1. Runde: FK Austria Wien - SK Sturm Graz


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
valentin1911 schrieb vor 25 Minuten:

Bei uns wird in der Startelf mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nur Potzmann (der sich bisher sehr gut integriert hat) als Neuzugang dabei sein, ansonsten sind es die selben Spieler, die das System Wimmer jetzt schon ein halbes Jahr kennen. 

Bin grad zu faul zum schauen, habts ihr keinen IV geholt? Weil das war mmn eure größte Schwachstelle. Vorallem Mühl ist ja auch weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
JoggaBonito schrieb vor 5 Minuten:

Bin grad zu faul zum schauen, habts ihr keinen IV geholt? Weil das war mmn eure größte Schwachstelle. Vorallem Mühl ist ja auch weg.

Sie haben Plavotic' günstige AK gezogen, außerdem sollte Galvao wieder fit sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JoggaBonito schrieb vor 29 Minuten:

Bin grad zu faul zum schauen, habts ihr keinen IV geholt? Weil das war mmn eure größte Schwachstelle. Vorallem Mühl ist ja auch weg.

Schwoaza1909 schrieb vor 23 Minuten:

Sie haben Plavotic' günstige AK gezogen, außerdem sollte Galvao wieder fit sein. 

Haben zwar Plavotic geholt, Mühl-Ersatz ist der aber eher nicht (Linksfuß).

Bisher ist unter Wimmer Handl - Martins - Galvao die bevorzugte Variante. Dass die IV von außen als unsere Schwachstelle wirkt verstehe ich - aus meiner Sicht sollte das aber in der kommenden Saison auch ohne großen Transfer weniger Problem sein. Grund für die vielen Gegentore waren in den meisten Fällen individuelle Fehler und Abstimmungsprobleme. Das sollte jetzt nach einer ganzen Vorbereitung und dem Galvao-Comeback besser sein. Auch Martins (der ja eigentlich Außenverteidiger ist) sollte sich jetzt mehr an die Rolle als zentaler Abwehrchef gewohnt haben. 

Manchmal rücken auch Martins und Galvao eine Position nach rechts und ein Linksfuß rutscht nach. Das wäre dann Martins - Galvao - Meisl/Plavotic. Würde mich aber sehr wundern wenn wir die Variante am Sonntag sehen (auch wenn Handl gegen euch echt immer sehr überfordert gewirkt hat).

bearbeitet von valentin1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
valentin1911 schrieb vor 15 Minuten:

Haben zwar Plavotic geholt, Mühl-Ersatz ist der aber eher nicht (Linksfuß).

Bisher ist unter Wimmer Handl - Martins - Galvao die bevorzugte Variante. Dass die IV von außen als unsere Schwachstelle wirkt verstehe ich - aus meiner Sicht sollte das aber in der kommenden Saison auch ohne großen Transfer weniger Problem sein. Grund für die vielen Gegentore waren in den meisten Fällen individuelle Fehler und Abstimmungsprobleme. Das sollte jetzt nach einer ganzen Vorbereitung und dem Galvao-Comeback besser sein. Auch Martins (der ja eigentlich Außenverteidiger ist) sollte sich jetzt mehr an die Rolle als zentaler Abwehrchef gewohnt haben. 

Manchmal rücken auch Martins und Galvao eine Position nach rechts und ein Linksfuß rutscht nach. Das wäre dann Martins - Galvao - Meisl/Plavotic. Würde mich aber sehr wundern wenn wir die Variante am Sonntag sehen (auch wenn Handl gegen euch echt immer sehr überfordert gewirkt hat).

Eine Frage zu eurer IV würd mich noch interessieren. Ihr wollt ja anscheinend viel Angriffspressing spielen und mit der letzen Reihe hoch stehen. Aber sind eure Innenverteidiger und unter anderem auch der neue Plavotic net alle ein bisserl zu langsam für das?

(ist nur eine Vermutung von mir ohne euch genau beobachtet zu haben bis jetzt. wollte wissen wie du das siehst)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
valentin1911 schrieb vor 16 Minuten:

Haben zwar Plavotic geholt, Mühl-Ersatz ist der aber eher nicht (Linksfuß).

Bisher ist unter Wimmer Handl - Martins - Galvao die bevorzugte Variante. Dass die IV von außen als unsere Schwachstelle wirkt verstehe ich - aus meiner Sicht sollte das aber in der kommenden Saison auch ohne großen Transfer weniger Problem sein. Grund für die vielen Gegentore waren in den meisten Fällen individuelle Fehler und Abstimmungsprobleme. Das sollte jetzt nach einer ganzen Vorbereitung und dem Galvao-Comeback besser sein. Auch Martins (der ja eigentlich Außenverteidiger ist) sollte sich jetzt mehr an die Rolle als zentaler Abwehrchef gewohnt haben. 

Manchmal rücken auch Martins und Galvao eine Position nach rechts und ein Linksfuß rutscht nach. Das wäre dann Martins - Galvao - Meisl/Plavotic. Würde mich aber sehr wundern wenn wir die Variante am Sonntag sehen (auch wenn Handl gegen euch echt immer sehr überfordert gewirkt hat).

Also Galvao gefällt mir sehr, aber Martins ist in meine Augen extrem schwach. Bin gespannt wie das dann ausschaut, abgesehn davon stehts ihr aktuell eh ganz gut da wenns keine Abgänge mehr gibt. Bin auf Huskovic gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JoggaBonito schrieb vor einer Stunde:

Also Galvao gefällt mir sehr, aber Martins ist in meine Augen extrem schwach. 

Tomi Torwart schrieb vor einer Stunde:

Eine Frage zu eurer IV würd mich noch interessieren. Ihr wollt ja anscheinend viel Angriffspressing spielen und mit der letzen Reihe hoch stehen. Aber sind eure Innenverteidiger und unter anderem auch der neue Plavotic net alle ein bisserl zu langsam für das?

(ist nur eine Vermutung von mir ohne euch genau beobachtet zu haben bis jetzt. wollte wissen wie du das siehst)

Kommt ein bisserl drauf an. Zuerst einmal zum Angriffspressing/Tempo: bisher gabs da relativ wenig Probleme, ich kann mich auch an kein einziges wirkliches Konter-Tor gegen uns erinnern. Es waren meistens komplette Aussetzer oder Unaufmerksamkeiten wenn wir tief gestanden sind. 

Bei gezieltem Pressing spielen wir defensiv mit 4er-Kette (der ballnahe Außenverteidiger geht sehr offensiv drauf, der ballferne geht dann nach hinten und deckt den gegnerischen Flügelspieler um lange Bälle zu verhindern). Ranftl/Polster (die letztes Jahr unsere Außenverteidiger waren) haben das Tempo, die neuen Guenouche und Potzmann auch. Das heißt, dass mindestens ein schneller AV gegen Konter absichert. Die Innenverteidiger sind (mit Ausnahme von Martins) jetzt keine Sprinter, aber auch nicht unbedingt langsam. Bei Plavotic bin ich mir da noch nicht so sicher, in den Testspielen hat das aber auch ganz okay ausgeschaut. Sicher - wenns wirklich ein 1v1 Laufduell mit einem enorm schnellen Stürmer wird dann haben wir ein Problem, aber ein Großteil der Konter wird zum Glück schon davor abgefangen. Vor allem, weil Handl und Martins sehr gut nach vorne verteidigen und viele Bälle gewinnen - vor allem Handl, ich wollte da schon länger mal eine Statistik raussuchen weil er wirklich so viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte hat. Martins ist agil, schnell und dynamisch, man hat ihm aber angemerkt, dass er die Position noch nicht lange spielt und er sich erst dran gewöhnen muss. An sich hat er aber alle Anlagen für den IV, den Wimmer spielen lassen will. Problematisch wirds dann eigentlich nur, wenn Mannschaften enorm pressingresistent sind und sich mit wenig Ballkontakten lösen können - weshalb wir auch gegen euch zweimal untergegangen sind. 

Insgesamt ist es ein risikoreiches Spiel, aber wir schaffens dadurch ganz gut, die Unterlegenheit in der individuellen Qualität auszugleichen. Wir hätten unter Wimmer eigentlich beide Spiele gegen Salzburg gewinnen müssen (was vor 2 Jahren noch unvorstellbar war), sind gegen Rapid ungeschlagen und haben auch gegen den LASK gut mitgespielt. Dass es auch schiefgehen kann hat man aber gegen euch gesehen (vor allem beim 3-2 in Graz), so unterlegen hab ich uns schon lang nicht mehr erlebt. 

JoggaBonito schrieb vor einer Stunde:

Bin gespannt wie das dann ausschaut, abgesehn davon stehts ihr aktuell eh ganz gut da wenns keine Abgänge mehr gibt.

Das wundert aktuell eh alle bei uns. Wir brauchen Transfereinnahmen und es wurde vermutet, dass mindestens zwei von Tabakovic, Fitz, Braunöder oder Früchtl gehen werden. Auch Ortlechner hat vor ein paar Tagen noch gesagt, dass es Abgänge geben wird und der Kader zu breit ist. Derzeit gibts aber sehr wenig konkrete Anfragen für die Spieler, die Ablösen bringen könnten. Am wahrscheinlichsten ist aktuell ein Transfer von Früchtl und Braunöder (der aber durch schwache Leistungen im Frühjahr seinen Wert nicht unbedingt gesteigert hat). Ansonsten ist der Kader für unsere finanzielle Situation aber super. Wir haben mittlerweile sogar mal den Luxus, Spieler mit Startelf-Potential auf die Bank setzen zu müssen - letztes Jahr hat sich die Mannschaft meistens eh von selbst aufgestellt und wir konnten nicht nachlegen, während ihr Spieler wie Prass, Horvat, Schnegg oder Boving gebracht habt. 

JoggaBonito schrieb vor einer Stunde:

Bin auf Huskovic gespannt.

Schaut sehr gut aus. Wollte eigentlich schon im Mai wieder zur Mannschaft, Wimmer wollte ihn aber langsam ranführen. Bisher warens nur Einwechslungen, aber er hat sogar besser ausgeschaut als vor dem Unfall, vor allem physisch hat er sich weiterentwickelt und dürfte ein paar Mal in der Kraftkammer gewesen sein. 

 

 

So, das wars jetzt mit meinem Aufsatz. Wir sehen uns am Sonntag! Ihr habts ein Glück, dass der Wels beim ÖFB-Perspektivlehrgang ist, sonst würd der uns sicher zum Sieg schießen. :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
valentin1911 schrieb vor 7 Minuten:

Kommt ein bisserl drauf an. Zuerst einmal zum Angriffspressing/Tempo: bisher gabs da relativ wenig Probleme, ich kann mich auch an kein einziges wirkliches Konter-Tor gegen uns erinnern. Es waren meistens komplette Aussetzer oder Unaufmerksamkeiten wenn wir tief gestanden sind. 

Bei gezieltem Pressing spielen wir defensiv mit 4er-Kette (der ballnahe Außenverteidiger geht sehr offensiv drauf, der ballferne geht dann nach hinten und deckt den gegnerischen Flügelspieler um lange Bälle zu verhindern). Ranftl/Polster (die letztes Jahr unsere Außenverteidiger waren) haben das Tempo, die neuen Guenouche und Potzmann auch. Das heißt, dass mindestens ein schneller AV gegen Konter absichert. Die Innenverteidiger sind (mit Ausnahme von Martins) jetzt keine Sprinter, aber auch nicht unbedingt langsam. Bei Plavotic bin ich mir da noch nicht so sicher, in den Testspielen hat das aber auch ganz okay ausgeschaut. Sicher - wenns wirklich ein 1v1 Laufduell mit einem enorm schnellen Stürmer wird dann haben wir ein Problem, aber ein Großteil der Konter wird zum Glück schon davor abgefangen. Vor allem, weil Handl und Martins sehr gut nach vorne verteidigen und viele Bälle gewinnen - vor allem Handl, ich wollte da schon länger mal eine Statistik raussuchen weil er wirklich so viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte hat. Martins ist agil, schnell und dynamisch, man hat ihm aber angemerkt, dass er die Position noch nicht lange spielt und er sich erst dran gewöhnen muss. An sich hat er aber alle Anlagen für den IV, den Wimmer spielen lassen will. Problematisch wirds dann eigentlich nur, wenn Mannschaften enorm pressingresistent sind und sich mit wenig Ballkontakten lösen können - weshalb wir auch gegen euch zweimal untergegangen sind. 

Insgesamt ist es ein risikoreiches Spiel, aber wir schaffens dadurch ganz gut, die Unterlegenheit in der individuellen Qualität auszugleichen. Wir hätten unter Wimmer eigentlich beide Spiele gegen Salzburg gewinnen müssen (was vor 2 Jahren noch unvorstellbar war), sind gegen Rapid ungeschlagen und haben auch gegen den LASK gut mitgespielt. Dass es auch schiefgehen kann hat man aber gegen euch gesehen (vor allem beim 3-2 in Graz), so unterlegen hab ich uns schon lang nicht mehr erlebt. 

Das wundert aktuell eh alle bei uns. Wir brauchen Transfereinnahmen und es wurde vermutet, dass mindestens zwei von Tabakovic, Fitz, Braunöder oder Früchtl gehen werden. Auch Ortlechner hat vor ein paar Tagen noch gesagt, dass es Abgänge geben wird und der Kader zu breit ist. Derzeit gibts aber sehr wenig konkrete Anfragen für die Spieler, die Ablösen bringen könnten. Am wahrscheinlichsten ist aktuell ein Transfer von Früchtl und Braunöder (der aber durch schwache Leistungen im Frühjahr seinen Wert nicht unbedingt gesteigert hat). Ansonsten ist der Kader für unsere finanzielle Situation aber super. Wir haben mittlerweile sogar mal den Luxus, Spieler mit Startelf-Potential auf die Bank setzen zu müssen - letztes Jahr hat sich die Mannschaft meistens eh von selbst aufgestellt und wir konnten nicht nachlegen, während ihr Spieler wie Prass, Horvat, Schnegg oder Boving gebracht habt. 

Schaut sehr gut aus. Wollte eigentlich schon im Mai wieder zur Mannschaft, Wimmer wollte ihn aber langsam ranführen. Bisher warens nur Einwechslungen, aber er hat sogar besser ausgeschaut als vor dem Unfall, vor allem physisch hat er sich weiterentwickelt und dürfte ein paar Mal in der Kraftkammer gewesen sein. 

 

 

So, das wars jetzt mit meinem Aufsatz. Wir sehen uns am Sonntag! Ihr habts ein Glück, dass der Wels beim ÖFB-Perspektivlehrgang ist, sonst würd der uns sicher zum Sieg schießen. :) 

Sehr cool, danke für die ausführliche Antwort. Naturgemäß hoffe ich aber ,dass nichts davon am Sonntag so aufgehen wird wie du dir das vorstellst :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Schönaugürtel Mario schrieb am 23.7.2023 um 12:54 :

Aufgrund der erfolgreichen Vorbereitung und der Kontinuität im Kader ist die Hoffnung durchaus berechtigt, dass wir direkt wieder gut rein starten. Die ersten Spiele nach einer längeren Pause sind aber trotzdem speziell und unterschätzen würd ich die Austria nicht. Gmahte Wiesn is es keine, wir müssen schon abliefern.

SInd wir mal ehrlich selbst wenn Hartberg/Altach oder wie sie alle heißen in Graz sind ist es ka gmahte Wiesn. Sieht man immer recht schön am Ende der Saison wenn´s um nix mehr geht. Wenn man nicht (um es in Ilzers Worten zu sagen) voll fokussiert ist, kann immer was passieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Schwoaza Kärntner schrieb vor 5 Stunden:

Niemals. Die haben sich jetzt nicht schlecht verstärkt. Die Ratte Goenouche und Wels, den man a bissl nachtrauern kann. Aber das wird sie nicht ad hoc zu einem gleichwertigen Gegner machen. Vor allem weil wir tendenziell noch besser geworden sind. (Scherpen wohl ein Upgrade zu Okonkwo, Emegha tut weh, aber Wlodos Premiere war jetzt nicht schlecht) 

 

Schauen wir mal, aus irgendeinem Grund glaube ich der kann gar nichts. Daher hat mich das Cupspiel auch schwer beunruhigt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MrBroesel schrieb vor 4 Minuten:

Schauen wir mal, aus irgendeinem Grund glaube ich der kann gar nichts. Daher hat mich das Cupspiel auch schwer beunruhigt. 

Solang die Abwehr keine kompletten Blackouts wie bei den beiden Toren hat, ist's eh wurscht, aber ja einen von den beiden hätte er ruhig halten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
MrBroesel schrieb vor einer Stunde:

Schauen wir mal, aus irgendeinem Grund glaube ich der kann gar nichts. Daher hat mich das Cupspiel auch schwer beunruhigt. 

:lol:

Schau ma mal. So pessimistisch wär ich jetzt nicht gleich.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
MrBroesel schrieb vor einer Stunde:

Schauen wir mal, aus irgendeinem Grund glaube ich der kann gar nichts.

Edwin van der Sar, Paul Barber, Benjamin Schmedes und Andi Schicker haben das leider übersehen, und die 18 Spiele im Holländischen U21 Team waren wahrscheinlich einer Namensverwechslung geschuldet. :yes:

Ja, die zwei Cup-Gegentreffer waren wahrscheinlich von Abwehr bis Tormann unnötig, aber wie schon mehrfach erwähnt und leider gesehen, wenn unsere Jungs nicht 100% fokussiert & konzentriert sind, dann klingelt es halt bei uns. Absolut lehrreich vor dem Austria-Spiel.

Gegen die Wiener wird (I trust in Ilzer!) jeder seine 100% abrufen und hungrig auf das Spiel sein. Eigentlich haben wir jetzt wirklich den Status erreicht (sollte unser Maxl wirklich kommen), dass jede Position umkämpft ist und es absoluter Spitzenleistung bedarf in die erste 11 zu kommen, ja sogar um ein Bankplatzerl wird gerittert. Diesen Voraussetzungen hat die Austria nicht viel entgegen zu setzen, es sei VAR, Schiri oder depperter Spielverlauf meinen es nicht gut mit uns. Keine Sorgen, wir eröffnen standesgemäß mit einem 3er! :stoesschen:  

  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Bin dabei am Sonntag in Wien - hoffe auf einen guten Start in die Saison. Die Vorbereitung war top, zudem ist die Mannschaft fast zusammen geblieben (was ich nicht gedacht hätte) und somit eingespielt. 

Mit Austria auswärts und Lask daheim geht's gleich mal gut los für uns, da müssen wir von Beginn an voll da sein, um die beiden Spiele zu gewinnen. 

Tippe auf einen 3:1 Auswärtssieg am Sonntag in Wien. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.