Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

Fanatischer Poster
kingpacco schrieb vor 15 Minuten:

mich würde ja gerne die elfer situation in der 97 min interessieren-war der ball an der schulter oder am arm?

Die Bilder zeigten es nicht eindeutig aber wenn der auf der Schulter gewesen sein soll, dann war die Schulter aber sicher nicht dort wo sie normalerweise ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

„Der Arm befindet sich in einer natürlichen Position nahe des Körpers und der Spieler versucht, den Kontakt zu vermeiden, indem er seinen Arm hinter den Körper bewegt.“


Biomechanik a la VAR. Ich mein, es sagt ja keiner was, wenn mal eine Fehlentscheidung passiert. So eine „Erklärung“ ist dann aber schon sehr frech.
Garniert einmal mehr durch die Berichterstattung samt Gaslighting der üblichen tendenziösen „Sportportale“.
Schon klar, zugunsten billiger Likes und Clicks wird sich da auch nix ändern, aber umso mehr sollte man seitens des Vereins nicht jede Fiebertraumentscheidung wortlos hinnehmen. 
 

PS: Wennst beide Arme so „natürlich“ abwinkelst, kommst durch keine Haustür mehr durch. 
 

IMG_1094.jpeg

bearbeitet von Steinsky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
seewinkler schrieb vor 17 Minuten:

Für mich war es der Oberarm, nicht ganz angelegt, aber auch noch weggesteckt.

Solls der Oberarm gewesen sein. Aber da hätt ich in 100 Jahren ned reklamiert. 

A jo..  Das is ja bisher völlig untergegangen... 

Hat schon wer beim Goalie bis 8 gezählt?

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
HwG schrieb vor 5 Stunden:

Georg ist super :)

https://www.90minuten.at/de/red/meinung/gegenansicht-/hoert-auf--ueber-jede-var-entscheidung-zu-jammern-/

Ad Entscheidung: Die Aufregung ist aus Austria Sicht verständlich und aus Schiri Sicht leider vertretbar. Der VAR greift schon lange nicht mehr nur ein "wenn er eine schwere Fehlentscheidung korrigiert"! Der VAR kontrolliert immer jeden Elfer, jedes Tor und jedes Abseits. Wenn sie der Meinung sind: "Heast, des woar aber ka Hands" und er sich auch noch ansieht, kommt halt dann der Mist raus. Regeltechnisch eh nicht falsch, aber das ist Usus (nicht nur in Österreich!!)

Man kann der Argumentation schon folgen, aber dieser Absatz relativiert eigentlich alles:.

"Das gegenwärtige Level an Professionalität im Schiedsrichterwesen erreichte man erst ab der Einstellung von Viktor Kassai 2023."

Wenn man ein wenig Einblick hat, was unter Kassai bezüglich Professionalität abgeht, kann man über diese völlig verblendete Sicht nur lachen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
49 minutes ago, Steinsky said:

„Der Arm befindet sich in einer natürlichen Position nahe des Körpers und der Spieler versucht, den Kontakt zu vermeiden, indem er seinen Arm hinter den Körper bewegt.“


Biomechanik a la VAR. Ich mein, es sagt ja keiner was, wenn mal eine Fehlentscheidung passiert. So eine „Erklärung“ ist dann aber schon sehr frech.
Garniert einmal mehr durch die Berichterstattung samt Gaslighting der üblichen tendenziösen „Sportportale“.
Schon klar, zugunsten billiger Likes und Clicks wird sich da auch nix ändern, aber umso mehr sollte man seitens des Vereins nicht jede Fiebertraumentscheidung wortlos hinnehmen. 
 

PS: Wennst beide Arme so „natürlich“ abwinkelst, kommst durch keine Haustür mehr durch. 
 

IMG_1094.jpeg

Wennst mit der Handhaltung durch die Stadt gehst wirst in die Geschlossene eingeliefert...aber wenn die beim VAR so durch die Welt schreiten brauchst dich eh nimma wundern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Beim Thema Handspiel wird es in letzter Konsequenz nur möglich sein Gerechtigkeit zu schaffen, wenn man allen Feldspielern die Arme amputiert. Dann würde sich jede Diskussion erübrigen. Schließlich heißt es ja Fußball und nicht Handball! Nur der Goalie darf die Hände behalten. Eine weniger radikale Alternative wäre, den Spielern die Hände am Rücken festzubinden. Bedanken können sich dann die Spieler bei den Schiris und beim Kassai Viktor, so ehrlich muss man sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ach ja, noch was: Bitte regt euch nicht über das regelwidrige Eingreifen des VAR auf! Laola ist das nämlich so gar nicht recht, nachdem sie letzte Saison einen Skandal-Kommentar eines Sturm-Fans (war das nicht sogar jemand, der für Sturm tätig ist?) veröffentlicht haben, in dem dieser im Prinzip gefordert hat, dass der Schiri gefälligst die Regeln so auszulegen hat, dass es Sturm nicht zum Nachteil gereicht! Das war ja bitte GANZ ETWAS ANDERES! Und hat gaaanz sicher nicht dazu beigetragen, dass sich Geisteskranke dazu veranlasst gefühlt haben, Gishamer und seine Eltern zu bedrohen!

Ab jetzt bitte alle kuschen. Die nächste Schiri- und VAR-Diskussion wird erst wieder genehmigt, wenn sich der SKR oder Strum Graz benachteiligt fühlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Vielleicht auch eine unpopuläre Meinung, aber es war schon die richtige Entscheidung, keinen Elfmeter zu geben.

Vergleichts das Handspiel von Italiano mit dem von dem Georgier letzten Donnerstag oder von dem "Hampelmann" in Klagenfurt letzte Saison.

Ja, natürlich geht der Arm von Italiano nach hinten, weil er getroffen wurde, und in der kurzen Zeit zwischen Schuss und Kontakt ist (für mich) nicht zweifelsfrei erkennbar, dass er den Arm hinter den Rücken bewegen wollte.

Aber absichtliches, strafbares Handspiel war das trotzdem nicht.

Im VAR Rückblick kommentieren sie ja auch Fehlentscheidungen als solche, wie eben den nicht gegebenen Elfmeter in Klagenfurt (10. Runde) oder den Ausschluss von Hedl in Wolfsberg (26. Runde) letzte Saison.

Nicht jede regelkonforme Entscheidung nach VAR-Intervention gegen uns ist eine Fehlentscheidung, genauso, wie nicht jede regelkonforme Entscheidung nach Eingreifen des VAR für uns letzte Saison eine Fehlentscheidung war, auch wenn das der eine oder andere Fan eines geneigten Mitbewerbers gerne anders sehen und nicht wahrhaben will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Fredix schrieb vor 17 Minuten:

Ja, natürlich geht der Arm von Italiano nach hinten, weil er getroffen wurde, und in der kurzen Zeit zwischen Schuss und Kontakt ist (für mich) nicht zweifelsfrei erkennbar, dass er den Arm hinter den Rücken bewegen wollte.

Aber absichtliches, strafbares Handspiel war das trotzdem nicht.

Die Absicht ist aber wurscht. Außer es hat sich wieder mal was geändert.

Wie war das in H-dorf als der Typ von hinten aus einem halben Meter angeköpfelt wurde? Der war im Kopfballduell und hat die Haut ned amoi gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Kehnceh schrieb vor 3 Stunden:

Vielleicht eine unpopuläre Meinung, aber die einfachste Regel wäre:

Jeder Kontakt des Balles mit der Hand ist strafbar. Es wäre dann eine einfache Entscheidungsfrage: Berührung ja oder nein = Elfer ja oder nein.

Es würde den Interpretationsspielraum völlig wegnehmen und wir müssten uns nicht streiten. Ähnlich wie beim Abseits jetzt. Klar, es würden viel mehr Elfer gegeben werden (müssen), aber transparenter wäre es allemal.

Na bitte nicht, dann wird nur noch auf Hände geschossen anstatt auf das Tor. 

 

kingpacco schrieb vor 2 Stunden:

Ich würde prinzipiell jedes Handspiel als Strafbar erachten,wenn die Hände nicht hinter dem Rücken sind. Es gibt keine ausrede für unabsichtlich oder nicht-ist die hand nicht hinter dem rücken,beim schuss,dann musst du eben mit den Konsequenzen rechnen-aus und Fertig!

Dafür darf dann auch nicht mal im ansatz darüber diskutiert werden,wenn die hände hinter dem rücken sind-dann gibt es auch keinen Strafstoss!

Besser, aber auch hier: Bitte nicht. 

 

Wenn man das derart hart auslegen würde, laufen die Verteidiger nur noch wie damische Sträuße herum. Mit den Händen permanent hinter dem Rücken, ohne Laufbewegungen und Sprungbewegungen. Physisch damit völlig unterlegen... vor allem in Zweikämpfen, wo der Stürmer schubst, stützt und sich Platz verschafft. Weil kaum geht die Hand mal raus, schießt dir sofort jemand auf den Körper um den Elfer zu ziehen.  

 

Szenen wo man sich den Verteidiger mit den Händen hinter dem Rücken vorstellen muss, weil sonst ein zufällig an die Hand springender Ball ein Elfmeter wäre: 

Kopfballduell Foto & Bild | erwachsene menschen, prominente des öffentl.  lebens, sportler Bilder auf fotocommunity

833 Kopfballduell Stock Photos, High-Res Pictures, and Images - Getty Images

Afrika-Cup: BVB-Profi Haller schießt Elfenbeinküste zum Titel | DIE ZEIT

Torschuss von Miroslav Klose, links Xabi Alonso, rechts Sami Khedira, Franz  Beckenbauer Abschiedsspiel, FC Bayern München : Real Madrid in der Allianz  Arena, München, Bayern, Deutschland, Europa

FC Bayern Tor des Monats Januar | Jamal Musiala

 

Die Anforderung kann nicht sein, dass die Hände immer hinter dem Rücken sein müssen, denn das würde das Spiel und die Beweglichkeit der Verteidiger ruinieren. 

Folglich kann nicht jede Szene wo die Hände nicht hinter dem Rücken sind, automatisch bei Handkontakt ein Strafstoß sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Fredix schrieb vor 19 Minuten:

Vielleicht auch eine unpopuläre Meinung, aber es war schon die richtige Entscheidung, keinen Elfmeter zu geben.

Vergleichts das Handspiel von Italiano mit dem von dem Georgier letzten Donnerstag oder von dem "Hampelmann" in Klagenfurt letzte Saison.

Ja, natürlich geht der Arm von Italiano nach hinten, weil er getroffen wurde, und in der kurzen Zeit zwischen Schuss und Kontakt ist (für mich) nicht zweifelsfrei erkennbar, dass er den Arm hinter den Rücken bewegen wollte.

Aber absichtliches, strafbares Handspiel war das trotzdem nicht.

Im VAR Rückblick kommentieren sie ja auch Fehlentscheidungen als solche, wie eben den nicht gegebenen Elfmeter in Klagenfurt (10. Runde) oder den Ausschluss von Hedl in Wolfsberg (26. Runde) letzte Saison.

Nicht jede regelkonforme Entscheidung nach VAR-Intervention gegen uns ist eine Fehlentscheidung, genauso, wie nicht jede regelkonforme Entscheidung nach Eingreifen des VAR für uns letzte Saison eine Fehlentscheidung war, auch wenn das der eine oder andere Fan eines geneigten Mitbewerbers gerne anders sehen und nicht wahrhaben will.

Zumindest war die Entscheidung des Schiriteams nicht völlig absurd, was sie ja durchaus schon öfters war. Drum versteh ich die hysterische Aufregung über die Entscheidung nicht ganz - auch wenn ich es emotional nachvollziehen kann. 

Aegis schrieb vor 2 Minuten:

Die Absicht ist aber wurscht.

Die Absicht ist nicht wurscht. Wenn es nicht absichtlich war, muss eine unnatürliche Verbreiterung vorliegen - die man erfunden hat, um "Absicht" (eigentlich Vorsatz) besser zu definieren -  und die war halt eher nicht vorhanden. Da kann man sich noch so oft mit Standbildern belügen, die zeigen, wie sich der Spieler windet, um dem Schuss aus nächster Nähe noch zu entgehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
Torberg*1911 schrieb vor 3 Stunden:

Gute Nacht Männer in schwarz, wenn ihr das so auslegen wollt, viel Spaß  jede Woche.

Jep, damit haben sie sich keinen Gefallen getan. Jedes ähnliche Handspiel wird eine Mega-Diskussion auslösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 12 Minuten:

Zumindest war die Entscheidung des Schiriteams nicht völlig absurd, was sie ja durchaus schon öfters war. Drum versteh ich die hysterische Aufregung über die Entscheidung nicht ganz - auch wenn ich es emotional nachvollziehen kann. 

Die Absicht ist nicht wurscht. Wenn es nicht absichtlich war, muss eine unnatürliche Verbreiterung vorliegen - die man erfunden hat, um "Absicht" (eigentlich Vorsatz) besser zu definieren -  und die war halt eher nicht vorhanden. Da kann man sich noch so oft mit Standbildern belügen, die zeigen, wie sich der Spieler windet, um dem Schuss aus nächster Nähe noch zu entgehen. 

Er windet sich, aber mMn zu spät. Bled hoid. Wie wennst bei Nachrang über die Kreuzung fährst, aber wennst merkst, dass es sich nicht ausgeht "eh" bremst.

Aber eh müßig darüber zu diskutieren.  Wie gesagt... mir ist da zu viel Willkür im Spiel.

Edit: und eben wegen dem "Spielraum" seh ich auch keine klare Fehlentscheidung.

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online