Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
tommu schrieb vor einer Stunde:

Aber das mit den Bundesligaspielern und mit der potential hatten wir letztes Jahr auch. Und was daraus geworden ist weiß man eh. Dann hat man es mit einem anderen Trainer versucht, auch das ging daneben. Also kann die Mannschaft jetzt nicht nicht so gut zusammengestellt sein.

Wenn man die vergangene Saison einmal nüchtern betrachtet, war der Saisonbeginn für eine völlig neuformierte Mannschaft mit Siegen gegen den GAK & St. Pölten eigentlich in Ordnung. Die Ausfälle von Malicsek und noch mehr von Ristanic konnten dann aber nicht mehr verkraftet werden. Nach der unglücklichen NL in Horn folgte der Einbruch. Der 1. Trainerwechsel kam zu einem dummen Zeitpunkt. Landerl ist mit einer NL in die ewig lange Winterpause gegangen. Dass er mit dem Kader wenig anfangen kann, hat man schon in den Testspielen gesehen & das hat sich in der MS durchgezogen. Was in der Mannschaft steckt hat man dann in den letzten 5 Spielen mit zehn Punkten gesehen. 

Kritiker81 schrieb vor 21 Minuten:

Zu viel gefürchtet ist auch gestorben!

Also beim Großteil der 26 Spieler, die in den vergangenen beiden Jahren geholt wurden, wäre mir lieber gewesen, der Klub hätte sich mehr gefürchtet. Dann würden wir wahrscheinlich noch in der 1. Liga spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Kritiker81 schrieb vor 5 Stunden:

Ganz kluge Philosophen haben schon vor hunderten Jahren darauf hingewiesen, dass man das selbe Ergebnis bekommt, wenn man immer das gleiche macht! 

ja, das waren schlaue Köpfe, die alten Dichter und Denker. Und sie hatten völlig recht.

Auf die Admira im neuen Jahrtausend umgemünzt bedeutet es: eventuell nicht wieder mit einem Pätzold in die Saison gehen. Schon wird das Ergebnis anders aussehen.

Ich glaube sogar, dass euer Sportdirektor in Sachen passendes Spielsystem schon mal Erfolge hatte, also kein absoluter Anfänger ist.

Wenn dann eventuell noch von Celtic die eine oder andere Leihe eintrudelt rennt das Werkl schneller als die größten Optimisten heute glauben.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Es lässt sich keinesfalls bestreiten, dass der Saisonauftakt bis zum Betrug in Horn sehr in Ordnung war. Die Verletzungen von Malicsek (auch ein unglaublicher Skandal), Ristanic und nicht zuletzt Zwierschitz waren sicher ein Grund für den Einbruch, Pätzold stand dem auch hilflos gegenüber. Landerl war dann komplett unzufrieden mit dem Kader - da fehlte sicher das gegenseitige Vertrauen, sein Co tat das Übrige. Der völlig unübliche und verrückte Saisonverlauf in der Liga hat uns dann ordentlich ins Schwitzen gebracht - normal war das aber auch keinesfalls.

Ich bin überzeugt, dass man die letzte Saison eigentlich in den Top 5 abschließen hätte müssen (und wir Fans wären immer noch unzufrieden gewesen! - so ehrlich muss man sein). Und bei einer Top 5 Mannschaft fehlt halt nicht viel zum Titelkampf. Nur deswegen würde ich mir eigentlich 2 - 3 Verstärkungen wünschen - und zwar gezielt solche die wirklich helfen. Ich bin von unserer Offensive überzeugt, auch wenn die Stürmer aktuell einen deutlichen Hänger haben - denen geht der Knopf schon auf. Es fehlt ein OM der die Gefahr vor dem gegnerischen Tor hochhält. Ein Abwehrchef ist immer ein wichtiger Baustein. Puchegger ist das für mich nicht. Zwierschitz ist immer noch nicht fit und für mich auch nicht der richtige Chef in der IV. Aber mit Zwierschitz könnte ich schon leben - dann brauchts aber halt zumindest eine Alternative auf rechts. Und wenn man wirklich einen Knipser bekommen sollte, dann hab ich natürlich auch nix dagegen (lieber wäre mir, wenn Pipo, Krienzer, Tranziska, Ristanic und Reinhard zeigen, dass sie was können).
Btw. - 2-3 ist weit weg von 13 oder einer halben Startelf. Bevor das wieder kommt. ;)

Dass wir nochmal eine derart unwürdige Saison in der 2. Liga erleben glaube ich einfach nicht, auch nicht mit dem aktuellen Kader. Aber um weiter oben anzudocken fehlt halt schon noch der ein oder andere Baustein. Stöger war einmal ein wichtiger und ob das aktuelle Trainerteam der zweite ist, wird sich zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SKN-Fan schrieb vor 4 Stunden:

mit einem Pätzold in die Saison gehen. 

Ich glaube sogar, dass euer Sportdirektor in Sachen passendes Spielsystem schon mal Erfolge hatte, also kein absoluter Anfänger ist.

Wenn dann eventuell noch von Celtic die eine oder andere Leihe eintrudelt rennt das Werkl schneller als die größten Optimisten heute glauben.

Pätzold war kein Schlechter. Herr Ketelaer ihm, einem von ihm ausgesuchten Jugendtrainer, der die österreichischische 2.Liga überhaupt nicht kannte, einen Kader zusammengestellt und er musste damit abliefern. Um einen Kader zu einer Mannschaft zu machen benötigt es vor allem Zeit. Das hat Pätzold mMn auf jedenfall besser zusammen gebracht als Landerl, der jede Zeit der Welt hatte und die Liga kannte. Dickes Minus an Ketelaer.

Unser neuer Sportdirektor weiß theoretisch alles über Fußball. Schau mer mal wie er sich in der 2.Liga als Verantwortlicher tut. Transferzeit geht noch lange und Baustellen haben wir genug. 

Celtic wir uns sicher nicht die Topleute schicken, sondern Talente, die Spielzeit benötigen. Sie müssen sich an die Sprache und die Bedingungen gewöhnen. Das dauert. Vielleicht sollten wir Krienzer nach Schottland schicken?;)

bearbeitet von wackerplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
halbe südfront schrieb vor 5 Stunden:

Es lässt sich keinesfalls bestreiten, dass der Saisonauftakt bis zum Betrug in Horn sehr in Ordnung war. Die Verletzungen von Malicsek (auch ein unglaublicher Skandal), Ristanic und nicht zuletzt Zwierschitz waren sicher ein Grund für den Einbruch, Pätzold stand dem auch hilflos gegenüber. Landerl war dann komplett unzufrieden mit dem Kader - da fehlte sicher das gegenseitige Vertrauen, sein Co tat das Übrige. Der völlig unübliche und verrückte Saisonverlauf in der Liga hat uns dann ordentlich ins Schwitzen gebracht - normal war das aber auch keinesfalls.

Ich bin überzeugt, dass man die letzte Saison eigentlich in den Top 5 abschließen hätte müssen (und wir Fans wären immer noch unzufrieden gewesen! - so ehrlich muss man sein). Und bei einer Top 5 Mannschaft fehlt halt nicht viel zum Titelkampf. Nur deswegen würde ich mir eigentlich 2 - 3 Verstärkungen wünschen - und zwar gezielt solche die wirklich helfen. Ich bin von unserer Offensive überzeugt, auch wenn die Stürmer aktuell einen deutlichen Hänger haben - denen geht der Knopf schon auf. Es fehlt ein OM der die Gefahr vor dem gegnerischen Tor hochhält. Ein Abwehrchef ist immer ein wichtiger Baustein. Puchegger ist das für mich nicht. Zwierschitz ist immer noch nicht fit und für mich auch nicht der richtige Chef in der IV. Aber mit Zwierschitz könnte ich schon leben - dann brauchts aber halt zumindest eine Alternative auf rechts. Und wenn man wirklich einen Knipser bekommen sollte, dann hab ich natürlich auch nix dagegen (lieber wäre mir, wenn Pipo, Krienzer, Tranziska, Ristanic und Reinhard zeigen, dass sie was können).
Btw. - 2-3 ist weit weg von 13 oder einer halben Startelf. Bevor das wieder kommt. ;)

Dass wir nochmal eine derart unwürdige Saison in der 2. Liga erleben glaube ich einfach nicht, auch nicht mit dem aktuellen Kader. Aber um weiter oben anzudocken fehlt halt schon noch der ein oder andere Baustein. Stöger war einmal ein wichtiger und ob das aktuelle Trainerteam der zweite ist, wird sich zeigen.

Die Abschlussschwäche ist halt unübersehbar, auch im Training. Und der erfolgreiche Abschluss ist halt das Schwierigste im FB überhaupt. Da trennt sich Spreu vom Weizen.

Bei einem neuen  klassischen OM bin ich auf deshalb skeptisch, weil das Trainerteam ganz klar aufs schnelle Umschalten setzt. Das wird täglich gebetsmühlenartig in allen möglichen Trainingsformen geübt. Weil wir so spielen wollen, hat auch Ibrahimoglu bei uns so gar nicht in die Mannschaft gefunden, besonders auch als Wright übernommen hat.

Ein Abwehrchef klingt immer gut, doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Wenn man als Prämisse nimmt, er sollte zumindest die Sprache können und die Liga kennen, gibt es da überhaupt jemand? Bubalovic hat beim FAC verlängert. Sonnleitner, Sollbauer, Lackner - puh - sonst fällt mir keiner ein (wenn das alle überhaupt Abwehrchefs wären). Und mit Deutschen hat man es auch probiert. Durchschlagend war der Erfolg nicht. Datkovic war ein Glücksfall, der ist aber auch nur gekommen, weil er Buric ewig kannte.

Wir haben mit Schöller einen der talentiertesten IV Österreichs im Klub. Er MUSS kommende Saison regelmäßig Spielzeit bekommen. Natürlich würde er mehr lernen, wenn wir einen Abwehrchef hätten (Dibon hat einst von Valachovic extrem profitiert). Nur es stehen halt auch Keckeisen & Puchegger unter Vertrag. Ich würde sagen, die Situation ist kompliziert. 

wackerplatz schrieb vor 5 Stunden:

Pätzold war kein Schlechter. Herr Ketelaer ihm, einem von ihm ausgesuchten Jugendtrainer, der die österreichischische 2.Liga überhaupt nicht kannte, einen Kader zusammengestellt und er musste damit abliefern. Um einen Kader zu einer Mannschaft zu machen benötigt es vor allem Zeit. Das hat Pätzold mMn auf jedenfall besser zusammen gebracht als Landerl, der jede Zeit der Welt hatte und die Liga kannte. Dickes Minus an Ketelaer.

Unser neuer Sportdirektor weiß theoretisch alles über Fußball. Schau mer mal wie er sich in der 2.Liga als Verantwortlicher tut. Transferzeit geht noch lange und Baustellen haben wir genug. 

Celtic wir uns sicher nicht die Topleute schicken, sondern Talente, die Spielzeit benötigen. Sie müssen sich an die Sprache und die Bedingungen gewöhnen. Das dauert. Vielleicht sollten wir Krienzer nach Schottland schicken?;)

Pätzold ist natürlich auch an sich selbst gescheitert. Dieses sture Festhalten am 4-2-2-2 hat ihm halt letztendlich den Job gekostet.

PS: Bist du dir sicher, dass Ketelaer Pätzold ausgesucht hat? Ich habe das anders gehört, aber was ich gehört habe, muss ja nicht stimmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Eines ist sicher. Das erste Spiel wird gleich richtungsweisend sein. Ein Sieg gegen Stripfing wäre für mich schon Pflicht. Dazu bedarf es gute Vorbereitungsspiele. Weil eingespielt müssen sie ja sein!! Also gibt es keine Ausreden von "müssen sich finden", oder "die neuen brauchen noch Zeit". Ab dem ersten Spiel müsste alles passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
tommu schrieb vor 8 Minuten:

Eines ist sicher. Das erste Spiel wird gleich richtungsweisend sein. Ein Sieg gegen Stripfing wäre für mich schon Pflicht. Dazu bedarf es gute Vorbereitungsspiele. Weil eingespielt müssen sie ja sein!! Also gibt es keine Ausreden von "müssen sich finden", oder "die neuen brauchen noch Zeit". Ab dem ersten Spiel müsste alles passen.

Als ob das erste Spiel gleich richtungsweisend sein wird, möchte ich bezweifeln. BW Linz hat vergangene Saison in Runde 1 gegen den Aufsteiger verloren & war nach Runde 10 Zehnter.

Ein guter Saisonstart wäre schön, ist aber auch nicht alles.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
SKN-Fan schrieb vor 10 Stunden:

 

Wenn dann eventuell noch von Celtic die eine oder andere Leihe eintrudelt rennt das Werkl schneller als die größten Optimisten heute glauben.

Das mit Celtic ist ist eine reine Annahme. Bisher gibt es dazu weder eine Bestätigung noch eine Vereinbarung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Subkultur1997 schrieb vor 4 Minuten:

Das mit Celtic ist ist eine reine Annahme. Bisher gibt es dazu weder eine Bestätigung noch eine Vereinbarung. 

aber es gab zumindest eine Bestätigung das eine Kooperation mit einem CL Verein vorliegt die nur mehr unterschrieben werden muss! Div schottische Medien berichten neben den österreichischen auch darüber! Also als reine Annahme würde ich das nicht mehr bezeichnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Admira Fan schrieb vor 12 Minuten:

aber es gab zumindest eine Bestätigung das eine Kooperation mit einem CL Verein vorliegt die nur mehr unterschrieben werden muss! Div schottische Medien berichten neben den österreichischen auch darüber! Also als reine Annahme würde ich das nicht mehr bezeichnen!

Mag wohl so sein. 
 

Wir hier wissen jedoch weder mit welchem Verein, es wurde von beiden Seiten bisher nicht bestätigt und wäre es mittlerweile für beide Seiten ein leichtes nun zumindest dahingehende Gespräche einzuräumen, noch was dann genau vereinbart wird. Geschweige denn, wann es soweit sein soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Subkultur1997 schrieb vor 40 Minuten:

Mag wohl so sein. 
 

Wir hier wissen jedoch weder mit welchem Verein, es wurde von beiden Seiten bisher nicht bestätigt und wäre es mittlerweile für beide Seiten ein leichtes nun zumindest dahingehende Gespräche einzuräumen, noch was dann genau vereinbart wird. Geschweige denn, wann es soweit sein soll.

der einzig unklare ist aus meiner Sicht der Zeitpunkt des Abschlusses und der Inhalt, wobei man zumindest davon ausgehen wird können, das Celtic Spieler bei uns spielen werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

ob eine Kooperation mit einem CL-Teilnehmer schon bekanntgegeben wurde oder nicht ist eher Nebensache.

Der entscheidende Punkt ist Stöger. Es wird hoffentlich keiner glauben, dass der nach seinen Erfolgen plötzlich zu einem österr. Zweitligisten geht weil da die Schnitzelsemmel so gut schmeckt.

Da ist etwas im Hintergrund, das einen zeitnahen Aufstieg plus interessante Zukunftsaussichten in der BuLi garantiert. Und zwar schon fix. Sonst wäre er nicht da. Den würde mindestens die Hälfte aller Bundesligisten auch mit Handkuss nehmen. Und in Deutschland wäre er mit seinem guten Ruf auch nicht lange arbeitslos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
SKN-Fan schrieb vor 5 Minuten:

 

Der entscheidende Punkt ist Stöger. Es wird hoffentlich keiner glauben, dass der nach seinen Erfolgen plötzlich zu einem österr. Zweitligisten geht weil da die Schnitzelsemmel so gut schmeckt.

Da ist etwas im Hintergrund, das einen zeitnahen Aufstieg plus interessante Zukunftsaussichten in der BuLi garantiert. Und zwar schon fix. Sonst wäre er nicht da. Den würde mindestens die Hälfte aller Bundesligisten auch mit Handkuss nehmen. Und in Deutschland wäre er mit seinem guten Ruf auch nicht lange arbeitslos.

...ich denke Du schätzt die Situation falsch ein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Kritiker81 schrieb vor 3 Minuten:

...ich denke Du schätzt die Situation falsch ein!

kann natürlich sein. Für mich als Laie ergibt es einfach keinen Sinn, dass sich ein Mann wie Stöger bei einem österr. Zweitligist einbringt. Egal bei welchem. Das ist nicht annähernd sein Level. Daher kann ich mir eben nur vorstellen, dass da im Hintergrund etwas Großes wartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.