kim ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Mai (bearbeitet) viennafan62 schrieb vor 4 Stunden: ....PS: Wenn ich daran denke, dass die "Fodora-Autobahn" (Der gegen den Willen der Bevölkerung errichtete Radweg auf der Krottenbachstrasse) 8 Millionen Euro gekostet hat, dann wird mir ganz übel. Damit wäre der halbe Umbau der Hohen Warte schon finanziert gewesen. Wenngleich wir hier im falschen Forum schreiben, möcht ich dazu schon auch ein paar Gedanken loswerden: - Einen Stadionumbau finanzieren, damit rund 2000 Fußballbegeisterte ca. 30 mal im Jahr (die Spiele der Damen eingerechnet) ein neues Dach über dem Kopf haben?! Des im Übrigen eh recht neu is! - Wen meinst du mit "die Bevölkerung"? Also ich zähle mich auch zu den rund 75500 Döblingern und bin eindeutig für diesen "Highway" gewesen; und bei allen Einwänden davor jetzt noch mehr davon überzeugt und nutze ihn fast täglich. - Fußball und Radfahren sind beides Breitensportarten, die gefördert werden müssen. Ob man mit dem Ausbau von sicheren Radwegen oder einem Stadionprojekt mehr erreicht, sei jetzt dahingestellt. So sehr ich mich auf einen dosierten Umbau des Stadions freuen würde, so sehr stelle ich selbigen auch in Frage (über Rasenheizung etc. wurde ja auch schon hinlänglich diskutiert). Währenddessen der Ausbau des Radnetzes unumgänglich erscheint, um auch in Zukunft mit meinen Söhnen, oder irgendwanneinmal Enkerln sicher auf die HoWa zu radeln zu können ! bearbeitet 13. Mai von kim 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Mai kim schrieb vor 31 Minuten: Wenngleich wir hier im falschen Forum schreiben, möcht ich dazu schon auch ein paar Gedanken loswerden: - Ein Stadionumbau finanzieren, damit rund 2000 Fußballbegeisterte ca. 30 mal im Jahr (die Spiele der Damen eingerechnet) ein neues Dach über dem Kopf haben?! Des im Übrigen eh recht neu is! - Wen meinst du mit "die Bevölkerung"? Also ich zähle mich auch zu den rund 75500 Döblingern und bin eindeutig für diesen "Highway" gewesen; und bei allen Einwänden davor jetzt noch mehr davon überzeugt und nutze ihn fast täglich. - Fußball und Radfahren sind beides Breitensportarten, die gefördert werden müssen. Ob man mit dem Ausbau von sicheren Radwegen oder einem Stadionprojekt mehr erreicht, sei jetzt dahingestellt. So sehr ich mich auf einen dosierten Umbau des Stadions freuen würde, so sehr stelle ich selbigen auch in Frage (über Rasenheizung etc. wurde ja auch schon hinlänglich diskutiert). Währenddessen der Ausbau des Radnetzes unumgänglich erscheint, um auch in Zukunft mit meinen Söhnen, oder irgendwanneinmal Enkerln sicher auf die HoWa zu radeln zu können ! Der Radweg war völlig unnötig und wird auch kaum benutzt. Wahrscheinlich gehörst du zu den 30 am Tag, die ihn benützen. Unnötig deshalb, weil parallel dazu zwei Nebenstraßen laufen die ziemlich gefahrlos und ohne Ampel !!! genützt werden können. Und soviel ich gehört habe waren es über 90 Prozent die sich dagegen ausgesprochen haben. Mit diesem Radwegeausbau gibt es andernorts ja auch großen Unmut (Thailiastraße, Wagramerstraße, Praterstraße etc.) Aber gut: Jedem seine Meinung. Nur 8Mio wären anderswo wesentlich sinnvoller zu investieren gewesen. Als Beispiel habe ich die Hohe Warte genannt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. Mai viennafan62 schrieb vor 47 Minuten: Der Radweg war völlig unnötig und wird auch kaum benutzt. Wahrscheinlich gehörst du zu den 30 am Tag, die ihn benützen. Unnötig deshalb, weil parallel dazu zwei Nebenstraßen laufen die ziemlich gefahrlos und ohne Ampel !!! genützt werden können. Und soviel ich gehört habe waren es über 90 Prozent die sich dagegen ausgesprochen haben. Mit diesem Radwegeausbau gibt es andernorts ja auch großen Unmut (Thailiastraße, Wagramerstraße, Praterstraße etc.) Aber gut: Jedem seine Meinung. Nur 8Mio wären anderswo wesentlich sinnvoller zu investieren gewesen. Als Beispiel habe ich die Hohe Warte genannt. Es sind ja nicht nur diese 8 Mio sondern es wurden viele Mio mehr in Wien in derartige Projekte investiert, und das für eine Minderheit, Wien ist keine Stadt der Radfahrer und Österreich schon gar nicht. Aber natürlich gibt es dazu verschiedene Meinungen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 13. Mai Was ist eigentlich mit der IG, vor einiger Zeit hab ich mal über 1.000 Ecken das Gerücht gehört, dass sie sich zurückgezogen hat. ? (Vielleicht weiß jemand von den Supporters mehr?) Das würde heißen, dass wir wieder Pächter wären, nicht nur Subpächter. Deshalb glaub ich nicht daran, dass das stimmt, das hätte man doch von Vereinsseite kommuniziert, denk ich. Für ein bundesligataugliches Stadion würden Sie aber glaub ich eh nicht zur Verfügung stehen, "die Verpflichtung, die Hohe Warte für 99 Jahre zu erhalten" hieß es glaub ich damals, heisst für mich übersetzt "bevor sie zusammenfällt". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 13. Mai viennafan62 schrieb vor 7 Stunden: ... Daraus lässt sich schließen, dass der Verein entweder ein Ausweichstadion genannt hat - was Präsident Kurt Svoboda laut einer Aussage gegenüber Peter Linden vermeiden wollte - oder glaubhaft versichern konnte, dass notwendige Arbeiten innerhalb weniger Wochen erledigt werden könnten. Auf der Generalversammlung hat Kurt Svoboda noch von einem umfangreichen Umbau der Anlage inklusive Neubau der Haupttribüne mit entsprechendem VIP-Club gesprochen. Ein Ausweichstadion ist unumgänglich hat er gemeint. Wir werden uns von der Vorstellung einer "Naturarena" verabschieden müssen. Das wäre dann ein sehr umfangreiches Projekt, dessen Finanzierung wohl noch in weiterer Ferne liegt, wie ich fürchte. Vielleicht könnte ein Aufstieg in die Bundesliga die Sache etwas beschleunigen. Aber dann wäre ein Ausweichstadion vermutlich sogar für zwei Jahre notwendig. Ein Jahr um die Stadt Wien "weichzuklopfen" und ein weiteres Jahr um den Umbau zu bewerkstelligen. PS: Wenn ich daran denke, dass die "Fodora-Autobahn" (Der gegen den Willen der Bevölkerung errichtete Radweg auf der Krottenbachstrasse) 8 Millionen Euro gekostet hat, dann wird mir ganz übel. Damit wäre der halbe Umbau der Hohen Warte schon finanziert gewesen. Bei aller Wertschätzung für deine Gedanken, ... vieles ist nachvollziehbar... Auch die "FOODORA-AUTOBAHN" ist lustig, natürlich nicht im Kollisionsfall Zu PS: Ein wenig verzerrend, aber ich verstehe den Unmut vieler... Kosten für den Radweg oder doch die Gesamtumgestaltung? Ich denke, dass es kein Umbau, sondern ein Neubau werden soll und der würde im zweistelligen Millionenbereich liegen... Sonst würden wir nicht so lange zuwarten müssen, auf Pläne und Informationen. Im Übrigen hab ich es schon aufgegeben auf Infos zu warten... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.