Gast Bhoyz Geschrieben 10. April 2003 dann wuerd mich aus praktischen gruenden, werd ja auch jus studieren, politik und recht interessieren...wo koennt ich denn die termine der vorlesungen herbekommen?Politik und Recht wird in diesem Semester von Gernot Stimmer gehalten. Ist zwar nicht sehr repräsentativ, aber das ist ohnehin keine PoWi-LV so richtig.Die VO ist jeden Mittwoch von 8.30 bis 10.00 im HS 7 im Hauptgebäude. Habe diese LV schon vor 1 1/2 Jahren gemacht, ist ziemlich okay - **deluxe** macht sie, wenn ich mich nicht komplett irre, in diesem Semester. und, was heisst lv bzw vo?LV ist allgemein eine Lehrveranstaltung (kann alles sein).VO ist eine Vorlesung (ohne Hörerzahlbeschränkung, mit Abschlussprüfung, studentische Aktivität in der Verantstaltung gleich null), GK ein Grundkurs (abgeschwächtes Proseminar)und PS ein Proseminar (kleinere, hörerzahlbeschränkte Gruppe mit vielen Diskussionen, Impulsreferaten, Präsentationen). ps: kommst auch morgen, ca. 6 zur guepferlingstrasze (wg. sportclub)?Mal sehen, vielleicht schau ich mir statt dem WSC die Rapid am Samstag an. Melde mich, falls ich morgen auf der FHT bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 10. April 2003 dann wuerd mich aus praktischen gruenden, werd ja auch jus studieren, politik und recht interessieren...wo koennt ich denn die termine der vorlesungen herbekommen?Politik und Recht wird in diesem Semester von Gernot Stimmer gehalten. Ist zwar nicht sehr repräsentativ, aber das ist ohnehin keine PoWi-LV so richtig.Die VO ist jeden Mittwoch von 8.30 bis 10.00 im HS 7 im Hauptgebäude. Habe diese LV schon vor 1 1/2 Jahren gemacht, ist ziemlich okay - **deluxe** macht sie, wenn ich mich nicht komplett irre, in diesem Semester. passt, dann werd ich mir das einmal anschauen...bei proseminaren kann man ja nicht als 'gast' unangemeldet zuhoeren, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 10. April 2003 dann wuerd mich aus praktischen gruenden, werd ja auch jus studieren, politik und recht interessieren...stimmer würd ich mir nicht geben, den fand ich damals total langweilig .vielleicht besser: Ucakar: Politik und Recht Do 11.30-13.00 Uhr, HS 23 (kenn ihn aber nur aus einer anderen VO) ich würd am ehesten empfehlen, weil am interessantesten: Rosenberger: Österreichische Politik und EU Mi 17.00-18.30 Uhr, Hörsaal 33 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 12. April 2003 ich würd am ehesten empfehlen, weil am interessantesten: Rosenberger: Österreichische Politik und EU Mi 17.00-18.30 Uhr, Hörsaal 33 Die Verbreitung von (erweitertem) Gymnasial-Wissen werte ich nicht als repräsentativ für eine Lehrveranstaltung des PoWi-Instituts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus Amateur Geschrieben 3. Mai 2003 bin zfaul zum nachlesen daher die frage Wer hat Rosenberger - Österreich und EU (glaub ich heissts) gmacht und kann mir dazu Tipps und Unterlagen für die Prüfung geben? danke schon mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 3. Mai 2003 bin zfaul zum nachlesen daher die frage Wer hat Rosenberger - Österreich und EU (glaub ich heissts) gmacht und kann mir dazu Tipps und Unterlagen für die Prüfung geben? danke schon mal am besten das buch lesen: anton pelinka + sieglinde rosenberger. mitschrift bringt nicht viel (weiß ich aus erfahrung ).ps: zu faul zum nachlesen solltest nicht sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus Amateur Geschrieben 4. Mai 2003 ps: zu faul zum nachlesen solltest nicht sein... ich hab gmeint in dem beitrag wer aller rosenberger gmacht hat thx für die hilfe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian S. II VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN Geschrieben 5. Mai 2003 (bearbeitet) Sorry - falscher Thread... bearbeitet 5. Mai 2003 von ChristianS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 5. Mai 2003 ich hab gehört, die powi-hörsäle im nig sind immer noch gesperrt wegen fensteraustausch. stimmt das? ich hätte am mittwoch nämlich referat (es wär ja ganz schade, wenn das entfallen würde). ich hab gmeint in dem beitrag wer aller rosenberger gmacht hat schon ok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Bhoyz Geschrieben 5. Mai 2003 ich hab gehört, die powi-hörsäle im nig sind immer noch gesperrt wegen fensteraustausch. stimmt das? ich hätte am mittwoch nämlich referat (es wär ja ganz schade, wenn das entfallen würde). Nicht alle. Meines Wissens ist nur der rechte der beiden größeren (HS1) betroffen. HS2 und Besprechungsraum A228 sind bereits wieder für den Studienbetrieb zugänglich.Habe heute im Übrigen wieder einmal drei Noten erfahren: Gottweis (VO Vergleichende) sehr gut, Marchat (PS Radikale Demokratie) sehr gut, Manoschek (VO Histor.Grundlagen) gut. Letztere Note dürfte wohl ausgewürfelt worden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 5. Mai 2003 ich hab gehört, die powi-hörsäle im nig sind immer noch gesperrt wegen fensteraustausch. stimmt das? ich hätte am mittwoch nämlich referat (es wär ja ganz schade, wenn das entfallen würde).Nicht alle. Meines Wissens ist nur der rechte der beiden größeren (HS1) betroffen. HS2 und Besprechungsraum A228 sind bereits wieder für den Studienbetrieb zugänglich.Habe heute im Übrigen wieder einmal drei Noten erfahren: Gottweis (VO Vergleichende) sehr gut, Marchat (PS Radikale Demokratie) sehr gut, Manoschek (VO Histor.Grundlagen) gut. Letztere Note dürfte wohl ausgewürfelt worden sein. mein seminar ist im hs 1. wenns keinen ersatz-hs gibt würd ich sagen: bin auch mit meiner gottweis-note sehr zufrieden. und von 3 arbeiten aus dem letzten semester hab ich noch keine note. ups, noch gar nicht abgegeben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gowuth Bosko Fussballgott Geschrieben 18. Mai 2003 gibts hier keine naturwissenschaftler??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 4. Juni 2003 so meine lieben, das semester neigt sich dem ende zu. wie stehts bei euch, geht sich alles aus, was ihr euch vorgenommen habt? ich brauch noch den langen sommer, um alles abzuschließen: 4 seminararbeiten müssen noch fertig ausgearbeitet und geschrieben werden, nur 1 prüfung mach ich im juni (soritsch), eine weitere erst im herbst (talos). bis zum ende des semesters muss ich noch 2 übungsaufgaben abgeben, die zunächst noch geschrieben werden wollen. plus en plus muss ich noch eine proseminararbeit aus dem vergangenen semester fertigstellen . das wunderbare wetter hält mich einfach ab, was für die uni zu tun. bücher in der sonne zu lesen funktioniert ja noch, aber mich in der hitze vor den computer zu setzen, wenn ich mit freunden raus gehen, volleyballspielen oder radfahren könnte, weniger. aber ich mach das schon. und wenn alles gut geht, fang ich nächstes semester mit der diplomarbeit an und besuche die letzen lv's für mein nebenfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni 2003 freue mich auch schon wie ein kleines Kind auf die Ferien! Hab in diesem Semester noch 5 Prüfungen (Italienisch 1+3 - mündlich und schriftlich und italienische Literatur). Darüber hinaus muss ich noch 2 Proseminar-Arbeiten schreiben. In einer VO hab ich bereits den Schein. Und im Oktober hab ich dann noch eine Prüfung (PKW - Burkart). Werde noch mindestens 2 Semester im 1. Studienabschnitt sein (brauche noch Latein!) |x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
O M Schlafmütze :) Geschrieben 6. Juni 2003 (bearbeitet) Abend Kollegen, wie schauts bei euren Unis/FHs eigentlich mit Auslandssemester(n) aus? Und zweite Frage, is das Thema einen eigenen Thread wert oder nehmen wird den? +g+ Ich war von Anfang Februar bis Ende Mai in Lyon/Frankreich und würds sofort nochmal machen :-). bearbeitet 6. Juni 2003 von O M 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.