sherif Jahrhunderttalent Geschrieben 17. April 2024 richard trk schrieb am 16.4.2024 um 14:21 : Oh ja, zweifelsohne! Seit 1951 keine einzige Saison niedriger als höchste Landesklasse gespielt. Und eben immerhin zwei Zweitligasaisonen. das hat jetzt mein interesse geweckt und vielleicht können deine exceltabellen das ja beantworten: gibt es abseits von sturm dann noch eine steirische mannschaft, die noch länger als voitsberg (also seit 1951) durchgehend zumindest in der höchsten landesklasse oder höher war? kapfenberg wahrscheinlich? alle größeren bzw. bekannteren mannschaften hatten ansonsten ja abstecher nach weiter unten (leoben, gak, hartberg) und auf die schnelle hätte ich jetzt keinen weiteren verein gefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. April 2024 sherif schrieb vor 2 Stunden: das hat jetzt mein interesse geweckt und vielleicht können deine exceltabellen das ja beantworten: gibt es abseits von sturm dann noch eine steirische mannschaft, die noch länger als voitsberg (also seit 1951) durchgehend zumindest in der höchsten landesklasse oder höher war? kapfenberg wahrscheinlich? alle größeren bzw. bekannteren mannschaften hatten ansonsten ja abstecher nach weiter unten (leoben, gak, hartberg) und auf die schnelle hätte ich jetzt keinen weiteren verein gefunden. denke Kapfenberg kann man da noch dazu zählen^^ waren ja auch mal Bundesligist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 18. April 2024 sherif schrieb vor 14 Stunden: das hat jetzt mein interesse geweckt und vielleicht können deine exceltabellen das ja beantworten: gibt es abseits von sturm dann noch eine steirische mannschaft, die noch länger als voitsberg (also seit 1951) durchgehend zumindest in der höchsten landesklasse oder höher war? kapfenberg wahrscheinlich? alle größeren bzw. bekannteren mannschaften hatten ansonsten ja abstecher nach weiter unten (leoben, gak, hartberg) und auf die schnelle hätte ich jetzt keinen weiteren verein gefunden. Mein erster cold guess wäre definitiv Kapfenberg gewesen. Stimmt auch. Waren (wennma die Ligen in der NS-Zeit mitzählt) seit 1934/35 durchgehend mindestens höchste Landesklasse. Sturm sowieso (letzte Saison in der höchsten Landesklasse war 1948/49, letzte Saison in der Regionalliga war 1965/66), GAK prä-Absturz 2013 ebenso (letzte Saison Landesklasse 1949/50, Regionalliga war 2007/08 tatsächlich die allererste Saison - davor halt 1950/51 eine Saison Staatsliga B - quasi a kombinierte RLO/RLM ohne Kärnten). Das wäre eh mal a spannende Auflistung, welche Vereine am Längsten am Weitesten oben gespielt haben. Das wäre dann aber endgültig meilenweit off-topic 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2024 richard trk schrieb vor 11 Minuten: Mein erster cold guess wäre definitiv Kapfenberg gewesen. Stimmt auch. Waren (wennma die Ligen in der NS-Zeit mitzählt) seit 1934/35 durchgehend mindestens höchste Landesklasse. Sturm sowieso (letzte Saison in der höchsten Landesklasse war 1948/49, letzte Saison in der Regionalliga war 1965/66), GAK prä-Absturz 2013 ebenso (letzte Saison Landesklasse 1949/50, Regionalliga war 2007/08 tatsächlich die allererste Saison - davor halt 1950/51 eine Saison Staatsliga B - quasi a kombinierte RLO/RLM ohne Kärnten). Das wäre eh mal a spannende Auflistung, welche Vereine am Längsten am Weitesten oben gespielt haben. Das wäre dann aber endgültig meilenweit off-topic Ähnliches gilt wohl auch für Donawitz (die hatten wir ja noch nicht, oder?) ab 1930/31. Kapfenberg war übrigens 1923/24 erstmals in der 1. Klasse (= steir. Liga). Und vergessen darf man nicht, dass bis 1937 bzw. 1945 - 49 die Landesklasse die höchste mögliche Liga war (außer in Wien/NÖ). Eine Aufnahme des GAK in die Wiener (Öst.) Meisterschaft Anfang der 1930er-Jahre scheiterte ja im letzten Moment. Nicht nur deshalb wurde schon 1929 die Amateurmeisterschaft eingeführt. W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 18. April 2024 WSV Donawitz ist seit 1954/55 mindestens höchste Landesklasse. Der zweite Vorgängerverein, der 1. FC Leoben war 1949/50 bis 1961/62 durchgehend mindestens oberste Landesklasse - wennma so will hat der jetztige DSV also seit 1949/50 seine Fußspuren soweit oben. Aber wennma da jetzt noch weiterreden, muss das glaub ich echt in an anderen Thread alles, wir sind so meilenweit off-topic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2024 (bearbeitet) richard trk schrieb vor 7 Minuten: WSV Donawitz ist seit 1954/55 mindestens höchste Landesklasse. Der zweite Vorgängerverein, der 1. FC Leoben war 1949/50 bis 1961/62 durchgehend mindestens oberste Landesklasse - wennma so will hat der jetztige DSV also seit 1949/50 seine Fußspuren soweit oben. Aber wennma da jetzt noch weiterreden, muss das glaub ich echt in an anderen Thread alles, wir sind so meilenweit off-topic Wie gesagt, der WSV war ab 1930/31 bis zur Auflösung 1945 mind. in der höchsten Landesklasse, 1939 sogar Meister (Bereichsklasse Stmk./Ktn.) und WSV = DSV. W. bearbeitet 18. April 2024 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sherif Jahrhunderttalent Geschrieben 18. April 2024 danke für die antworten! ich hab mir eingebildet dsv leoben wäre nach 2009 mal kurz bis in die oberliga runter. war aber tatsächlich nie unter der landesliga. sorry fürs offtopic 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 18. April 2024 sherif schrieb vor einer Stunde: danke für die antworten! ich hab mir eingebildet dsv leoben wäre nach 2009 mal kurz bis in die oberliga runter. war aber tatsächlich nie unter der landesliga. Sie waren kurz davor, 2017/18 und 2018/19 waren sie knietief im Abstiegskampf der steirischen Landesliga. In letzterer Saison waren sie nur 14. - oben geblieben sind sie dank des Rückzug von Bad Radkersburg und dass Kalsdorf in der RLM doch die Klasse gehalten, sonst wär's eh owegangen. On-topic: Meine Kollegen bei Laola1 haben die Statements der Vereine in der 2. Liga und der potentiellen RL-Aufsteiger zusammengesammelt, die Lizenz oder Zulassung nicht bekommen haben. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/so-planen-die--lizenzopfer--fuer-die-2--instanz/?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1713434114 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. April 2024 richard trk schrieb vor 1 Stunde: Sie waren kurz davor, 2017/18 und 2018/19 waren sie knietief im Abstiegskampf der steirischen Landesliga. In letzterer Saison waren sie nur 14. - oben geblieben sind sie dank des Rückzug von Bad Radkersburg und dass Kalsdorf in der RLM doch die Klasse gehalten, sonst wär's eh owegangen. On-topic: Meine Kollegen bei Laola1 haben die Statements der Vereine in der 2. Liga und der potentiellen RL-Aufsteiger zusammengesammelt, die Lizenz oder Zulassung nicht bekommen haben. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/hintergrund/so-planen-die--lizenzopfer--fuer-die-2--instanz/?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1713434114 Ich bin ja bei Leoben, Dornbirn und Stripfing noch immer gespannt ob sie wirklich die Lizenz erhalten für die kommende Saison. In Amstetten spekuliert man ja schwer drauf, dass man so noch die Klasse halten kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 18. April 2024 richard trk schrieb vor 2 Stunden: Sie waren kurz davor, 2017/18 und 2018/19 waren sie knietief im Abstiegskampf der steirischen Landesliga. In letzterer Saison waren sie nur 14. - oben geblieben sind sie dank des Rückzug von Bad Radkersburg und dass Kalsdorf in der RLM doch die Klasse gehalten, sonst wär's eh owegangen. Sorry, ich korrigiere dich ungern aber Leoben wäre 18/19 als 14. auf alle Fälle, selbst bei einem Abstieg von Kalsdorf, in der Liga geblieben. B. Radkersburg - Rückzug, SC Liezen und Pöllau wären abgestiegen. Der Abstieg von Kalsdorf hätte sich mit dem Aufstieg von St. Anna aufgehoben. Durch den Nichtabstieg von Kalsdorf und den Rückzug von B. Radkersburg ist nur Pöllau als Tabellenletzter abgestiegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 19. April 2024 DerBo1894 schrieb am 18.4.2024 um 14:01 : In Amstetten spekuliert man ja schwer drauf, dass man so noch die Klasse halten kann. wäre zwar jetzt nicht das beste bild, wenn der stockletzte nicht absteigen muss, aber um amstetten wär mir schon leid. haben ein für die 2. liga definitiv brauchbares stadion, das wird auch von gar nicht so wenigen leuten regelmäßig besucht, amstetten liegt verkehrsgünstig, ist meiner meinung nach kein verein, den man sich wegwünschen sollte. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKUFA Weltklassecoach Geschrieben 20. April 2024 Leider ist man in sportlicher Hinsicht in keiner Weise ligatauglich. Darum ist es nur gerecht, wenn man absteigt.l 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 20. April 2024 SKUFA schrieb vor 1 Stunde: Leider ist man in sportlicher Hinsicht in keiner Weise ligatauglich. Darum ist es nur gerecht, wenn man absteigt.l Zumindest ist der Verein so weit gefestigt, dass ich eigentlich mit einer direkten Rückkehr rechne. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKUFA Weltklassecoach Geschrieben 20. April 2024 _UndertakeR_ schrieb vor einer Stunde: Zumindest ist der Verein so weit gefestigt, dass ich eigentlich mit einer direkten Rückkehr rechne. Ja, da muss sich aber von der Vorstandsebene bis zum Trainerteam sehr viel ändern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barock Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. April 2024 _UndertakeR_ schrieb vor 4 Stunden: Zumindest ist der Verein so weit gefestigt, dass ich eigentlich mit einer direkten Rückkehr rechne. Welcher Verein hat denn das geschafft in den oberen Ligen die vergangenen Jahre? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.