para Seit 1902 Geschrieben 27. August 2023 Und jetzt beruhigen wir uns alle wieder und haken diese Runde ab! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. August 2023 (bearbeitet) Es ist eh schon sehr viel beschrieben worden, darum hier noch ein paar Beobachtungen meinerseits, die noch wenig hier zur Geltung gekommen sind. - Es gab ein Gelb-Foul von großen schwarzen Lafnitzer, der sich danach irgendwie ziemlich aufgeführt hat. War aber weit weg vom Gästesektor, drum habe ich nicht gut erkennen können was da los ist- Für mich hat das verdächtig nach Gelb+Gelb = Rot ausgesehen, weil das „Aufführen“ schon nach Unsportlichkeit bzw. exzessiver Schiri-Kritik ausgesehen hat. War da jemand näher dran? - Mir ist heute aufgefallen dass zu geschätzt 95% der Fälle, wenn der Ball vom Boden hoch aufspringt, was heute sehr oft vorkam, unsere Leute ein falsches Timing in ihrem Hochsprung haben und so den Ball nicht bekommen, weil sie zu früh dran sind. Sollte man vielleicht extra mal trainieren, so wie auch den Torabschluss, heute hat es sehr frappant nach letzter Herbstsaison im Angriff ausgesehen. - Bei uns war (wie früher) alles viel zu kompliziert und ohne wirklichen Zug aufs Tor, die Lafnitzer sind mit einer, höchstens zwei, Ballabgaben immer wieder spielend leicht in unseren Strafraum hineingekommen. Das sah bei denen alles so viel leichter aus als bei uns. - Wir hatten genügend Chancen, aber wir gehen seit dem Viennaspiel einfach viel zu ineffizient damit um. Dort hatten wir in HZ1 auch Chancen am Fließband und waren dann doch mit 0:2 hinten. Eckenorgie ohne viel Erfolg dann bei Sturm-2 und heute auch wieder viele Kleinchancen und auch ausreichend Großchancen um hier rasch in Führung zu gehen. - Holzacker hat mir in der Zeit, in der er da war, sehr gut gefallen, er hat meist vor meiner Nase gespielt. Wirkte abgebrüht, ballsicher und mit Zug nach vorne. So sehr ich Beckhamin sonst schätze, heute hat er viele Bälle im 1gg1 verloren und Fehlpässe gemacht. Hatte sehr gute Sicht auf ihn heute in HZ2 und das war nicht berauschend. - Bei Standards geht Liendl leider doch sehr ab. - Viele schimpfen über die Perchtold-Einwechslungen, aber ich würde ihn von Anfang an bringen, er kämpft um jeden Ball mit Klauen und Zähnen und behauptet sich meist. Oder bricht den Flow des Angreifers zumindest. - Ganz im Gegensatz zu Zaizen, bei dem hatte ich den Eindruck als ob der bei jedem sich anbahnenden 1gg1 gleich zurückzieht, sich weg duckt und wegdreht und so die zweiten Bälle gar nicht erst versucht zu bekommen. Ihr könnt mich steinigen, aber ich habe bei ihm heute mehrmals einen Gesichtsausdruck und eine Körpersprache gesehen die eigentlich Angst vor dem Körperkontakt ausdrückt. Das wundert mich bei einem Vollprofi aber er hat heute mehrmals so gewirkt. Generelles: 10:30, Sonntag, Hitze, Rasen, wurden hier mehrmals genannt, sind aber kein Faktor weil für beide Teams gleich. Heute hatten wir eine müde Raupe ohne viele Ideen, ist mir vorgekommen. Trotzdem hat es sich nicht so angefühlt als wären wir unterlegen, schon gar. ich so deutlich. Wo das deutliche 1:4 letztendlich hergekommen ist kann ich mir nicht ursächlich erklären. Fazit meiner ersten Auswärtsfahrt (mit 54 Jahren): Superstimmung im Gästesektor, mittelmässiges Spiel am Platz, Scheiß-Ergebnis am Ende. Aber was soll‘s, weiter gehts. bearbeitet 27. August 2023 von RogueRouge 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. August 2023 bergfexla schrieb vor 1 Stunde: Ohne Plan B wirds aber schwer.😂 Maderner is a Stürmer, der von Aussen oder den Halbräumen bespielt werden muss. Der braucht Flanken, heisst 2 schnelle Aussen oder 8er, die Ihn bedienen. Sonst hängt er in der Luft oder hat an Sahnetag wie gegen Vienna, wo er das Match allein dreht. Und hinten würd ich gerne mal a Dreierkette mit Jovicic, Gantschnig und Oberleitner sehen, weil bei einem 6er zuviel Wucht auf die IVs kommt. Aber des dürfte bei Messner ein Wunsch bleiben. Das mit Maderner ist halt wieder so eine Pseudo-Weisheit. Angeblich müssen bei uns immer alle Stürmer "gefüttert" werden und brauchen nur im 16er herumstehen und auf die Flanken warten. Das war ja schon beim "armen" Peham so, jetzt ist es scheinbar beim Maderner auch so. Ich sage: Unfug! Die Zeit der Toni Polsters ist vorbei. Maderner hat weitaus mehr Qualitäten als "gefüttert" zu werden und dann die Fütterung zu verwerten. Selbstverständlich muss das zeitweise AUCH passieren - aber in einem Zweimann-Sturm hat er halt andere Aufgaben auch - und die erfüllt er auch (heute nicht so besonders gut, so wie heute alle Spieler ihre Aufgaben nicht so besonders gut erfüllt haben). Heute hatte er zwei gute Möglichkeiten, einmal der schöne Stanglpass von Cheukoua (hier wurde er "gefüttert") und einmal der viel zu schwach ausgeführte Schuss vom 16er. Hätte er durchaus eine davon verwerten können. Und zur Dreierkette: seltsam, wie schnell die Leute vergessen. Gernot Plassnegger hat man alles mögliche genannt und an den Kopf geworfen, weil seine Abwehrvariante die Dreierkette war. Damals war die Dreierkette das absolute No-Go und für jegliches Misslingen verantwortlich. Jetzt ist scheinbar die Dreierkette doch wieder die gewünschte Variante? Man soll bitte auch nicht vergessen, dass dies eine wirklich massive Umstellung ist - für alle Mannschaftsteile. Ich behaupte, das kann man nicht so einfach mitten im Spiel "switchen" (auch wenn man ein variablerer Trainer wäre als GM es ist). Unsere Variante ist die Viererkette und da werden wir jetzt nicht so rasch umstellen können, selbst wenn es der Trainer wollte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. August 2023 RogueRouge schrieb vor 23 Minuten: - Es gab ein Gelb-Foul von großen schwarzen Lafnitzer, der sich danach irgendwie ziemlich aufgeführt hat. War aber weit weg vom Gästesektor, drum habe ich nicht gut erkennen können was da los ist- Für mich hat das verdächtig nach Gelb+Gelb = Rot ausgesehen, weil das „Aufführen“ schon nach Unsportlichkeit bzw. exzessiver Schiri-Kritik ausgesehen hat. War da jemand näher dran? Meines Erachtens hätte er sich nicht beschweren dürfen über eine zweite Gelbe und andere Schiris hätten sie vielleicht gezeigt. Er hat nach der Gelben wild gestikuliert und dabei auch dem am Boden sitzenden Maderner eine Watschen angedeutet. Maderner hat danach noch versucht a bissl zu provozieren aber dann hat er sich zu nix mehr hinreißen lassen. Eine klarere Gelbe wäre für mich in der Anfangsphase das Foul von Poldrugac an Rosenberger gewesen (Rosenberger putzt als letzter Mann aus, Poldrugac fährt mit gestrecktem Bein in sein Schussbein) und auch Prohart hätte sich in mehreren Aktionen eine Gelbe verdient in der 1. HZ. Das war halt schon auch ein kleiner Mitgrund - dass die Lafnitzer recht unbehelligt ordentlich reinsteigen durften. Aber der Hauptgrund für unsere schlechte Leistung war es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. August 2023 Perchtold hatte irgendwas mit den Rippen, deswegen war er auch nicht in der Startelf, sonst hätte er nach der Leistung gegen die Sturm Amateure sicher gespielt. Ich habe mich eher darüber aufgeregt, dass ein halb verletzter Perchtold es richten muss und niemand anderer da ist. Nichts jedoch gegen den Spieler selbst. Hat sogar sehr stark gekämpft. Ich halte zwei 6er immer noch für besser, damit man Aufgaben im Zentrum so besser verteilen kann. Das mit Maderner heute hatte nichts mit füttern zu tun. Er hatte genügend Chancen und hat sie kläglich vergeben, so ehrlich müssen wir sein. Der Unterschied zur letzten Saison ist momentan nicht, dass wir wenige bis gar keine Chancen haben, sondern dass wir sehr viele Chancen haben diese aber einfach nicht nützen. Aber gut, jetzt kommt erstmal Ried und das wird ein ganz anderes Spiel. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Red Corner Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. August 2023 Kann nur mitlesen, bin im Ausland. Wenn ich ORF.at lese, war es Tor gegen den Spielverlauf. Aus dem Nichts. Dann dreht man eben nicht immer das Spiel (ganz krass voriges Jahr YV gegen BWL, YV gewinnt und weiß nicht wie). Es gibt solche Spiele. Zum einen ist nix verloren. Punktegleich vorne. Wird SKN auch noch passieren. Zum anderen darf man dann nicht immer alles kritisieren. Wir haben einen Kader für ganz vorne. Aber immer geht's nicht.... Der Marathon Meisterschaft 2023/24 hat erst begonnen.... Stay cool 😎. Kann mir jemand sagen ob Thomas Mayer 8er oder 10er oder ST gespielt hat? Wenn ich so die Beobachtungen zu Zaizen lese, dürfte der Einbau in unser System etwas stottern. Bei Zweikämpfe habe ich ihn vorher schon etwas schaumgebremst erlebt. Nicht der letzte Einsatz, nicht die letzte Kompromisslosigkeit. Vlt eine Folge der komplizierteren längeren Verletzung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Surft nur im ASB Geschrieben 27. August 2023 58 minutes ago, bertl80 said: Meines Erachtens hätte er sich nicht beschweren dürfen über eine zweite Gelbe und andere Schiris hätten sie vielleicht gezeigt. Er hat nach der Gelben wild gestikuliert und dabei auch dem am Boden sitzenden Maderner eine Watschen angedeutet. Maderner hat danach noch versucht a bissl zu provozieren aber dann hat er sich zu nix mehr hinreißen lassen. Eine klarere Gelbe wäre für mich in der Anfangsphase das Foul von Poldrugac an Rosenberger gewesen (Rosenberger putzt als letzter Mann aus, Poldrugac fährt mit gestrecktem Bein in sein Schussbein) und auch Prohart hätte sich in mehreren Aktionen eine Gelbe verdient in der 1. HZ. Das war halt schon auch ein kleiner Mitgrund - dass die Lafnitzer recht unbehelligt ordentlich reinsteigen durften. Aber der Hauptgrund für unsere schlechte Leistung war es nicht. Wobei das Foul an Maderner mMn auch absolut kein Gelbfoul war. Ein normales Kopfballduell, aber sicher kein Ellbogencheck, wie es der Schiri angedeutet hat. Da hab ich den Frust des 5ers (?) von Lafnitz schon verstanden. Bei der Poldrugac Aktion bin ich bei dir - klare Gelbe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. August 2023 Red Corner schrieb vor 7 Minuten: Kann mir jemand sagen ob Thomas Mayer 8er oder 10er oder ST gespielt hat? Thomas Mayer hat rechter 8er gespielt, wobei zu diesem Zeitpunkt dann aufgrund des "alles nach vor Werfens" teilweise eh schon alles Kraut und Rüben war in der Formation. Er hat dann ein / zwei schöne Flanken geschlagen (von rechts mit links) und war zumindest auffällig. Ich laste ihm etwas Mitschuld am 0-2 an, da hätte er Prohart im Gegenstoß halten können - wenn nötig auch durch Ziehen einer Gelben. Aber für seinen ersten Einsatz war es zumindest okay (nicht schlechter als alle anderen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 27. August 2023 Hätte man uns vor der Saison gesagt wieviele Chancen wir uns erarbeiten hätt ich alle für verrückt erklärt. Jetzt erarbeiten wir uns teilweise in den ersten 20 Minuten soviele Chancen, dass es für 3 Spielen zum gewinnen reichen müsste und wir gewinnen Spiele nur knapp (Stnrw) bzw. verlieren sie (heute).. Heute sollte es halt nicht sein, dennoch muss sachliche Kritik angebracht werden: 1.) Warum gab es außer dem sperrenbedingten Ausfall von Lang noch 2 Umstellungen? Was hat man sich dabei gedacht? Jager spielt wirklich eine gute Partie nach der anderen und wird nach dem Stnrw-Spiel plötzlich auf die Bank gesetzt. Der für ihn spielende Schiestl war leider ein Totalausfall. Rusek darf bei diesen Temperaturen einfach nicht beginnen, das hatten wir jetzt wirklich schon öfters - er war nach 25-30 Minuten platt...warum bringt man ihn nicht in der 60. Minute als Mentalitätsspieler mit Kraft, Wumms und seiner Kopfballstärke? Never change a running system...auch wenn man x Kaderspieler als Trainer zu bespaßen hat, das Kollektiv muss immer Vorrang haben. @Sub7ero hat nach dem Stnrw-Spiel geschrieben, dass Perchtold begonnen hat, da er ein Spiel am besten lesen kann...das wäre heute auch angebracht gewesen, da man sich aufgrund der hunderten Lafnitzer-Kaderspieler und des nicht erkenntlichen Spielsystems eben auf nicht wirklich was vorbereiten konnte. Noch dazu hätte man mit Schiebl und Jager als Achter vermeintlich die "hitzeresistentesten" Kicker im Kader in der Startelf gehabt 2.) Wir haben (derzeit) keinen Stürmer zum "nachlegen"...wir müssen mit Maderner und Cheukoua auskommen. Die beiden haben gemeinsam mit Lichtenberger noch einige Abstimmungsschwierigkeiten was Lauf- und Passwege betrifft...wird wohl noch etwas dauern bis das alles so funktioniert wie der gemeine Fan sich das vorstellt. Eloshvili will/kann nicht, Stefanon wird wohl erst Ende September wieder spielen und Zaizen spielt derzeit zu eigensinnig und mit zu wenig Nachdruck (so wie er in Innsbruck seinen Körper eingesetzt hat, will ich das bei uns auch sehen). Cheukoua war heute wirklich schwach - zu verspielt - zu oft im abseits...an solchen Tagen musst den halt fertig spielen lassen, alleine deshalb weil Dir die alternativen fehlen. 3.) Wir haben es heute zum Großteil mit hohen Bälle nach vorne versucht, die der baumlange schwarze Lafnitzer 5er alle problemlos beseitigt hat...warum stell ich das System nicht auf ein 4-2-3-1 mit Cheukoua rechts und von mir aus Jager links um, und versorge Maderner von links und rechts nur mit Stangelpässen....bei allem was da flach dahergekommen ist, hatten die beiden Lafnitzer IV massive Probleme 4.) Die Lafnitzer waren richtige Kretzn, viel Foul gespielt, versteckt gezogen,.... wir hätten heute dagegenhalten müssen, auch mal hintreten, oder ein "Stesserl" geben...der Schiri hat das durchgehen lassen...wir waren nicht abgebrüht genug....Maderner hat zwar auf die Watschn vom schwarzen Lafnitzer 5er gewartet, gekommen ist sie aber nicht 5.) Das Grundübel des heutigen Spieles wird aber die Einstellung gewesen sein, dass man nach 5 Siegen en suite geglaubt hat, dass man die einfach "überfährt" und durch die individuelle Qualität der Mannschaft "das schon richten wird". PS: Das Foul von Gantschnig in der 98. (?) Minuten war klar rot...man sollte unseren Herren auch mal klar machen, dass das wirklich nicht sein muss...und das man sich dadurch für die nächsten schwierigen Spiele stark selber geschwächt hätte. PPS: Hoffe BR27s-Schulter gehts gut...bei Holzhacker hat man gesehen, dass ihm noch ein bisserl was fehlt, damit er Rosenberger den Rang ablaufen kann PPPS: Gratulation zum Debüt Thomas Mayer 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. August 2023 Autumla schrieb Gerade eben: Wobei das Foul an Maderner mMn auch absolut kein Gelbfoul war. Ein normales Kopfballduell, aber sicher kein Ellbogencheck, wie es der Schiri angedeutet hat. Da hab ich den Frust des 5ers (?) von Lafnitz schon verstanden. Bei der Poldrugac Aktion bin ich bei dir - klare Gelbe. Naja, Ansichtssache. Er fährt den Ellbogen schon aus und hat den Arm definitiv nicht am Körper. Ob er Maderner damit wirklich getroffen hat weiß ich nicht. Solche Sachen werden bei großgewachsenen Stürmern, die das geschickt machen, sehr gerne gepfiffen. Ich erinnere mich da z.B. an Marc Janko im Nationalteam, was der immer für Freistöße bekommen hat bei solchen Situationen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Surft nur im ASB Geschrieben 27. August 2023 1 minute ago, bertl80 said: Naja, Ansichtssache. Er fährt den Ellbogen schon aus und hat den Arm definitiv nicht am Körper. Ob er Maderner damit wirklich getroffen hat weiß ich nicht. Solche Sachen werden bei großgewachsenen Stürmern, die das geschickt machen, sehr gerne gepfiffen. Ich erinnere mich da z.B. an Marc Janko im Nationalteam, was der immer für Freistöße bekommen hat bei solchen Situationen... Ja eh, geschickt gemacht, vor allem auch die „Einladung“ von Maderner danach. Leider ist der 5er nicht drauf eingestiegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 27. August 2023 gakfan schrieb vor 23 Minuten: Hätte man uns vor der Saison gesagt wieviele Chancen wir uns erarbeiten hätt ich alle für verrückt erklärt. Jetzt erarbeiten wir uns teilweise in den ersten 20 Minuten soviele Chancen, dass es für 3 Spielen zum gewinnen reichen müsste und wir gewinnen Spiele nur knapp (Stnrw) bzw. verlieren sie (heute).. Heute sollte es halt nicht sein, dennoch muss sachliche Kritik angebracht werden: 1.) Warum gab es außer dem sperrenbedingten Ausfall von Lang noch 2 Umstellungen? Was hat man sich dabei gedacht? Jager spielt wirklich eine gute Partie nach der anderen und wird nach dem Stnrw-Spiel plötzlich auf die Bank gesetzt. Der für ihn spielende Schiestl war leider ein Totalausfall. Rusek darf bei diesen Temperaturen einfach nicht beginnen, das hatten wir jetzt wirklich schon öfters - er war nach 25-30 Minuten platt...warum bringt man ihn nicht in der 60. Minute als Mentalitätsspieler mit Kraft, Wumms und seiner Kopfballstärke? Never change a running system...auch wenn man x Kaderspieler als Trainer zu bespaßen hat, das Kollektiv muss immer Vorrang haben. @Sub7ero hat nach dem Stnrw-Spiel geschrieben, dass Perchtold begonnen hat, da er ein Spiel am besten lesen kann...das wäre heute auch angebracht gewesen, da man sich aufgrund der hunderten Lafnitzer-Kaderspieler und des nicht erkenntlichen Spielsystems eben auf nicht wirklich was vorbereiten konnte. Noch dazu hätte man mit Schiebl und Jager als Achter vermeintlich die "hitzeresistentesten" Kicker im Kader in der Startelf gehabt 2.) Wir haben (derzeit) keinen Stürmer zum "nachlegen"...wir müssen mit Maderner und Cheukoua auskommen. Die beiden haben gemeinsam mit Lichtenberger noch einige Abstimmungsschwierigkeiten was Lauf- und Passwege betrifft...wird wohl noch etwas dauern bis das alles so funktioniert wie der gemeine Fan sich das vorstellt. Eloshvili will/kann nicht, Stefanon wird wohl erst Ende September wieder spielen und Zaizen spielt derzeit zu eigensinnig und mit zu wenig Nachdruck (so wie er in Innsbruck seinen Körper eingesetzt hat, will ich das bei uns auch sehen). Cheukoua war heute wirklich schwach - zu verspielt - zu oft im abseits...an solchen Tagen musst den halt fertig spielen lassen, alleine deshalb weil Dir die alternativen fehlen. 3.) Wir haben es heute zum Großteil mit hohen Bälle nach vorne versucht, die der baumlange schwarze Lafnitzer 5er alle problemlos beseitigt hat...warum stell ich das System nicht auf ein 4-2-3-1 mit Cheukoua rechts und von mir aus Jager links um, und versorge Maderner von links und rechts nur mit Stangelpässen....bei allem was da flach dahergekommen ist, hatten die beiden Lafnitzer IV massive Probleme 4.) Die Lafnitzer waren richtige Kretzn, viel Foul gespielt, versteckt gezogen,.... wir hätten heute dagegenhalten müssen, auch mal hintreten, oder ein "Stesserl" geben...der Schiri hat das durchgehen lassen...wir waren nicht abgebrüht genug....Maderner hat zwar auf die Watschn vom schwarzen Lafnitzer 5er gewartet, gekommen ist sie aber nicht 5.) Das Grundübel des heutigen Spieles wird aber die Einstellung gewesen sein, dass man nach 5 Siegen en suite geglaubt hat, dass man die einfach "überfährt" und durch die individuelle Qualität der Mannschaft "das schon richten wird". PS: Das Foul von Gantschnig in der 98. (?) Minuten war klar rot...man sollte unseren Herren auch mal klar machen, dass das wirklich nicht sein muss...und das man sich dadurch für die nächsten schwierigen Spiele stark selber geschwächt hätte. PPS: Hoffe BR27s-Schulter gehts gut...bei Holzhacker hat man gesehen, dass ihm noch ein bisserl was fehlt, damit er Rosenberger den Rang ablaufen kann PPPS: Gratulation zum Debüt Thomas Mayer Macht einfach Spaß deine Posts zu lesen, weil diese mit so viel Fakten belegt sind. Trotz 4:1 hatte ich das Gefühl, dass der Sieg gar nicht so weit weg war. Perchtold ist wie du erwähnt hast noch immer sehr sehr wichtig, weil er durch seine Erfahrung Spielzüge früher erkennen kann. Gegen Ried meiner Meinung wieder in der Stammelf. Bin mir sicher, dass es gegen Ried wieder besser aussehen wird, vor allem bei der Chancenverwertung. So eine Niederlage rüttelt einige wieder wach, klingt komplett blöd ist aber so. Die ersten 20 Minuten hat Lafnitz kein Licht gesehen (enthält Werbung 😂). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redrum ASB-Halbgott Geschrieben 27. August 2023 gakfan schrieb vor 33 Minuten: Das Foul von Gantschnig in der 98. (?) Minuten war klar rot. Hätte ich auch gesagt, aber der ex-Schiri mit dem ich hinterm Tor stand meinte das ist klar gelb, weil gestrecktes Bein gegen den Ball, und nicht hoch genug für Rot. Da gehen die Meinungen wohl auseinander, ich bin bei dir, das war einfach nur sinnlos und Gantschnig ist das die Stimmung wohl auch zu Kopf gestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 27. August 2023 gakfan schrieb vor 33 Minuten: PPS: Hoffe BR27s-Schulter gehts gut...bei Holzhacker hat man gesehen, dass ihm noch ein bisserl was fehlt, damit er Rosenberger den Rang ablaufen kann Finde, er wirkte gerade am Ball deutlich sicherer als Rosenberger, der hat heute nämlich wieder unzählige Bälle völlig unnötig hergeschenkt, aber generell schwierig einen Spieler zu bewerten, der nur so kurz eingesetzt wurde und kaum Spielpraxis hat. Was Perchtold betrifft, sehe Ich das mit gemischten Gefühlen, sein Stellungsspiel ist gut, aber er verlangsamt uns extrem, und Schriebl ist als Sechser um zwei Klassen stärker als, als Achter. Ich würde im nächsten Spiel mit Schriebl als 6er und Mayer und Jager als 8er beginnen, Rusek packt die Außenposition konditionell einfach nicht und Schiestl war heute auch ganz schwach. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 27. August 2023 Auron1902 schrieb vor 7 Minuten: Finde, er wirkte gerade am Ball deutlich sicherer als Rosenberger, der hat heute nämlich wieder unzählige Bälle völlig unnötig hergeschenkt, aber generell schwierig einen Spieler zu bewerten, der nur so kurz eingesetzt wurde und kaum Spielpraxis hat. Was Perchtold betrifft, sehe Ich das mit gemischten Gefühlen, sein Stellungsspiel ist gut, aber er verlangsamt uns extrem, und Schriebl ist als Sechser um zwei Klassen stärker als, als Achter. Ich würde im nächsten Spiel mit Schriebl als 6er und Mayer und Jager als 8er beginnen, Rusek packt die Außenposition konditionell einfach nicht und Schiestl war heute auch ganz schwach. Sicher ist Holzhacker bei einem scheiss Spielstand gekommen und er musste eigentlich anders spielen, als ein LV sonst spielt, aber bei den Kontern der Lafnitzer (3:1?) war das Stellungsspiel extrem schlecht…wie gesagt…müsste man mal über 90 Minuten sehen…das heute hat mich halt nicht überzeugt. Wenn du eine defensive Stabilität haben willst musst du mit Perchtold anfangen…wenn dir das egal ist und du den spielgestaltenden/-eröffnenden 6er haben willst musst Schriebl nehmen, bist halt in der Rückwärtsbewegung anfällig. Gegen Ried musst du Perchtold auf der 6 starten lassen, sonst wird das nicht gut ausgehen, aber das diskutieren wir dann im Spieltagsthread vom Ried-Spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.