Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 19. Juni 2023 Sofern ich mich nicht ganz täusche, dürfte das Starterfeld jz endlich feststehen oder? Der FavAC hat sich zum Meister der Wiener Stadtliga gekürt und der SAK den Kärntner Cup gewonnen, womit Spittal/Drau als Zweiter der Kärnten Liga nachrücken dürfte. Schade eig, dass das der ÖFB alles kaum kommuniziert... das Finale ist bald zwei Monate her und es gibt noch kein offizielles Starterfeld. Auch wenn der fixe Finaltermin bei uns passt, in DE hat man quasi vom späteren Finale über die gebündelten Landespokale bis zur gestrigen Auslosung den Interessensbogen doch um einiges besser gespannt. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 20. Juni 2023 Laut Tweet von Alex Huber vom Kurier bleibt das Cup-Finale bis 2026 in Klagenfurt. Da hat man mMn zum Glück die richtige Entscheidung getroffen, Klagenfurt ist inzwischen der etablierte Finalstandort mMn. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unforgivenll Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Juni 2023 Moatl_19 schrieb am 19.6.2023 um 20:26 : Sofern ich mich nicht ganz täusche, dürfte das Starterfeld jz endlich feststehen oder? Der FavAC hat sich zum Meister der Wiener Stadtliga gekürt und der SAK den Kärntner Cup gewonnen, womit Spittal/Drau als Zweiter der Kärnten Liga nachrücken dürfte. Schade eig, dass das der ÖFB alles kaum kommuniziert... das Finale ist bald zwei Monate her und es gibt noch kein offizielles Starterfeld. Kärnten hat diese 4 Vereine nominiert: SAK Klagenfurt (LC) ASK Klagenfurt (1. LL) Spittal/Drau (2. LL) Ferlach (3. LL) Der SK Treibach geht als RLM Absteiger leer aus. In 4 Tagen ist bereits die Auslosung, die Nichtveröffentlichung eines Starterfeldes seitens ÖFB, Medien oder der Landesverbände ist schon ein wenig merkwürdig? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WACSupporter Postaholic Geschrieben 21. Juni 2023 unforgivenll schrieb vor 3 Stunden: Kärnten hat diese 4 Vereine nominiert: SAK Klagenfurt (LC) ASK Klagenfurt (1. LL) Spittal/Drau (2. LL) Ferlach (3. LL) Der SK Treibach geht als RLM Absteiger leer aus. In 4 Tagen ist bereits die Auslosung, die Nichtveröffentlichung eines Starterfeldes seitens ÖFB, Medien oder der Landesverbände ist schon ein wenig merkwürdig? Das ist doch gefühlt bereits seit Jahren dasselbe Thema. Man muss ja schon dankbar sein, dass wir überhaupt erfahren, wann die Auslosung ist 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königstransfer Anfänger Geschrieben 21. Juni 2023 Weiß man ob der Auslosungsmodus mit regionalen Lostöpfen beibehalten wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unforgivenll Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Juni 2023 jigoro schrieb am 7.5.2023 um 18:16 : Salzburg: FC Pinzgau-Saalfelden (Regionalliga West) Bischofshofen Sportklub (Regionalliga West) TSV St. Johann (Regionalliga Salzburg) SV Austria Salzburg (Landespokalsieger) Salzburg hat nur 3 Quotenplätze und ist bei der Warteliste durch freiwerdende Plätze durch Nichtteilnahme/Teilnahmeverbot von 1.+2. Liga Mannschaften auf Rang 3 gereiht. Da mit Liefering und Sturm II nur zwei derartige Vereine dabei sind, bekommt St. Johann keinen Startplatz. Diesen hätte es nur gegeben, wenn zB FAK II oder SCR II nicht ab- bzw. LASK II aufgestiegen wäre. Die exakte Vergabe in Salzburg ist so geregelt: 1. Platz: LC Sieger 2. Platz: Besser platzierter Salzburger Verein in der RLW 3. Sieger RLS Oberes Playoff Weitere Plätze von "oben nach unten". Da wir als Sieger des Oberen Playoffs gleichzeitig den Landespokal gewonnen haben, haben wir den Platz über den Landespokal bekommen und den 3. Platz hat dann der zweite Verein in der RLW bekommen. Bis vor kurzem (~2 Jahre) war die Regelung in Salzburg noch so, daß der Finalverlierer (SV Kuchl) den Startplatz bekommen hätte, wenn der Sieger schon über die Meisterschaft qualifiziert wäre. Alles Festlegungen des Landesverbandes, die nicht öffentlich kund getan wurden, sondern per Beschluß in irgendeiner Lade rumliegen und die Breite Masse bleibt uninformiert, wenn da niemand nachfragt... Aber da glänzt kaum ein Landesverband mit Infos über die Vergabe... Grade beim NÖFV hab ich eine derart konkrete Aussage gefunden: Vorschau auf das Spieljahr 2023/24 und Bestimmungsänderungen | noefv.at "Der NÖFV hat im UNIQA-ÖFB-Cup 6 Teilnehmer (LV-Cupsieger, LL-Meister + 4 Plätze für BL-Absteiger bzw. RLO)." 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 22. Juni 2023 Königstransfer schrieb vor 15 Stunden: Weiß man ob der Auslosungsmodus mit regionalen Lostöpfen beibehalten wird? ja bleibt gleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juni 2023 @jigoro sind das nicht generell zuviele vereine, die du da aufgelistet hast? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Juni 2023 raumplaner schrieb vor einer Stunde: @jigoro sind das nicht generell zuviele vereine, die du da aufgelistet hast? Ja, ist auf der letzten Seite diskutiert worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Juni 2023 Das Teilnehmerfeld ist jetzt final, Vöcklabruck muss für Steyr weichen, Salzburg und Vorarlberg haben nur drei Teilnehmer. Aus der 2. Liga gehörten Ried, Bregenz und Dornbirn zur Gruppe West, der Rest zum Osten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 22. Juni 2023 Jubelt und frohlocket, das offizielle Starterfeld ist jz tatsächlich offiziell https://www.oefb.at/cup/News/Teilnehmer-fuer-die-Saison-2023-24-am-UNIQA-OeFB-Cup-fixiert Spoiler Folgende 64 Teams nehmen an der UNIQA ÖFB Cup Saison 2023/24 teil: Bundesliga (12) FC Red Bull Salzburg, SK Puntigamer Sturm Graz, FK Austria Wien, SK Rapid, RZ Pellets Wolfsberger AC, SK Austria Klagenfurt, WSG Tirol, LASK, FC Blau-Weiß Linz, TSV Egger Glas Hartberg, Cashpoint SCR Altach, SC Austria Lustenau 2. Liga (14) Gruppe Ost (11 Vereine aus den Regionen Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten): FC Flyeralarm Admira, FAC Wien, SV Licht-Loidl Lafnitz, GAK 1902, DSV Leoben GGMT Revolution, SKN St. Pölten SKU Ertl Glas Amstetten, KSV 1919, SV Horn, First Vienna Football-Club 1894, SV Stripfing/Weiden Gruppe West (3 Vereine aus den Regionen Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg): SV Guntamatic Ried, FC Mohren Dornbirn 1913, SC Schwarz Weiß Bregenz Burgenländischer Fußballverband (4/Gruppe Ost) SC Neusiedl am See 1919, ASV Draßburg, SC Klöcher Bau Oberwart, SC/ESV Parndorf Wiener Fußballverband (4/Gruppe Ost) SR Donaufeld, FavAC 1910, AXIII Auhof Center, TWL Elektra Niederösterreichischer Fußball Verband (6/ Gruppe Ost) FCM Flyeralarm Traiskirchen, Kremser SC, Spielgemeinschaft SCU Ardagger/USV Viehdorf, SV Sparkasse Leobendorf, SV Klement Haitzendorf, FC Marchfeld Donauauen Steirischer Fußballverband (5/Gruppe Ost) ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg, USV Raiffeisen Weindorf St. Anna am Aigen, SC Bauer Bikes WEIZ, Deutschlandsberger SC "Wonisch Installationen", TuS Bad Gleichenberg Kärntner Fußballverband (4/Gruppe Ost) SAK Posojilnica Bank, ATUS Ferlach, ASK Klagenfurt, SV SPORTASTIC Spittal Oberösterreichischer Fußballverband (5/Gruppe West) SPG Wallern/St. Marienkirchen, SV sedda Bad Schallerbach, Union Raiffeisen Gurten, SPG HOGO Wels, SK BMD Vorwärts Steyr Salzburger Fußballverband (3/Gruppe West) SV Austria Salzburg, BSK 1933, FC Pinzgau Saalfelden Tiroler Fußballverband (4/Gruppe West) SPG Silz/Mötz, SVG Reichenau – Innsbruck, FC Kufstein, SC Sparkasse IMST 1933 Vorarlberger Fußballverband (3/Gruppe West) Meusburger FC Wolfurt, SC Röfix Röthis, VfB Hohenems Hoffe dabei auf zwei attraktive Lose für das Nordburgenland, immer wieder ein Highlight, wenn es in der ersten Runde Klein gegen Groß heißt. Trotzdem schade, dass man das Starterfeld ohne ASB-Insider wkl bis paar Tage vor der Auslosung erraten müsste. Klar war das in den letzten Jahren nicht anders, aber nachdem sich das Branding sowie die Außendarstellung samt Social Media schon etwas verbessert hat, wären da paar Zwischenstände bzw. Reminder, wer sich zB über die Landescups qualifiziert hat, von offizieller Seite ganz hilfreich... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. Juni 2023 Moatl_19 schrieb vor 4 Stunden: Jubelt und frohlocket, das offizielle Starterfeld ist jz tatsächlich offiziell https://www.oefb.at/cup/News/Teilnehmer-fuer-die-Saison-2023-24-am-UNIQA-OeFB-Cup-fixiert Inhalt unsichtbar machen Folgende 64 Teams nehmen an der UNIQA ÖFB Cup Saison 2023/24 teil: Bundesliga (12) FC Red Bull Salzburg, SK Puntigamer Sturm Graz, FK Austria Wien, SK Rapid, RZ Pellets Wolfsberger AC, SK Austria Klagenfurt, WSG Tirol, LASK, FC Blau-Weiß Linz, TSV Egger Glas Hartberg, Cashpoint SCR Altach, SC Austria Lustenau 2. Liga (14) Gruppe Ost (11 Vereine aus den Regionen Niederösterreich, Wien, Burgenland, Steiermark und Kärnten): FC Flyeralarm Admira, FAC Wien, SV Licht-Loidl Lafnitz, GAK 1902, DSV Leoben GGMT Revolution, SKN St. Pölten SKU Ertl Glas Amstetten, KSV 1919, SV Horn, First Vienna Football-Club 1894, SV Stripfing/Weiden Gruppe West (3 Vereine aus den Regionen Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg): SV Guntamatic Ried, FC Mohren Dornbirn 1913, SC Schwarz Weiß Bregenz Burgenländischer Fußballverband (4/Gruppe Ost) SC Neusiedl am See 1919, ASV Draßburg, SC Klöcher Bau Oberwart, SC/ESV Parndorf Wiener Fußballverband (4/Gruppe Ost) SR Donaufeld, FavAC 1910, AXIII Auhof Center, TWL Elektra Niederösterreichischer Fußball Verband (6/ Gruppe Ost) FCM Flyeralarm Traiskirchen, Kremser SC, Spielgemeinschaft SCU Ardagger/USV Viehdorf, SV Sparkasse Leobendorf, SV Klement Haitzendorf, FC Marchfeld Donauauen Steirischer Fußballverband (5/Gruppe Ost) ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg, USV Raiffeisen Weindorf St. Anna am Aigen, SC Bauer Bikes WEIZ, Deutschlandsberger SC "Wonisch Installationen", TuS Bad Gleichenberg Kärntner Fußballverband (4/Gruppe Ost) SAK Posojilnica Bank, ATUS Ferlach, ASK Klagenfurt, SV SPORTASTIC Spittal Oberösterreichischer Fußballverband (5/Gruppe West) SPG Wallern/St. Marienkirchen, SV sedda Bad Schallerbach, Union Raiffeisen Gurten, SPG HOGO Wels, SK BMD Vorwärts Steyr Salzburger Fußballverband (3/Gruppe West) SV Austria Salzburg, BSK 1933, FC Pinzgau Saalfelden Tiroler Fußballverband (4/Gruppe West) SPG Silz/Mötz, SVG Reichenau – Innsbruck, FC Kufstein, SC Sparkasse IMST 1933 Vorarlberger Fußballverband (3/Gruppe West) Meusburger FC Wolfurt, SC Röfix Röthis, VfB Hohenems Hoffe dabei auf zwei attraktive Lose für das Nordburgenland, immer wieder ein Highlight, wenn es in der ersten Runde Klein gegen Groß heißt. Trotzdem schade, dass man das Starterfeld ohne ASB-Insider wkl bis paar Tage vor der Auslosung erraten müsste. Klar war das in den letzten Jahren nicht anders, aber nachdem sich das Branding sowie die Außendarstellung samt Social Media schon etwas verbessert hat, wären da paar Zwischenstände bzw. Reminder, wer sich zB über die Landescups qualifiziert hat, von offizieller Seite ganz hilfreich... was ist denn beim SFV und dem VFV los? hätten die normal nicht 4 startberechtigte unterhausvereine haben müssen? 1 ÖFB-cup ohne wacker IBK am start, gab's das überhaupt schon mal? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 23. Juni 2023 Iniesta schrieb vor 5 Stunden: was ist denn beim SFV und dem VFV los? hätten die normal nicht 4 startberechtigte unterhausvereine haben müssen? 1 ÖFB-cup ohne wacker IBK am start, gab's das überhaupt schon mal? 2022/2023 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Juni 2023 Iniesta schrieb vor 9 Stunden: was ist denn beim SFV und dem VFV los? hätten die normal nicht 4 startberechtigte unterhausvereine haben müssen? 1 ÖFB-cup ohne wacker IBK am start, gab's das überhaupt schon mal? ÖFB Cup ohne Wacker ist in der Tat bitter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 23. Juni 2023 Paul M schrieb vor 29 Minuten: ÖFB Cup ohne Wacker ist in der Tat bitter. Hätt nicht viel gefehlt und die Salzburger Austria wär auch nicht im Cup gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.