Altiga Postinho Geschrieben 5. August 2024 Ländle-Fußballfan schrieb vor 1 Stunde: Ich glaub wirklich, da geht es rein um den persönlichen Stolz/Trotz, einen Fehler zuzugeben. Kennt man ja auch aus der Geschäftswelt zur genüge, dass an einem Fehler/einer Fehlentscheidung (teils monate- und jahrelang) festgehalten wird, grad, weil man andernfalls das "Gesicht" verlieren könnte. Diese Art des Managements endet meistens ziemlich übel. Sunk cost fallacy nennt man das in der Psychologie. Alle Raus! Hört auf unseren Verein zugrunde zu richten. Standfest kann nichts das sieht jeder bis auf euch! Die Herren lassen sich immer wieder von irgendwelchen schein Qualifikationen blenden. Standfest hat noch nirgends, ich wiederhole nirgends, bewiesen das er als Trainer auch nur den Funken an Ahnung hat. Aber unsere Vorstände fallen auf diesen Schaumschläger immer wieder rein! 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sw29 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. August 2024 Mal abseits der Trainerdiskussion..... frage ich mich schon etwas..... Sehe nur ich das so oder ist der Kader einfach nicht für raffinierten Kombinationsfussball ausgelegt? Mal ehrlich - wann war die Mannschaft die letzten Jahre halbwegs gut unterwegs? Immer dann, wenn Abtiegskampf war, oder wenn einfacher Fussball gespielt wurde! Wir haben weder kreative Spielemacher, noch x-fach propagierten "Kern" in der Mannschaft, der für die nötige Stablität sorgt, wenn mal alles den Bach runter geht. Ich habe hier ein großes Deja-vu zum Klose-Interview..... Siehe hier: https://www.skysportaustria.at/klose-frustriert-die-jungs-kriegen-es-nicht-umgesetzt/ Er versucht auch ständig die spielerischen Elemente hoch zu schrauben, aber das klappte dann einfach nicht. Wenn man sich Austria Klagenfurt anschaut, mit Pacult - Keine Raffinesse, aber es funktioniert einfach!!!! Meiner Meinung nach ist das unser Weg, und ein Trainer der das mit Leidenschaft umsetzt! ...und gelegentlich mal auszuckt, falls man schwere Füsse bekommt. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCRAltach1929 Postinho Geschrieben 5. August 2024 sw29 schrieb vor 10 Minuten: Mal abseits der Trainerdiskussion..... frage ich mich schon etwas..... Sehe nur ich das so oder ist der Kader einfach nicht für raffinierten Kombinationsfussball ausgelegt? Mal ehrlich - wann war die Mannschaft die letzten Jahre halbwegs gut unterwegs? Immer dann, wenn Abtiegskampf war, oder wenn einfacher Fussball gespielt wurde! Wir haben weder kreative Spielemacher, noch x-fach propagierten "Kern" in der Mannschaft, der für die nötige Stablität sorgt, wenn mal alles den Bach runter geht. Ich habe hier ein großes Deja-vu zum Klose-Interview..... Siehe hier: https://www.skysportaustria.at/klose-frustriert-die-jungs-kriegen-es-nicht-umgesetzt/ Er versucht auch ständig die spielerischen Elemente hoch zu schrauben, aber das klappte dann einfach nicht. Wenn man sich Austria Klagenfurt anschaut, mit Pacult - Keine Raffinesse, aber es funktioniert einfach!!!! Meiner Meinung nach ist das unser Weg, und ein Trainer der das mit Leidenschaft umsetzt! ...und gelegentlich mal auszuckt, falls man schwere Füsse bekommt. Es hat noch nie zu uns gepasst wenn wor das Spiel machen müssen. Unter Canadi 1.0 hat es immer geklappt. Defensiv gut stehen und dann schnell umschalten. Da waren keine schweren Sachen dabei, einfach das wenige ,,leichte" richtig machen dann kann das klappen. Und die 4rer Kette gehört bei uns sowieso weg! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 5. August 2024 Naja nur will man aktuell gar nicht mehr schnell umschalten, das ist ja auch etwas das immer wieder Kritisiert wird. Grundsätzlich fehlt es aktuell an den Basics, damit meine ich Passspiel und Laufbereitschaft. Dazukommt, dass Standfest nur noch den langen Ball auspackt, dafür stellt er dann auch den sehr Kopfballstarken Fridrikas bzw. den Totalausfall Strunz in die Spitze, die sollen dann die langen Bälle verwerten. Kann man sich selber zusammenreimen, das das nichts wird. Er hat einfach fertig und bringt Verunsicherung in die Mannschaft. Keiner weiß mehr was er zu tun hat. Bähre als RM als bezeichnendes Negativbeispiel oder Ingolitsch der nicht mal mehr einen Pass spielen kann, geschweige denn eine Flanke schlagen. Das hat nichts mehr mit Kaderqualität zu tun. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraueAltacherWolf Weltklassecoach Geschrieben 6. August 2024 Indemfall hab ich mich nicht verlesen und der Lehrling darf weiterzaubern.. Ich glaub 1 Satz reicht : Ein Schlag in die Fresse für jeden der Altach liebt 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Denkfabrik ASB-Messias Geschrieben 6. August 2024 knaggls_91 schrieb vor 11 Stunden: Ich sehe es nicht als den 1. Spieltag an, ich sehe es als 1 Saison + 1 Spieltag, und sportlich ist es ein graus. + 3 Vorbereitungen Altiga schrieb vor 8 Stunden: Naja nur will man aktuell gar nicht mehr schnell umschalten, das ist ja auch etwas das immer wieder Kritisiert wird. Grundsätzlich fehlt es aktuell an den Basics, damit meine ich Passspiel und Laufbereitschaft. Dazukommt, dass Standfest nur noch den langen Ball auspackt, dafür stellt er dann auch den sehr Kopfballstarken Fridrikas bzw. den Totalausfall Strunz in die Spitze, die sollen dann die langen Bälle verwerten. Kann man sich selber zusammenreimen, das das nichts wird. Er hat einfach fertig und bringt Verunsicherung in die Mannschaft. Keiner weiß mehr was er zu tun hat. Bähre als RM als bezeichnendes Negativbeispiel oder Ingolitsch der nicht mal mehr einen Pass spielen kann, geschweige denn eine Flanke schlagen. Das hat nichts mehr mit Kaderqualität zu tun. Du hast vergessen, dass KEIN Ball in die Tiefe kommt. Ich wüsste auch nicht wer den spielen soll bzw. kann. Ein starker 10er muss dringend her 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) sw29 schrieb vor 9 Stunden: Wir haben weder kreative Spielemacher, noch x-fach propagierten "Kern" in der Mannschaft, der für die nötige Stablität sorgt, wenn mal alles den Bach runter geht. Das ist genau das, was ich oft schreibe, was mir einfach fehlt: Qualitätsspieler! Solche Spieler mit Erfahrung - am besten einen Abwehrchef, einen Lenker im Mittelfeld und einen erfahrenen Vollstrecker im Sturm. Spieler die gesetzt sind und sich von ihrer Erfahrung, Übersicht, Technik usw... von den Jungen abheben. Da hab ich dann auch kein Problem damit, wenn er schon über 30 ist. Lediglich im Tor haben wir mit Dejan Stojanovic einen Qualitätsspieler. Es ist gut und wichtig, junge Spieler und Talente zu kaufen, aber es muss auch eine Basis an Qualitätsspielern vorhanden sein, und die ist bei uns - bis auf den Torhüter - nicht vorhanden. Lincoln könnte - wenn er seine alte Form und Sicherheit wieder findet und verletzungsfrei bleibt, für mich - trotz seines jungen Alters - zu einem Qualitätsspieler werden. Aber noch ist er für mich "nur" ein hochinteressantes Talent mit viel Potential. bearbeitet 6. August 2024 von Anywish 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canasta Surft nur im ASB Geschrieben 6. August 2024 Für mich ist es total unklar, was das Ziel ist in den nächsten 4 Runden. Was heisst "turnaraound" Heisst das für die Verantwortlichen 4 - 6 Punkte in den 4 Spielen? Oder, wenn man kämpft und rackert und trotzdem nur 1 Punkt macht, reicht das dann auch aus? Die Mannschaft hat ja ein anderes Gesicht gezeigt wie im Cup und gegen WSG. Der Trainer erreicht die Mannschaft ja, und man hatte ja starke Mannschaften als Gegner. Das sind 2 verschiedene Ansichten. Bin gespannt, was da nach den nächsten 4 Spielen rauskommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario 7 Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Canasta schrieb vor 40 Minuten: Für mich ist es total unklar, was das Ziel ist in den nächsten 4 Runden. Was heisst "turnaraound" Heisst das für die Verantwortlichen 4 - 6 Punkte in den 4 Spielen? Oder, wenn man kämpft und rackert und trotzdem nur 1 Punkt macht, reicht das dann auch aus? Die Mannschaft hat ja ein anderes Gesicht gezeigt wie im Cup und gegen WSG. Der Trainer erreicht die Mannschaft ja, und man hatte ja starke Mannschaften als Gegner. Das sind 2 verschiedene Ansichten. Bin gespannt, was da nach den nächsten 4 Spielen rauskommt. Das der Turn-around nicht mehr kommt, das ist jedem klar. Ich glaube immer mehr, dass man Zeit gewinnen möchte. Der Verein will eine nachhaltige Lösung, das ist ja auch in Ordnung. Ob die Anwesenheit von Standfest an der Seitenlinie noch was bringt, ist ganz sicher fraglich. Ich und wahrscheinlich alle Anderen im Schnabelholz sehen das anders. bearbeitet 6. August 2024 von Mario 7 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Leserbrief VN von Heute: SCR Altach – Titanic 2.0 Christoph Längle muss sich sofort aus dem sportlichen Bereich komplett zurückziehen und sich nur noch seinem Herzensprojekt „VIP-Bereich“ und der Osttribüne widmen! Danke für die geleisteten Verdienste, das tolle Stadion und den Campus! Danke! Stand heute muss kritisiert werden: Hr. Längle! Joachim Standfest eine Jobgarantie auf SKY einige Runden vor Schluss der Saison 23/24 zu geben (obwohl man noch gegen den Abstieg kämpfte), war grob fahrlässig und kostet wieder viel Geld. Fakt ist, dank Ihrer Entscheidung wird der SCR Altach mindestens 2 Trainergehälter hinblättern müssen. Im Frühjahr 24 war klar, dass das wieder eine Zitterpartie wird. Wieso hält man nicht Ausschau nach einem erfolgreichen Trainer, wie z.B. Didi Kühbauer (wahrscheinlich zu unangenehm für die Altacher Komfortzone), oder Th. Silberberger etc.? Dann kommen die neuen Mega-Transfers, welche zünden werden, wenn man den Sportdirektor hört! Fehlzündungen, Rohrkrepierer und Arbeitsverweigerer! Masse statt Klasse! Schade! Abstieg Mai 25 ist Stand heute, 4. 8. 2024 besiegelt. Wenn der SCR Altach sein Herzensprojekt „VIP-Bereich“ realisieren will, muss man zuerst die Sponsoren überzeugen, dass sie in die „Zukunft Bundesliga 1“ und nicht in die 2. Liga oder Regionalliga West investieren. Der Hauptsponsor ist bekanntlich schon abgesprungen. Andere werden folgen, wenn man diesen Kurs weitergeht. Traurigkeit weicht meiner Wut! Michael Bale, Frastanz bearbeitet 6. August 2024 von strandjunge 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canasta Surft nur im ASB Geschrieben 6. August 2024 strandjunge schrieb vor 3 Minuten: Leserbrief VN von Heute: treffend geschrieben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altiga Postinho Geschrieben 6. August 2024 Wahnsinn, jeder sieht es nur Längle nicht! Der Leserbriefschreiber wird nun wohl von Längle persönlich abgestraft werden. Zumindest wirds Stadionverbot geben. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben 6. August 2024 GraueAltacherWolf schrieb vor 2 Stunden: Indemfall hab ich mich nicht verlesen und der Lehrling darf weiterzaubern.. Ich glaub 1 Satz reicht : Ein Schlag in die Fresse für jeden der Altach liebt Hat sich eher nach EIER angefühlt 😂 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floma Top-Schriftsteller Geschrieben 6. August 2024 strandjunge schrieb vor 17 Minuten: Leserbrief VN von Heute: SCR Altach – Titanic 2.0 Christoph Längle muss sich sofort aus dem sportlichen Bereich komplett zurückziehen und sich nur noch seinem Herzensprojekt „VIP-Bereich“ und der Osttribüne widmen! Danke für die geleisteten Verdienste, das tolle Stadion und den Campus! Danke! Stand heute muss kritisiert werden: Hr. Längle! Joachim Standfest eine Jobgarantie auf SKY einige Runden vor Schluss der Saison 23/24 zu geben (obwohl man noch gegen den Abstieg kämpfte), war grob fahrlässig und kostet wieder viel Geld. Fakt ist, dank Ihrer Entscheidung wird der SCR Altach mindestens 2 Trainergehälter hinblättern müssen. Im Frühjahr 24 war klar, dass das wieder eine Zitterpartie wird. Wieso hält man nicht Ausschau nach einem erfolgreichen Trainer, wie z.B. Didi Kühbauer (wahrscheinlich zu unangenehm für die Altacher Komfortzone), oder Th. Silberberger etc.? Dann kommen die neuen Mega-Transfers, welche zünden werden, wenn man den Sportdirektor hört! Fehlzündungen, Rohrkrepierer und Arbeitsverweigerer! Masse statt Klasse! Schade! Abstieg Mai 25 ist Stand heute, 4. 8. 2024 besiegelt. Wenn der SCR Altach sein Herzensprojekt „VIP-Bereich“ realisieren will, muss man zuerst die Sponsoren überzeugen, dass sie in die „Zukunft Bundesliga 1“ und nicht in die 2. Liga oder Regionalliga West investieren. Der Hauptsponsor ist bekanntlich schon abgesprungen. Andere werden folgen, wenn man diesen Kurs weitergeht. Traurigkeit weicht meiner Wut! Michael Bale, Frastanz Der arme Michael 🤣🤣 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 6. August 2024 Altiga schrieb vor 10 Minuten: Zumindest wirds Stadionverbot geben. Wie willst das kontrollieren? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts