menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2023 endlich mal wieder ein unterhaltsames rennen - die saison holt mich bisher nämlich genau überhaupt nicht ab, und das ist bei mir, als besessenen f1 freak, wirklich eine kunst. hoffentlich gehts morgen gleich so weiter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. Juli 2023 Zwara schrieb vor einer Stunde: Er wäre 6. geworden und ist es auch. Natürlich wäre er vor Ocon geblieben, auf den hatte er vor dem Stopp einen großen Vorsprung (7-9s) Naja, aber so ein Vorsprung ist doch auch schnell weg, wenn die Reifen abbauen. Ich meine gerade der Haas war oft weit vorne am Start und am Ende meistens außerhalb der Punkte. Der Haas frisst die Reifen förmlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2023 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Naja, aber so ein Vorsprung ist doch auch schnell weg, wenn die Reifen abbauen. Ich meine gerade der Haas war oft weit vorne am Start und am Ende meistens außerhalb der Punkte. Der Haas frisst die Reifen förmlich. Aber im Vergleich zum Alpine wäre der Vorsprung ausreichend gewesen, zumal der Haas auch eine schlechte Rennperformance hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. Juli 2023 Zwara schrieb vor 2 Minuten: zumal der Haas auch eine schlechte Rennperformance hat. Sag ich doch die ganze Zeit Für mich wars eine top Team-Entscheidung. Man hat sich dazu entschlossen zu gestalten und nicht passiv zu hoffen. Es hat zum Zeitpunkt der Stops halt niemand damit gerechnet, dass man am Slic 3-4 Sekunden schneller fahren kann pro Runde. Auch Alexander Wurst nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2023 Xaverl Nick schrieb vor 2 Minuten: Sag ich doch die ganze Zeit Für mich wars eine top Team-Entscheidung. Man hat sich dazu entschlossen zu gestalten und nicht passiv zu hoffen. Eh, aber unabhängig vom Reifenverschleiß. Der Haas ist auch am Anfang des Rennens oft schlecht, das widerspricht nicht deiner Aussage . Wenn du meinst, sei dir unbenommen, im Endeffekt war es gut fürs Rennen, für Hülkenberg egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 1. Juli 2023 Zwara schrieb vor 3 Stunden: Eh, aber unabhängig vom Reifenverschleiß. Der Haas ist auch am Anfang des Rennens oft schlecht, das widerspricht nicht deiner Aussage . Wenn du meinst, sei dir unbenommen, im Endeffekt war es gut fürs Rennen, für Hülkenberg egal. Allein die Tatsache dass Russell in die Punkte gefahren ist, beweist doch, dass es die absolut richtige Entscheidung war. Ein Fahrer der von P2 auf P5 durchgereicht wurde - wo der Teamkollege von den Punkterängen weit entfernt war, hätte auf auftrocknender Strecke den P6 nicht so easy verteidigt. Wenns keine Chance gäbe das aufzuholen, könnte man die Rennen nach 16 Runden auch gleich abbrechen und so werten. Aber das ist halt nicht der Fall, schon gar nicht unter diesen Bedingungen wo ein Fahrer mit einem unterlegenen Auto im Regen nach vorne gespült wurde und die Bedingungen, die ihn nach vorne gebracht haben, von Runde zu Runde nachgelassen haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 1. Juli 2023 Xaverl Nick schrieb vor 11 Minuten: Allein die Tatsache dass Russell in die Punkte gefahren ist, beweist doch, dass es die absolut richtige Entscheidung war. Ein Fahrer der von P2 auf P5 durchgereicht wurde - wo der Teamkollege von den Punkterängen weit entfernt war, hätte auf auftrocknender Strecke den P6 nicht so easy verteidigt. Wenns keine Chance gäbe das aufzuholen, könnte man die Rennen nach 16 Runden auch gleich abbrechen und so werten. Aber das ist halt nicht der Fall, schon gar nicht unter diesen Bedingungen wo ein Fahrer mit einem unterlegenen Auto im Regen nach vorne gespült wurde und die Bedingungen, die ihn nach vorne gebracht haben, von Runde zu Runde nachgelassen haben. Und Albon ist an die Box gefahren und irgendwo gelandet, obwohl er davor nicht nur vor Ocon gelegen ist, sondern auch noch mit einem Vorsprung. Das beweist das komplette Gegenteil. Zudem ist Russell eine Runde vor allen anderen an die Box gefahren, Mercedes konnte das Risiko aber auch leicht nehmen, die hätten sonst keinen Punkt geholt Wieso sollte er den 6. Platz nicht easy verteidigen? Er ist überholt worden von Perez (bestes Auto), Sainz (dieses WE zweitbestes Auto) und Stroll (dritt-/viertbestes Auto). Dann wäre er noch von Alonso überholt worden. Ocon fährt selbst in irgendeinem Auto, dessen Teamkollege meilenweit von Punkten gewesen ist. Es gibt genug Rennen, die man nach einem bestimmten Prozentsatz der Gesamtrunden abbrechen könnte, was soll diese Behauptung beweisen? Die Renndistanz ist eben wie sie ist. Die Strategie hat sich, anders als zunächst von mir (und anderen) gedacht, nicht als schlecht herausgestellt. Sie hat ihm aber auch keine Position gebracht. Eine Runde früher hinein und das hätte anders aussehen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) Zwara schrieb vor 9 Stunden: Wir werden da auf keinen grünen Zweig kommen, weil ich nicht beweisen kann, dass Hülk bei auftrocknender Strecke durchgereicht worden wäre und du nicht beweisen kannst, dass das Gegenteil passiert wäre. Fakt ist halt, dass es auf Inters relativ wenig Platzierungsverschiebungen gab und Hülk einer jener war, der gleich 2 Plätze verloren hat - die Tendenz ging also klar nach hinten. Während er sich zu Beginn noch gut wehren konnte, war dann DRS auch noch offen, was draußen bleiben zusätzlich in die passive Rolle gedrängt hätte. Vor allem hat man nämlich gegenüber jenen abgedeckt, die ebenfalls auf Slics gewechselt haben. Und da könnte man halt überhaupt nicht einschätzen, ob die nicht alle noch nach vorne fliegen. bearbeitet 2. Juli 2023 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2023 Xaverl Nick schrieb vor 25 Minuten: Wir werden da auf keinen grünen Zweig kommen, weil ich nicht beweisen kann, dass Hülk bei auftrocknender Strecke durchgereicht worden wäre und du nicht beweisen kannst, dass das Gegenteil passiert wäre. Man kann anhand der Umstände aber deuten wohin die Reise gegangen wäre und das ist meiner Meinung nach recht deutlich. Xaverl Nick schrieb vor 25 Minuten: Fakt ist halt, dass es auf Inters relativ wenig Platzierungsverschiebungen gab und Hülk einer jener war, der gleich 2 Plätze verloren hat - die Tendenz ging also klar nach hinten. Während er sich zu Beginn noch gut wehren konnte, war dann DRS auch noch offen, was draußen bleiben zusätzlich in die passive Rolle gedrängt hätte. Klar verliert ein Auto, das für seine Performance einige Plätze zu weit vorne ist, irgendwann Plätze, wenn die Strecke am auftrocknen ist, aber auch da ist irgendwann der Peak erreicht. DRS war irrelevant, Ocon lag zu weit zurück. Alonso hätte Hülkenberg halt leichter überholt, wenn er dies nicht schon zuvor erledigt hätte. Xaverl Nick schrieb vor 26 Minuten: Vor allem hat man nämlich gegenüber jenen abgedeckt, die ebenfalls auf Slics gewechselt haben. Und da könnte man halt überhaupt nicht einschätzen, ob die nicht alle noch nach vorne fliegen. Hülkenberg fuhr als 2. nach Russell an die Box und der lag zu diesem Zeitpunkt um Platz 11 und verlor in seiner ersten Runde sogar an Zeit, weshalb er hinter Hamilton auf die Strecke kam, der auch eine Runde nach Russell in die Boxengasse einbog. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 2. Juli 2023 (bearbeitet) Jetzt Legendenrennen F1 Fahrer Parade mit Haflingern bearbeitet 2. Juli 2023 von bobby the cat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xardas_2.6 A.E.I.O.U. Geschrieben 2. Juli 2023 Formel 1 zumindest bis 2030 in Österreich. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 2. Juli 2023 bobby the cat schrieb vor 47 Minuten: Jetzt Legendenrennen F1 Fahrer Parade mit Haflingern Wär ja für dieses Gefährt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 2. Juli 2023 Xardas_2.6 schrieb vor 7 Minuten: Formel 1 zumindest bis 2030 in Österreich. die grünen rotieren gerade aber sehr wichtig für die region dort, die gesamte steiermark und österreich allgemein 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 2. Juli 2023 Die Lauda+Steiner Story Großartig 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juli 2023 das ist ja mal eine gelungene interpretation, die perfekte harmonie aus klassik und moderne. stark. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.