Die Fussballfrauen des FVFC 1894 (Frauen Bundesliga Saison 2023/2024 bzw. alles über die Frauen 1 b Mannschaft)


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
kim schrieb vor 2 Stunden:

Der Artikel ist zwar erst heute online, dürfte aber schon länger her sein: Kleines Trostpflaster für Claudia Wasser. Sie wurde zur Spielerin der Saison gekürt!

Auf dem geteilten 3. Platz noch Nicole Ojukwu :clap:

Ach ja und der Trainer der Saison kommt natürlich auch von der Hohen Warte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
CockneyReject schrieb vor 5 Stunden:

Zweiter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

:clap::clap::clap::meister::clap::clap::clap:

In meinen Träumen bist du Europacupsieger 💛💙💛💙💛💙

So weit kommt's vielleicht nicht, aber es ist die erste Europacupteilnahme seit 1989, oder?

Jedenfalls eine verdiente Belohnung für eine tolle Saison. Am Beeindruckendsten find ich die Mentalität, wie sie immer wieder zurückgekommen sind und Spiele noch gedreht haben. Wenn ich zurück denke, dass vor nicht einmal vier Jahren der Angstgegner noch Altera Porta war und sie jetzt vielleicht gegen Atletico oder Arsenal spielen - das ist schon eine unglaubliche Entwicklung, trotz aller Katastrophen im Umfeld.

bearbeitet von sk79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Platz 3 der Männer ist TOP

Der Meistertitel der Amateure ist grandios

Aber dass unsere Frauen die Vienna in die Champions League getragen haben, ist episch und ein dicker Eintrag ins blau-gelbe Geschichtsbuch. Im Vienna- Museum ist hoffentlich schon ein würdiger Platz reserviert 💪🤗

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Aus dem email, der Vizemeister ist ein sensationelles Ergebnis!

„Über die fast gesamte Rückrunde fiel Jelena Dordic aus, im Cup-Halbfinale gegen St. Pölten verletzte sich Julia Kappenberger an der Schulter. Weiters verpasste Isabell Schneiderbauer einen Großteil der Rückrunde. Isabel Aistleitner riss sich auf einem Nationalteam-Lehrgang das Kreuzband, zudem verletzten sich auch noch Patricia Pfanner und Kapitänin Claudia Wasser schwer am Knie.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Roche schrieb vor 4 Stunden:

Aus dem email, der Vizemeister ist ein sensationelles Ergebnis!

„Über die fast gesamte Rückrunde fiel Jelena Dordic aus, im Cup-Halbfinale gegen St. Pölten verletzte sich Julia Kappenberger an der Schulter. Weiters verpasste Isabell Schneiderbauer einen Großteil der Rückrunde. Isabel Aistleitner riss sich auf einem Nationalteam-Lehrgang das Kreuzband, zudem verletzten sich auch noch Patricia Pfanner und Kapitänin Claudia Wasser schwer am Knie.“

In Anbetracht dessen ist es zwar schön den CLQualiplatz ergattert zu haben, aber ohne deutlich nachzubessern, dürfen wir uns dafür nicht wirklich viel erwarten.

Nach den Abgängen von Ojukwu und Mädl umso mehr! Natürlich ohne zu wissen, wann die diversen Verletzungen auskuriert sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
kim schrieb vor 2 Stunden:

In Anbetracht dessen ist es zwar schön den CLQualiplatz ergattert zu haben, aber ohne deutlich nachzubessern, dürfen wir uns dafür nicht wirklich viel erwarten.

Nach den Abgängen von Ojukwu und Mädl umso mehr! Natürlich ohne zu wissen, wann die diversen Verletzungen auskuriert sind...

Absolut richtig... 

Nach einer Wahnsinnssaison wird 2024/25 mehr als herausfordernd.

Die Vienna startet mit einem Mini-Turnier an einem Ort mit Halbfinale und Finale/Spiel um dritten Platz in die Championsleague-Quali. Termin ist 4. und 7. September.

Nach dem Wechsel der herausragenden Ojukwu und dem Karriereende von Mädl werden im September wohl ziemlich sicher Wasser und Pfanner fehlen. Kappenberger und Aistleitner sind auch ein großes Fragezeichen, Dordic war nach langer Pause und wenigen Minuten im Frühjahr im letzten Spiel auch nicht dabei.

Bin gespannt, wie sehr wir nachbessern können, in der letzten Partie war das Team schon sehr ausgedünnt und mehrere Spielerinnen der 2. Mannschaft saßen auf der Bank. Wenn der Verein den eingeschlagenen Weg eines jungen Teams weitergeht, bin ich aber positiv gestimmt, dass wir wieder junge Talente stetig verbessern werden.

Ein Championsleague Mini-Turnier auf der Hohen Warte wär ein Traum!

 

bearbeitet von CockneyReject

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
CockneyReject schrieb vor 2 Stunden:

Absolut richtig... 

Nach einer Wahnsinnssaison wird 2024/25 mehr als herausfordernd.

Die Vienna startet mit einem Mini-Turnier an einem Ort mit Halbfinale und Finale/Spiel um dritten Platz in die Championsleague-Quali. Termin ist 4. und 7. September.

Nach dem Wechsel der herausragenden Ojukwu und dem Karriereende von Mädl werden im September wohl ziemlich sicher Wasser und Pfanner fehlen. Kappenberger und Aistleitner sind auch ein großes Fragezeichen, Dordic war nach langer Pause und wenigen Minuten im Frühjahr im letzten Spiel auch nicht dabei.

Bin gespannt, wie sehr wir nachbessern können, in der letzten Partie war das Team schon sehr ausgedünnt und mehrere Spielerinnen der 2. Mannschaft saßen auf der Bank. Wenn der Verein den eingeschlagenen Weg eines jungen Teams weitergeht, bin ich aber positiv gestimmt, dass wir wieder junge Talente stetig verbessern werden.

Ein Championsleague Mini-Turnier auf der Hohen Warte wär ein Traum!

 

Die Voraussetzungen für die kommende Saison sind schon aufgrund der mehreren, schwerer verletzten Spielerinnen getrübt. Hinzu kommt zudem auch noch, dass vom 31. August bis 22. September die U20-WM in Kolumbien stattfindet, sodass mit Cavic, Gutmann, Höcherl, Schneiderbauer, Schönwetter und Seidl weitere 6 Spielerinnen ziemlich sicher in der Vorbereitung, beim CL-Quali-Turnier und möglicherweise auch zum Ligastart fehlen werden. Es werden zahlreiche Spielerinnen neu kommen oder hochgezogen werden müssen, damit sich zu Saisonstart mal eine Elf + Ersatzbank ausgeht. Da qualifiziert sich das Frauen-Team so eindrucksvoll für die CL-Quali, und dann wird der Großteil der für diesen Erfolg verantwortlichen Spielerinnen dieses Highlight verpassen und die Vienna vermutlich nur mit einem "Rumpfteam" (zu mehr fehlt mir grad die Fantasie) auflaufen können. Es ist wirklich so schade...

bearbeitet von karlson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..seien wir uns ehrlich... Austria Wien verpflichter trotz vielen Milionen Schulden !!!!!!, eine Österr. Teamspielerin, wir verschenken ausgebildete Spielerinnen an ein Österr. Umfeld (St, Pölten)  oder nach Deutschland.....jetzt kommt Salzburg und Rapid,....in spätestens 2 - 3 Jahren spielen wir nicht mehr in der 1. Liga, kann ja jeder nachvollziehen.. wieder eine Chance vertan....

Sorry, so was von entäuscht von der Club Führung!

Miss Management!

 

bearbeitet von die Hoffnung stirbt zuletzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
die Hoffnung stirbt zuletzt schrieb am 31.5.2024 um 19:45 :

..seien wir uns ehrlich... Austria Wien verpflichter trotz vielen Milionen Schulden !!!!!!, eine Österr. Teamspielerin, wir verschenken ausgebildete Spielerinnen an ein Österr. Umfeld (St, Pölten)  oder nach Deutschland.....jetzt kommt Salzburg und Rapid,....in spätestens 2 - 3 Jahren spielen wir nicht mehr in der 1. Liga, kann ja jeder nachvollziehen.. wieder eine Chance vertan....

Sorry, so was von entäuscht von der Club Führung!

Miss Management!

 

Ich bin ehrlich...Deine Enttäuschung und den Vorwurf des Missmanagement kann ich gar nicht nachvollziehen. Unser Frauenteam hat soeben die beste Platzierung aller Vienna-Zeiten erreicht und sich für die Champions League qualifiziert. Spielerinnen sind begehrt in einer großen Liga und wählen natürlich diese Chance. Verschenken ist relativ...im Frauenfußball werden ja keine großen Ablösen gezahlt,  da muss anders gedacht werden. Wo ist hier also das Missmanagement? Wo wurde eine Chance vertan? Wie kann jemand da jetzt enttäuscht sein? 

Es hat auch nix mit dem Management zu tun, dass wir so ein mörderischen Verletzungspech hatten. Ohne dem hätten wir vielleicht sogar um den Meistertitel gespielt,  was wir bis knapp vor Schluss ja auch tatsächlich noch machten. 

Dass die U20 WM genau in die CL Quali fällt ist auch nicht Schuld des Vereins,  das ist einfach nur ein Drecks Rahmenterminplan und richtig ärgerlich.

Was die Austria gerade aufführt in ihrer Situation ist durchaus bemerkenswert und hinterfragenswert. Offenbar haben sie doch noch Kohle. Unser Weg der Förderung junger Spielerinnen ist mir der sympathischer und hoffentlich langfristig der bessere. 

Es wird jetzt sehr herausfordernd, im August und September ein gutes Team zu stellen. Ich hoffe auch sehr, dass wir im Mittelfeld doch eine starke und routinierte Spielerin finden,  die bis zum Comeback von Claudia Wasser den Laden zusammen hält und nachher mit ihr gemeinsam das Ding schupft.

Ein bisschen investieren sollten wir auf jeden Fall, auch um ein Zeichen zu setzen,  dass das dem Verein wichtig ist. Da bin ich bei dir, wenn das der eigentliche Appell deines Postings sein sollteJunge Spielerinnen die nachrücken, brauchen ja auch ein gutes Fundament auf dem sie sich entwickeln können. In diesem Sinne bin ich gespannt und optimistisch,  wie es mit den Vienna Frauen weitergeht. Und ich finde, dass die Vienna Family es hinkriegen sollte, dass immer zumindest Leute zu den Spielen unserer Frauen kommen. Auch als Zeichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Bin da inzwischen auch beim fortunen. Ich denke wir müssen da in Zyklen denken. Nächstes Jahr Mannschaft aufbauen und zusammenstellen, danach wieder angreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.