Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Wenn man selber nicht mehr will...

...bist als Verein auch irgendwie "machtlos". Der Übergang von der Akademie zu die Profis klappte zuletzt nimma wirklich.

Warum? Es geht nach oben wenn man dominant bzw. überlegen ist - bei uns findet man solche Spieler erst wieder in der U17 aktuell m.M.n.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Schmelzer wurde nicht von uns ausgebildet, sondern wurde damals geholt die YV zu verstärken was nicht gelungen ist . 

Unsere eigenen Talente zu fördern gelingt uns gut. Interessanterweise hakt es dann bei der station Stripfing. Das kann man nach 18 Monaten dieses Experiments konstatieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
viola lion schrieb vor 32 Minuten:

Schmelzer wurde nicht von uns ausgebildet, sondern wurde damals geholt die YV zu verstärken was nicht gelungen ist . 

Unsere eigenen Talente zu fördern gelingt uns gut. Interessanterweise hakt es dann bei der station Stripfing. Das kann man nach 18 Monaten dieses Experiments konstatieren!

naja fördern wenn dann nix rauskommt ist auch gelinde gesagt suboptimal. die Fragen die geklärt werden müssten wären ja: warum ist Stripfing aktuell der endbahnhof und nicht nru die zwischenstation ? warum kommt da nix nach oben ? wenn dann kommt von den YV direkt in die KM aber von stripfing ? wäre mir nix bekannt mit abstrichen ein Wels und sonst ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
viola lion schrieb vor 58 Minuten:

Schmelzer wurde nicht von uns ausgebildet, sondern wurde damals geholt die YV zu verstärken was nicht gelungen ist . 

Unsere eigenen Talente zu fördern gelingt uns gut. Interessanterweise hakt es dann bei der station Stripfing. Das kann man nach 18 Monaten dieses Experiments konstatieren!

Wieso differenziert man hier zwischen "eigenen" Talenten und anderen? Die meisten wurden irgendwann geholt, kein Junger wird (hoffentlich) geholt, um nicht gefördert zu werden.

 

Der Plan war, die Besten in Stripfing spielen zu lassen - was hatte Schmelzer dort verloren? Auf anderen Positionen ist es ja nicht anders. Man hat sich die letzten Jahre schon sehr oft "geirrt" bei Transfers und der Förderung von Spielern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Das sind so Sachen bei die denen mich die  Kooperation wenig Sinn macht. Ein Aleksa spielt 96!!! Minuten in der Liga während wir bei den YV mit Bauchweh 4 Innenverteidiger im Kader haben.

Verstehe nicht wieso man ihm entweder die Einsätze gibt die er braucht oder ihn abgibt wenn man nicht an ihn glaubt aber eine Kaderergänzung von einem 2 Liga Verein zu bezahlen ist katastrophal in meinen Augen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Messias
viola lion schrieb am 20.12.2024 um 08:38 :

Schmelzer wurde nicht von uns ausgebildet, sondern wurde damals geholt die YV zu verstärken was nicht gelungen ist . 

Unsere eigenen Talente zu fördern gelingt uns gut. Interessanterweise hakt es dann bei der station Stripfing. Das kann man nach 18 Monaten dieses Experiments konstatieren!

Nein nein nein, die Erste ist doch jetzt 2., also läuft alles bestens und alles muss genauso bleiben wie es ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
bigben79 schrieb am 20.12.2024 um 07:38 :

Wenn man selber nicht mehr will...

...bist als Verein auch irgendwie "machtlos". Der Übergang von der Akademie zu die Profis klappte zuletzt nimma wirklich.

Warum? Es geht nach oben wenn man dominant bzw. überlegen ist - bei uns findet man solche Spieler erst wieder in der U17 aktuell m.M.n.

Nicht böse sein, aber da sind wir schlicht selbst schuld.

Unsere YV einfach so absteigen zu lassen (ohne einige alte Hasen zu verpflichten) ist schlicht Schwachsinn und war absolut vorhersehbar.

Und das wirkt sich schlicht aus.

Es gibt - aus meiner Sicht - x gute (sehr) junge Spieler die in diesem "Chaos" versumpern und vermutlich nie eine Chance haben werden sich zu profilieren oder gar in die KM hineinschnuppern zu dürfen.

Nehmen wir mal Aleksa: Nach seinem Lauf und punktgenauen Pass waren wir - mein Sohnemann und ich - einig dass wir A. nicht mehr in der KM sehen werden - stimmt (trotz seiner Tore bei den YV).

Nehmen wir mal Kante: Wohin ist er verschwunden?

Nehmen wir mal Torhüter, zwei sind 2/3er Torhüter bei Stripfing - die werden sich ganz sicher weiterentwickeln - ich lach mich tot.

Usw usf.

Und jetzt erklärt mir bitte irgendwer weshalb sich ein Junger (insb. auch aus dem Ausland) für unsere Austria entscheiden sollte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Giovanni58 schrieb vor 11 Minuten:

Nicht böse sein, aber da sind wir schlicht selbst schuld.

Unsere YV einfach so absteigen zu lassen (ohne einige alte Hasen zu verpflichten) ist schlicht Schwachsinn und war absolut vorhersehbar.

Und das wirkt sich schlicht aus.

Es gibt - aus meiner Sicht - x gute (sehr) junge Spieler die in diesem "Chaos" versumpern und vermutlich nie eine Chance haben werden sich zu profilieren oder gar in die KM hineinschnuppern zu dürfen.

Nehmen wir mal Aleksa: Nach seinem Lauf und punktgenauen Pass waren wir - mein Sohnemann und ich - einig dass wir A. nicht mehr in der KM sehen werden - stimmt (trotz seiner Tore bei den YV).

Nehmen wir mal Kante: Wohin ist er verschwunden?

Nehmen wir mal Torhüter, zwei sind 2/3er Torhüter bei Stripfing - die werden sich ganz sicher weiterentwickeln - ich lach mich tot.

Usw usf.

Und jetzt erklärt mir bitte irgendwer weshalb sich ein Junger (insb. auch aus dem Ausland) für unsere Austria entscheiden sollte.

Der Abstieg war nicht nur vorhersehbar, er war geplant und gewollt. Das hat mit der Kostenstruktur zu tun. Eine eigene Mannschaft in der zweiten Liga ist viel teurer als eine in der RLO und eben einem Partnerverein in Liga 2.

@Aleksa:Nur weil er einen Sprint und einen guten Pass gemacht hat, sollte man nicht davon ausgehen, dass er Stammspieler in der ersten Mannschaft sein wird. Ja, ein paar Minuten in einigen Spielen zum Schluss wären eventuell drin gewesen, aber wir hatten in unserer Siegesserie auch viele knappe und sehr enge Spiele bis zum Schluss, das ist eine extreme Gratwanderung. Und im Endeffekt geben die Ergebnisse recht, also alles richtig gemacht, auch bei der Personalwahl.

@Kante: wie viele Spieler hast du gesehen, die während einer Kreuzbandverletzung so richtig rocken? (Tipp: die vereinseigenen Medien öfter konsultieren: https://fk-austria.at/news/kreuzband-meniskusriss-bei-abdoulaye-kanté)

@Torhüter: Aber mal ehrlich, wenn sie sich in Liga zwei bei Stripfing ned durchsetzen, magst sie echt bei uns spielen sehen? Auch als Junger sollte man sich zumindest ein wenig nach dem Leistungsprinzip durchbeissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Lokus2 schrieb vor 9 Minuten:

Der Abstieg war nicht nur vorhersehbar, er war geplant und gewollt. Das hat mit der Kostenstruktur zu tun. Eine eigene Mannschaft in der zweiten Liga ist viel teurer als eine in der RLO und eben einem Partnerverein in Liga 2.

@Aleksa:Nur weil er einen Sprint und einen guten Pass gemacht hat, sollte man nicht davon ausgehen, dass er Stammspieler in der ersten Mannschaft sein wird. Ja, ein paar Minuten in einigen Spielen zum Schluss wären eventuell drin gewesen, aber wir hatten in unserer Siegesserie auch viele knappe und sehr enge Spiele bis zum Schluss, das ist eine extreme Gratwanderung. Und im Endeffekt geben die Ergebnisse recht, also alles richtig gemacht, auch bei der Personalwahl.

@Kante: wie viele Spieler hast du gesehen, die während einer Kreuzbandverletzung so richtig rocken? (Tipp: die vereinseigenen Medien öfter konsultieren: https://fk-austria.at/news/kreuzband-meniskusriss-bei-abdoulaye-kanté)

@Torhüter: Aber mal ehrlich, wenn sie sich in Liga zwei bei Stripfing ned durchsetzen, magst sie echt bei uns spielen sehen? Auch als Junger sollte man sich zumindest ein wenig nach dem Leistungsprinzip durchbeissen.

"Der Abstieg war nicht nur vorhersehbar, er war geplant und gewollt."

 

Das fürchte ich leider auch, wie dümmlich und nicht zukunftorientiert kann man nur sein?

Jeder "normale" Konzern wirft "Manager" mit ähnlichen Gedankengut sofort raus.

Ein Profi-Fußballklub in aktuellen Zeiten (mit wenigen Ausnahmen)  kann nur mit Transfereinnahmen und primär der eigenen Jugend überleben; wer das nicht erkennt ist schlicht falsch am Platz.

Es ist daher - höflich gesagt - extrem kurzsichtig diese Entwicklungschiene - insb. wenn es bewusst gewollt ist - wegen max. kurzfristigen, angeblichen finanziellen Vorteile zu hintertreiben.

Ich behaupte mal: Dumm, dümmer am Dümmsten.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Giovanni58 schrieb vor 1 Minute:

Ein Profi-Fußballklub in aktuellen Zeiten (mit wenigen Ausnahmen)  kann nur mit Transfereinnahmen und primär der eigenen Jugend überleben; wer das nicht erkennt ist schlicht falsch am Platz.

Ich glaube nicht, dass Sbg, Sturm und sogar Rapid primär wegen der eigenen Jugend überleben. Ich hätte kein Problem mit einem „baskischen“ Modell, glaube aber eher nicht dass das in Ö genauso funktionieren kann. Es spricht ja nichts dagegen junge Spieler von auswärts zu holen. Man müsste da halt ein gutes sportliches Mgmt haben, wie Sturm in den letzten Jahren und Rapid letztlich auch. Brauchts dafür unbedingt einen Bastard in Liga2- ich denke nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fis schrieb vor einer Stunde:

Es spricht ja nichts dagegen junge Spieler von auswärts zu holen. 

Eh nicht, aber diese dann doch bitte on-top zur eigenen Jugend und nicht stattdessen. 

Sonst spräche nichts dagegen die Akademie samt aller U-Mannschaften inkl. Violets zuzudrehen und die Neuzugänge eben zu Stripfing zu schicken. 

 

Lokus2 schrieb vor 2 Stunden:

Der Abstieg war nicht nur vorhersehbar, er war geplant und gewollt. Das hat mit der Kostenstruktur zu tun. Eine eigene Mannschaft in der zweiten Liga ist viel teurer als eine in der RLO und eben einem Partnerverein in Liga 2.

Hat das mal wer in Euro ausgedrückt? Immerhin haben wir neben dem RLO-Spielbetrieb des Nachwuchses ja auch noch die Kosten für 2 oder 3 Routiniers bei den Violets, die Kosten für unsere Stripfing-Spieler und weniger Erlöse in der RLO als in LigaZwa. 

Der eigentliche Spielbetrieb in LigaZwa kostet wohl allenfalls um die eine Million Euro, vermute ich. Alles darüber hinaus würde Kaderinvestitionen bedeuten, um die Klasse zu halten oder (wahrscheinlicher) oben mitzuspielen. Davon dann eben das Gehalt für die Stripfinger abziehen und die Erträge aus LigaZwa (u.a. auch Ö-Topf) gegenrechnen. 

Es würde mich stark wundern, wenn so ein Aufstieg wirklich ein finanzielles Drama wäre, aber vielleicht hat jemand dazu konkrete Zahlen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.