst hat...

              Schlager
Wöber - Lienhart - Alaba - Posch
        Seiwald - Grillitsch
Laimer - Schlager - Wimmer
               Arnautovic

So würd ich beginnen, optimal 1. HZ in Führung gehen und kein Tor kassieren.

2. HZ ab der 60ten Sabitzer, Gregerl, Baumi für Laimer, Wimmer, Arnie.

Patrax Jesus schrieb Gerade eben:

hmm ich sehe sabi ehrlichgesagt noch vor grillitsch. außer die taktik von RR ist mit zwei 6er.

Gerade in der Situation mit andrückenden Schweden seh ich eben zwei 6er beginnen.

Patrax Jesus schrieb vor 1 Minute:

hmm ich sehe sabi ehrlichgesagt noch vor grillitsch. außer die taktik von RR ist mit zwei 6er.

Sind halt 2 ganz unterschiedliche Typen mMn. Grillo können wir brauchen mit seiner Ruhe und Übersicht gegen anrennende Schweden. Sabitzer hätt ich dann optimal später lieber bei eigener Führung für die Konter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Grillitsch + Schlager + Seiwald ist viel zu defensiv, da sollten höchstens 2 von denen zusammen starten.

Wenn man Grillitsch als 6er aufstellt, dann so in der Art:

Grillitsch
Laimer - Schlager/Sabitzer
Sabitzer/Wimmer - Baumgartner
Arnautovic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten:

Grillitsch + Schlager + Seiwald ist viel zu defensiv, da sollten höchstens 2 von denen zusammen starten.

Wenn man Grillitsch als 6er aufstellt, dann so in der Art:

Grillitsch
Laimer - Schlager/Sabitzer
Sabitzer/Wimmer - Baumgartner
Arnautovic

Dem kann ich auch einiges abgewinnen.

Ich sehe aber vor allem Schlaimer nicht als besonders defensiv, eher sind sie halt unsere Pferdelungen, die bei Ballgewinn am Mittelkreis o.Ä. einfach mal davonziehen können, und aber eben fix wieder hinten sind. Da tut es mMn gut, wenn man zwei 6er als Absicherung hat, wir wollen ja nicht auf hopp oder tropp pressen.

 

Addendum: so wie das Ralle in der PK durchhorchen hat lassen, wird aber eh Sabitzer beginnen, also wohl die Variante von @lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube zusammengefasst sind wir ehrlichgesagt eh nicht weit auseinander. einzig und alleine die auslegung von RR wäre interessant, weil pro auslegung hat man viel möglichkeiten im ZM. quasi jahrelang unsere hauptbaustelle :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
miffy23 schrieb vor 34 Minuten:

              Schlager
Wöber - Lienhart - Alaba - Posch
        Seiwald - Grillitsch
Laimer - Schlager - Wimmer
               Arnautovic

 

Quasi 2 6er als defensive Absicherung und vorne eine offensive Raute. Nicht uninteressant.

Muss halt Xavi wirklich offensiv arbeiten, weil er den Rücken eh frei hat. Net dass der Magister allein vorn verhungert ... ich würd ihm doch den Gregerl mitgeben, die beiden harmonieren ganz gut miteinander. Wenn man den Grex immer nur reingibt, wenn der Nautl schon raus muss, schenkt man diesen Vorteil her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Die Partie gegen Moldawien ist verarbeitet, aber die Anspannung vor morgen steigt schon - das morgige Duell ist abermals eines der Schlüsselspiele der Quali und rundum eig an Brisanz kaum zu überbieten - die Vorgeschichte, das Hinspiel und jz noch die doch wieder minimal veränderten Vorzeichen nach der letzten Begegnung da wie dort. Ich hoffe, dass man ein anderes Gesicht zeigt, wieder auf das bewährte System vertraut und der Punktevorteil antreibt und nicht zu falscher Sicherheit verleitet.

Es könnte eine zähe, aber nicht unspannende Partie werden, vlt ein wenig wie das Match in Wien über weite Strecken, andererseits hoffe ich doch auf guten Gegendruck, Tempo über die Flügel und vor allem über eine bessere Effizienz vor dem Tor. Personell ist die Situation dann doch fast entspannter, auch die längere Pause ist sicher kein Nachteil. Ich würde hinten dennoch Lienhart statt Danso aufstellen - nicht weil letzterer plötzlich nicht mehr kicken kann, sondern weil ich von Lienhart sehr viel halte, er sehr komplett ist und auch mit dem erwartbaren Tempo denke ich gut mitkommt. Grillitsch wäre eine sehr interessante Option, das müsste dann aber eher Richtung Doppel-ZM gehen, während ich Laimer & Sabitzer als gesetzt sehe. Auf Marko und/oder Gregoritsch vorne kommt sehr viel Knochenarbeit zu, da wird man wohl gegen viel Manndeckung ankämpfen müssen und vlt der zweiten Reihe so mehr ermöglichen. Daher:

Schlager

Posch - Lienhart - Alaba - Wöber

Schlager

Wimmer - Sabitzer - Laimer - Baumgartner

Arnautovic

Wie gesagt, Schweden ist mittlerweile für mich unser Qualirivale schlechthin - die WM-Qualipleite war wkl ein Tiefschlag, nachdem man so lange den Traum gewahrt hat - und im Umkehrschluss war der 4:1-Sieg zwei Jahre später in Sachen Leistung und Stimmung vlt DER Höhepunkt schlechthin... bekomme bei den Erinnerungen an die Quali als erste NT-Erfolgsstory meinerseits noch immer Gänsehaut.

Die Stimmung dort in der Friends Arena kommt auch immer laut rüber, wsl sieht Schweden wkl nochmals Chancen auf den Turnaround, ein bisschen übermotivierter, offensiver Auftritt könnte aber auch für uns eine Chance bergen. Die vier vorne und seitlich mit Isak, Gyökeres bzw. Forsberg, Kulusevski haben schon ordentlich Power, dahinter Sema als nominell doch offensiven AV ist doch etwas riskant, mal schauen ob das wieder so kommt. Ebenso kann das Kollektiv robust verteidigen, Lindelöf hat schon einiges an Erfahrung und Olsen war im Hinspiel wkl auch top im Tor. Das wird echt eine heiße Angelegenheit, aber ich hoffe und vertraue ins Team.

Viel Spaß und gute Reise auch an alle vor Ort - hoffe es kommen alle jubelnd heim, was wohl die Quali bedeuten würde, auch wenn ein Punkt schon gut wäre, wohlwissend, dass nicht auf sowas wie ein Remis gespielt wird.

bearbeitet von Moatl_19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
firewhoman schrieb vor 20 Minuten:

Quasi 2 6er als defensive Absicherung und vorne eine offensive Raute. Nicht uninteressant.

Muss halt Xavi wirklich offensiv arbeiten, weil er den Rücken eh frei hat. Net dass der Magister allein vorn verhungert ... ich würd ihm doch den Gregerl mitgeben, die beiden harmonieren ganz gut miteinander. Wenn man den Grex immer nur reingibt, wenn der Nautl schon raus muss, schenkt man diesen Vorteil her.

Jo die Idee wäre halt dass Schlaimer mit Wimmer ziemlich fix umschalten könnten und die Räume öffnen, und Arnie verwertet dann. Seiwald/Grillo dahinter als Absicherung und Gegenpresser bei Ballverlusten. Unsere Stärke ist eben das schnelle Umschaltspiel, dem könnte man mehr Freiheiten geben mit einer Doppelseggs in einem Spiel, bei dem der Gegner offensiv und druckvoll zu erwarten ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
firewhoman schrieb vor einer Stunde:

Im Testspiel hätt's gepasst, der Meinung bin ich auch.

Morgen im Bewerbsspiel, in dem es wirklich um sehr viel Geld, kann er kein Thema sein. Ich glaube, da gibt's keine 2 Meinungen.

d'accord

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Jo die Idee wäre halt dass Schlaimer mit Wimmer ziemlich fix umschalten könnten und die Räume öffnen, und Arnie verwertet dann. Seiwald/Grillo dahinter als Absicherung und Gegenpresser bei Ballverlusten. Unsere Stärke ist eben das schnelle Umschaltspiel, dem könnte man mehr Freiheiten geben mit einer Doppelseggs in einem Spiel, bei dem der Gegner offensiv und druckvoll zu erwarten ist.

Ja, aber dann würd ich einen von Seiwald/Grillitsch draußen lassen, den Schlager als 2. 6er spielen lassen und den freien Platz dem Gregerl geben. Also 4-2-2-2 statt 4-2-1-2-1.
Hätte den Sinn, dass 2 Stürmer nicht so leicht zugestellt werden können als einer und vorne viel mehr Räume freimachen würden.
Und auf der Bank hätte ich dann genug Qualität, dass ich ab der 60. Minute tauschen kann, wenn die ersten nicht mehr schnaufen können.

firewhoman schrieb vor einer Stunde:

Im Testspiel hätt's gepasst, der Meinung bin ich auch.

Morgen im Bewerbsspiel, in dem es wirklich um sehr viel Geld, kann er kein Thema sein. Ich glaube, da gibt's keine 2 Meinungen.

Hab ich echt "Geld" geschrieben? :lol:

sorry, meinte natürlich "geht".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
firewhoman schrieb Gerade eben:

Ja, aber dann würd ich einen von Seiwald/Grillitsch draußen lassen, den Schlager als 2. 6er spielen lassen und den freien Platz dem Gregerl geben. Also 4-2-2-2 statt 4-2-1-2-1.
Hätte den Sinn, dass 2 Stürmer nicht so leicht zugestellt werden können als einer und vorne viel mehr Räume freimachen würden.
Und auf der Bank hätte ich dann genug Qualität, dass ich ab der 60. Minute tauschen kann, wenn die ersten nicht mehr schnaufen können.

Wäre auch eine Möglichkeit. Für mich persönlich hab ich lieber Schlaimer mit mehr offensivem Spielraum, als Gregerl/Arnie beide, Schlaimer kann auch mehr grindiges Pressing abspulen. Aber mal sehen, die eine perfekte Variante wirds eh nicht geben, und Team Rangnick wird da schon das richtige machen - und falls nicht, eben schnell reagieren, das ist immer wieder wohltuend mitzuverfolgen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.