Recommended Posts

lp-x schrieb vor einer Stunde:

es ist mir zu blöd. 

du blendest die Entwicklung anderer Läufer halt komplett aus. für dich zählen nur großen Namen, keine Leistungen. du kannst sie einfach nicht einordnen. 

ich lass dir deine Meinung, ist eh sinnlos. 

In 10 Jahren wird uns @Xaverl Nick erzählen, welch Überleistung Odermatt 2023/24 in der Abfahrt gebracht hat. Immerhin waren da Leute wie Kilde, Paris, Crawford, Dreßen, Sarrazin, Von Allmen, Boisset, Haaser, Feurstein und Fresquet am Start. Quasi das Who ist who der 20er und frühen 30er Jahre, und die hat er alle paniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 2 Stunden:

Sarrazin 684
Kriechmayr 667

Kriechmayr könnt sich beim WC-Finale übrigens noch Sarrazin holen, und als bester Speedfahrer abschließen.

Wenn heuer nicht so viele Speedrennen abgesagt worden wären, hätte Kriechmayr trotz der eher mäßigen Saison ganz gute Chancen auf einen Top-3 Platz im GSW gehabt. So wird er wohl noch mindestens von Meillard und Kristoffersen überholt.

btw: Ich bin gespannt, was Kriechmayr in nächster Zeit macht. Nach Amerika wird er wohl nicht mitfliegen, aber in Kranjska Gora und Saalbach könnte er schon im Riesentorlauf starten, ansonsten wird ihm ja fad.

bearbeitet von limessuperior92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb am 18.2.2024 um 13:33 :

Ja so ist der Skisport. 

Er hat heuer in beiden Disziplinen besser abgeschnitten als vor 2 Jahren. 

Warum du immer wieder. zwanghaft falsche Dinge behaupten musst, würde mich interessieren. 

Wo behaupte ich falsche Dinge? Er hat einfach unwesentlich besser abgeschnitten. Von der Platzierung her schon, aber die ist halt nicht aussagekräftig, wenn die halbe Konkurrenz nicht antreten kann. 

limessuperior92 schrieb am 18.2.2024 um 14:18 :

In 10 Jahren wird uns @Xaverl Nick erzählen, welch Überleistung Odermatt 2023/24 in der Abfahrt gebracht hat. Immerhin waren da Leute wie Kilde, Paris, Crawford, Dreßen, Sarrazin, Von Allmen, Boisset, Haaser, Feurstein und Fresquet am Start. Quasi das Who ist who der 20er und frühen 30er Jahre, und die hat er alle paniert.

Sarrazin und Von Allmen, die anderen kannst eigentlich streichen. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren. 

Und ich glaube nicht dass ich das sagen werde, wenn Odermatt 23/24 bei einem einzigen Abfahrtssieg stehen bleibt. 

Aber du spielst sicher auf Cuche an. Bleib trotzdem dabei, dass die Abfahrts-Leistungen von Cuche 97/98 über den Abfahrts-Leistungen von Odermatt 23/24 stehen. Da damals Schifferer, Maier und Kjuss in der Blüte ihrer Leistungen waren. Auch Ghedina eigentlich noch. 

Das trifft halt auf Paris, Kilde und Kriechmayr nicht zu. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Xaverl Nick schrieb vor 14 Minuten:

Und ich glaube nicht dass ich das sagen werde, wenn Odermatt 23/24 bei einem einzigen Abfahrtssieg stehen bleibt. 

Das würde ich definitiv ausschließen.

Beschäftigst du dich wirklich mit dieser Sportart?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aragorn schrieb vor 2 Minuten:

Das würde ich definitiv ausschließen.

Beschäftigst du dich wirklich mit dieser Sportart?

Oh entschuldige, er hat beide Wengen Abfahrten gewonnen. Trotz allem nur auf einem Hang gewonnen und eben ohne namhafter Konkurrenz. Klar, manche werden das in 10 Jahren nicht mehr wissen (viele wollen es ja schon jetzt nicht wahrhaben). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 36 Minuten:

Wo behaupte ich falsche Dinge? Er hat einfach unwesentlich besser abgeschnitten. Von der Platzierung her schon, aber die ist halt nicht aussagekräftig, wenn die halbe Konkurrenz nicht antreten kann. 

Sarrazin und Von Allmen, die anderen kannst eigentlich streichen. Aber lasse mich gerne eines besseren belehren. 

Und ich glaube nicht dass ich das sagen werde, wenn Odermatt 23/24 bei einem einzigen Abfahrtssieg stehen bleibt. 

Aber du spielst sicher auf Cuche an. Bleib trotzdem dabei, dass die Abfahrts-Leistungen von Cuche 97/98 über den Abfahrts-Leistungen von Odermatt 23/24 stehen. Da damals Schifferer, Maier und Kjuss in der Blüte ihrer Leistungen waren. Auch Ghedina eigentlich noch. 

Das trifft halt auf Paris, Kilde und Kriechmayr nicht zu. 

Du hast behauptet er hat keinen überholt im Vergleich zu vor 2 Jahren. 

Daweil hat damals Paris gewonnen. 

Also das ist schon amal falsch. 

Auch Platzierung technisch ist er näher dran, das lässt du halt nicht zählen, weil 2 Jahre später nimma die selben leut mitfahren. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Xaverl Nick schrieb vor 54 Minuten:

Aber du spielst sicher auf Cuche an. Bleib trotzdem dabei, dass die Abfahrts-Leistungen von Cuche 97/98 über den Abfahrts-Leistungen von Odermatt 23/24 stehen. Da damals Schifferer, Maier und Kjuss in der Blüte ihrer Leistungen waren. Auch Ghedina eigentlich noch. 

Das trifft halt auf Paris, Kilde und Kriechmayr nicht zu. 

Schifferer war sicher in seiner Blüte, aber Kjus fix nicht... Aber auch egal...

Hat mich dann doch interessiert die Saisonen etwas durchzuklicken und da war bei den Damen 1999/2000 Brigitte Obermoser, die doch generell erfolglose war, tatsächlich Fünfte im Gesamtweltcup und eine gewisse Tanja Schneider landete auf Platz zehn. Die sagt mir jetzt gar nix mehr.

Das sind punktemäßig die Sphären der Besten des ÖSV (Hütter, Venier) in dieser Saison... Nur, dass es damals eben noch Götschl und Dorfmeister gab.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Xaverl Nick schrieb vor 2 Stunden:

Aber du spielst sicher auf Cuche an. Bleib trotzdem dabei, dass die Abfahrts-Leistungen von Cuche 97/98 über den Abfahrts-Leistungen von Odermatt 23/24 stehen. Da damals Schifferer, Maier und Kjuss in der Blüte ihrer Leistungen waren. Auch Ghedina eigentlich noch. 

Das trifft halt auf Paris, Kilde und Kriechmayr nicht zu. 


Die Abfahrtsergebnisse von Cuche 1998.


image.png

Das ist natürlich deutlich höher einzuschätzen als die zwei Siege, zwei 2. Plätze und einen 3. Platz in 8 Rennen von Odermatt heuer. Übrigens hat der Herminator ausgerechnet die beiden Kitzbühel-Rennen ausgelassen, wenn wir schon von der starken Konkurrenz sprechen.

Im Abfahrtsweltcup wurde Cuche Vierter - und zwar im französischen Sandwich zwischen den Allzeitlegenden Nicolas Burtin und Jean-Luc Cretier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor 44 Minuten:

verständlich. 

anscheinend will die Doppelabfahrt sowieso nur Huber. 

Ich habe einen ähnlichen Artikel in einem anderen Medium gelesen.

Ich bin ja gespannt, was da nächstes Jahr rauskommt. Die Athleten wollen anscheinend ein Comeback von Lake Louise und keine Doppel bzw. Nachholabfahrten bei den Klassikern. Da wird es dann aber schwer irgendwo Rennen nachzuholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
limessuperior92 schrieb vor 28 Minuten:

Ich habe einen ähnlichen Artikel in einem anderen Medium gelesen.

Ich bin ja gespannt, was da nächstes Jahr rauskommt. Die Athleten wollen anscheinend ein Comeback von Lake Louise und keine Doppel bzw. Nachholabfahrten bei den Klassikern. Da wird es dann aber schwer irgendwo Rennen nachzuholen.

Bis vor Corona wurden in Wengen und Kitzbühel auch nie irgendwelche Rennen nachgeholt sondern bei den anderen Stationen.

Das Problem ist, dass mit Wengen und Kitzbühel die 2 kräftezerrendsten Abfahrten innerhalb einer Woche stattfinden, dazu noch jew. 2-3 Trainings und wenn es da dann noch Doppelrennen gibt, ist das halt Hardcore. Gegen ein zusätzliches Rennen in Lillehammer, wenn davor und danach jew. ein paar Wochen Pause ist, hat sicher niemand was. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

limessuperior92 schrieb vor einer Stunde:


Die Abfahrtsergebnisse von Cuche 1998.


image.png

Im Abfahrtsweltcup wurde Cuche Vierter - und zwar im französischen Sandwich zwischen den Allzeitlegenden Nicolas Burtin und Jean-Luc Cretier.

Ah, du meist die zwei Allzeitlegenden Sarrazin und Hintermann? 

Achso, nein. Cretier den Olympiasieger :P

Aber stimmt schon, Burtin hat in seiner Karriere nur halb so viele Weltcup-Abfahrten gewonnen wie Odermatt. Also wirklich wenige. 

 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Xaverl Nick schrieb vor 10 Minuten:

Aber stimmt schon, Burtin hat in seiner Karriere nur halb so viele Weltcup-Abfahrten gewonnen wie Odermatt. Also wirklich wenige. 

Gut, immerhin hat dann Burtin eine WC-Abfahrt gewonnen..

Naja, er war ein RTL-Spezialist... Keine Ahnung, wer in dieser Disziplin aktuell und das seit Jahren eigentlich den Ton angibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.