Recommended Posts

The King
Glaub das daß nicht mehr so einfach sein wird. Irgendwas wird ihnen sicher einfallen um solche Transparente zu unterbinden bzw. zu verbieten...

Naja, die Behörden werden die Transparente sicher kontrollieren, nur ob man sie einfach so verhindern kann, wage ich zu bezweifeln.

Aber es is in jedem Fall was dran, dass die Repression zunimmt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Jeder muss mit Kritik leben, vor allem wenn man alles dazu tut die Fans mit sinnlosen Beginnzeiten zu "terrorisieren!! Nur der ORF verträgt natürlich keine Kritik. Ich bin mal gespannt , wenn dann Plakate aufgehängt werden die gegen die andere Mannschaft gerichtet sind, dan müßte diese laut ORF Logik entweder gar nicht antreten oder zumindest nur mit der dreiviertel Mannschaft spielen. Denn die Bildeinstellung war ja wohl ne Frechheit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!
Und wird sind echt gespannt, ob sich ALLE FussballFANS dieses Landes, unabhängig davon, welchem Verein sie sich zurechnen, mit den Rapid-Fans solidarisch erklären!

Ehrlich gesagt erwarte ich mir in nächster Zeit mehrere solche Transparente, und das nicht nur dort, wo Rapid grad spielen mag.

Das sehe ich genauso! Bei jedem 18h-Spiel sollte mindestens ein ähnliches Transparent hängen. Die meisten sind Kunden beim ORF und alle sind Kunden der Vereine. 18h unter der Woche ist für die überwiegende Mehrheit einfach unzumutbar!

Super Idee war das! Gratulation :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde die Stellungnahme von Rapid toll und es freut mich, dass hinter dieser Sache anscheinend wirklich alle Fans stehen. Falls der ORF in Zukunft tatsächlich keine Heimspiele von uns übertragen möchte, freue ich mich, dass ich wieder öfters am Sa. um 15:30 ins Stadion gehen kann. Wer weiss, wenn die Fanklubs der anderen Vereine ebenfalls konsequent solche Aktionen bei 18:00 Spielen veranstalten, wird sich der ORF vielleicht doch noch dem "Terror" beugen.

Was mich noch interessieren würde: Hat sich Koczi eigentlich von seiner Aussage distanziert bzw. gar entschuldigt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Was mich noch interessieren würde: Hat sich Koczi eigentlich von seiner Aussage distanziert bzw. gar entschuldigt ?

der checkt wahrscheinlich noch immer ned, dass er scheiße daher gredet hat :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

eine coole aktion würde ich es finden, wenn etwa bei den spielen am samstag jeweils ein transparent mit den gleichen inhalt hinter den toren aufgehängt wird

bin dann gespannt, was sich der ORF einfallen wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Bush kommt weg

Fakt ist: Der ORF hat mit seiner erbärmlichen Aktion wohl mehr wirbel verursacht als sie vertuschen wollten. Wenn Sie den Banner ganz normal gezeigt hätten hätten es wahrscheinlich ned mal 50% gemerkt und vielen wäre es sowieso blunzen gewesen. Mit dieser Atkion hat der ORF nun auch neutrale Zuschauer gegen sich. Jo mir is egal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Irgendwie war die ganze Taktik vom ORF saublöd gewählt. Rückt man das Transparent ins Bild, so fällt es wahrscheinlich der Hälfte der TV-Zuseher gar nicht auf. Aber so, spricht ganz Österreich davon.

Ganz abgesehen einmal davon, dass der Reporter von Terror der Rapidfans spricht! Sehr unglückliche Wortwahl.

Alle zusammen benehmen sie sich beim ORF wie kleine Kinder. Die haben mich beleidigt, die dürfen jetzt nicht mehr ins Fernsehen!

Was wollen sie machen, wenn beim nächsten Rapid-Live-Spiel "Scheiß ORF" skandiert wird? Legt man dann einen Pfeifton drüber? :laugh:

Hat irgendwer von euch zufällig die mail Adressen der "sportlichen Leitung" beim ORF. (Huber, Oberhauser) Würd mich nämlich gern einmal auch dort beschweren. Mir geht es auf keinen Fall um die Übertragung der Spiele des ORF (finds so besser, -> mehr Zuschauer und bessere Stimmung im Stadion), aber irgendwie muss man einfach die Begründung des ORF kritisieren und sie mal fragen, was die sich eigentlich den ganzen Tag so denken!!

Dere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein Bericht aus der heutigen "Salzburger Nachrichten":

Ein Transparent und seine Folgen: Mittwoch abend rollten Rapid-Fans in der Südstadt ein Plakat aus.

"18:00 SCHEISS ORF". Damit sollte gegen die wegen der Live-Übertragung gewählte Beginnzeit (18 Uhr) des Bundesligaspiels Admira-Rapid protestiert werden. Abendstau hin, Abendstau her, der ORF überträgt kein Bundesliga-Routinespiel zur Primetime. Die ORF-Kunden bekamen das Werk während der Live-Übertragung nicht zu sehen. Die Kundschaft sah dafür das Match aus - vorsichtig formuliert - ungewohnten Perspektiven. Damit ein Wort, das in so ziemlich jeder Folge vom Mundl oder vom Kaisermühlenblues mehrmals vorkam, nicht im Bild erscheint

"Was beim Mundl vorgekommen ist, zählt für mich nicht", sagte Donnerstag ORF-Sportchef Elmar Oberhauser, "es ist nicht unsere Schuld, wenn die Bundesliga, die Vereine und die Polizei nicht imstande sind, eine Veranstaltung halbwegs zivilisiert über die Bühne zu bringen. Die Alternative wäre der Abbruch der Übertragung gewesen. Wir haben im Interesse der Zuschauer einen Kompromiss gefunden. Außerdem werden ORF-Teams seit Monaten von einem Teil der Rapid-Fans angepöbelt und bespuckt. Unsere Konsequenz: Wir stellen Livespiele mit Rapid vorerst ein. Das Spiel GAK-Rapid in der übernächsten Runde wird schon nicht übertragen".

Für die Bundesliga gab es keinen Grund einzuschreiten, da es, so Sprecher Christian Kircher, nur Auflagen für "rassistische, diskriminierende und politische Inhalte" gäbe. Einschreiten hätte der Hausherr können, "aber es waren 1500 Rapid-Fans da". Kircher erinnerte an den öffentlichrechtlichen Auftrag des ORF und meinte: "Das Transparent im Rahmen der üblichen Übertragung eben zu zeigen, hätte weniger Aufsehen erregt, als die Sache jetzt. Ich bin gespannt, was in den kommenden Runden nun passiert." Die Bundesliga wolle auch neue Spieltermine finden und verhandle derzeit wegen der Weiterführung der Übertragungen. Der ORF sei einer von mehreren Sendern. OTHMAR BEHR

© SN.

Ich wäre auch stark für eine Fortführung der Aktion bei jedem 18:00 Uhr Spiel unter der Woche. Wäre ja gelacht, wenn wir als Fans im Stadion nicht den ORF überstimmen.

bearbeitet von FunMax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!
Fände ein Pro Premiere transparent irgendwie lässig  :D

Edit: Samstag 15.30 - Danke Premiere!

Und außerdem habens bei PREMIERE sowieso die besseren Kommentatoren, weil die nämlich etwas vom Fussball verstehen !!! Was man von KOCZI nicht gerade behaupten kann. :glubsch:

Burschen, alle die meinen egal ob RAPID LIVE gesendet wird oder nicht, ist ihnen sch...egal (Die ... sind wegen der Zensur ;) ) sollten Mal zB. im Greenboard auf www.skrapid.at nachlesen, wo den RAPID-Fans überall daheim sind bzw. wohnen !!! NICHT nur in Wien(das ist bei den Unaussprechlichen event. so), bis Vorarlberg bewegt Rapid die Gemüter der Fans.

Also ich bin sehr neugierig auf die nächsten Spieltermine, und wenn um 18.°°h, ob Transpis hängen werden ????

bearbeitet von NativeRon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

na ja, dachte eigentlich nur Heimspiele werden nicht mehr übertragen: Da das Live-Spiel gegen den GAK ja bereits fixiert ist, könnten die Grazer den ORF jetzt eigentlich verklagen, oder?

und wieder was lesenswertes von www.sportventil.at

Die Götter wanken

Endlich haben die Götter gesprochen. Diese lahme Rapid, nicht einmal in der Lage, ein einfaches Transparent runter zu reißen, die werden wir bestrafen. Wir zeigen euch vorläufig nicht mehr her. Zumindest nicht Live. Wo kämen wir denn hin, wenn die Untertanen aufmüpfig werden?

Was die Götter nicht berücksichtigen: Nie zuvor hatten die Ultras mehr als drei oder vier Sympathiesanten an ihrer Seite, aber am Mittwoch gewannen sie sogar gegen den großmächtigen ORF. Nicht, weil sie das Plakat hängen ließen, nicht der Inhalt der <Botschaft> war entscheidend, es war allein die Reaktion der Fernsehleute, die das Pendel ausschlagen hat lassen.

Samstag wird der ORF nur Ausschnitte in der Bundesligasendung aus dem Hanappistadion bringen.

Oberhauser und Co. werden mit hoher Wahrscheinlichkeit gleiche oder bezugnehmende Transparente vorfinden.

Mit ein bißchen Phantasie ließe sich befürchten, daß ähnliches auch in anderen Stadien stattfindet, denn nie zuvor war der ORF derart <offen> wie in diesen Tagen.

Rapid wird Farbe bekennen müssen. Einerseits fahren die Hütteldorfer auf der Fan-Schiene, anderseits müssen sie irgendwann mit den Fernsehleuten kooperieren. Jedes Heimspiel, das Live übertragen wird, bringt über die Banden-Werbung bare Kasse.

Übrigens, wir hören diesbezüglich wenig von Peter Westenthaler, der erstmals erkennen muß, daß ihm seine offen zur Schau gestelltte Zuneigung zur Austria und die parallel laufende Ablehnung Rapids das geölte Mundwerk fesselt.

Außerdem befindet er sich im Verhandlungsstadium mit dem ORF. Hoffentlich erkennt er die Chance, die ihm und der Bundesliga dieser Mittwoch eröffnet wurde.

Der ORF kann sich nicht erlauben, den Fußball einfach wegzulegen....

(copyright sportventil)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Premiere macht sich immer beliebter, der ORF immer lächerlicher

Quelle: www.skrapid.at

Post vom Fernsehen

Gleich zweimal bekam Rapid am Donnerstag elektronische Post von Fernsehsendern, einmal - und da zeitlich früher auch zuerst angeführt - vom Pay-TV-Sender Premiere Austria, der am Samstag (Samstag, 21. März 2004, 15.30 Uhr) das Match SK RAPID - SV Salzburg live aus dem Hanappi-Stadion übertragen wird, und das zweite Mal vom öffentlich-rechtlichen Österreichischen Rundfunk (ORF).

Damit die Anhänger des SK Rapid und alle User von skrapid.at umfassend und transparent informiert werden, wie dies nicht auf allen Sport-Websiten des Landes der Fall ist, möchten wir Ihnen nicht nur das Statement des SK Rapid zur heutigen Stellungnahme des ORF, sondern auch das e-mail von Wolfram Pirker (Leiter Sportredaktion/Premiere Austria) und das Telefax von Elmar Oberhauser (Sportchef/ORF) an Rapid-Präsident Rudolf Edlinger wortgetreu aufbereiten. Uns interessiert auch Ihre Meinung zu dieser Causa, schicken Sie diese via Green-Board an skrapid.at. Bitte beachten Sie, dass wir keine Beiträge, die in irgendeiner Form beleidigend (egal ob gegen Rapid, den ORF oder Dritte) oder ausfallend sind, veröffentlichen werden.

Wolfram Pirker von Premiere Austria schrieb (eingegangen im Rapid-Sekretariat per e-mail um 11:30 Uhr):

"Sehr geehrte Damen und Herren!

Im Sinne der Fans, Sponsoren, Vereine und Journalisten wird Premiere nicht die neue Fernsehtechnik des größten österreichischen Medienunternehmens kopieren, sondern ist weiterhin bemüht Ihnen ganze Spielzüge über das gesamte Spielfeld in gewohnter (bewährter) Qualität ins Haus zu liefern.

Höchste Priorität bei Premiere hat weiterhin eine professionelle und unzensurierte Darstellung des österreichischen Fußball. Wenn Fans mit einem so harmlosen Transparent eine solche Breitenwirkung erzielen, darf man gespannt sein, welche Parolen in den kommenden Wochen in Bundesligastadien zu lesen sein werden.

Abgesehen davon: Im Team von Premiere wird weiterhin kein Platz für journalistische Selbstdarsteller sein, die keine Kritik vertragen.

Mit sportlichen Grüßen

Wolfram Pirker

Leitung Sportredaktion"

Elmar Oberhauser vom Österreichischen Rundfunk schrieb (per Fax bei Rapid-Präsident Edlinger um 15:50 Uhr eingegangen):

"Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Rudi!

Ich möchte Dir mitteilen, dass ich über Deine Äußerung zum Verhalten des ORF im Zusammenhang mit der gestrigen Direktübertragung des Meisterschaftsspieles Admira gegen Rapid, verwundert bin. Ich darf Dich daran erinnern, dass es seit Monaten massive Beschwerden gibt, weil meine Kolleginnen und Kollegen, vor allem von der Technik, im Zuge unserer Berichterstattung über Rapid-Spiele von Fans in völlig unakzeptabler Weise ´behandelt´ wurden. Sie wurden von Rapid-Fans beschimpft, bespuckt, mit Bier überschüttet und mit Wurfgegenständen attakiert (sic!). Wir haben das der Rapid-Führung immer wieder zur Kenntnis gebracht. Als Kompromiss mussten wir - eine Einmaligkeit in der Geschichte unserer Sportberichterstattung - für Rapid-Heimspiele eine ´unbemannte´ Kamera installieren.

Die gestrigen Vorkommnisse waren ein weiterer Höhepunkt. Deinen Vorwurf, wir hätten gestern ´wehleidig´ reagiert, weise ich entschieden zurück. Wir können mit Kritik leben, aber bitte nicht im Schwenkbereich unserer Kameras.

Ich halte fest, dass wir gestern von Beginn an sehr professionell versucht haben, eine Eskalation der Ereignisse zu verhindern. Eine Alternative wäre gewesen, auf eine Übertragung des Spieles zu verzichten. Dem ist die Drohung Deiner Fans entgegengestanden, dass diese im Falle einer Nicht-Übertragung das Spielfeld besetzt und eine Weiterführung des Spieles verhindert hätten. Die Geschäftsführung der Bundesliga, mit der wir ständig in Kontakt waren, hat uns unmissverständlich mitgeteilt, dass dies einen Abbruch des Spieles und eine Strafverfügung zu Gunsten Admiras zur Folge hätte. Dies wollten wir im Interesse des Sports und nicht zuletzt auch im Interesse des SK Rapid, nicht riskieren. Dass Du Dich, trotz mehrfacher Bitten, außer Stande erklärt hast, mit Deinen Fans zu reden und eine vernünftige Lösung zu finden, möchte ich nicht kommentieren.

Ich ersuche Dich aber zur Kenntnis zu nehmen, dass wir für die Berichterstattung über die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga enorme Beträge aufwenden. Und ich muss darauf bestehen, dass dies entsprechend honoriert wird und wir auf eine faire und anständige Behandlung bestehen.

In Absprache mit Frau Generaldirektorin Dr. Monika Lindner teile ich Dir mit , dass wir so lange auf eine Live-Berichterstattung über die Heimspiele des SK Rapid verzichten, bis zweifelsfrei garantiert ist, dass sich derartige Vorkommnisse nicht mehr wiederholen können.

Wir haben der Bundesliga heute mitgeteilt, dass wir die bereits fixierte Direktübertragung des bevorstehenden Meisterschaftsspieles SK Rapid gegen GAK, stornieren.

Ich bin gerne bereit, mit Dir die nunmehr eingetretene Situation in einem persönlichen Gespräch zu erörtern.

Mit freundlichen Grüßen

Elmar Oberhauser"

Die passende Antwort kann da nur sein, dass das Derby einfach sofort Premiere zur Übertragung angeboten wird. Da wird man sehen wie weit es beim ORF mit seinen Prinzipien her ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wird sind echt gespannt, ob sich ALLE FussballFANS dieses Landes, unabhängig davon, welchem Verein sie sich zurechnen, mit den Rapid-Fans solidarisch erklären!

Ehrlich gesagt erwarte ich mir in nächster Zeit mehrere solche Transparente, und das nicht nur dort, wo Rapid grad spielen mag.

Ich fände das auch begrüßenswert, wenn ab jetzt die Fanklubs aller BL-Mannschaften dafür sorgen würden, dass pro Match alle 4 Himmelsrichtungen des Stadions mit schönen, großen ORF-kritischen Transparenten ausgestattet werden, je nach Anlass eben. Da kann ich mir "18:00 - Scheiß ORF" genauso gut vorstellen, wie z.B. "ORF, heute schon geschmollt?" oder "Terrorists inside." und dergleichen mehr.

Bin überhaupt dafür, dass zu diesem Zweck hier (oder im allgemeinen BL-Channel) ein paar Vorschläge für Transparente bei den nächsten BL-Matches gemacht werden und dann halt mit den besten/beliebtesten davon die Sektoren geschmeidig beflaggt werden. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!
Übrigens, wir hören diesbezüglich wenig von Peter Westenthaler, der erstmals erkennen muß, daß ihm seine offen zur Schau gestelltte Zuneigung zur Austria und die parallel laufende Ablehnung Rapids das geölte Mundwerk fesselt.

Total GENIAL !!!

Außerdem befindet er sich im Verhandlungsstadium mit dem ORF. Hoffentlich erkennt er die Chance, die ihm und der Bundesliga dieser Mittwoch eröffnet wurde.

Der ORF kann sich nicht erlauben, den Fußball einfach wegzulegen....

.....hoffentlich kein Wunschdenken !?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.